obivan2 hat geschrieben:Moin Moin, ich hätte quasi mal eine Anfängerfrage. Ich habe ein Es 250/1 mit passenden Beiwagen Bj 64/65.
Glückwunsch, woher weißt Du, dass es wirklich der richtige Seitenwagen ist? Die Anbauteile unterscheiden sich zwischen /1 und /2.
obivan2 hat geschrieben:Ich würde gern wissen was muss man beachten beim Anbau vom Seitenwagen?
So einiges
obivan2 hat geschrieben:Welche Klemm zieht man zu erst an,
Ich habe als erstes die Klemmfaust am hinteren Schwingenbolzen angezogen und dann mit dem Schwanenhals vorn weiter gemacht.
obivan2 hat geschrieben:was machen wenn der Stabi hinten immer wieder rausrutscht. Woher weiss ich das die richtige Stabi verbaut ist?
Schau mal hier:
Torsion.JPG
Ich hatte auch die Probleme, weil ich erst den falschen Torsionsstab drin hatte.
obivan2 hat geschrieben:Wie bekommt man den Wagen gerade ( 90 Grad vom Rad ) um den Sturz einzustellen, sprich den Winkel vom Bike.
Also ich habe mittels Torsionsstab die Schwinge vom Beiwagen so eingestellt, dass der Beiwagen in sich gerade stand, danach mit der oberen Klemmfaust den Sturz der Zugmaschine eingestellt.
obivan2 hat geschrieben:Darf oder muss die Klemme in der Mitte( Oben) so eingestellt werden, dass sie sich bei Linkskurven vom Beiwagen lösen kann oder darf sich dort auch nix bewegen?
Viel Spaß, wenn Du das machst ... Ne, im Ernst, muss alles richtig fest sitzen, sonst bekommst Du sehr große Probleme und zwar nicht erst beim TÜV/Dekra.
obivan2 hat geschrieben:Welche Reifen fahrt ihr mit euren Gespann? Wie bekomme ich raus, dass ich am Krad die richtigen Federbeine dran habe?
Hinten und auf dem Beiwagen fahre ich den Heidenau K29SW 3.50x16, vorn den Heidenau K33 3.50x16.
obivan2 hat geschrieben:so ich denke reicht erstmal.
Ach so doch noch eine Frage, muss der Sozius im Beiwagen einen Helm tragen?

Ja, natürlich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier