Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 27. Oktober 2009 16:10

Hallo Freunde des Dreiradfahrens und auch die es werden wollen:

Es wird ja immer wieder nach Tips fürs Dreiradfahren --Ausführung unsymetrisch-- gefragt.

Meine Anfrage beim ADAC hat ergeben, dass in NRW, konkret in Grevenbroich, Fahrsicherheitstrainigs für Motorradgespanne durchgeführt werden. Ich habe die Termine 2010 erfragt. Es sind drei Termine, ich habe dieses Jahr (BVDM) erleben müssen, dass eine Veranstaltung kurzfristig abgesagt wurde, da zuwenig Teilnehmer gemeldet waren.

Ich möchte selber mit meinem Gespann teilnehmen, da ich in der Vergangenheit bei drei Sicherheitstrainings, eines mit der Moto Guzzi Imola 1 und zwei mit der Dose, die Erfahrung gemacht hatte, immer noch was dazu lernen zu können. Das Fahrzeug und sich fernab des Strassenverkehrs gefahrlos auf einem großen Platz im Grenzbereich (und darüber hinaus --was habe ich mich mit der Dose nach der Schleuderplatte scheinbar endlos gedreht :roll: --) war für mich eine wichtige Erfahrung. Vor rund 3 Wochen, als mir in iner Kurve in der Stadt auf meiner Fahrseite ein LKW entgegenkam, hat sich das Sicherheitstraining bezahlt gemacht, denn ich bin spontan so auf den leeren Bürgersteig ausgewichen, wie ich es damals geübt hatte.

Es würde mich freuen, wenn darus ein kleines "Forumtreffen" entstehen könnte.

Nachfolgend die Termine und der Link zu dieser Seite, mfg Walter

April 2010

18.04.10



Juni 2010

27.06.10



September 2010

05.09.10



http://www.fsz-grevenbroich.de

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon TS-Jens » 27. Oktober 2009 16:34

Was soll der Spaß denn kosten?
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon ths » 27. Oktober 2009 19:30

Grevenbroiisch muss Bundeshaupstatt weden! :D

Für mich etwas zu weit. Aber die Idee ist prima.
Hoffentlich finden sich geügend Teilnehmer.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 27. Oktober 2009 19:33

Zur Frage nach dem Preis, da kann ich leider auch nur schätzen, aber 2009 hat solch ein Training für ADAC Mitglieder um die 90 Euro, für Nichtmitglieder um die 100 Euro gekostet.

Ende diesen/Anfang nächsten Jahres dürfte das dann bekannt sein. Ich plane beim Termin 18.04.2010 dabei zu sein,

mfg Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Ratzifatzi » 27. Oktober 2009 20:05

Ich plane beim Termin 18.04.2010 dabei zu sein,


dito.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Marco » 27. Oktober 2009 20:10

Ich hoffe, das sowas auch bei mir in der Nähe stattfindet.
450km Anreise is echt bissl viel.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Martin H. » 27. Oktober 2009 20:18

@mueboe:
Schau evtl. mal bei www.motoaktiv.de , dürfte etwas näher bei Dir sein! Hab bei Denen mal einen Trialschnupperkurs mitgemacht, das war bei Marburg/Hessen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon zweitaktkombinat » 28. Oktober 2009 17:34

Ich wollte dieses Jahr teilnehmen, habe es aber nicht geschafft wegen fehlernder SE Bremse. Sollte 149 € kosten.

also ich wäre im April dabei. Ist ja vor der Haustür :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 28. Oktober 2009 17:39

Klasse, da wären wir vermutlich schon drei aus diesem Forum :D :D :D :D

Walter

-- Hinzugefügt: 29.10.2009 07:45:40 --

Hallo Sicherheitstraininginteressierte,

ich werde mich heute für den 18.0410 anmelden,

wer selber Kontakt aufnehmen möchte, hier die Daten, die ich in der Antwortemail erhalten habe:

Sehr geehrter Herr Schmischke,

vielen DAnke für das Interesse an unserem Fahrsicherheitstraining. Für die Anmeldung Ihrer Person benötigen wir noch einige Daten, und würde Ihnen gerne noch ein paar wichtige Dinge mitteilen. Freundlichst möchte ich Sie bitten Ihre Buchung telefonisch zu tätigen unter 02181 7570222 dort sind wi erreichbar von 08:00-22:00 Uhr.

Vorab bedanken wir uns für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen
Vanessa Kropp

-- Hinzugefügt: 29.10.2009 15:33:48 --

Soeben habe ich die Anmeldebestätigung des ADAC bekommen, das Ganze nennt sich Motorrad-Intensiv Training Gespanne und geht von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr und kostet 145 Euro.

Mfg Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon ManxNorton » 9. November 2009 12:35

Hallo,

ich werde mir diesen Termin im April auch vormerken, kann aber erst wesentlich später kurzfristig entscheiden, ob ich wirklich dabei bin.

Ich habe im Mai diesen Jahres ein solches Training beim ADAC in Koblenz mitgemacht. Damit war ich sehr zufrieden. Wenn ich jetzt sehe, wie dieses FSZ in Grevenbroich ausgestattet ist, muss ich sagen, dass das in Koblenz damals amateurhaft war. Grevenbroich ist offenbar perfekt ausgestattet. Alleine das zu sehen ist die Teilnahme wert. Allerdings wird man diese Wasserhindernisse im April kaum nutzen können. Dafür wird es wohl zu kalt sein.

Viele Grüße
Axel

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1983, Norton Model 18 / 1947
ManxNorton

Benutzeravatar
 
Beiträge: 59
Themen: 9
Registriert: 12. März 2009 20:49
Wohnort: Wülfrath
Alter: 62

Re: Fahrsicherheitstraining für Motorradgespann in NRW

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 20. April 2010 18:52

Hallo,

das Training war anstrengend, aber es hat sich für meine Frau und mich gelohnt, zwei Foristis mit einem ETZ Gespann, was im Akkord unter zwei Fahrern "schuften" mußte, war auch dabei.

Mfg Walter

PS, merkwürdig, dass die Bilder nach dem Dateischrumpfen auch so klein wurden, hatte ich auch noch nicht......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste