Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radbremszylinder hakt
BeitragVerfasst: 4. September 2009 22:20 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Beiträge: 142
Themen: 45
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo mein Radbremszylinder hakt. Wenn ich die Beiwagenbremse betätige funktioniert diese. Nur schleift danach das Beiwagenrad. Der Kolben fährt wohl nicht mehr ganz zurück. Drücke ich von Hand gegen den Radbremszylinder geht dieser wieder zurück. Die Trommelbeläge sowie der Exenter m it der Feder ist o.k. Bevor ich den Radbremszylinder zerlege, was ich noch nie gemacht habe, gibt es einen Tip von euch woran es liegen könnte.
Grüße aus dem Ruhrpott

_________________
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.


Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radbremszylinder hakt
BeitragVerfasst: 5. September 2009 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Gammel. Der blockiert Deinen Kolben auf dem Rückweg. Ist ein bekanntes FAQ-Thema hier.
Zerlegen ist easy, Neuteile kosten ein Schweinegeld.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radbremszylinder hakt
BeitragVerfasst: 5. September 2009 10:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hatte ich auch schon mal.
Mit ein bißchen Bendix Bremszylinderpaste geschmiert, schon wär´s wieder gängig.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radbremszylinder hakt
BeitragVerfasst: 5. September 2009 19:58 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Beiträge: 142
Themen: 45
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo habe den Kolben herausgenommen und gesäubert , dann mit Kupferpaste eingeschmiert und wieder eingesetzt. Das Problem bleibt bestehen. Der Kolben bleibt ca. 2mm vor dem Endpunkt stehen und die Bremse schleift. Drücke ich gegen die Hinterradbremse geht er ganz rein und das Rad läuft wieder eins a. :cry:

_________________
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.


Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: clairenc und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de