Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. Juli 2025 23:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2019 15:36 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Hallo und grüßt euch,

vor einigen Monaten hatte ich einen Beitrag bezüglich einer Reifenfrage eröffnet. Es ging dabei um einer 90er MZ ETZ 251 als Gespann.

Vor kurzem hat sich mein Großvater nun doch noch zu Lebzeiten von seinem geliebten Gespann trennen können und überlässt es somit mir.
Die Papiere habe ich leider noch nicht, allerdings habe ich das Gespann heute zu mir nach Hause geholt.

Dateianhang:
1189cd90-26ee-4627-886c-06adc3180b47.jpg

Ich habe echt sehr sehr lange mit diesem Gespann geliebäugelt. In meiner Jugend noch an Simsons rumgeschraubt und mit rumgefahren war dieses Gespann für mich seit einigen Jahren das absolute Äquivalent zum entschleunigen, chillen und schrauben.

Schon die Tage habe ich in der Bucht eine günstige Batterie bestellt, da die Batterie von der MZ bei einem Freund meines Großvaters zwischengelagert ist.

Die technische Bestandsaufnahme ergab dann heute:
- Telegabel könnte eine revidierung vertragen.
- Bremse vorne bremst noch schlechter als ein ICE auf gefetteten gleißen.
- Vergaser sifft vor sich hin und müsste ebenfalls gereinigt werden.

Der alte Sprit kommt demnächst raus. Für die Bremse vorne habe ich bereits einen Bremsschlauch und ein Dichtungsset für die Kolben bestellt.
Ich werde das alles langsam angehen damit ich über den Winter ein wenig was zu tun habe ;)

liebe grüße
Sven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 08:37 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Guten morgen,

das Typenschild des Seitenwagens ist etwas ausgeblichen. Ich tue mir sehr schwer daran noch irgendetwas vernünftiges daran zu erkennen.
Könnt ihr mir zwecks Ersatzteilbeschaffung sagen, welche Seitenwagen mit vorlieb an einer ETZ 251 aus dem Jahre 1990 verbaut wurden? Superelastik habe ich wohl schon soweit herausgefunden. Danach schaut er auch aus.
Ich möchte in jedem Falle die Bremse davon erneuern und ggf. auch den Stoßdämpfer, da der Seitenwagen doch erheblich einsackt wenn sich da mal 40-60 kg rein begeben.

liebe grüße Sven


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1072
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Such mal die Rahmennummer vom Beiwagen raus, dann kannst Du anhand der Liste aus der Datenbank das Baujahr eingrenzen.
Beim Seitenwagendämpfer solltest du prüfen ob darin eine Gespann Feder verbaut ist

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Seitenwagen sieht nach ETZ 250 aus. Ist aber nicht schlimm, die Änderung am Seitenwagen zur 251 war lediglich hinten ein dickeres (15mm statt 10mm) Blinkerröhrchen, als aufnahme für den eckigen Blinker wie ihn die 251 bekam und vorn war eine ovale Gummiunterlage unter Blinker und Standlicht die beide optisch verbunden hat.

Ansonsten hatte man die Wahl zwischen Personen- oder Lastenboot. Wobei das Lastenboot ´90 wohl in vernichtend geringer Stückzahl geordert worden war.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 12:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14812
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
irreversibel hat geschrieben:
Guten morgen,

das Typenschild des Seitenwagens ist etwas ausgeblichen. Ich tue mir sehr schwer daran noch irgendetwas vernünftiges daran zu erkennen.
Könnt ihr mir zwecks Ersatzteilbeschaffung sagen, welche Seitenwagen mit vorlieb an einer ETZ 251 aus dem Jahre 1990 verbaut wurden? Superelastik habe ich wohl schon soweit herausgefunden. Danach schaut er auch aus.

Also wenn man sich die Fotos von Deinem BW so anschaut :arrow:
viewtopic.php?p=1760945#p1760945
dann ist klar, daß es auf jeden Fall einer für die ETZ ist (Superelastik sagt jetzt wenig aus, denn das waren sie mehr oder weniger alle ab der ES/2).
Die BW-Rahmennummer findet sich außer auf dem Typenschild auch auf dem Hilfsrahmen zwischen Maschine und BW.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 14:06 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Danke danke, werde später danach schauen.

Mal eine Grundsätzliche Frage. Wie bereits erwähnt gehts mir als allererstes mal darum die Technik wie Bremsen, Gabel, Lagerungen etc. ... auf Vordermann zu bringen.
Thema war mal der Lack in Kombination Werterhalt. Wobei das auch noch nicht wirklich wichtig ist. Das kommt erst später.
Wie schaut es im allgemeinen mit Teilen bzw. den Replikas aus? Teile gibt es ja zuhauf. Manchmal hat man sicherlich Glück auch noch wirklich gut erhaltene original Teile zu bekommen. Manchmal sind aber auch original Teile rar oder gar nicht mehr vorhanden.
Schmerzen dann bei bestimmten Dingen Replikas im "Werterhalt"? Ich möchte das nur wissen, nicht das ich jetzt ein haufen Teile bestelle und die MZ am Ende nur noch ein mit Replikas zusammengestückeltes Wertloses Moped ist.
Bei was sollte man dabei unbedingt aufpassen?
Ich mein, was sich putzen und revidieren lässt, wird auch original bleiben.
Der Lack vom Tank und den Seitendeckeln ist wohl noch der originale. Allerdings haben die schon einige Stellen die nicht mehr schön sind. Weswegen ich das wohl oder übel professionell komplett neu lackieren lassen würde. In original Farbe.
Das silberne am Seitenwagen würde ich als Laie jetzt behaupten ist nicht mehr original. Weswegen hier die Idee wäre, das in der Tankfarbe lackieren zu lassen.
Das technische Know how und der Wille sind da. Nur die historische Erfahrung fehlt mir.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 14:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5518
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

Glückwunsch zum Dreirad.
Zum Grundsatz, willst Du mit dem Ding fahren oder willst Du es putzen, anmalen und verticken?
Wenn Du fahren möchtest, mach das Gerät sauber, wechsele die Kurbelwellensimmeringe, mach die Telegabel sauber, ebenso den Vergaser und die Ansaugwege sowie den Tank. Spendiere neues Öl, wechsele Sprit, Getriebeöl, Kerze, Kette und Reifen. Weiterhin beschäftige Dich mit den Bremsen, vom Seitenwagengedöns hbe ich keine Ahnung, da hast Du aber schon Tips bekommen. Die vordere Scheibenbremse solltest Du nach so langer Standzeit zerlegen, reinigen, prüfen und wieder montieren. Ein guter Dichtsatz, neue Beläge und Bremsflüssigkeit sind Pflicht, eine Stahlflexleitung ist nice to have. Unter Umständen musst Du die Bremskolben tauschen, wenn diese nicht 100%ig glatt sind versaust Du den neuen Dichtsatz.
Das gleiche Programm bekommt natürlich auch der Hauptbremszylinder (das Teil am Lenker).
Aus meiner Sicht sinnvoll ist eine elektronische Zündung, falls noch nicht vorhanden.
Hast Du das Ding auf diese Art und Weise behandelt wirst Du es zum laufen bekommen.
Danach probiere ob Du überhaupt Spass am Gespannfahren hast, die Tips von Martin und den Anderen sind dabei Gold wert. Wenn Du ein oder zwei Jahre ohne größere Verluste gefahren bist (nicht nur Sonntags) dann kannst Du an die Kosmetik und an das Optimieren gehen.
Auf der anderen Seite, strebst Du nur einen Verkauf an, schau bei mobile, dort findest Du etwa einen Marktpreis und Du kannst nachschauen welcher Zustand welchen "Gewinn" einbringt.

jm2c.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 14:58 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Hallo Muffel,

nein nein, das Dreirad bleibt bei mir. Ist quasi ein Familienstück.
Fahren definitiv. Aber da der Fuhrpark so schon einiges bietet und das ein oder andere Fahrzeug schon jetzt zu kurz kommt, wirklich nur als kleines Ausflugsgefährt.
Nach dem anraten von euch, ist definitiv erst die Technik dran und die Kosmetik dann - wenn ichs ein weilchen überlebt habe :D
Ich habe schon umfangreich Teile wie Reparatursätze für Gabel, Bremsanlage etc. ... bestellt. Mir gehts bei anderen Teilen wie z.B. Der Windschild vom Beiwagen darum ob man sich mit Replikateilen nicht mehr schadet als mit einem verblassten original Windschild? Mir gehts dabei die Klasse zu erhalten.
Wie gesagt ist technisches know how, fähigkeiten, eine sehr gut ausgestattete Werkstatt mit allem erdenklichen an hochwertigem Werkzeug, inklusive Motorradhebebühne alles vorhanden. Meine Werkstatt ist mir Heilig und da findest für fast jede Situation etwas. Diverse Spezialwerkzeuge für andere Fahrzeuge oder für bestimmte Tätigkeiten sind vorhanden. Ständerbohrmaschine, Rehm Schweißgerät und und und ... Mein E39 530i braucht auch viel Liebe und an meiner Fireblade mache ich auch alles von Ölwechsel bis Ventilspiel selbst. Und wie erwähnt: Mit 16 gabs die erste Simson ... die letzte die ich hatte, hab ich als Schrotthaufen zwischen 200-300 Euro gekauft und im Wert von 3.000 Euro mit gebrochenem Fuß, komplett neu aufgebaut.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich denke eine blinde zerkratzte Scheibe SW Scheibe kann man bedenkenlos gegen was neues tauschen. Bei Gummiteilen wie Faltenbälge der Telegabel würde ich aber beim DDR Zeug bleiben. Viele Nachbaugummiteile sind weder UV Beständig, noch haben sie ausreichend Weichmacher oder die passende Wandstärke.
Glücklicher weise erkennen das aber die ersten Händler und lassen gute Sachen nachfertigen, wie bspw. Kettenschläuche bei Güsi/Gabor. Kosten dann aber paar Mark mehr wie der übliche Ramsch.


edit: Rechtschreibung. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Zuletzt geändert von Maik80 am 5. Oktober 2019 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 15:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8834
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Güsi Maik.. Güsi : https://www.guesi-motorradteile.de/ nicht Güse, da sucht er sich tot :? :?

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 15:43 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Ok, bei Güsi darf/kann ich dann ruhigen Gewissens einkaufen wenn ich was brauche und dort finde?
Die Faltenbälge der Telegabel sind erschrockenerweiße die einzigen Gummis die ich auf Anhieb sogar lassen würde, da der Zustand soweit bisher erkenntlich, tipp topp ist. Genaueres sehe ich die Tage aber wenn ich die Gabel zerlege.

Im zweifel frag ich hier einfach nach. Die Resonanz hier ist ja echt Klasse und ihr scheint auch wirklich sehr hilfsbereit und geistig sortiert zu sein. In diversen anderen Foren lernt man heutzutage nur noch massig Schimpfwörter oder wird nur schräg angepampt weil man die Meinung eben nicht oder nicht sofort teilt.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 15:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5518
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
irreversibel hat geschrieben:
... geistig sortiert zu sein...


Ich werte das jetzt mal als Kompliment. :rofl:

irreversibel hat geschrieben:
In diversen anderen Foren lernt man heutzutage nur noch massig Schimpfwörter oder wird nur schräg angepampt weil man die Meinung eben nicht oder nicht sofort teilt.


Hier geht es um den Austausch von Meinungen, um Hilfe. Nicht nur beim Thema Mopped. Viele kennen sich halt seit Jahren persönlich, da entstehen Freundschaften. Zweimal jährlich gibt es die Möglichkeit die ganzen Spassvögel live zu treffen, kannst Du ja mal ins Auge fassen.
Danach sehe ich zwei Optionen, entweder Du lässt deinen account löschen oder Du leidest auch unter diesem komischen Sprachfehler. :twisted:
Zum Umgangston, wir betrachten die deutsche Sprache als freeware, man kann/darf/soll sie gebührenfrei nutzen, der Quellcode darf allerdings nicht verändert werden. :P

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
muffel hat geschrieben:
deutsche Sprache

muffel hat geschrieben:
freeware

:gruebel: :gruebel:


:runningdog: :runningdog:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 16:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5518
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Maik80 hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:
deutsche Sprache

muffel hat geschrieben:
freeware

:gruebel: :gruebel:


:runningdog: :runningdog:



:zunge: :zunge: :zunge: :motz:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 16:17 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
muffel hat geschrieben:
irreversibel hat geschrieben:
... geistig sortiert zu sein...


Ich werte das jetzt mal als Kompliment. :rofl:
...
Danach sehe ich zwei Optionen, entweder Du lässt deinen account löschen oder Du leidest auch unter diesem komischen Sprachfehler. :twisted:
Zum Umgangston, wir betrachten die deutsche Sprache als freeware, man kann/darf/soll sie gebührenfrei nutzen, der Quellcode darf allerdings nicht verändert werden. :P


Ganz klar ein Kompliment!

Der Ton macht die Musik und der fehlt eben wenn man einen Text liest. Da kommt vieles schnell mal schräg rüber. Wobei erwähnte Personen/Foren das nicht nur schräg rüber kommt, sondern auch schräg gemeint ist.
Ich bin auf dauer schwer auszuhalten. Ich bin so der Typ Mensch, den die Leute zwar gerne mal sehen, aber auch froh sind wenn er eingeschlafen ist :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
irreversibel hat geschrieben:
...Ich bin auf dauer schwer auszuhalten. Ich bin so der Typ Mensch, den die Leute zwar gerne mal sehen, aber auch froh sind wenn er eingeschlafen ist :lol:

Dann passt das schon. Da gibts schon einige von der Sorte hier :lach:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 16:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8834
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
irreversibel hat geschrieben:
Ich bin auf dauer schwer auszuhalten. Ich bin so der Typ Mensch, den die Leute zwar gerne mal sehen, aber auch froh sind wenn er eingeschlafen ist :lol:

Ach, wir sind hart im nehmen... :irre: :rofl: :rofl: Sooo schnell bringt uns nix aus der Fassung :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 19:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5518
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
irreversibel hat geschrieben:
... Ich bin auf dauer schwer auszuhalten...


:rofl: :rofl: Ich brech weg, versuch mal mich vor 8:00 Uhr blöd anzuquatschen dann weisst Du was schwer auszuhalten ist. :mrgreen:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2019 23:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8818
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
muffel hat geschrieben:
... versuch mal mich vor 8:00 Uhr blöd anzuquatschen dann weisst Du was schwer auszuhalten ist. :mrgreen:

und DAS dann noch ohne mindestens einen Pott Kaffee ... Bild Bild Bild


:mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 08:51 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Did klingt ja fast nach der perfekten Ehe :mrgreen:
Wird der Traum von der Männerinsel doch noch realität? :lol: :lol:

Also Bestellt hab ich jetzt schon mal ein wenig Krams. Alles so sachen wie Gabelreparatursatz, Bremsenreparatursatz und so weiter. Das Zeugs verbau ich erst mal, wenns dann mal da ist. Eine gültige HU hat das Gespann nicht mehr, weswegen dafür halt die nötigen brocken Stimmen müssen.
Der Motor sprang übrigens, gegen die Erwartung meines Vaters, mit der neuen Batterie, trotz mehr als 2 Jahre Standzeit, nach 3-4 kicks an. Mir brennts echt unter den Fingernägeln :D


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 11:18 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1496
Bilder: 16
Bitte noch mal Herrn (morgen) muffel lesen. Erst seinen Rat befolgen und erledigen. Alles andere ev. später. Vielleicht ist das Eine oder Andere gar nicht nötig. Auch den Orginallack lassen, sonst ist der Wert dahin.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 11:46 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
vergasernadel hat geschrieben:
Bitte noch mal Herrn (morgen) muffel lesen. Erst seinen Rat befolgen und erledigen. Alles andere ev. später. Vielleicht ist das Eine oder Andere gar nicht nötig. Auch den Orginallack lassen, sonst ist der Wert dahin.


:gruebel: genau das ist doch der Plan?
Die Gabel hakt, die Bremsen bremsen nicht ... und so weiter ...

Mit "mir brennts unter den Fingernägeln" war gemeint, dass ich kaum zur ruhe finde, weil ich endlich anfangen will das Dreirad fit zu machen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 12:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
RT-Tilo hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:
... versuch mal mich vor 8:00 Uhr blöd anzuquatschen dann weisst Du was schwer auszuhalten ist. :mrgreen:

und DAS dann noch ohne mindestens einen Pott Kaffee ... Bild Bild Bild


:mrgreen:
Offtopic:
Nee, da vertust du dich jetzt! Der mit ohne Kaffee, das war ich! Muffel ist der mit ohne Bier! :schlaumeier: :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 15:18 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo Sven, sehr schönes Motorrad.
Ist es ein original Gespannrahmen oder hast du diese Klemme drauf?
Ich würde es so angehen: überhole die Technik so wie es die anderen auch sagen.
Tank und Seitendeckel würde ich mir nochmal kaufen und diese in meiner Wunschfarbe lackieren, die Botshaube gleich mit.
Die Orignallack Teile pack in die Vitrine, so kannst du jeder Zeit Zurückbauen.
So zweifarbig sieht das nicht so toll aus.

Gabelstabie und 4. Gespannanschluss noch ran.
Die Scheibe vom Seitenwagen hätte ich als erstes abgebaut und weggelegt, ohne sieht es viel besser aus und du bist auch noch 2,5 Kmh schneller :mrgreen:

Hab es bis heute nicht geschaft aus meiner 251er ein Gespann aufzubauen hatte aber zwischenzeitlich einer ETZ 250 als Gespannmaschiene.
Viel Glück bei deinem Projekt und fahr dich nicht tot :ja:

Häng die nochmal Bilder ran wie es ohne Scheibe aussieht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1508
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
irreversibel hat geschrieben:
... ihr scheint geistig sortiert zu sein.


Leute - das wird das neue Foren-Motto!
Nix Fahrer helfen Fahrern, sondern:
Das Forum für die geistig sortiert Scheinenden!

Danke irreversibel - du bist hier goldrichtig!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Hallo Sven,
Du hast da ein echt feines Familienstück- Glückwunsch.
Erfahrungen rund um Gespann und Co kannst Du zum Bsp. hier lesen....da kannste Dich wundlesen :lach:

viewtopic.php?f=10&t=61325

Viel Spaß. 8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2019 18:45 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
ETZeStefan hat geschrieben:
Hallo Sven, sehr schönes Motorrad.
Ist es ein original Gespannrahmen oder hast du diese Klemme drauf?
Ich würde es so angehen: überhole die Technik so wie es die anderen auch sagen.


Ich "MEINE" der ist original ... aber meinen kann ich ja viel so als Westdeutscher :lol:
Welche Klemme meinst du?

Ja, die Technik war seit eh und je Punkt 1 auf der Liste. Ansonsten halt ich mich da auch dran wie die Leute es mir hier angeraten haben. Als eingefleischter Fireblader, der zum Teil einen wirklich unchristlichen Fahrstil hatte, werde ich mir mit etwas Übung glaub den größeren Gefallen tun als mit einer komplett restaurierten MZ im Gebüsch zu landen.
Schnell ist für mich echt relativ. Mein Fuhrpark bietet besonders mit der Fireblade genug potential um schnell zu sein. Ohne die paar Ponys von der MZ hab steht zuhause mal so rund 800 PS Systemleistung :lol: :lol:
Wichtig ist, das die Technik zuverlässig funktioniert und einwandfrei ist, das Teil später gut ausschaut und zuverlässig läuft. Wenn ich schnell wo hin will gibts andere Optionen :D

jzberlin hat geschrieben:
irreversibel hat geschrieben:
... ihr scheint geistig sortiert zu sein.


Leute - das wird das neue Foren-Motto!
Nix Fahrer helfen Fahrern, sondern:
Das Forum für die geistig sortiert Scheinenden!

Danke irreversibel - du bist hier goldrichtig!


:lol: :lol: :lol: ha ha gerne ... sorry aber das ist halt einfach so ... bei dem ganzen gehypeten Krams da draußen ... in den BMW E39 Foren glauben manche ihre 20 Jahre alten Karren mit vermeintlicher Vollausstattung wären ein nicht beschämendes Argument um gegen einen 911 Spyder zu tauschen. Ich bin den Ton und die verbissene Scheuklappenlogik in vielen Gruppen oder Foren echt leid ... Pseudofachmänner die nen Abschluss im stupiden Stänkern und "G"lugscheissern haben ... Findest überall, in einigen Gruppen z.T. exzessiv ... ich glaub hier wäre grade so die aller erste Community wo ich mich echt auf ein treffen überreden lassen würde, vor allem ohne mir danach Gedanken über Blutflecken in meinem Kofferraumteppich machen zu müssen :lol:

Spitz hat geschrieben:
Hallo Sven,
Du hast da ein echt feines Familienstück- Glückwunsch.
Erfahrungen rund um Gespann und Co kannst Du zum Bsp. hier lesen....da kannste Dich wundlesen :lach:

viewtopic.php?f=10&t=61325

Viel Spaß. 8)


So langsam macht ihr mir echt Angst :lol: Demnächst dann in der Bild ... der Typ der ne alte MZ um jede Kurve schob :lol: :lol:


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 08:04 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Schau mal nach den Anschluss unterm Tank.
Ist der Kugelkopf Bestandteil des Rahmen und verschweißt oder ist da ein Klemme über den Rahmen gelegt?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 09:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16698
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sieht ausgebaut so aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 09:46 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Ahhh ...
Ne das sollte wirklich original sein. Isn schwarzer klobiger Brummer der am Hauptrahmen unterm Tank verschweißt ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 10:45 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
irreversibel hat geschrieben:
Ahhh ...
Ne das sollte wirklich original sein. Isn schwarzer klobiger Brummer der am Hauptrahmen unterm Tank verschweißt ist.


Super dann passt das. :top:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,
ich würde zuallererst bei der Gabelrevision die Gabelfedern vermessen...so auf den ersten Blick sieht es aus, als wären da Federn von der Solo drin, so tief, wie die vorne steht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 13:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5251
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Eine 251er-Standard mit Scheibenbremse als Gespannausführung. Wenn das so alles original ist, dann ist es wirklich selten.

Bitte bei Gelegenheit mal ein paar mehr Bilder von dem Gespann einstellen!

Ich würde da nichts überlackieren, nur die Technik und dann fahren.

PS.: Mich interessiert die Fahrgestellnummer der 251er (aus rein statistischer Sicht), wäre schön, wenn Du die mal mitteilen könntest, gern auch per PN oder halt die letzten zwei Stellen XX-en. Danke!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 15:03 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Ich mache euch sehr sehr gerne Bilder von allen Details. Ihr müsst mir nur sagen was euch konkret interessiert.

Die Gabel hakt und läuft nicht sauber. Was ihr genau fehlt, seh ich wenn die Teile da sind und ich alles zerlege.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Rahmennummern sammelt glaube ich, der Robert, hat auch die Liste zum Einsehen in seiner Signatur verlinkt.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 15:55 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
irreversibel hat geschrieben:
...Die Gabel hakt und läuft nicht sauber. Was ihr genau fehlt, seh ich wenn die Teile da sind und ich alles zerlege.


Bist Du sicher, dass die Gabel nicht verspannt ist? Bei meinem ETZ Gespann hilft dann die folgende Prozedur:

- Achsklemmung links
- die beiden Schrauben in den Langlöchern der Verbindungsbrücke des Gabelstabi
- die Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke

lösen und kräftig durchfedern, danach von oben nach unten die Schrauben wieder anziehen, jeweils zwischendurch durchfedern. Danach federt die Gabel i.d.R. eine ganze Zeit wieder sauber ein und aus, bis irgenwann die Prozedur wiederholt werden muss.
Öl wechseln und auf Verschleiß prüfen kannst Du dann ja trotzdem, wenn Du willst.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:46 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Kein Ding. Die Rahmennummer darf Robert gerne haben ;)
Laut Typenschild wäre das die: 2542482 für den MZ selbst
Und die 56332 für den Seitenwagen.

Außer dem Typenschild hab ich am Seitenwagen nichts gefunden ... so auf die schnell zumindest. Vielleicht bin ich aber aktuell grade nicht sonderlich geistig sortiert :D

Kurz zu AHO:
"Lass mal Geld ein mindere Rolle spielen. Das ist ja jetzt kein Corsa, in den ich Geld investiere und futsch isses für alle Zeiten. Klar isses auch keine Pagode oder Strich 8 ... aber für die verhältnismäßig paar Euros, geize ich nicht und mache die Gabel vom technischen Aspekt her einmal frisch. Frisst ja kein Brot.

Die Gemeinde verlangte Bilder ... dann bekommt die Gemeinde Bilder ;)
Und ich hoffentlich ein umfangreiches aber ehrliches Feedback.

Bild

Bild
Typenschild MZ

Bild
Typenschild Beiwagen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Kupplungsträger MZ unterm Tank

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hi,
viertes Bild: Hat die Aufnahme des hinteren, oberen Anschlusses am SW-Rahmen einen Knick?

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1072
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
In dem Bereich sollte die Rahmennummer zu finden sein


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 17:59 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Ich gehe davon aus du meinst das:

Dateianhang:
76ca3846-ab5a-489d-8a59-d22c8f679d08.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Nee, sondern den Bereich, wo Pedants Pfeil drauf zeigt...im Bild über deinem Post...
...ich hab einen SW-Rahmen einer ETZ 250, und der hat an dieser Stelle ein gerades Blech, ohne Knick...kann natürlich sein, dass die SW-Rahmen für die 251er an der Stelle anders waren, von wegen kürzerem Maschinenrahmen und so...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Zuletzt geändert von g-spann am 7. Oktober 2019 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1072
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hier könnte eine neues Gummi Abhilfe schaffen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Für die SW-Schwingen- und die Drehstablagerung kann ich dir nur die POM-Sets hier aus dem Forum empfehlen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Zuletzt geändert von g-spann am 7. Oktober 2019 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1072
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Das kommt mir doch etwas ungewöhnlich vor, kann aber auch täuschen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:14 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
In wie fern ungewöhnlich?
Also eine Rahmennummer finde ich zum verteufeln da nicht. Vielleicht war nie eine dran, vielleicht wurde überlackiert ... keine Ahnung. Der Wagen hat hinten ein Typenschild.

Dateianhang:
ddd74b9b-f247-49ee-ac79-061589dd4b89.jpg


Hier mal die Draufsicht.

Edit: ACHSOOO ich glaub ich habs begriffen ... wenn ichs begriffen hab, dann - Nööö ... is kein knick nur ein Schatten ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ich glaube, was Pedant meint, ist nur eine schlampig geschnittene Gummischeibe unter der Glocke...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1072
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Vergleichbild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:30 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Achso ;)
JA wie gesagt ich kenn mich da nicht aus.
Aber ich erwähnte ja, ich will da groß reine machen. Gummis kommen alle neu. Grundsätzlich. Das Teil steht schon min. 2 Jahre, mein Großvater ist so der Typ "never change a running system". Will aber behaupten das schleichender Verschleiß ihm kaum auffiel. Er hat mich damals auch total entsetzt angeguckt als ich ihm sagte, ich will das Dreirad wieder fit machen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
irreversibel hat geschrieben:
Edit: ACHSOOO ich glaub ich habs begriffen ... wenn ichs begriffen hab, dann - Nööö ... is kein knick nur ein Schatten ;)

:wink: ...ich bin nicht sicher, dass dem so ist, guck mal:
Dateianhang:
Anschluss hinten oben.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2019 18:41 
Offline

Registriert: 5. Juni 2019 11:09
Beiträge: 49
Themen: 4
Ich finde das schaut aus wie bei mir? Oder ich begreife nicht auf was du hinaus willst? :gruebel:
Mal abgesehen vom Gummi natürlich.

-- Hinzugefügt: 7. Oktober 2019 19:53 --

Dateianhang:
f7482b94-22b1-4c10-a796-df41218b7ffe.jpg


Hier nochmal ;) Noch 5 Fotos mehr und 3 mal raus laufen in die Werkstatt und das Ding steht dann halt bis zum Ende der Bestandsaufnahme im Wohnzimmer :biggthumpup:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Honda CBR 900 Fireblade SC33, Kymco Maxxer 300 wide, BMW 530i E39 Touring, Audi A4 B5 1.8T, Seat Leon M1M 1.8T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de