Gespann KFZ Brief

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gespann KFZ Brief

Beitragvon urania » 12. Januar 2011 20:55

Hallo,
ich hab da mal eine Frage zum KFZ Brief beim Gespann. Gibt es für den Seitenwagen einen eigenen Brief oder ist der beim Motorrad mit eingetragen?
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Feuereisen » 12. Januar 2011 20:58

Der Beiwagen ist normalerweise mit im KFZ Brief eingetragen.Entweder wahlweise oder permanent.Wenn er einen eigenen Brief hätte bräuchte er auch ein eigenes Kennz..
Gruss Sebastian
Zuletzt geändert von Feuereisen am 12. Januar 2011 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Der Schmiedebacher » 12. Januar 2011 21:00

Für den Beiwagen gibt es keinen Brief. Es ist ja ein Gespann und kein Krad mit Anhänger.

Gruß Peter
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon ETZChris » 12. Januar 2011 21:07

und manche tüver tragen die rahmennummer des SW mit ein. dann ist nix mehr mit einfach tauschen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon urania » 13. Januar 2011 05:10

ETZChris hat geschrieben:und manche tüver tragen die rahmennummer des SW mit ein. dann ist nix mehr mit einfach tauschen.


Also brauche ich nicht darauf zu achten ob die Rahmennummer im Brief eingetragen ist. :lupe:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon ETZChris » 13. Januar 2011 07:53

nein. nur wenn sie eingetragen ist, sollte auch der entsprechende SW dranhängen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Andreas » 13. Januar 2011 08:08

ETZChris hat geschrieben:und manche tüver tragen die rahmennummer des SW mit ein. dann ist nix mehr mit einfach tauschen.


Zumindest PSW und LSW könnten aber getauscht werden. Als "offener Punkt" bleibt dann allerdings die Anzahl der Sitzplätze ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon ETZChris » 13. Januar 2011 08:13

ja okay. aber den kompletten seitenwagen kann man eben nicht tauschen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Wilwolt » 13. Januar 2011 08:15

Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:und manche tüver tragen die rahmennummer des SW mit ein. dann ist nix mehr mit einfach tauschen.


Zumindest PSW und LSW könnten aber getauscht werden. Als "offener Punkt" bleibt dann allerdings die Anzahl der Sitzplätze ....


Läuft der LSW eigentlich auch unter "Superelastik"? Mein TÜVer hat mir nämlich "WW. M. Seitenwagen MZ-Superelastik" eingetragen, wo sich mir die Frage stellt, ob ich dann nur ein Personenboot dran haben kann?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon ETZChris » 13. Januar 2011 08:19

Wilwolt hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:und manche tüver tragen die rahmennummer des SW mit ein. dann ist nix mehr mit einfach tauschen.


Zumindest PSW und LSW könnten aber getauscht werden. Als "offener Punkt" bleibt dann allerdings die Anzahl der Sitzplätze ....


Läuft der LSW eigentlich auch unter "Superelastik"?


jein. offiziell vermutlich nicht. da heißt der eben LSW und das personenboot Superelastik

http://www.stoye-seitenwagen.de/modelle.htm#lsw
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Sven Witzel » 8. Januar 2012 11:39

Kannst du... Bleibt halt nur die Sitzplatzfrage die von Andreas aufgeworfen wurde.
Seltenens Modell so eine EZT 250 :mrgreen:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Martin H. » 8. Januar 2012 12:09

nightticker hat geschrieben:Ich habe mal eine Kopie von meinem Brief gemacht und wollte nun nochmal genau erfragen, ob ich wahlweise einen Lasten - oder Personenseitenwagen fahren darf?

LSW oder PSW ist an sich wurscht, da der BW-Rahmen gleich ist. Bleibt nur die von Sven erwähnte Sitzplatzfrage.
Und lad Fotos lieber direkt aufs Forum hoch (Tip: Unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken), da bei Fremdanbietern die Fotos nicht ewig bleiben... gerade bei Imageshack.us nicht!
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Gespann KFZ Brief

Beitragvon Sven Witzel » 8. Januar 2012 12:18

nightticker hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Kannst du... Bleibt halt nur die Sitzplatzfrage die von Andreas aufgeworfen wurde.
Seltenens Modell so eine EZT 250 :mrgreen:


Wie meinst Du das mit selten?


Wegen dem Fehler im Eintrag - EZT
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keith, Tingel und 4 Gäste