Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 00:38 
Offline

Registriert: 5. September 2006 13:10
Beiträge: 153
Themen: 54
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Hallo Leute,
mal eine blöde Frage: Welchen Luftdruck benötige ich auf allen 3 Reifen?
Gruss
Atha.

_________________
...vergiss den Stress und lebe....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987 / 2006 auf Gespann umgebaut, Suzuki VStrom (DL 650)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 01:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
das kommt auf die Reifen an

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Und nicht zuletzt aufs Fahrzeug und die Beladung. ....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich hab an meiner TS 250/1 vorne 2,1, hinten 2,5 und am Seitenwagen 2,0 drauf. Reifen sind Heidenau. Bei voller Beladung: Motorrad ca. 85 Kg und Seitenwagen ca. 100kg.
Hat sich gut gefahren nach Forst.

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab am Boot 1,75, hinten 2,8 und vorn 2,5. Damit bin ich auch zufrieden.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich mach bei den MZetten vorne (und ggf. am Beiwagen) 2,2 - 2,3 und hinten 2,5 drauf.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 08:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Atha. hat geschrieben:

mal eine blöde Frage: Welchen Luftdruck benötige ich auf allen 3 Reifen?

Mal ganz ehrlich: Warum schaust Du nicht einfach ins Handbuch? :arrow: www.miraculis.de
:arrow: "Bedienungsanleitung MZ-Superelastik-Seitenwagen für MZ-Motorrad ETZ 250"
(ich geh jetzt mal von ETZ aus, weil das in Deiner Signatur steht).
Da bringen Dir z. B. die Werte von Ysengrin oder löwenherz gar nix, weil ersterer ein ES-Gespann fährt und zweitere ein TS-Gespann.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Eigendlich sollte das auf allen Rädern etwa um 2-2,1 Bar sein, nu ist das aber stark abhängig vom Reifenmodel und Zuladung. Hast rundum z.B. Heidenauer K29 kannste vorne und im Seitenwagen mit 2 Bar fahren aber da der K29 sehr weiche Flanken hat ist man gezwungen das Hinterrad mit 2.5 aufzublassen was den Reifen rund macht und somit extrem schnell verschleissen lässt. Mit 2Bar eierts aber nur rum. Deshalb sich ich mir fürs Hinterrad immer was besseres. Leider gehen mir langsam aber sicher die Optionen aus. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 10:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
Eigendlich sollte das auf allen Rädern etwa um 2-2,1 Bar sein

2 Bar wären aber z. B. bei der ES/2 auf dem Vorderrad deutlich zu viel, jedenfalls nach Werksangabe.
Ein bißchen mehr (ca. 0,2 - 0,3 Bar) geb ich schon drauf, aber keine 2 Bar vorn!
P-J hat geschrieben:
Deshalb sich ich mir fürs Hinterrad immer was besseres. Leider gehen mir langsam aber sicher die Optionen aus. :(

Vom K29 hinten aufm Gespann bin ich inzwischen auch abgekommen, aber wegen dem Verschleiß.
Hast Du´s schon mal mit dem Mitas H06 hinten probiert?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 10:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
2 Bar wären aber z. B. bei der ES/2 auf dem Vorderrad deutlich zu viel


in nem K29 nicht.
Martin H. hat geschrieben:
Hast Du´s schon mal mit dem Mitas H06 hinten probiert?
Ja, der rutscht zu viel.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ich fahr rundrum den Mitas aufm TS Gespann,den Hinterreifen hab ich nach 5000km am Beiwagen montiert.
Mit den Mitas bin sehr zufrieden vom Preis Leistungsverhältnis.
Heidenau fahr ich schon lang nimmer wril die zu schnell alle sind.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
in nem K29 nicht.

Du hast ´nen K29 vorne drauf? :gruebel: Ok, da kann ich nicht mitreden, fehlt mir die Erfahrung.
Habe vorne (noch) Metzeler Block C in 3.25.
P-J hat geschrieben:
Ja, der rutscht zu viel.

Kann ich nicht bestätigen, aber möglicherweise fahren wir einen unterschiedlichen Stiefel...
Also ich bin zufrieden, werd mir vorn noch einen Mitas H 05 drauf ziehen, wenn der Metzeler gar runter ist.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Metzeler Block C
hat ne viel festere Karkasse, da brauchts nicht soviel Druck.
Martin H. hat geschrieben:
Kann ich nicht bestätigen, aber möglicherweise fahren wir einen unterschiedlichen Stiefel...
Vermutlich, ich fahre nahezu Digital, also Vollgas oder kein Gas. 8) :mrgreen: Nur Rumhampeln wie der Garst und vorallem Arni tu ich nicht worum die Jungens noch schneller durch die Kurven heizen wie ich. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 28. August 2017 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Martin H. hat geschrieben:
Mal ganz ehrlich: Warum schaust Du nicht einfach ins Handbuch?

Weil im Handbuch nicht immer der Weisheit letzter Schluss steht.
Das kenn ich von mehreren Stellen, dass in der Praxis ein anderer (meist höherer) Druck deutlich besser ist, als im Handbuch oder Bedienungsanleitung angegeben wird.
Als (erste) Orientierung ist das Handbuch ok, aber Praxiserfahrungen abfragen find ich in keinster Weise fragwürdig.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 28. August 2017 08:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Enz-Zett hat geschrieben:
Weil im Handbuch nicht immer der Weisheit letzter Schluss steht.
Das kenn ich von mehreren Stellen, dass in der Praxis ein anderer (meist höherer) Druck deutlich besser ist, als im Handbuch oder Bedienungsanleitung angegeben wird.
Als (erste) Orientierung ist das Handbuch ok, aber Praxiserfahrungen abfragen find ich in keinster Weise fragwürdig.

Die Frage des TE lautete aber nicht "Welche Erfahrungswerte beim Luftdruck habt ihr?", sondern welchen Luftdruck er benötigt (d. h., welcher vorgeschrieben ist).
Ganz abgesehen davon gibt es schon mindestens einen derartigen Thread hier im Forum, z. B. :arrow: viewtopic.php?p=1522288#p1522288 - den hatte der TE sogar damals selbst gestartet. :roll:
Im übrigen hatte Robert K. G. damals schon die (einzig passende) Antwort gegeben:

Robert K. G. hat geschrieben:
Jegliche pauschale Antwort ist hirnrissig...

Man muss das Modell und den Beladungszustand kennen. Danach liest man das wohl am meisten ignorierte Dokument von MZ: die Bedienungsanleitung.

Je nach Ausgabe steht da bei der ETZ 250 so etwas oder Ähnliches:

Reifendruck MZ ETZ 250

Solo
leer: 1,70 bar; 1,90 bar
voll: 1,90 bar; 2,50 bar

Gespann
leer: 2,00 bar; 2,00 bar; 1,50 bar
voll: 2,50 bar; 2,80 bar; 1,75 bar

Von diesen Werten aus kann man ganz gut herumprobieren...

Gruß
Robert

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de