Neuanschaffung

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Neuanschaffung

Beitragvon krumpel » 27. Januar 2008 14:44

Hallo,
da ich nun schon mehrere Wochen in Eurem wirklich tollen Forum lese, eigentlich als Vorbereitung für das was ich nun endlich tun werde, nämlich mir eine MZ- Gespann ES 250 zuzulegen, wollte ich Euch mal fragen, was Ihr von dem Gespann, zumindest nach visueller Einschätzung haltet. Ist eine ES 250/2 Bj 74 und hatte bis vor einem Jahr TÜV und wurde bis dahin auch bewegt. Soll 1000 Euronen kosten.
Dank im voraus für Eure Meinungen..
Grüße Krumpel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/2
krumpel

 
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:51
Wohnort: Lawitz
Alter: 66

Beitragvon ElMatzo » 27. Januar 2008 14:48

halloa!!

das foto ist leider ein bißchen klein, schade.
rein vom optischen: das sieht doch gut aus! :) vollständig scheints zu sein und der lack steht der guten, so finde ich, ausgezeichnet!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon RT Opa » 27. Januar 2008 16:05

sie macht doch einen guten Eindruck.
Der Preis , denk ich mal ist angemessen.
Also viel Spaß damit.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Beitragvon eichy » 27. Januar 2008 16:28

"Beobachtete" ich auch schon eine Weile. Schaut gut aus, aber reingucken kann man ja leider nie...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon oldbiker » 27. Januar 2008 16:40

der optische eindruck ,so wie man mehr oder weniger auf dem fotf erkennen kann ist ganz passabel.billiger werden die gespanne mit sicherheit in den nächsten jahren nicht
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.
oldbiker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 3
Registriert: 15. Januar 2008 14:35
Wohnort: holo
Alter: 66

Beitragvon knut » 27. Januar 2008 16:54

das könnt mir auch gefallen !!!
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Menni » 27. Januar 2008 17:11

Na, das sieht doch erst mal gut aus.
Wenn Du dich weiter über Preise informieren willst, dann schau doch mal hier rein:

KLICK

Da findest du auch ne Menge Beispiele für ES-Typen.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon Martin H. » 27. Januar 2008 23:59

Baujahr ´74? Das muß ein Irrtum sein. Die ES 250/2 wurde nur von ´67 bis ´73 gebaut.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon 2,5er » 28. Januar 2008 00:10

Na ja, das Übliche, Ersatzrahmen oder Datum der Erstzulassung, ......... . ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon alexander » 28. Januar 2008 00:17

Warum die Leute nur immer die Loecher in die ALU- Hauben bohren.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex User Hermann » 28. Januar 2008 00:42

Weils leicht geht ............... :-)
Ex User Hermann

 


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste