Voyager Gespann Startet schlecht

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Sansa » 5. September 2014 10:54

Hallo zusammen!


Zuerst möchte ich uns kurz vorstellen , mein Mann und ich hatten bereits zwei MZ Gespanne und
haben uns entschieden wieder eines anzuschaffen.


Nun haben wir ein Voyager Gespann erstanden mit einer Saxon MuZ 500 als Zugmaschine.

Als wir das Gespann holten startete sie gut, nun wollten wir heute damit los, auch ohne Probleme,
dann ging sie aus und beim erneuten Startversuch gibt es jedes Mal ein lautes Krachen und der Motor dreht und startet nicht.
Erst nach warten und vielen versuchen startet das Motorrad wieder halbwegs vernünftig.

Laut Verkäufer ist die Batterie neu, das Motorrad selber hat 16000 raus.
Tja nun die Frage, kann es der Starter sein? Gibt es Tricks die wir nicht kennen?
Welche Batterie ist in der Saxon und wo und wie findet man sie?
Wer hat ähnliches erlebt und weiss Rat.
Unsere Frustration ist entsprechend gross, neu gekauft und schon solche Probleme.

Vielen Dank und Grüsse aus Berlin

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...Voyager 500 Gespann 98
Sansa

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 3. September 2014 16:05

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon kutt » 5. September 2014 11:39

Bekommst du das Teil gut mit den Kickstarter an?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18422
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Sansa » 5. September 2014 13:06

Hallo! Ja , das habe ich eben Versucht. Obwohl ungeübt, hab ich sie auf den zweiten Tritt anbekommen.
Auch das Starten mit dem E Starter auf kalten Motor war eben kein Problem . Ich denke , es ist wahrscheinlich doch nicht der Starter selber und ja doch eine schwache Batterie?! Sitz die unter der Sitzbank?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...Voyager 500 Gespann 98
Sansa

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 3. September 2014 16:05

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Nordtax » 5. September 2014 13:30

Sansa hat geschrieben:dann ging sie aus und beim erneuten Startversuch gibt es jedes Mal ein lautes Krachen und der Motor dreht und startet nicht.

Dreht der Motor oder nur der Anlasser und nimmt den Motor nicht mit?
Dann ist es der Anlasserfreilauf.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Sansa » 5. September 2014 14:07

Der Starter nimmt dann den Motor nicht mit. Aber würde sich das mit dem Anlasserfreilauf nicht auch bei kaltem Motor bemerkbar machen?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...Voyager 500 Gespann 98
Sansa

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 3. September 2014 16:05

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Der Bruder » 5. September 2014 15:42

Ich würde mal sagen , vieleicht das falsche ÖL

Ansonsten wenns nur scheppert, ist es der Freilauf
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon the silencer » 5. September 2014 16:04

Sansa hat geschrieben:schwache Batterie?! Sitz die unter der Sitzbank?


Hinter dem Seitendeckel mit Schloß.

Sansa hat geschrieben:Hallo! Ja , das habe ich eben Versucht. Obwohl ungeübt, hab ich sie auf den zweiten Tritt anbekommen.


Gratulation, ich bin zu doohf dafür :lach: .
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1766
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Maik80 » 5. September 2014 17:53

Bilder ? :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon kutt » 5. September 2014 18:06

Sansa hat geschrieben:Hallo! Ja , das habe ich eben Versucht. Obwohl ungeübt, hab ich sie auf den zweiten Tritt anbekommen.
Auch das Starten mit dem E Starter auf kalten Motor war eben kein Problem . Ich denke , es ist wahrscheinlich doch nicht der Starter selber und ja doch eine schwache Batterie?! Sitz die unter der Sitzbank?



Ich frage deswegen, weil bei meiner Silverstar (irgendwas um die 20..30tkm) die Fuhre auch mit dem E-Starter schlecht anspringt, wenn die Batterie etwas Müde ist. Aus der kalten, nach 6 Monaten Standzeit, habe ich dagegen gestern 3 Kicks mit dem Kickstarter gebraucht.

Meine Batterie müsste 4 Jahre alt sein.

Wenn man das mit der Markierung auf dem Riehmen + Deko beachtet und wehement zutritt, kommt man eigentlich immer über die Kompression
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18422
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Martin H. » 6. September 2014 13:12

Sansa hat geschrieben:Welche Batterie ist in der Saxon und wo und wie findet man sie?

Am besten, ihr lest euch mal hier ein: www.miraculis.de
SPOILER:
Die Batterie ist am selben Platz wie bei der ETZ! 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Sansa » 6. September 2014 13:55

Erst einmal vielen Dank für die reichliche Hilfestellung.
Nun da wir dank Eurer Hilfe nach der Batterie schauen konnten und auch in die Bedienungsanleitung.
Verbaut ist eine Batterie mit 8Ah und so wie zu lesen muss eine mit 14Ah rein.
Nun , das ist ja schon ein Unterschied und könnte erklären, warum der Starter nicht genug Kraft aufbringt, zumal die Startschwierigkeiten
sich heute im kalten genau so wie im warmen Zustand geäußert haben.
Jedenfalls werden wir erst einmal für die richtige Batterie sorgen.

Wir melden uns wenn wir schlauer sind und wünschen noch ein schönes Wochenende !

-- Hinzugefügt: 6. September 2014 14:31 --

Doch noch eine wichtige Frage:

So wie ich sehe müßte die Bezeichnung der Batterie : YB14-A2 lauten.
Ist das richtig? Möchte nicht die falsche bestellen.
Danke

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...Voyager 500 Gespann 98
Sansa

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 3. September 2014 16:05

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Nordtax » 7. September 2014 18:43

Sansa hat geschrieben:Verbaut ist eine Batterie mit 8Ah und so wie zu lesen muss eine mit 14Ah rein.

Es gibt Gelbatterien mit 8 Ah, die erheblich höhere Startströme als "normale" 14er Nassbatterien abgeben können.

Probiert erstmal, mit einem Starthilfekabel vom Auto aus zu überbrücken.
Was passiert dabei?

Sansa hat geschrieben:Nun , das ist ja schon ein Unterschied und könnte erklären, warum der Starter nicht genug Kraft aufbringt

Woher weißt du, ob der Starter genug Kraft hat, wenn er, wie von dir geschrieben, den Motor nicht mitnimmt?
Dreht der Starter dabei nur langsam?
Dann liegst tatsächlich am Strom oder an einem defekten Anlasser.
Sonst würde der schnell drehen, und dann geht die Suche weiter in Richtung Freilauf.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1331
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 06:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Voyager Gespann Startet schlecht

Beitragvon Egon Damm » 7. September 2014 21:59

die Elektrostarter in den Rotaxen sind nicht unbedingt der Brüller. Wenn die Batterie
ein wenig schwächelt, zudem versucht wird ohne Dekompressionshebel zu starten, ist
dieser sehr schnell verschlissen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste