Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 06:56 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,sind die Zeichnungen für die Pom-Buchsen schon irgendwo??.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 12:16 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
longa hat geschrieben:
Servus,sind die Zeichnungen für die Pom-Buchsen schon irgendwo??.mfg

Ich kenne diese Skizze:
viewtopic.php?f=10&t=46431&hilit=POM+Buchse

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Kann mir jemand so nen Satz machen?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 18:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
viewtopic.php?f=10&t=64283&p=1499543#p1499543
Warum fragt ihr nicht einfach bei Felix nach. Der hat Hilfe und Zeichnungen angeboten.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 2. August 2016 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Weil es zu einfach wäre und Felix schrub, dass er nicht kann.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 3. August 2016 07:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Der TE fragt nach Zeichnungen, Felix bietet sie an. Dann kann der TE ja u.U.die Fertigung der Buchsen übernehmen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 3. August 2016 18:30 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,ich binn leider kein Dreher,möchte es mal an unsere Drehbank versuchen :oops: :oops: .Kann mann die Zeichnung runterladen??,ja binn auch kein PC Künstler.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 3. August 2016 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
die drei Striche kannste doch abmalen

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
longa hat geschrieben:
.Kann mann die Zeichnung runterladen??

Frag halt den Felix, ob er sie Dir schickt oder ins Forum reinstellt, zum Runterladen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 15:41 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Hallo zusammen,

Wie schon geschrieben, werde die Zeichnungen einscannen und hochladen.
Es wird aber noch etwas dauern, momentan finde ich dazu nicht die Zeit.

Gruß Felix

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Die Frage ist, wieviele Leute zusammenkommen die einen Satz bräuchten. Die Buchsen könnte man in ausreichender Stückzahl in einer Automatendreherei anfragen.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 18:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vor wenigen Jahren hat doch schon mal einer ne Kleinserie davon hergestellt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
oder einfach mal den Bedarf ermitteln und dann beim Profi fertigen lassen, das ist wahrscheinlich die billigere Variante.

z. B. hier

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 4. August 2016 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ich bin bei einer Sammelbestellung dabei


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 12:53 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Ich hätte auch bedarf


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich könnte die fertigen, wenn sich einer findet der die Abwicklung macht, dazu habe ich keine Zeit.
Ich kann nicht jeden Tag aufs Konto schauen und Stundenlang telefonieren, ob es die auch in grün gibt oder eine Stück kürzer oder ich brauche aber nur xxx Buchsen was kosten den die.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 14:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Harzer hat geschrieben:
Ich könnte die fertigen, wenn sich einer findet der die Abwicklung macht, dazu habe ich keine Zeit.
Ich kann nicht jeden Tag aufs Konto schauen und Stundenlang telefonieren, ob es die auch in grün gibt oder eine Stück kürzer oder ich brauche aber nur xxx Buchsen was kosten den die.


Hab auch ne kleine Drehbank, meine hab ich selbst gemacht. Neben dem was Frank aufführt dreh ich an jeder Büchse ca 15-20 Minuten wenn das reicht und wird dann klar zu teuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Das reine Drehteil kannste auf dem Automaten drehen lassen. bei Stückzahlen über 100 wird das recht günstig. Pro Satz haben wir 4 mal die Buchsen mit Bund und 2 mal ohne. Also ab 50 Interessenten könnte es was werden. Bandsäge haben wir im Betrieb, da könnte ich das Zeug dann teilen.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 15:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Fafnir hat geschrieben:
bei Stückzahlen über 100


Vergiss es, frag nach Preisen bei 20 oder 30 Stk, 100 bekommste nicht zusammen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Das ist doch was für Güsi ...

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Frank baut und Güsi verkauft. Dann machen beide das, was sie am besten können :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 5. August 2016 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
P-J hat geschrieben:
Fafnir hat geschrieben:
bei Stückzahlen über 100


Vergiss es, frag nach Preisen bei 20 oder 30 Stk, 100 bekommste nicht zusammen.


Mit Stück meinte ich keine kompletten Sets.

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 15:10 
Offline

Registriert: 27. März 2009 12:39
Beiträge: 2
Wohnort: Rostock
Hey,

ich hatte damals schon angefragt. Ich würde auch einen Satz nehmen.

Grüße
Mario


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Deluxe '80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 54

Skype:
steffen P
Hallo.
Wie es aussieht hat der dreher momentan keine zeit mehr die buchsen zu drehen.
Ist die zeichnung die oben verlinkt ist aktuell.
Ich kann das drehen der buchsen übernehmen......
Will aber niemandem auf die füsse treten.
Gabe es schon einen preis für das stück?
Wieviele werden gebraucht?

Steffen


Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Gibt es noch mehr Zeichnungen? Oder Maße? Ich lass es mir von meinem Nachbarn drehen.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: pombuchsen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2009 13:00
Beiträge: 169
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Helmers / Thüringen
Alter: 54

Skype:
steffen P
Hab leider keinen Beiwagen und kann die Maße nicht überprüfen......
wenn die Zeichnung passt , kann ich sie drehen.......

:)


Fuhrpark: MZ Typ TS 250/Baujahr76, MZ Typ/Baujahr, ...
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de