Reibscheibe Lenkungsdämpfer

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Reibscheibe Lenkungsdämpfer

Beitragvon El Largo » 27. Juni 2006 20:25

Hallo,

wo kann ich die Reibscheibe für die Lenkungsdämpfung für mein ES 250/1 Gespann her bekommen - hab´s bei Haase versucht, der hat das nicht.

Für heisse Tips immer dankbar ...

Ciao - Dirk :shock:

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Re: Reibscheibe Lenkungsdämpfer

Beitragvon Gast » 27. Juni 2006 20:30

El Largo hat geschrieben:Hallo,

wo kann ich die Reibscheibe für die Lenkungsdämpfung für mein ES 250/1 Gespann her bekommen - hab´s bei Haase versucht, der hat das nicht.

Für heisse Tips immer dankbar ...

Ciao - Dirk :shock:

Nabend Dirk,
na,z.B. HIER
Gast

 

Beitragvon gexx » 3. Mai 2007 11:27

Hi Dirk,
habe gerade das gleiche Problem! Wo hast du damals evtl. noch eine auftreiben können?

Grüße
Robert

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 227
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Beitragvon El Largo » 4. Mai 2007 08:20

gexx hat geschrieben:Hi Dirk,
habe gerade das gleiche Problem! Wo hast du damals evtl. noch eine auftreiben können?

Grüße
Robert


Hallo Robert,

hatte das Problem durch Zufall gelöst; erst rum telefoniert und dann beim Wühlen in meinen ganzen Kisten die passende Gummischeibe gefunden - also ... GLÜCK GEHABT.

Ich denke, die könntest Du auch selbst schneiden, wenn die nirgends zu kaufen ist ... wenn Du dann die Maße brauchst, würde ich die mal ausbauen.

Grüße
Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon Gast » 4. Mai 2007 14:48

El Largo hat geschrieben:Hallo Robert,
hatte das Problem durch Zufall gelöst; erst rum telefoniert und dann beim Wühlen in meinen ganzen Kisten die passende Gummischeibe gefunden - also ... GLÜCK GEHABT.Dirk


Tach,
wie jezz....GUMMISCHEIBE....??? :shock: :shock: :shock: Und dass funktioniert...??? Diese Reibscheibe ist eigentlich aus einem Bremsbelag-ähnlichen Material......?!
Gast

 

Beitragvon g-spann » 4. Mai 2007 15:43

Holger B. hat geschrieben:
El Largo hat geschrieben:Hallo Robert,
hatte das Problem durch Zufall gelöst; erst rum telefoniert und dann beim Wühlen in meinen ganzen Kisten die passende Gummischeibe gefunden - also ... GLÜCK GEHABT.Dirk


Tach,
wie jezz....GUMMISCHEIBE....??? :shock: :shock: :shock: Und dass funktioniert...??? Diese Reibscheibe ist eigentlich aus einem Bremsbelag-ähnlichen Material......?!


Ich wundere mich auch...die einzige Gummischeibe in der Größe, die mir zum Gespann einfällt, ist die
Ruckdämpfung für den hinteren, oberen Anschluß...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Beitragvon Günter » 4. Mai 2007 16:25

Habe meine damals bei MZ-B gekauft...
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

HIer is mein Gummi

Beitragvon El Largo » 11. Mai 2007 07:59

Hallo!"

Also - KLICKT mal da und dann habe ich da mal ein paar Bilder von dem Teil rein gestellt!

Lt. Aussage von einem der Fachleute (ich weiss nicht mehr ob Haase oder mz-b) wäre das beim Gespann uach richtig :?: :!:

Wenns falsch ist, bitte um Aufklärung bevor ich demnächst mit dem Renner auf die Strasse gehe ...

"Glück auf"

Dirk

Fuhrpark: MZ ES 250/2Trophy & TS 4-Gang Motor mit Superelastik SW
Land Rover Ninety 2.5 n/a 1985
El Largo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 43
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2006 11:56
Wohnort: Bramsche
Alter: 61

Beitragvon Günter » 11. Mai 2007 13:38

Meiner Meinung nach ist diese Scheibe original nicht aus Gummi, sondern aus einem Bremsbelagähnlichen Material. Jedenfalls ein steifes Teil... :) .
Das wichtigste ist, das es funzt und der Verschleiß im Rahmen bleibt.
Aber nochmal: Ein gut eingestelltes Gespann hat eine sehr geringe oder keine Schwingungsneigung!
Bei mir ist der Dämpfer ziemlich lose eingestellt. Eigentlich drehe ich da auch nie dran rum.
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon andilescu » 29. Juli 2008 23:19

Günter hat geschrieben:Aber nochmal: Ein gut eingestelltes Gespann hat eine sehr geringe oder keine Schwingungsneigung!

Jungfernfahrt gestern mit ES 250/2-Gespann nach Erwecken aus 18-jährigem Dornröschenschlaf: Sturz etwas unterhalb 0°, Vorspur 20 mm, vorn 1,4 atm, hinten 2,2 atm, SW 2 atm. Ohne Lenkungsdämpfer unfahrbar. Wohin sollte ich die Justage korrigieren?
Kommt stets gut heim.
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Beitragvon Maddin1 » 30. Juli 2008 06:40

andilescu hat geschrieben:
Günter hat geschrieben:Aber nochmal: Ein gut eingestelltes Gespann hat eine sehr geringe oder keine Schwingungsneigung!

Jungfernfahrt gestern mit ES 250/2-Gespann nach Erwecken aus 18-jährigem Dornröschenschlaf: Sturz etwas unterhalb 0°, Vorspur 20 mm, vorn 1,4 atm, hinten 2,2 atm, SW 2 atm. Ohne Lenkungsdämpfer unfahrbar. Wohin sollte ich die Justage korrigieren?
Kommt stets gut heim.
Andreas


Unsere ES/2 mit SW pendelt bei bestimmten Geschwindigkeiten auch. Ist halt so. Deshalb gab es ja org den Dämpfer. Auch in der Solo!

Zu der Scheibe, ich laube die war bei der Solo aus "Bremsbelag" und beim Gespann aus Gummi. Das dämpft dann mehr.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste