Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Hallo,
Ich heiße Tristan, bin 17 Jahre alt und habe mir gerade ein MZ Gespann gekauft, (ETZ 250)
Die gute stand 10 Jahre bei Bekannten im Garten und sieht dementsprechend gut aus (Bilder folgen).
Ich habe sie auf eigener Achse geholt ca 1,5 km ,geschoben.
Lief so ganz gut nur die Scheibenbremse wollt ich noch nicht betätigen.
Jetzt hab ich erstmal ein paar Fragen.
Wo finde ich das Typenschild,da die Bekannten das BJ nicht auswendig wussten und die Papiere noch bei denen liegen.
Außerdem ist sicher,dass der Tank auf jeden Fall hinüber ist,wo bekomme ich preisgünstigen Ersatz?
Außerdem habe ich festgestellt,dass der Motor festsitzt (rost?) ,das getriebe ist O.K. lässt sich super schalten.

Ich bedanke mich schonmal für die Unterstützung.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45
SIMSONlabim hat geschrieben:
Wo finde ich das Typenschild


Unterm Lenker am Steuerrohr. Der Beiwagen hat das Schild über der Kofferraumklappe angenietet.


SIMSONlabim hat geschrieben:
wo bekomme ich preisgünstigen Ersatz?


Probier es mal bei Ebay, oder du stellst hier eine Suchanfrage rein. Eventuell hat noch jemand einen Tank abzugeben.


SIMSONlabim hat geschrieben:
Außerdem habe ich festgestellt,dass der Motor festsitzt (rost?) ,das getriebe ist O.K. lässt sich super schalten.


Wenn das gute Moped 10 Jahre im Garten stand, wird wohl eine Motorregeneration fällig werden.

Viel Spass beim Aufbauen und nicht bei den Probefahrten erwischen lassen.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ja Hallo erstmal. :D Und Gratulation zum Gespann! :ja:
Wieso ist der Tank hinüber?
Rost läßt sich entfernen (anschließend versiegeln !, ist auch bei einem neuen sehr zu empfehlen), Beulen auch nicht das große Problem wenn sie nicht zuu groß sind und Risse dito.
Motorüberholung ist Dir sicher - KW, Siris, Zylinder + Kolben. Getriebe trotzdem prüfen. Wenn sowieso dann gleich alles. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Ich hab gerade mal nachgeguckt und auf dem Schild steht nur 198 , letzte Ziffer fehlt.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 13:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
SIMSONlabim hat geschrieben:
Ich hab gerade mal nachgeguckt und auf dem Schild steht nur 198 , letzte Ziffer fehlt.


Dann ist es ein Ersatzrahmen. Ist bei meiner genauso. Müsste vor der Rahmennummer auch ein E stehen.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 13:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
und an der Nummer sollte es auch zu sehen sein.
Aus den papieren geht es ja notfalls auch hervor.
Was steht auf dem Schild vom Seitenwagen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Ja da hat der Bekannte mal was erwähnt wg Ersatzrahmen.
AUf dem BW-Schild steht ne 5 und noch ne ca 7 stellige nummer die ich grad nicht parat habe.
Kommt man darüber aufs BJ?


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallound willkommen im Club!

Genauso habe ich mit 17 auch angefangen - allerdings mit einer TS. :roll:

Gruß Arni

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
kommt auf deinen Seitenwagen drauf an - wenn es ne ETZ-Version ist wäre 1985 naheliegend - aber wenn du Papiere hast sollte das doch nicht das Thema sein, oder ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 16:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Ein Herzliches Willkommen aus Hettstedt.
Und viel Spass hier im Forum.
Und alles Gute zum Gespann.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Noch einer, der sich an einem ETZ Gespann versucht.
Viel Spaß damit. Einen besseren Einstieg in die Technik kann es kaum geben, als das Gefährt von Grund auf zu überholen.
Du bist ja noch in der Prägungsphase für den beruflichen Werdegang, das kann schon eine Weichenstellung werden.
Als Buchtipp würd ich dir neben den MZ Reparaturhandbüchern den alten Schmöker von Carl Hertweck: Selber machen - Arbeiten an Motorrädern empfehlen. Nostalgisch, aus den 50ern des letzten Jahrhunderts, aber für unsere Technik ein breiter Überblick.

Gruß und viele Erfolgserlebnisse

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Bild
Hier ein Bild von meiner kleinen,und der großen.

Hat jemand irgentwelche Typs wie ich den Kolben lösen kann? der will einfach nicht. Habs bis jetzt mit WD 40 versucht.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 29. Juli 2009 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Carramba Rostlöser?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 05:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Martin H. hat geschrieben:
Carramba Rostlöser?

und nicht nur durchs kerzenloch auch mal den krümmer und den vergaser ab und von dort aus ordentlich reinsprühen - dann stehen lassen und nach einigen tagen wieder versuchen - wenns nicht hilft zylinderkopf runter und mit nem stück holz und hammer eine auf den kolben -aber erst alles richtig mit rostlöser einweichen und wirken lassen

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Also Zylinderkopf hab ich jetzt mal ab,und dann von dortaus angesprüht(WD 40)
Aber Krümmer und Vergaser abmachen klingt nach einer guten Idee.
werd ich mal versuchen


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 08:07 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
hallo und willkommen hier im Forum
und viel spaß mit deinem Gespann und beim Instand setzen, das Bild macht
einen recht ordentlichen Eindruck wie ich finde :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 30. Juli 2009 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
hallo,
willkommen im hier forum

:wink: find ich toll mit dem alter

grüsse aus dem saarland
+
gutes gelingen

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
SIMSONlabim hat geschrieben:
Also Zylinderkopf hab ich jetzt mal ab,und dann von dortaus angesprüht(WD 40)

WD 40 ist zwar nicht schlecht (ich nehm´s immer gern zum Mopped putzen oder um Scharniere, Schlösser u. ä. zu ölen; aber es ist kein Rostlöser! Daher mein Vorschlag mit dem Carramba. :wink:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 31. Juli 2009 19:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Mein Glückwunsch zum Gespann, aber 10 Jahre im freien " das gibt Arbeit".
Da wird auch der Schwingbolzen fest sein. Auf dem Bild ist zu sehen das der Motor Getrenntschmierung hat. Lass sie drin, hätte ich auch gerne in meinem Gespann.
Viel Spaß beim schrauben und dran denken gut Rostlöser (Carramba) zunehmen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 4. August 2009 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Ja gut,hab den Motor immer noch nicht lose bekommen.
Ich überlege sogar ob ich mir eine zweite maschine hohle ,die Fahrtüchtig ist, und die teile an den Rahmen baue,
War sogar letztens eine bei ebay drinnen für 270€ sogar bei mir in Solingen,leider hab ich die nich bekommen.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 4. August 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Solingen? Da bist du mit deiner MZ ja nicht allein :wink:
Viel Spaß damit!

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 4. August 2009 19:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
es_250 hat geschrieben:
Solingen? Da bist du mit deiner MZ ja nicht allein :wink:
Viel Spaß damit!



eben drum.

sach mal an, wo genau man dich findet.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 4. August 2009 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
ETZChris hat geschrieben:
es_250 hat geschrieben:
Solingen? Da bist du mit deiner MZ ja nicht allein :wink:
Viel Spaß damit!



eben drum.

sach mal an, wo genau man dich findet.
ah... klingt nach srauberwochenende... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
In der Nähe zur Wipperaue grenze zu Leichlingen


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
SIMSONlabim hat geschrieben:
In der Nähe zur Wipperaue grenze zu Leichlingen


wenn man denn mal wieder nen bißchen luft hat, könnte man mal rumkommen und sich dein teil ansehen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
schaut mal wie die Solinger Fraktion schon jiepert und sich die trockenen Hände reibt, da scheint das Sommerloch gestopft... 8)

Ach so willkommen im Forum! Ich hab mal nen Ollen TS Kolben/Zylinder wieder frei bekommen mit Motorenöl und Wärme von ner Heißluftpistole. Viel Erfolg!

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
is aber weder aufgeräumt noch viel platz
eigendlich kann man im carport kaum noch laufen xD
Vespa, schwalbe(die grad auch wieder probleme macht), kutsche ,jedemenge fahräde rund jetzt halt die mz,
Ich kann das motorrad aber nach draußen hohlen,um mehr platz zu haben


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:29 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
SIMSONlabim hat geschrieben:
is aber weder aufgeräumt noch viel platz
eigendlich kann man im carport kaum noch laufen xD
Vespa, schwalbe(die grad auch wieder probleme macht), kutsche ,jedemenge fahräde rund jetzt halt die mz,
Ich kann das motorrad aber nach draußen hohlen,um mehr platz zu haben


kannst ja mal per PN deine adresse schreiben und ggfs. ne handynummer. dann kann man mal spontan vorbeikommen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
hab dich in skype geadded


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 7. August 2009 10:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
SIMSONlabim hat geschrieben:
hab dich in skype geadded



jup.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 22. August 2009 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Jemand aus Raum Solingen da,der morgen mit nach Hilfen kommen würde zum Oldtimer/Motorradtreffen?


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 23. August 2009 08:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
SIMSONlabim hat geschrieben:
Jemand aus Raum Solingen da,der morgen mit nach Hilfen kommen würde zum Oldtimer/Motorradtreffen?


Willkommen hier im Forum!
Hatte ich gar nicht mitbekommen :oops:

Ich überleg grad noch ob ich nach Hilgen fahren soll :coffee:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 23. August 2009 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Wär echt nett weil,ich ungern alleine da hinfahre.
Ich fahr mit der Schwalbe hin, wenn du auch auf Simme kommst fahrn wirn bissl durch die gegend.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 23. August 2009 09:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also, ich fahr in 20 minuten hier los.

Hellblaue TS250/1 und schwarzes MZ T-Shirt ;)


Simme muss hierbleiben, mit der fahr ich morgen früh nach Hamburg und Dienstag weiter nach Rügen. Da soll sie sich heut noch ausruhen 8)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 23. August 2009 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
gut Ich komm mit ner Hellblauen Schwalbe.
fahr aber erst so um 11 hier los.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 23. August 2009 11:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
das gespann sieht auf den ersten blick eigentlich nicht schlecht aus. polier erstmal den lack und versuch ihn zu erhalten. geht nichts über originallack, wenn er noch einigermaßen ok ist. wenn der tank nur rostig ist, würde ich ihn reinigen. entweder spezielle mittel versuchen oder mit abflußfrei/WC reiniger (die gute chemie die so schön schäumt). dabei nicht den lack kaputtmachen und nicht von der biopolizei erwischen lassen wenn du das zeug entsorgst.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 23. August 2009 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hab mir das Gerät ja grad Laiv angeguckt. Die Basis stimmt, vorallem zu dem Preis!
Aber wie vorhin schon gesagt:
Komplett zerlegen würd ich sie auf jeden Fall, und den Motor auch gescheit machen. Dann weiss man was man hat :wink:
Und wenn du Hilfe brauchst, weisst du ja wo du uns findest!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 25. August 2009 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Leute es gibt was zu gewinnen!
Im Moment scheitert es bei mir immer noch am Kolben,und der sitzt RICHTIG fest.
Also: Wer den Kolben losbekommt,dem Spendier ich nen Kasten Bier!
Meldet euch wann udn wo ihr nen Versuch machen wollt.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 1. September 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
Update:
Er bewegt sich langsam. Mna kann jetzt schon die Kanäle sehen


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 1. September 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
tadaaa!1!! :)

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ein Gespann mehr
BeitragVerfasst: 27. September 2009 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2009 17:56
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Solingen

Skype:
power-of-the-horde
So Heute hab ich mir günstig ne Gespannmaschine gehohlt.
Dabei gabs ne Solomaschine mit festem Motor^^-
Wer ausm Raum Solingen Ersatzteile/Komplettmaschine zum restaurieren braucht soll sich melden.


Fuhrpark: KR 51/2 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de