Sitzumbau Superelastik

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Sitzumbau Superelastik

Beitragvon fränky » 18. Oktober 2009 18:01

Hallo,
hat jemand von Euch schon mal den Sitz des SE so umgebaut, dass man Sitz und Rücken-Lehne schnell rausnehmen kann und so mehr einladen kann. Also aus Sperrholz gepolstert mit Schaumgummi und überzogen. Die Winkel, wo die Federn eingehängt sind, wären ja ne gute Auflage.
Bilder hierzu wären super.
Danke Euch schon mal. :)
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 19:51

Ja, hab ich. Sitzfläche und Lehne sind jetzt getrennt. Kann, wenn ich will, die sitzfläche rausnehme und hab drunter noch zusätzlichen Stauraum. Nehm ich dazu noch die Lehne raus, könnte ich der Länge nach durch laden. Aber ich hab hinter der Lehne eine Zwischenwand eingezogen, anstatt der zwei Verstrebungen. Als Grundplatte hab ich eine 24iger Siebdruckplatte aus dem Baumarkt genommen. Einfach Schaumstoff drauf und Kunstleder drum. Passt passgenau auf die Winkelschienen und hinten unter die Lehne. Vorn noch nen Kistenverschluss gegen das Hochkommen. Bei der Lehne hab ich auf das orginale Holzgestell eine Sperrholzplatte aufgezogen und dann auch Schaumstoff und Kunstleder. Fotos hab ich gemacht, sind aber zum hochladen noch zu gross. Muss ich erst runter rechnen.
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon eichy » 18. Oktober 2009 19:55

Gibts doch garnicht! Genauso hab ichs auch gemacht, weil ich den Platz drunter für Boxen und 2. Batt gebaucht hab.Siedruckplatte (Gibts im Baumarkt, ist mehrfach verleimtes, beschichtetes Sperrholz) und Schaustoff ist bequem genug.

Bild
Zuletzt geändert von eichy am 18. Oktober 2009 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon ManxNorton » 18. Oktober 2009 20:01

Hallo,

ich hab da mal eine ganz dumme Frage: Was ist eine Siebdruckplatte? Hört sich nach Spezialbedarf für Drucker an. Aber das gibt's im Baumarkt?

VG
Axel

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947
ManxNorton

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 12. März 2009 20:49
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon fränky » 18. Oktober 2009 20:01

Hallo ihr zwei,
die Siebdruckplatte habe ich schon - Schaumstoff und Kunstleder muss ich noch organisieren.
Überlege ob ich Sitz und Lehne mit Scharnier verbinde um sie am Stück rausnehmen zu können.
Problem ohne Sitz wäre aber die Staubdecke, die eigentlich ja über die erhöhte lehne geht??

@Eichy - danke fürs Bild! :gut:
Zuletzt geändert von fränky am 18. Oktober 2009 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon eichy » 18. Oktober 2009 20:05

Reinlegen langt, hinten ists noch "am Blechkreuz" mit Einschlagmuttern verschraubt. Muss aber nicht.Schanier ist Edellösung. Aber wieoft mußte da wirklich dran?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon fränky » 18. Oktober 2009 20:06

Eichy, nur immer dann, wenn meine Chefin mit auf ein Wintertreffen hier in der gegend mit will :shock: :oops:

sag mal Eichy, die Lehne sieht ja aus wie ein Federkissen mit Wohlfühleffekt :)
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:09

So....hab mal die Bilder fertig: Reiehnfolge iss natürlich verkehrt :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon Marco » 18. Oktober 2009 20:12

Schönes Ding.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:14

ManxNorton hat geschrieben:Hallo,

ich hab da mal eine ganz dumme Frage: Was ist eine Siebdruckplatte? Hört sich nach Spezialbedarf für Drucker an. Aber das gibt's im Baumarkt?

VG
Axel


...ist eine spezielle Sperrholzplatte mit spezieller Beschichtung. Hat auch ne raue und ne glatte Seite. Ist auch sehr widerstandsfähig.
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon fränky » 18. Oktober 2009 20:17

Hallo Pischtie,
da platzt mir echt das Auge.............................. :zustimm:
Supertolle Arbeit, die du da abgeliefert hast - Respekt :gut: :gut: :gut:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:23

Na ja, kann Nachts immer so schlecht schlafen.... :loldev: :loldev:

Ich hoffe Du bist Privatpatient....-->wegen den Augen :lupe:
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon P-J » 18. Oktober 2009 20:24

Siebdruckplatte= dünne Holzplatten (Furnier) keuzweise mit Menalinharz verklebt und das mit sehr hohen Druck. Die Platte sind sehr wiederstandsfähig und wenn die Kanten versiegelt oder Dicht abgedeckt werden Wasserfest, sogar Kochfest. :schlaumeier:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:25

P-J hat geschrieben:Siebdruckplatte= dünne Holzplatten (Furnier) keuzweise mit Menalinharz verklebt und das mit sehr hohen Druck. Die Platte sind sehr wiederstandsfähig und wenn die Kanten versiegelt oder Dicht abgedeckt werden Wasserfest, sogar Kochfest. :schlaumeier:

:yau: :respekt:
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon ManxNorton » 18. Oktober 2009 20:27

Danke für die Aufklärung zum Thema Siebdruckplatte.

Alle Achtung, diese Fotos sind schon erste Sahne. Von einem solchen Zustand bin ich weit entfernt. Es gibt viel zu tun....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947
ManxNorton

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 12. März 2009 20:49
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon trabimotorrad » 18. Oktober 2009 20:28

@Pitschie: aber einen wirklich gelungenen und schönen Umbau des Sitzes hast Du da gemacht, seeehhr nachahmenswert!
Danke für die Fotos!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:32

trabimotorrad hat geschrieben:@Pitschie: aber einen wirklich gelungenen und schönen Umbau des Sitzes hast Du da gemacht, seeehhr nachahmenswert!
Danke für die Fotos!


Korrektur: nicht "Pitschie" sondern "Pischtie". Stammt aus dem Ostdeutschen Zeichentrickfilm "Adular". Zitat:"...hätt ich doch nur den Pischtie Hufnagel geheiratet..." :rofl:
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon trabimotorrad » 18. Oktober 2009 20:34

Sorry :oops: Ich schreibe im Zweifinger-Adler-Suchsystem, da kommt sowas mal vor :oops: :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:37

@trabimotorrad: mal so am Rand zur Bildung, nicht jeder kennt diese ungarische Serie:

http://www.zeichentrickserien.de/adolar.htm
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon fränky » 18. Oktober 2009 20:47

pischtie hat geschrieben:Na ja, kann Nachts immer so schlecht schlafen.... :loldev: :loldev:

Ich hoffe Du bist Privatpatient....-->wegen den Augen :lupe:



die Messlatte ist durch Dich so hoch, dass ich eigentlich schon auf gegeben habe, Dich zu übertreffen :ja: :ja: :ja: :ja: :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon pischtie » 18. Oktober 2009 20:54

fränky hat geschrieben:
pischtie hat geschrieben:Na ja, kann Nachts immer so schlecht schlafen.... :loldev: :loldev:

Ich hoffe Du bist Privatpatient....-->wegen den Augen :lupe:



die Messlatte ist durch Dich so hoch, dass ich eigentlich schon auf gegeben habe, Dich zu übertreffen :ja: :ja: :ja: :ja: :lach: :lach:


das ihr schwäble immer so bescheiden sei müsst :ja:
Gruß Pischtie

Fuhrpark: ETZ 251 Gespann Bj. 1990, Simson SR50 Bj. 1987,
Goldwing Gespann GL 1500 Bj. ´92
Im Aufbau: ETZ 250 (noch DDR-Nummernschild)
pischtie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 24. August 2008 21:00
Wohnort: Freital
Alter: 55

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon fränky » 19. Oktober 2009 08:20

:wall: :rofl: :rofl: :rofl:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Sitzumbau Superelastik

Beitragvon Ralf TS » 20. Oktober 2009 06:17

@Pischti: danke für diese schönen Bilder!
Haben mich dazu förmlich aufgefordert, mein Gerümpel rauszuwerfen, und solch einen
Umbau vorzunehmen! :ja:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste