Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maddin1 hat geschrieben:auf jeden fall "weich".
Klaus P. hat geschrieben:Wer hat eine K 100 bis 103 stehen ?
P-J hat geschrieben:Klaus P. hat geschrieben:Wer hat eine K 100 bis 103 stehen ?
Aber nur 100 bis 102. Der hintere Anlenkpunkt war weiter vorne bei der 103. Tippe auch auf Herkules. Die Schwinge, sollte sie den In ne MZ Passen ist für den Gespannbetrieb recht ungeeignet, falscher Nachlauf.
Gespann Willi hat geschrieben:Das mit dem Nachlauf ist nicht so schlimm,wenn man eine ES in der
Solo Stellung Gespann fährt,ist das immer noch leichter wie mit einer
Telegabel.
flotter 3er hat geschrieben:Ich würde das Teil auf jeden Fall schnell wieder abstoßen
Matthieu hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Ich würde das Teil auf jeden Fall schnell wieder abstoßen
Was jetzt aber schwierig werden dürfte. Nachdem potenzielle Interessenten für sowas oftmals auch hier im Forum sind und das nun gelesen haben, dürfet das nicht gerade preisfördernd sein.
flotter 3er hat geschrieben:Matthieu hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Ich würde das Teil auf jeden Fall schnell wieder abstoßen
Was jetzt aber schwierig werden dürfte. Nachdem potenzielle Interessenten für sowas oftmals auch hier im Forum sind und das nun gelesen haben, dürfet das nicht gerade preisfördernd sein.
Ja ich würde es auch nicht unbedingt als Gespannschwinge für MZ verkaufen - könnte sein das ein ahnungsloser Käufer etwas angepisst reagiert....
Marwin87 hat geschrieben:Was spricht denn dagegen die einzubauen? Nur weil die vielleicht nicht direkt für ne emme gebaut worden ist,was ich ja nun nicht weiß, kann man ja trotzdem mal probieren?
Marwin87 hat geschrieben:Hinterher kann ich ja dann sagen, ob ja geht oder nein ich hätte es gleich bleiben lassen sollenSonst wirds doch Langweilig...
Marwin87 hat geschrieben:Wie ist das mit dem Bremssattel gelöst? da brauch ich doch sowas wie eine Momentenstütze? Oder reicht da ein stück Flachstahl?
Marwin87 hat geschrieben:Wie ist das mit dem Bremssattel gelöst? da brauch ich doch sowas wie eine Momentenstütze? Oder reicht da ein stück Flachstahl?
Marwin87 hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Matthieu hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Ich würde das Teil auf jeden Fall schnell wieder abstoßen
Was jetzt aber schwierig werden dürfte. Nachdem potenzielle Interessenten für sowas oftmals auch hier im Forum sind und das nun gelesen haben, dürfet das nicht gerade preisfördernd sein.
Ja ich würde es auch nicht unbedingt als Gespannschwinge für MZ verkaufen - könnte sein das ein ahnungsloser Käufer etwas angepisst reagiert....
Was spricht denn dagegen die einzubauen? Nur weil die vielleicht nicht direkt für ne emme gebaut worden ist,was ich ja nun nicht weiß, kann man ja trotzdem mal probieren? Wie nun der Nachlauf ist, werd ich
longa hat geschrieben:....Es könnte von einer alten Schwingen kuh sein ?? .mfg
Klaus P. hat geschrieben:Wer hat eine K 100 bis 103 stehen ?
Gruß Klaus
flotter 3er hat geschrieben:Sieht zumindest stark danach aus. Übrigens gab es mal MZ, an denen diese Hercules Schwingen verbaut wurden - Radtke MZ....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste