Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon Lasse » 4. September 2014 19:45

Hallo!

Ich habe ein "neues" ETZ gespann gekauft, leider muss ich es spuren, aber ich fühle das die anschlüsse nicht korrekt sind. Ich will gern das der motorrad mehr nach links ist, aber die kugelbolz ist zu kurz glaube ich.

Ich hoffe dass ihr mein schlechtes deutsch verstehen kann.

Bild
Bild
Bild

MfG. Lasse aus Dänemark!

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon Klaus P. » 4. September 2014 20:01

Hallo Lasse,

du bist gut zu verstehen.
Von hinten gemessen muß der Bolzen 10 cm lang sein bis mitte Kugel.

Das ist eine ETZ 250 mit einem Deckel der ETZ 251.

Unten ist der Bolzen zu lang, 3 cm bis mitte Kugel.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon Lasse » 4. September 2014 20:14

Hmm, dann hab ich ja das problem gefunden!

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon Martin H. » 5. September 2014 09:05

Hallo Lasse,
hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Anschlüsse: kb.php?a=124
Dein deutsch ist übrigens gut zu verstehen! :wink:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon MichaelM » 5. September 2014 10:11

Das Problem ist nicht nur der zu lange Bolzen unten, sondern auch der anscheinend zu kurze Bolzen oben.
Da hat jemand extrem schlecht gebastelt.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon der janne » 5. September 2014 11:30

War der bei den ETZ Modellen nicht fest am Rahmen angeschweißt?
Wie kann der dann zu kurz sein oder hat da Jemand mal fleißig den Schweißbrenner laufen lassen??? :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon MichaelM » 5. September 2014 11:58

Vielleicht kein Gespann ab Werk, also nachgerüstet.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon Der Bruder » 5. September 2014 15:45

Ja das ist ein Umgerüstetes Fahrzeug, der Bolzen oben ist Original verschweißt
Die Halterung unter dem Tank muss auch angeschweist sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon P-J » 5. September 2014 17:53

Da ich ja grad ein Werksgespann da hab hier mal ein Foto wie es aussehen sollte, in etwa. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon manitou » 5. September 2014 23:01

Den Bildern nach zu urteilen hat der Vorbesitzer ein lange Gewindestange durch kürzen des Bolzens (Tank -Sitzbank) ausgeglichen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neue gespann, etwas stimmt nicht!

Beitragvon Lasse » 11. September 2014 19:18

Danke alle! Ich will es korrigieren!

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste