von wernermewes » 22. Juli 2011 20:36
Tja,
Glückwunsch erst einmal zum Gespann
Gespann fahren
Vor 3 Jahren fing ich wieder damit an (Also Jugendlicher hatte ich bereits einmal ein Gespann) und hatte gleich bei der ersten Fahrt einem Rempler mit einem Gartenzaun, Gott sei Dank der Eigenen
Also Bücher gelesen und dann ganz langsam gelernt und geübt, auf nicht öffentlichen Gelände
Die Regeln mir eingehämmert:
Linkskureve = in der Kurve bremsen = Gespann zieht nach links, aber sinnig bremsen
Rechtskurve = vor der Kurve langsam werden, in der Kurve Gas geben = das Gespann zieht nach rechts
Und am Anfang natürlich sinnig fahren und am Besten etwas Last in den Seitenwagen, da der Seitenwagen in den Rechtskurven hoch kommen will
So habe ich geübt, im Kopf immer diese Regeln und jetzt nach zirka 10 000 Km, glaube ich immer noch nicht, dass ich perfekt bin
Aber man kann sagen, ich kann es so

, denke ich
Ansonsten, Gespann fahren ist echt geil

allen immer eine gute Fahrt
wernermewes
MZ und Simson Sammler
Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175