sammycolonia hat geschrieben:Maddin1 hat geschrieben:Teilweise ja,
Generell geht das. Frage mal Sammycolonia, er hat ne Country mit SW.
schon zur stelle....
zur frage... ja, das geht... alle dazu nötigen anschlußteile gibts bei bauhs in wermelskirchen...
und ob da nun ein lastenseitenwagen, oder ein personenseitenwagen dran kommt ist egal, da die rahmen die gleichen sind...

Hallo Thomas,
ich weiß es ist schon eine Weile her, als du mir den Herrn Bauhs empfohlen hast, jedenfalls hab ich ihn heue mal angerufen und find den Mann cool

Scheint ja ein richtiges Urgestein zu sein, er hat immerhin am Telefon festgestellt das ich aus der Ostzohne kommen muß und er kennt Leute die bei den Pionieren was gelernt haben
Jetzt aber zum Thema, du kennst Herrn Bauhs persönlich und weißt daher auch das er von der alten Schule kommt. Am liebsten würde er die Country sehen wollen und den Lastenseitewagen dazu, was aufgrund der Entfernung natürlich nicht möglich ist. Er hat eine 4- Punkt Befestigung empfohlen, die Begriffe Rahmenklammer, Kugelkopf an Schwingenachse, Querrohr unter der Sitzbank und 4. Befestigung mit Schelle fielen. Der grob überschlagene Preis für die Anbauteile wäre soweit ok, allerdings braucht er Maße um die Teile passend zu liefern. Hast du eventuell eine Rechnung oder irgendetwas, wo die verbauten Teile aufgelistet sind und ein paar Fotos von der Umsetzung an deiner Country für mich. Es wäre einfacher deine Country mit der meines Kumpels zu vergleichen, den Seitenwagen ebenfalls und dann zu sagen genau diese Teile werden benötigt, oder wenigstens genau zu wissen was ausgemessen werden muß.
Falls du mir weiterhelfen kannst, dann schicke die Bilder bitte nicht vor morgen Abend, dann hab ich wieder eine DSL- Flatrate, was einfach besser geeignet ist als ISDN
Danke im Voraus, Ralle
RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,