ETZ 150 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Gespann

Beitragvon belarus mts 102 » 19. März 2016 08:48

Gab es sowas würde mich interssieren :D

Fuhrpark: mz etz 150 Baujahr 1989
belarus mts 102

 
Beiträge: 39
Themen: 5
Registriert: 9. März 2016 20:33

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon rs46famulus » 19. März 2016 08:50

Nein gab es nicht. Aber selbst bauen geht. Hier gab es mal einen Beitrag dazu.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon Martin H. » 19. März 2016 11:35

Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon Dieter » 19. März 2016 12:00

Also ich habe schon mindestens 2 ETZ125 Gespanne mit jüngeren Fahrern selber gesehen. Beide hier im Ruhrgebiet.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4028
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon ETZChris » 19. März 2016 12:10

belarus mts 102 hat geschrieben:Gab es sowas würde mich interssieren :D


Offtopic:
Punkt, Punkt, Komma, Stich, fertig ist das Mondgesicht :lol:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon Spass77 » 19. März 2016 12:56

Warum eigentlich nicht? Der Rahmen ist doch nicht viel anders als der der 250er. (glaub ich) Der Motor ist so schwach auch nicht. Mit einem kleineren Ritzel wäre das bestimmt fahrbar. Oder?

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon Maik80 » 19. März 2016 14:36

Wer eine 150er fahren darf, darf auch eine 250er fahren. Warum also den immensen Aufwand mit Umbau und Eintragung auf sich nehmen ? :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 19. März 2016 15:03

Steht das TS-Gespann mit dem ETZ 125 Motor noch bei mobile drin :?:
Sollte wohl ca. 4 T€ronen kosten.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 150 Gespann

Beitragvon rs46famulus » 19. März 2016 15:32

Martin H. hat geschrieben::arrow: viewtopic.php?p=1351660#p1351660

Danke dir,ich bin zu blöd,in der mobilen Version Beiträge zu verlinken ;-)

-- Hinzugefügt: 19. März 2016 15:34 --

Maik80 hat geschrieben:Wer eine 150er fahren darf, darf auch eine 250er fahren. Warum also den immensen Aufwand mit Umbau und Eintragung auf sich nehmen ? :oops:

Vielleicht ging es dem TE auch um eine 125er wie mir..
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste