Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon mz-stefan » 4. März 2009 13:47

Hallo Foristi,
ich möchte auf meine Solo-Schwinge der TS für den Stabi ein Flacheisen aufgeschweissen? Ich bräuchte die Maße an welche Stelle ich das Flacheisen anschweissen muss bzw. an welcher Stelle genau das 10er Langloch sitzen muss, also gemessen vom hinteren Ende der Schwinge und in der Höhe gemessen von der Schwingenoberkante. Könnte mal bitte jemand nachmessen und mir die genauen Maße mitteilen? Schonmal vielen Dank :mrgreen:

Übrigens wenn jemand noch einen Beiwagen loswerden möchte dann jetzt laut rufen! :biggrin:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 4. März 2009 16:38

Jehova, er hat Jehova gesagt....
Ex-User sirguzzi

 

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 16:50

:rofl: Jehova


























zur Aufklärung:Du hast das Böse Wort mit SCH benutzt
Am besten du legst dir gleich eine 250 ETZ Gespannschwinge zu.Die muß dann aber auf die TS Stoßdämpferaufnahme umgebaut werden.
Und schon sind wir wieder bei Jehova.
Ein Teufelskreiß
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 4. März 2009 16:57

Ich gebe es zu, auch bei mir muß noch ge...t werden, da ich mir ja auch gerade ein Gespann aufbaue. Mich würde die Antwort also auch interessieren.
Warum ist es denn nötig, die Stoßdämpferaufnahme zu ändern?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 17:01

Eike: Die stoßdämpferaufnahme bei der TS Ist nicht symetrisch.
Ich glaube der Rechte steht ausser Mitte,schau mal deine Schwinge an da ist es gut zu erkennen das eine Halterung ausser mitte angeschweißt ist.
Wenn etwas zeit ist kann ich meine TS Schwinge mal vermessen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 4. März 2009 17:04

Ich habe grad an nem TS-Rahmen ne ETZ-Schwinge dran. Das sieht nichtmal so schlecht aus.
Muß ich mir mal genauer anschauen, wenn ich mal wieder in der Scheune bin.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 17:07

Mach das mal

Bei Maddin1 hab ich das mal gesehen wie die Ts Schwinge sich verwindet im Gespannbetrieb,hätte ich nie gedacht.
Die 250ETZ Schwinge ist halt viel Stabiler
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 4. März 2009 17:12

Deshalb hab ich mir ja auch dazu raten lassen.
Aber das mit den Dämpfern irritiert mich jetzt. :nixweiss:

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 17:18

Hier ist ein Schönes Bild von ner umgebauten Schwinge
viewtopic.php?f=3&t=16522&hilit=250+etz+schwinge+in+ts
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 4. März 2009 17:28

Also bei mir sieht es derzeit so aus:
http://img136.imageshack.us/my.php?image=ts250.jpg

In meinen Augen sieht das nichtmal schlecht aus.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 17:39

Sieht gut aus

Aber so kannst du die Schwinge nicht einbauen,ein Stoßdämfer ist sonst schief

In der Rotax oder 251 ETZ Ist das einfacher
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 4. März 2009 17:43

Ach Mensch, ich hatte mich schon gefreut, daß mal was ohne fremde Hilfe klappt. :(

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 17:47

Kopf hoch

Die Stoßdämper Aufnahme an der TS Schwinge vermessen,Abflexen vorsichtig,und mit dem Gleichen versatz wie bei der TS Schwinge an die ETZ Schwinge an(Jehova)
Und fertig ist das
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 4. März 2009 17:55

Da werd ich dann mal ganz vorsichtig beim ganz lieben Thor anfragen. :oops:

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 18:01

na da sollte das kein Problem sein
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon mz-stefan » 4. März 2009 19:15

@ Bruder
Danke, wäre prima wenn du mal nachschaust :wink:
Das -Jehova- kannte ich noch nicht :lol: und wieder was dazu gelernt!

Es gab doch auch diese Schelle von Peikert für die Schwinge, hat da jemand mal ein Bild davon?
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 4. März 2009 19:19

mache ich,bin morgen in der Garage
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon PeterG » 4. März 2009 19:30

sirguzzi hat geschrieben:Jehova, er hat Jehova gesagt....

:lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon ETZChris » 5. März 2009 07:56

Der Bruder hat geschrieben:Kopf hoch

Die Stoßdämper Aufnahme an der TS Schwinge vermessen,Abflexen vorsichtig,und mit dem Gleichen versatz wie bei der TS Schwinge an die ETZ Schwinge an(Jehova)
Und fertig ist das


statt um(jehova) der dämpferaufnahmen an der schwinge, kann man auch oben einfach was (ne buchse oder nen zwischenstück) zwischentun damit der dämpfer wieder grade steht. hab ich mir mal von hermann sagen lassen, damit man nicht an der schwing rum(jehova) muß. dann kann die ETZ-schwinge bleiben wie sie ist. so will ich das machen tun.

;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon mz-schrauber » 5. März 2009 08:15

@chris: so hab ich das auch gedacht... schön das bestätigt zu bekommen. hab mir doch ne schöne 250er etz schwinge bei mz-b geschossen :biggrin: und vorn dann noch den stabi = :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 5. März 2009 09:39

Ja warum nicht,wenn das auch so funzt

Jehova,hat nicht jeder, und kann nicht jeder und so ist es doch ne feine lösung
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon EikeKaefer » 5. März 2009 09:42

Kann davon mal jemand ein Bild machen?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon ETZChris » 5. März 2009 09:47

bisher noch nicht eike. da die TS noch in teilen liegt, bin ich mir über die umsetzung noch nicht ganz im klaren.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon kutt » 5. März 2009 09:49

Jehova :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Q_Pilot » 5. März 2009 09:56

Steinigt ihn!!! :D
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Der Bruder » 5. März 2009 20:20

Gugst du
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Martin H. » 5. März 2009 23:50

kutt hat geschrieben:Jehova :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Chleudert den Purchen zu Poden!!! :evil:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon Nils » 6. März 2009 00:14

Martin H. hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Jehova :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Chleudert den Purchen zu Poden!!! :evil:

Ähhh, wie sollen wir ihn chleudern, Herr? :shock:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Flacheisen auf Schwinge anschweissen

Beitragvon motorradfahrerwill » 6. März 2009 00:18

Heftig. :rofl:

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste