Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 11:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015 20:00
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Hallo
Ich muss die tage mal vorne meine Felge zentrieren lassen,und dabei ist mir aufgefallen das der Reifen der montiert ist,nicht mehr das gelbe vom Ei ist.
Aktuell ist ein Michelin A49 im 90/90-18 verbaut.
Hinterrad und Seitenwagen Heidenauer.
Was habt ihr vorne drauf?

_________________
http://www.spritmonitor.de/de/user/tachpostmann1.html


Fuhrpark: MZ VRX 500 R Baujahr 1994 , BMW F 650 GS Baujahr 2008 ,Suzuki LS 650 Baujahr 1993 , Ausser Betrieb Honda CJ250T Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
3,50 x 16" mit Heidenau K33 :D

Passt auch in eine Taxe :ja:

PS.: Ein schmales 18" Rad gehört in kein Gespann.
Ein breites Vorderrad lässt sich auch besser das Gespann lenken.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
tachpostmann hat geschrieben:
Was habt ihr vorne drauf?

Auch Heidenau in 90/90 - 18. Ist aber bei mir ´ne Solo.
Svidhurr hat geschrieben:
PS.: Ein schmales 18" Rad gehört in kein Gespann.
Ein breites Vorderrad lässt sich auch besser das Gespann lenken.

Mag sein; aber die Russengespanne haben doch sogar 19er Reifen drauf, oder?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Svidhurr hat geschrieben:
PS.: Ein schmales 18" Rad gehört in kein Gespann.
Ein breites Vorderrad lässt sich auch besser das Gespann lenken.


Martin H. hat geschrieben:
Mag sein; aber die Russengespanne haben doch sogar 19er Reifen drauf, oder?


Ja, aber rundum gleich :D

Kannst ja ein ETZ 250 Gespann auch mit 3x 3,50 x 18" fahren.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 13:46 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 03:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Mich hat die 2.75 er Trennscheibe an meinem ETZ Gespann nie gestört
Höchstens der schnellere Verschleiß.Aber für das Geld fürs Umtragen
und Papiere bei der Zulassung neu machen,kann ich mir einige Reifen kaufen :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
3,5X16....

Erst Barum, aber davon bin icg geheilt und seit dem fahre ich Metzeler BlockC, gut abgehangen....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 20:50 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015 20:00
Beiträge: 49
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Selfkant
Alter: 55
Gut mhhh aber dann muss ich wohl auch ein Eintrag in den parieren machen lassen.
Hat denn jemand vielleicht noch eine Unbedenklichkeits Erklärungen für den TÜV zur Hand.
Mir bleiben also zwei Möglichkeiten,
1 neue felge kaufen - aber wo bekomme ich eine gebrauchte.
2 alte Radnabe umspeichen lassen.

_________________
http://www.spritmonitor.de/de/user/tachpostmann1.html


Fuhrpark: MZ VRX 500 R Baujahr 1994 , BMW F 650 GS Baujahr 2008 ,Suzuki LS 650 Baujahr 1993 , Ausser Betrieb Honda CJ250T Baujahr 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannreifen vorne MZ 500
BeitragVerfasst: 26. Juli 2015 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
diese Fragen muss jeder für sich selbst entscheiden.

Unser Rotaxgespann fährt vorne mit 18 Zoll Gußfelgen und hinten mit 16 Zoll Gußfelgen.
Bereifung vorn und hinten...runderneuerte M+S von Immler. ( gibt es nicht mehr )


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de