Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
Heindarling
|
Betreff des Beitrags: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 7. Oktober 2019 23:26 |
|
Beiträge: 11 Alter: 39
|
|
Moin Leute . Also mit mein Gespann bin ich echt am verzweifeln?. Ich hätte jetzt immer wieder das Problem das meine Batterie nach ein paar Kilometer komplett leer ist ( ca 50 km fährt mit Licht ). So heute fahr ich also damit zur Arbeit (14km) und wieder das selbe obwohl ich nur mit Standlicht gefahren bin. So dann Batterie wieder raus und bei der Arbeit geladen. Ich fahre also gerade los von der Arbeit und komme nicht mal ein km mehr mit Licht an weit. Also mal ne komplette Orientierungsfahrt im Dunkeln gemacht ?. Ich hätte jetzt die Kohlen neu gemacht , ein elektrischen Regler verbaut und die Kiste will und will nicht richtig! Jetzt hab ich mich entschlossen auf powerdynamo umzurüsten. Frage nun 6v oder doch besser 12 v ? Schafft die 180W Lima auch ne Auto- Starterbatterie zu laden? Gibt es Erfahrungen mit diesen Anlagen oder weis jemand Rat was meine genau haben könnte? Der kabelbaum ist komplett neu und ich hab alles nochmal kontrolliert ob se Vllcht nen Fehler drin hat . Aber ich finde einfach nix ?.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 00:47 |
|
Beiträge: 3304 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
Wenn du eine 6V-Maschine eh auf Powerdynamo bzw. Vape umrüsten willst, dann natürlich direkt auf 12V! 6V Leuchtmittel und andere Verbraucher werden nicht billiger und leichter zu bekommen, du kannst Heizgriffe und ein Handyladegerät bzw. Navi betreiben, eine elektronische Zündung und ein elektronischer Regler sind mit dabei, ne Autobatterie wird locker nebenher voll, warum also dann 6V?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 00:57 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
Heindarling hat geschrieben: weis jemand Rat was meine genau haben könnte? Der kabelbaum ist komplett neu und ich hab alles nochmal kontrolliert ob se Vllcht nen Fehler drin hat . Aber ich finde einfach nix ?. so wie du es schilderst, lädt deine Anlage die Batterie überhaupt nicht, d.h. du fährst komplett auf Batterie, praktisch ohne Lichtmaschine. kommt drauf an, ob du die Zeit zur Fehlersuche investieren willst, oder gleich die Powerdyamo einbauen.....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 06:55 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16821 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Eine 6 Volt-Lichtmaschine ist in heutiger Zeit einfach nicht mehr zeitgemäß. Zwar kann man mit HS1-Leuchtmittel ein brauchbares Licht erzeugen, aber die gibt es nicht an der Tanke. Wenn also Vape, dann 12 Volt. Ich fahre zwar die origina-Lima hochgeregelt, geht auch ganz gut, aber auf dem täglichen Weg zur Arbeit brauche ich ein zuverlässiges Motorrad und damit fällt MZ leider aus. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 07:16 |
|
Beiträge: 1306 Wohnort: 39356 Alter: 60
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 08:17 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
|
Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme und dann eine Vape einbauen lassen mit 12 Volt und (fast ) alles war gut..................
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 08:22 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8859 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 09:36 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 Dass ich, wenn die Batterie durch irgendwas leer war, das blaue Kabel nicht im Kopf hatte - abziehen und ankicken..........wäre dann immer so einfach gewesen, aber vor Aufregung vergisst frau sowas schon mal........ 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 10:23 |
|
 |
| Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
|
Elke
Schonmal über einen Killschalter am Lenker nachgedacht der das blaue Kabel in der Not einfach unterbricht ?
10-15 fürs Material.
Kein Gefummel am Kabelbaum. Schalter gedrückt und weiter geht's.
?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 10:24 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
und immer nach dem Ulli mit dem Handy schreien ist auch blöd.............. -- Hinzugefügt: 8. Oktober 2019 10:25 --rockebilly hat geschrieben: Elke
Schonmal über einen Killschalter am Lenker nachgedacht der das blaue Kabel in der Not einfach unterbricht ?
10-15 fürs Material.
Kein Gefummel am Kabelbaum. Schalter gedrückt und weiter geht's.
? die Idee ist überdenkenswert 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-TS-ST
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 10:38 |
|
Beiträge: 225 Wohnort: Hofgeismar Alter: 39
|
|
Was sagt den überhaupt die Ladekontrolllampe? Aussagekräftiger ist es auch ein Messgerät einfach während der Fahrt dranzuhängen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 12:00 |
|
Beiträge: 3345 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
|
Also eine TS 250/1 von 6 Volt und 60 Watt auf 12 Volt und 180 Watt umzurüsten ist eine sehr sehr gute Idee! Hier kann die Vape ihre Stärken voll unter Beweis stellen. Zudem gibts noch eine elektronische Zündung dazu ... Würde ich sofort machen. Klar, die 6 Volt Lima lässt sich hochregeln, aber da würde ich nicht auf 12 Volt gehen, sondern am Regler auf 7,5 bis 8 Volt einstellen. Das belastet die Leuchtmittel etwas mehr, aber dafür sieht man die Lampen ordentlich. Die GS-Lima hat dann einen größeren Kohlenverschleiss, aber was soll´s. ... Vape ist in diesem Falle die wirklich beste Lösung
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 12:22 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16821 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
So was habe ich zu Kleinkraftrad-Zeiten auch gemacht, allerdings war es da von Vorteil, wenn beim Nachhause-bringen der Freundin mal wieder die Scheinwerferglühbirne durchgebrannt ist, dann hat man das Mopped abgestellt und hat  /ist .... zusammen heim gelaufen  Damals gab es ja die elektronischen Hüco-Regler und die Sperrdiode noch nicht...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 13:32 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Heindarling hat geschrieben: Ich hätte jetzt die Kohlen neu gemacht , ein elektrischen Regler verbaut und die Kiste will und will nicht richtig!
Du meinst einen elektronischen Regler, vermute ich. Welcher ist es denn? Und hast Du auch den Feldwiderstand ausgebaut? Sonst funktioneren die elektronischen Regler nicht richtig.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Heindarling
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 16:06 |
|
Beiträge: 11 Alter: 39
|
Martin H. hat geschrieben: Heindarling hat geschrieben: Ich hätte jetzt die Kohlen neu gemacht , ein elektrischen Regler verbaut und die Kiste will und will nicht richtig!
Du meinst einen elektronischen Regler, vermute ich. Welcher ist es denn? Und hast Du auch den Feldwiderstand ausgebaut? Sonst funktioneren die elektronischen Regler nicht richtig. Ich hab den von vape drin und den wiedersagend Widerstand draußen MZ-TS-ST hat geschrieben: Was sagt den überhaupt die Ladekontrolllampe? Aussagekräftiger ist es auch ein Messgerät einfach während der Fahrt dranzuhängen. Die ist immer aus außer beim starten nicht da ist se an Edit: Du meintest bestimmt den Widerstand?
Freundliche Grüße, /Lausi
| Zuletzt geändert von Lausi am 8. Oktober 2019 16:09, insgesamt 1-mal geändert. |
| Text editiert |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 20:56 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 64
|
Bau die VAPE ein. Bald ist Weihnachten, manch einer sucht noch Geschenkideen... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Heindarling
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 22:54 |
|
Beiträge: 11 Alter: 39
|
|
Das Weihnachtsgeld ist schon dafür verplant? und jetzt im Winter wollte ich noch bei und ihr neu Farbe geben bzw vorbereiten
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lichtan
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 8. Oktober 2019 23:58 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: Eisenberg Alter: 49
|
Ein schönes Gespann hast Du da. Wenn Du eine zuverlässige Mopete habe willst mach bitte den Deckel des Drehzahlmessers zu und bau die Vape ein. Du wirst es nicht bereuen. Ordentliches Licht, zuverlässig und keine Schrauberei an dem Unterbrecher mehr. Gerade beim Gespann kommste doch da bescheiden hin. Tu Dir den Gefallen Grüße Micha
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 00:15 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
|
Aber achte bitte darauf das du dir die 180 Watt Anlage bestellst, die den innenliegenden Sensor hat.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 06:34 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
löwenherz hat geschrieben: und immer nach dem Ulli mit dem Handy schreien ist auch blöd.............. -- Hinzugefügt: 8. Oktober 2019 10:25 --rockebilly hat geschrieben: Elke
Schonmal über einen Killschalter am Lenker nachgedacht der das blaue Kabel in der Not einfach unterbricht ?
10-15 fürs Material.
Kein Gefummel am Kabelbaum. Schalter gedrückt und weiter geht's.
? die Idee ist überdenkenswert  Sicher, aber am besten nicht so gut sichtbar am Lenker. Wer das bei Dir dann drei mal gesehen hat, macht Deine Maschine einfach so an und fährt weg. Das Lenkerschloss ist da kein Hindernis und immer will man ja auch nicht die Kiste für 10 Minuten parken irgendwo festkabeln. Der Schalter wäre für mich eh nur Notfallreserve, wenn die Maschine mit Relais nicht mehr will. Deshalb habe ich schon drüber nachgedacht, einen unter den Fahrersitz zu bauen, aber auch noch nicht gemacht. Kommt im Winter. 990sm-r hat geschrieben: Aber achte bitte darauf das du dir die 180 Watt Anlage bestellst, die den innenliegenden Sensor hat. Ich fahre in meinen Maschinen mit der 150W Anlage und bin zufrieden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ostkind
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 07:00 |
|
Beiträge: 152 Wohnort: Riesa Alter: 48
|
|
Hallo Ich hatte die selben Probleme, erst funzte der Regler nicht mehr richtig also einen elektronischen von Vape rein.Ging trotzdem nicht, Batterie wurde nicht geladen. Danach viel gelesen Vape ja nein, 12 Volt oder 6 viele Fragen. Letztendlich eine 12volt drinne und bin bis jetzt begeistert, das Geld hat sich gelohnt,kann ich nur empfehlen. Gruss René
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 07:05 |
|
Beiträge: 2051 Wohnort: Oboom
|
kt1040 hat geschrieben: ...Das Lenkerschloss ist da kein Hindernis... Und der Zündlichtschalter ist es? 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 09:15 |
|
Beiträge: 1959 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
CJ hat geschrieben: kt1040 hat geschrieben: ...Das Lenkerschloss ist da kein Hindernis... Und der Zündlichtschalter ist es?  Na klar! Versuch doch mal beim Schlüsseldienst, den nachmachen zu lassen!!11!! 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 16:13 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
Heindarling hat geschrieben: Martin H. hat geschrieben: Heindarling hat geschrieben: Ich hätte jetzt die Kohlen neu gemacht , ein elektrischen Regler verbaut und die Kiste will und will nicht richtig!
Du meinst einen elektronischen Regler, vermute ich. Welcher ist es denn? Und hast Du auch den Feldwiderstand ausgebaut? Sonst funktioneren die elektronischen Regler nicht richtig. Ich hab den von vape drin und den wiedersagend Widerstand draußen Ok, den Vaperegler hab ich auch drin... keine Probleme. Theoretisch könnte der noch falsch rum angeschlossen sein; in der Regel bleibt DF+ frei: viewtopic.php?p=628424#p628424(Es gab da auch mal vor Jahren falsch beschriftete, aber das dürfte wohl nach der langen Zeit nicht mehr der Fall sein). Falls auch das bei Deiner Maschine in Ordnung ist, würde ich persönlich ganz stark auf eine defekte LiMa tippen. Um Gewißheit zu bekommen, müßte man das natürlich überprüfen. Heindarling hat geschrieben: Jetzt hab ich mich entschlossen auf powerdynamo umzurüsten. Frage nun 6v oder doch besser 12 v ? Falls Du das tatsächlich durchziehen willst, würde ich auf jeden Fall die 12 V-Vapeanlage nehmen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 elektronische Zündung Verfasst: 9. Oktober 2019 18:32 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
CJ hat geschrieben: kt1040 hat geschrieben: ...Das Lenkerschloss ist da kein Hindernis... Und der Zündlichtschalter ist es?  Na klar .... eh nee. natürlich nicht, aber es sind 2 Teile, die der Gelegenheitsausborger der Maschine bearbeiten muss. Jemand der geplant hat, die Karre zu entwenden, ist eh vorbereitet.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|