Empfehlung Hinterreifen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon RALFICHEK » Heute 07:50

Hallo,

hat jemand eine Hinterreifenempfehlung für eine TS250/1 (16“).
Meine Hinterreifen haben immer eine Lebensdauer von etwa 3500Km, egal ob Heidenau oder vietnamesisches Billigprodukt.
Das Gespann wird fast immer mit besetztem Beiwagen gefahren und es fährt dann auch geradeaus.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 227
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Micha S » Heute 07:57

ich bin zufriedeb mit dem Mitas H06 , hält bei mit 6-7000 Km auf dem Hinterrad.
Gruß Michael

Und sie fliegt doch!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann/Bj.1977,BMW R850R Ott Gespann/Bj.1998 , Kawasaki GPZ 500 S /Bj.1997, Norton Commando 850/Bj.1973 . Hecker VM 100 Bj.1934
Micha S

Benutzeravatar
 
Beiträge: 115
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 25. Februar 2013 15:12

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Dieter » Heute 08:17

Oder darüber nachdenken auf einen 135 15 65 Autoreifen umzubauen. Ist recht aufwendig und nicht wirklich günstig.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4028
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon EmEl » Heute 08:31

Hallo, ich habe die gleichen Erfahrungen mit verschiedenen Reifen gemacht. Mehr als 3600 hat noch keiner gehalten. Der nächste Wechsel steht demnächst an.Es wird wieder ein Mitas H 03 werden, der ist 30€ günstiger als der Heidenauer,der bei mir auch nicht länger gehalten hat :roll:
grüße vom huy
micha

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988
EmEl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 5. Oktober 2019 10:22
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Diesel3 » Heute 08:41

Der Mitas H06 ist vom Profil her ein wirklich guter Hinterradreifen fürs TS-Gespann.
ABER:
Das letzte Exemplar dieses Reifen, das ich 2024 kaufte, war UNFAHRBAR.
Einen nagelneuen Mitas H-06 in 3.50x16 aus Produktion 12-23 erhalten und auf dem Beiwagenrad montiert.
So richtig sauber parallel wollte die Mittellinie nicht laufen, auch wenn der Reifen sauber auf dem Felgenhorn auflag. Höhenschlag gabs leider auch.
Aber dann bei der Probefahrt war es eine echte Enttäuschung. Flatteriges Fahrverhalten...
Habe dann versucht, auszuwuchten. Bei rund 200g (richtig zweihundert!) Gramm ungleichem Gewicht ist wirklich nichts zu retten.
Bin echt überrascht - habe ich noch nie bei einem Motorradreifen erlebt.
Reklamation wurde zwar nach einer gefühlten Ewigkeit abgewickelt, aber ich habe keinen weiteren Anlauf unternommen.

Von diesem Reifenprofil (wie H06) habe ich noch einen originalen Barum 3.25-16 mit Aufdruck "Made in Czechoslovakia" aus 1993 als Ersatzrad auf dem Gespann :-)
Damals war der noch richtig gut ....

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 380
Themen: 25
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon trabimotorrad » Heute 08:54

Nach ähnlichen Enttäuschungen mit den etablierten Reifenherstellern, die immer wieder empfohlen werden, habe ich festgestllt, das auch Reifen aus Vietnam eine Zulassung haben und ihre 6000Km als Hinterreifen machen. Da ich im Winter hinten schon immer den billigsten Stollenreifen, den es im Netz gab, aufgezogen hatte und bei verschneiter Straßen auch VÖLLIG zufrieden damit war, fahre ich im Sommer inzwischen so einen Vietnam Pneu. Sonderlich viel kann der nicht, aber was will man für 30€ auch verlangen? Mir und meinen 21ETZ251-PSen genügt das, aber ob es Euch genügt, kann und will ich nicht beurteilen :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Martin H. » Heute 12:06

Micha S hat geschrieben:ich bin zufriedeb mit dem Mitas H06 , hält bei mit 6-7000 Km auf dem Hinterrad.

Ebenfalls Mitas H06, der letzte hielt aber auch nur knapp über 4000 km. Ist aber immer noch günstiger als der Heidenau K29.
trabimotorrad hat geschrieben:Nach ähnlichen Enttäuschungen mit den etablierten Reifenherstellern, die immer wieder empfohlen werden, habe ich festgestllt, das auch Reifen aus Vietnam eine Zulassung haben und ihre 6000Km als Hinterreifen machen. Da ich im Winter hinten schon immer den billigsten Stollenreifen, den es im Netz gab, aufgezogen hatte und bei verschneiter Straßen auch VÖLLIG zufrieden damit war, fahre ich im Sommer inzwischen so einen Vietnam Pneu.

Dann schreib doch mal bitte die genaue Bezeichnung von dem vietnamesischen Reifen, tät mich mal interessieren! :ja:
Einen Versuch wär‘s ggf. mal wert.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Diesel3 » Heute 13:08

Ich habe die beiden asiatischen Reifen hier alternativ probiert:

JOURNEY P210 3.50-16 TT 58P - zu weich, finde ich. aber bei dem Preis kann man auch mal einen runterradieren...
https://www.ebay.de/itm/165936741287

VEE-Rubber VRM159 auch nicht gerade langlebig
https://www.reifen.com/de-de/350-16-66p ... 3981393224

Gruß
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 380
Themen: 25
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon RALFICHEK » Heute 13:11

Hallo,

wie ich lese haben hier alle mit dem gleichen Problem zu tun, es bleibt also bei meinen vietnamesischen Prachtstücken (Alwina, kling gar nicht so schlimm).
Das Fahrverhalten ist mit den Gummis auch nicht so schlecht. Einzig was mich etwas stört ist das Laufgeräusch wenn die Dinger Betriebstemperatur erreicht haben.
Habe jetzt gerade wieder Vorrat geordert,


Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,
RALFICHEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 227
Themen: 48
Bilder: 17
Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Diesel3 » Heute 13:47

Das Awina-Profil ist identisch bei 3.50R16 zu meinem "Journey" Reifen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...
Diesel3

 
Beiträge: 380
Themen: 25
Registriert: 10. Juni 2023 20:48

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon trabimotorrad » Heute 15:17

Meine 3.50 - 16 haben an der Seite ein markanntes Logo:

$matches[2]


Ein recht nettes Profil:

$matches[2]


Die 3.25 - 16 sind nicht ganz so hübsch:

$matches[2]

$matches[2]


Aber das Profil gefällt mir auch:

IMG-20250723-WA0007.jpg


hat KEINE Mittelrille...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Empfehlung Hinterreifen

Beitragvon Martin H. » Heute 19:14

Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste