Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 06:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. April 2019 10:17 
Offline

Registriert: 31. März 2019 11:04
Beiträge: 2
Themen: 1
guten Tag,
ich bin neu hier und habe ueber die Suchfunktion nichts dazu gefunden, aufgrund dessen hier meine Frage:
ist ein Gespann MZ TS 250 mit einem TS 125 Motor umruestbar und haette man da dann die Moeglichkeit, das Ganze auch beim TUEV zu legalisieren?
Mein Fuehrerschein gibt leider nicht mehr her, und ich wuerde gern im Kurzstreckenbetrieb meinen Berner Sennenhund mitnehmen.
Gruss aus Berlin


Fuhrpark: bin bei der Entcheidungsfindung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 10:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Moin.

TS 125 Motor geht nicht, aber der EM125 aus den ETZ Modellen lässt sich in den TS250 Rahmen einbauen und auch über den TÜV bringen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Zuletzt geändert von TS-Jens am 6. April 2019 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 10:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Also es gibt definitiv auch 125er Gespanne, dazu findet sich auch einiges hier im Forum.
Allerdings weiß ich es nicht von der TS, aber ETZ wurde schon gemacht, und es fahren auch noch andere 125er Gespanne rum.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die Motoren unterscheiden sich grundlegend voneinander. Also kleine und große TS. Da ist, außer vielleicht ein paar Schrauben (wirklich nur die!), nichts austauschbar. Aber der EM125/150 sollte rein mechanisch reinpassen :ja:

Ob es Freude macht, mit ca 10 PS und etlichen Extrakilos in Form eines Bootes (samt Inhalt in Form eines domestizierten Wolfes) zu fahren - finde es heraus :D

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 20:26 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2018 16:24
Beiträge: 101
Themen: 3
Alternativ den 125 er(A1) Führerschein durch Aufstiegsprüfung auf A2 vollwertiger machen ;)
Kostet nur ne praktische Prüfung, eventuell 1-2 Übungsstunden ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 150/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Oberlausi hat geschrieben:
Alternativ den 125 er(A1) Führerschein durch Aufstiegsprüfung auf A2 vollwertiger machen ;)
Kostet nur ne praktische Prüfung, eventuell 1-2 Übungsstunden ;)


Das dürfte einfacher, günstiger und wesentlich besser sein

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 21:30 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Beim Rollerhof stehen eigentlich immer Vespa-Gespanne. Die sind sicherlich noch langsamer als ein 125er MZ-Gespann, sehen aber echt knuffig aus. Und die 125er MZ fährst du dann solo und hast ein einigermaßen flottes Motorrad.


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die A1 auf A2 zu erweitern, mag rechtlich so möglich sein. Nur: welche Fahrschule macht das mit? Alle, bei denen ich angefragt habe, haben abgewunken und wollten mir ne komplette Praxiseinheit (alle Pflicht- und Sonderfahrten) aufdrücken. Deswegen hab ich noch immer nur die 1b von 1993 :oops: 1996 kam zwar noch die 3 dazu, aber für mehr hatte ich damals weder das Geld, noch die Nerven :heul:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 22:45 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2018 16:24
Beiträge: 101
Themen: 3
mutschy hat geschrieben:
Die A1 auf A2 zu erweitern, mag rechtlich so möglich sein. Nur: welche Fahrschule macht das mit? Alle, bei denen ich angefragt habe, haben abgewunken und wollten mir ne komplette Praxiseinheit (alle Pflicht- und Sonderfahrten) aufdrücken. Deswegen hab ich noch immer nur die 1b von 1993 :oops: 1996 kam zwar noch die 3 dazu, aber für mehr hatte ich damals weder das Geld, noch die Nerven :heul:

Gruss

Mutschy

Was alle Sonderfahrten????
Mit welcher Begründung?
Glatter Verstoß gegen Gesetze.
Was ich nachvollziehen kann ist 1 oder mehrere Übungsstunden, da in der Prüfung Grundfahraufgaben gefordert werden, die sollte man schon Mal üben.

Gruß von jemanden der das täglich macht. ;)
PS kommste zu uns, dann bekommst deinen A2 ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 150/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hängt das evtl mit der 1b zusammen, die ja nur später zu A1 aufgewertet wurde? Ich hab ja nur die 1b, was bei Kontrollen immer wieder zu Diskussionen mit der Rennleitung führt, da ich noch den rosa Lappen mit dem Eintrag "max. 80 ccm" hab. Und dann gibt's noch die Spezialisten, die meinen, es gab nie eine MZ mit 125 ccm ab Werk... Bisher konnte ich alles vor Ort klären :ja: Aber der Aufstand der Beamten is manchmal recht hart... :rolleyes:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 08:54 
Offline

Registriert: 9. Oktober 2018 16:24
Beiträge: 101
Themen: 3
mutschy hat geschrieben:
Hängt das evtl mit der 1b zusammen, die ja nur später zu A1 aufgewertet wurde? Ich hab ja nur die 1b, was bei Kontrollen immer wieder zu Diskussionen mit der Rennleitung führt, da ich noch den rosa Lappen mit dem Eintrag "max. 80 ccm" hab. Und dann gibt's noch die Spezialisten, die meinen, es gab nie eine MZ mit 125 ccm ab Werk... Bisher konnte ich alles vor Ort klären :ja: Aber der Aufstand der Beamten is manchmal recht hart... :rolleyes:

Gruss

Mutschy


Ja, das nennt sich Besitzstand ;)

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 4623574087

Da steht's zum Nachlesen


Fuhrpark: MZ ETZ 150/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Oberlausi hat geschrieben:
mutschy hat geschrieben:
Die A1 auf A2 zu erweitern, mag rechtlich so möglich sein. Nur: welche Fahrschule macht das mit? Alle, bei denen ich angefragt habe, haben abgewunken und wollten mir ne komplette Praxiseinheit (alle Pflicht- und Sonderfahrten) aufdrücken. Deswegen hab ich noch immer nur die 1b von 1993 :oops: 1996 kam zwar noch die 3 dazu, aber für mehr hatte ich damals weder das Geld, noch die Nerven :heul:

Gruss

Mutschy

Was alle Sonderfahrten????
Mit welcher Begründung?
Glatter Verstoß gegen Gesetze.
Was ich nachvollziehen kann ist 1 oder mehrere Übungsstunden, da in der Prüfung Grundfahraufgaben gefordert werden, die sollte man schon Mal üben.

Gruß von jemanden der das täglich macht. ;)
PS kommste zu uns, dann bekommst deinen A2 ;)

Moin!
Kommt meiner Meinung nach auch auf die Fahrpraxis des einzelnen an. Und die kenne ich von gregorlisa nicht.
Da ich nach dem 1.April 1970 geboren bin, bin ich ja voll unter die Stufenführerscheinregelung gefallen. D.h. drei Prüfungen bis zum unbeschränkten Einser. Da ich aber Ganzjahresfahrer war und der Fahrlehrer mich auch ständig in Weinheim hat fahren sehen, bin ich mit einem Minimum an Stunden ausgekommen für 1a und 1. Sonderfahrten waren dann nur noch Überland und Autobahn, um ein Gefühl für die Beschleunigung und die Geschwindigkeit zu bekommen.
Nachtfahrt fände ich überflüssig und musste ich auch nicht machen.
Am Ende der Sonderfahrten haben wir immer noch ein paar Minuten für die Fahrübungen abgezwackt.
Hat gregorlisa überhaupt Gespannerfahrung? Weil ich mir das als reiner Solofahrer nämlich gar nicht zutraue. Bin da ein Schisser.
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 10:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Tigerente hat geschrieben:
Hat gregorlisa überhaupt Gespannerfahrung? Weil ich mir das als reiner Solofahrer nämlich gar nicht zutraue. Bin da ein Schisser.

Es stimmt zwar, daß Gespann- und Solofahren genau null miteinander zu tun haben; aber es ist trotzdem kein Hexenwerk, und die meisten, die es wollen, kriegen das hin. :wink:
Am allerbesten ist es, wenn man irgendeinen Kumpel/Bekannten mit Gespannerfahrung hat, um die allerersten Meter auf 3 Rädern zu meistern.
Ansonsten haben wir hier im Forum auch mal einiges an Fahrübungen zusammengestellt:
viewtopic.php?f=10&t=9247

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
@Tigerente
Ich bin ein Mal Gespann gefahren (Dank an mz-schrauber), und mir hat das vollkommen gereicht :( Schön anzusehen und Respekt an alle Gespanntreiber, aber ich bin dafür nicht geeignet ;)

Ich werd einfach nochmal mit den infragekommenden Fahrschulen sprechen, denn die A2 würde für mich vollkommen ausreichen :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
ihr merkt schon das das hier nicht der smaltalk ist :nixweiss: :confused: :gruebel:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 19:13 
Offline

Registriert: 31. März 2019 11:04
Beiträge: 2
Themen: 1
hallo, vorerst vielen Dank fuer die vielen nuetzlichen Antworten, ich bin bis dato nur Roller gefahren, u.a.auch einen MP3 500, habe jetzt aktuell 2 Italjet 125 und schon ein wenig Erfahrung, hinsichtlich eines Gespanns natuerlich nicht, werde die Umruestung natuerlich nicht mehr in Angriff nehmen, da mir die Thematik FS A2 nicht bekannt war. Das ist ganz sicher die sinnvollste Loesung, abschliessend nochmals vielen Dank und Gruss aus Berlin


Fuhrpark: bin bei der Entcheidungsfindung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
So würde ich es auch machen, mit dem A2 kannst du die 250 er fahren.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2019 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Da in Berlin ja nicht wenige Gespanntreiber wohnen, kannst du auch welche in deiner Nähe anschreiben und dich mal auf ein Gespann setzen. Nicht dass es am Ende garnichts für dich ist. :wink:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2019 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2013 14:29
Beiträge: 114
Themen: 6
Bilder: 5
Martin H. hat geschrieben:
Es stimmt zwar, daß Gespann- und Solofahren genau null miteinander zu tun haben; aber es ist trotzdem kein Hexenwerk, und die meisten, die es wollen, kriegen das hin. :wink:


Genau :ja:
Ich habe das auch erst in den letzten 2 Jahren gelernt und das in einem Alter, in dem ich beruflich schon als "weiterbildungsunwürdig" aussortiert wurde.
Aber es ist schon so, dass man das wollen und sich zutrauen muss.
Ein Kumpel, ein viel erfahrener Biker als ich, lehnt es regelmäßig strikt ab in das Boot zu steigen nachdem er vor einigen Jahren mal ein kurzes Stück in einem BMW-Gespann fahren durfte. Meine Frau dagegen bekommt jedesmal freudig glänzende Augen wenn ich nur mit dem Gedanken an eine gemeinsame Ausfahrt spiele :lach: :lach: :lach:


Martin H. hat geschrieben:

Am allerbesten ist es, wenn man irgendeinen Kumpel/Bekannten mit Gespannerfahrung hat, um die allerersten Meter auf 3 Rädern zu meistern.
Ansonsten haben wir hier im Forum auch mal einiges an Fahrübungen zusammengestellt:
viewtopic.php?f=10&t=9247


... dazu gibt es hier auch, wie man hört, einen sehr kompetenten Lehrer, der Gespann-Kurse gibt (leider nur im Raum Nürnberg). Es gibt aber auch noch andere Anbieter von Einsteigerkursen, z.B. beim BVHK (https://www.bvhk-gespannherstellerverba ... -lehrgang/)

... und man trifft in der Gespannfahrer-Gemeinde auf sehr viel Verständnis, wenn man sich nicht gleich mit fliegenden Rädern durch Haarnadelkurven im Allgäu traut :wink:

Grüßle
Manfred


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj 69, MZ ES 250/1 Gespann Bj 66, IWL Berlin Bj 61, Simson KR50, Barkas B1000 Bj 87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de