Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 21:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich habe dazu 2 Fragen.

Hat der für die Staubdecke an den Lengsseiten keine Drehverschlüsse (Drehwirbel) ?
Wo bekommt man eine sauber passende Staubdecke ?

Danke und Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Mai 2024 13:30 
Offline

Registriert: 30. April 2008 08:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hallo Klaus !

Die orginale Decke hat ovale Ösen für die Drehwirbel .
Entweder findest du eine gute auf diversen Teilemärkten ?
Oder du suchst dir einen Sattler oder jemand der Cabrioverdecke fertigt !?

LG Steffen ...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Mai 2024 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 09:05
Beiträge: 675
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:
Ich habe dazu 2 Fragen.

Hat der für die Staubdecke an den Lengsseiten keine Drehverschlüsse (Drehwirbel) ?
Wo bekommt man eine sauber passende Staubdecke ?

Danke und Gruß Klaus



Welchen Stoye meinst Du?
Stoye1, 2 oder der normale Superelastik, der dann zwar noch in den alten Hallen gefertigt wurde aber nicht mehr unter dem Namen Stoye?

Falls du den normalen meinst, wie er glaub ab ES/1/2 verbaut wurde, wäre das die richtige. https://www.mz-superelastik.com/epages/HAASE-Oldtimerteile.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/HAASE-Oldtimerteile/Products/50120
Leider gerade nicht verfügbar. Die gibt es auch in hellgrau für die früheren Baujahre. Schreib ihn mal an ob er wieder welche machen lässt.

Und nein die wurden seitlich nicht fixiert, nur vorn und hinten. Seitlich hingen die nur über.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Mai 2024 18:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wenn man im Netz sucht, findet man die Staubdecke bei verschiedenen Anbietern als Nachbau:

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 3ec3703/?_

https://www.motorradmeistermilz.de/Spri ... ik-schwarz

https://motorrad-oldtimer-service.de/St ... er-Elastik

Wie paßgenau die sind, weiß ich leider nicht.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Mai 2024 19:51 
Offline

Registriert: 17. September 2022 20:11
Beiträge: 513
Für die die sowas selber machen wollen, es gibt verschiedne Drehwirbel die teils nicht zusammen passen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 9. Mai 2024 22:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8849
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
rene1982 hat geschrieben:
... der normale Superelastik, der dann zwar noch in den alten Hallen gefertigt wurde aber nicht mehr unter dem Namen Stoye?


nich ganz richtig ... mein SEL, Bj. 1963, hat STOYE-Schild und stammt original auch aus den Leipziger Hallen ... :wink:

Dateianhang:
Gespann klein.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 09:05
Beiträge: 675
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
RT-Tilo hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
... der normale Superelastik, der dann zwar noch in den alten Hallen gefertigt wurde aber nicht mehr unter dem Namen Stoye?


nich ganz richtig ... mein SEL, Bj. 1963, hat STOYE-Schild und stammt original auch aus den Leipziger Hallen ... :wink:

Dateianhang:
Gespann klein.jpg


Sehr interessant Tilo, das ist quasi der Ur SEL. Weißt du zufällig ab wann die kein Stoye in ihren Schildern mehr hatten?

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 11:15 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 216
Themen: 38
Alter: 60
Mein SE-SI kommt auch noch aus Leipzig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 09:05
Beiträge: 675
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Keith hat geschrieben:
Mein SE-SI kommt auch noch aus Leipzig.


Das kommen sie ja alle. Irgendwann wurde aber das ursprüngliche Unternehmen Stoye, verstaatlicht. Und ich dachte mit dieser Umstellung wurden erst die weit verbreiteten SEL gebaut.

PS. Ihr beide habt da sehr, sehr, schöne Awos :love:

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 11:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Endgültig verstaatlicht wurde Stoye wohl erst Anfang der 1970er. Ob die Marke MZ für die im Leipziger Stoye-Werk (dann MZ-Werk IV) gefertigten Seitenwagen aber ggf. schon früher verwendet wurde und ab wann genau, das entzieht sich meiner Kenntnis.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 10. Mai 2024 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 09:05
Beiträge: 675
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
EmmasPapa hat geschrieben:
Endgültig verstaatlicht wurde Stoye wohl erst Anfang der 1970er. Ob die Marke MZ für die im Leipziger Stoye-Werk (dann MZ-Werk IV) gefertigten Seitenwagen aber ggf. schon früher verwendet wurde und ab wann genau, das entzieht sich meiner Kenntnis.


Hey Frank, genau das Problem hab ich auch. Das ist geschichtlich, alles nicht so ganz nachvollziehbar. Jeder sagt da was anderes drüber. Vielleicht lichtet sich das ja irgendwann :freude:

Will jetzt aber auch nich den thread vom Klaus weiter offtopicen ;D

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 12. Mai 2024 12:32 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 20:00
Beiträge: 216
Themen: 38
Alter: 60
Hallo Klaus,
such doch mal nach Sitz & Sattel.
Der Sattlermeister Bösener fertigt nach original Vorlagen.
Gruß


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 23. Mai 2024 16:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8849
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
rene1982 hat geschrieben:
Sehr interessant Tilo, das ist quasi der Ur SEL. Weißt du zufällig ab wann die kein Stoye in ihren Schildern mehr hatten?


nee ... leider nicht, aber da gibt's bestimmt Möglichkeiten, das rauszukriegen. :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoye Superelastik
BeitragVerfasst: 24. Mai 2024 14:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RT-Tilo hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
Sehr interessant Tilo, das ist quasi der Ur SEL. Weißt du zufällig ab wann die kein Stoye in ihren Schildern mehr hatten?


nee ... leider nicht, aber da gibt's bestimmt Möglichkeiten, das rauszukriegen. :ja:


Zumindet wurde Stoye 1972 endgültig verstaatlicht. Ab da schätze ich (weiß es aber nicht genau) firmierte das ganze sicher nicht mehr rein unter Stoye.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de