Zwei Generationen aus einem Stall

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon Zehnpfund » 28. März 2016 17:26

Hier mal zwei Generationen Gespanne aus einer Herkunft (Zschopau)

Gruß Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175, Bj.1959
Zehnpfund

 
Beiträge: 12
Themen: 7
Registriert: 20. September 2015 19:02
Wohnort: 03119 Welzow
Alter: 75

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon mztter » 28. März 2016 17:44

Mein Kompliment- zwei wirklich tolle Maschinen (Gespanne)!!!

Respekt!!!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1981
mztter

 
Beiträge: 136
Themen: 1
Registriert: 21. Januar 2016 17:28

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon holger999 » 28. März 2016 17:51

:gut:

super,
da braucht man jetzt jeweils 2 Sonntage am Wochenende :ja:

schönes Doppel.
Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon Diesel-HB » 28. März 2016 17:55

Applaus!

Ein sehr schönes Gespann-Gespann.


LG
Diesel
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.

Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann
Diesel-HB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 8. April 2007 13:22
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon Svidhurr » 28. März 2016 17:55

Ich finde zwar den SEL nicht so schön an einem alten Eisenschwein.
Aber bei dir mach ich da gern mal eine Ausnahme :wink:

Sieht einfach sau Geil aus :ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon P-J » 28. März 2016 18:06

Wunderschön, Beide, trotzdem, da ich micht mit DKW nicht so auskenn lass mich nicht dum Sterben, was genau ist das für eine?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon tony-beloni » 28. März 2016 18:07

Ich muss mal bei dir vorbeikommen und das komplette Gespann vollsabbern Bild
und mir eine Audioerektion abholen. :lach:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon MichaelM » 28. März 2016 18:59

Zwei wirklich schöne Gespanne.

P-J, die ältere Dame ist eine DKW SB350 von 1935 ;D
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 18:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon UlliD » 28. März 2016 19:10

MichaelM hat geschrieben:P-J, die ältere Dame ist eine DKW SB350 von 1935 ;D

So steht es jedenfalls auf dem vorderen Kotflügel-Schild :lupe: ein wunderschönes Gespann.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon P-J » 28. März 2016 19:15

MichaelM hat geschrieben:die ältere Dame ist eine DKW SB350 von 1935 ;D

Danke!
und der Beiwagen?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon tony-beloni » 28. März 2016 19:23

Favorit (Sport 200?)
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon autocar » 28. März 2016 20:36

:respekt:

Fuhrpark: ts250/74, etz250/83, es250/1 62,
jawa 350/354, 350/360, 350/634-7, 350/634-8, 350/638-5, 350/638-1, 05/20
simson spatz, s50, s51, schwalbe 51/2l
autocar

 
Beiträge: 658
Themen: 12
Bilder: 65
Registriert: 7. Januar 2014 11:52
Alter: 45
Skype: becker-mexico

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon kt1040 » 29. März 2016 05:16

wunderschön, allzeit gute Fahrt

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon Martin H. » 29. März 2016 10:58

Prima, gefallen mir sehr gut, die beiden Gespanne! :top:
Svidhurr hat geschrieben:Ich finde zwar den SEL nicht so schön an einem alten Eisenschwein.

Warum, ab wann wurde denn vom Elastik auf den Superelastik umgestellt bei MZ? :gruebel:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon P-J » 29. März 2016 16:23

tony-beloni hat geschrieben:Favorit (Sport 200?)
:nixweiss: Sacht mir nix, hab ich noch nie gehört.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zwei Generationen aus einem Stall

Beitragvon kt1040 » 29. März 2016 18:30

Martin H. hat geschrieben:Prima, gefallen mir sehr gut, die beiden Gespanne! :top:
Svidhurr hat geschrieben:Ich finde zwar den SEL nicht so schön an einem alten Eisenschwein.

Warum, ab wann wurde denn vom Elastik auf den Superelastik umgestellt bei MZ? :gruebel:


Alle Werbung und Beurteilungen in der zeitgenössischen Literatur zur 300er, die ich kenne, sind mit SEL. Keine Ahnung, wie das bei den kleineren Modellen war. Gegeben hat es den SEL wohl seit 1961.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste