Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannreifen ETZ250 (18'')
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hallo Forum,

in der Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden daher meine Frage jetzt in einem neuen Reifenthread:

Was empfehlt ihr für eine Bereifung beim 18''-ETZ250 Gespann?

Der Heidenau-Hinterreifen (vermutlich K36), der momentan drauf ist, war fast neu als ich das Gespann bekommen habe und ist eigentlich kurz vorm Ende. Geschätzte Laufzeit: etwas zwischen 2.000 und 2.500 (höchstens) km. Gibt es da welche in 18'', die das besser können?

Umbau auf 16'' aus Kostengründen ausgeschlossen.

Danke!

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 13:55 
Es besteht die Möglichkeit, den METZELER Block K in 4.00 x 18 zu verwenden.

Er ist ein spezieller Gespannreifen, ähnlich wie der HEIDENAU K29. Eintragung für ETZ ist kein Problem.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
OK, Danke. Metzeler Block K ist also eine Möglichkeit.

Den K29 gibt es aber nur in 16'', richtig? (Quelle: Heidenauer Reifenwerk)

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 15:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Bekommt man nen 4,00x18 bei der ETZ 250 hinten platzmäßig rein?

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 16:18 
Is das nicht ein bissel heavy nen 4er Reifen auf ne 1,85 Felge zu ziehen?
Der Tüv scheint nichts dagegen zu haben.... aber wie verhält sich das Ding auf der Felge?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
AirHead hat geschrieben:
Is das nicht ein bissel heavy nen 4er Reifen auf ne 1,85 Felge zu ziehen?
Der Tüv scheint nichts dagegen zu haben.... aber wie verhält sich das Ding auf der Felge?


ETZ250 hat ne 2.15er Felge :wink:

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 16:33 
Ja ok 8) , ABER im Gutachten sind Felgengrößen von 1,85-3 zulässig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
AirHead hat geschrieben:
Ja ok 8) , ABER im Gutachten sind Felgengrößen von 1,85-3 zulässig.

...welches Gutachten? :gruebel:


Gruß,
Michael


EDIT: Was wir nich alles hier im Forum haben!.... Gutachten im Downloadbereich gefunden :D
Ja, mit ner 1.85 würd ich das auch nicht machen.

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Zuletzt geändert von Schraddel am 10. Oktober 2007 16:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 16:45 
Schraddel hat geschrieben:
AirHead hat geschrieben:
Ja ok 8) , ABER im Gutachten sind Felgengrößen von 1,85-3 zulässig.

...welches Gutachten? :gruebel:

http://mz.fmode.de/dload.php?action=file&file_id=26


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hätte einen 18" Metzler Block K abzugeben. Ist ungefähr 1000 km auf dem Hinterrad meiner Silverstar gelaufen. Bei Interesse PN.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2007 20:05 
horscht hat geschrieben:
Den K29 gibt es aber nur in 16'', richtig?

Richtig.

IFA-Rider hat geschrieben:
Bekommt man nen 4,00x18 bei der ETZ 250 hinten platzmäßig rein?

Es passen ja auch 125er/135er Autoreifen rein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2007 08:55 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 08:46
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: 49525 LENGERICH
Alter: 66
Versuch es doch mal mit Runderneuerten Reifen von Immler.Fahre selbst einen von Wegener und bin damit gut zufrieden.Angeblich stellt Wegener keine mehr her

Gruss/Peter

_________________
Gruss Peter


Fuhrpark: ETZ 251 (1989) : ETZ 250 Gespann (1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2007 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hallo Peter - auch eine gute Idee, aber welches Profil sollte man nehmen, damit der Reifen länger als 2.000km hält?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2007 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Horscht,
ich hab den Runderneuerten von www.reifen-immler.de (allerdings in 16 Zoll) hinten drauf. Habe das Profil K 11 genommen und bisher runde 3000 km drauf, Profil sieht immer noch ganz gut aus.
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2007 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Danke für den Tip! Ist aber eher in den oberen Preisregionen in 18'', mal sehen.

Habe auch den MITAS H03 gefunden. Profilmäßig sieht er aus als wäre er gut geeignet als Gespannreifen... Und ist preiswert, kennt den jemand?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2007 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Schubs... Wie sieht es aus mit Erfahrungen bezgl. Mitas H 03?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de