Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Ein Motorrad mit Beiwagen ist ein Motorrad mit Beiwagen und kein PKW.
Arni25 hat geschrieben:Ein Motorrad mit Beiwagen ist ein Motorrad mit Beiwagen und kein PKW.
sammycolonia hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Ein Motorrad mit Beiwagen ist ein Motorrad mit Beiwagen und kein PKW.
sicher, seh ich auch so, aber was ist, wenn irgend so ein Kasper da jetzt ne Falsche Schlüsselnummer in den Brief eingetragen hat (Stichwort dreirädriges KFZ= PKW)????
0000000000?????ES/2 hat geschrieben:Jetzt hat mich doch auch mal interessiert was da bei mir drinsteht,,,Was hab ich jetzt für ein Fahr-Flug-SchwimmzeugGrüße Henry
ES/2 hat geschrieben: Was hab ich jetzt für ein Fahr-Flug-SchwimmzeugGrüße Henry
sammycolonia hat geschrieben:Also ich bin gerade mal zum Schrank und hab den Brief gezückt... Da steht 109003 3 drin!
109001 war ja nun das gemeine Krad... Aber was hat nun diese dubiose 003 3 zu bedeuten?
Arni25 hat geschrieben:Das ist ein Minus für Punktabzug wegen schlechtem Zustand.![]()
![]()
da wo bei Henry und auch Arny 00000000 steht, steht bei mir 109003 3Robert K. G. hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Also ich bin gerade mal zum Schrank und hab den Brief gezückt... Da steht 109003 3 drin!
109001 war ja nun das gemeine Krad... Aber was hat nun diese dubiose 003 3 zu bedeuten?
Du schaust schlicht an der falschen Stelle. Du liest das vor, was früher Schlüsselnummer zu 3 war. Bei Henry stehen da die Nullen. Bei dir steht entweder (neu) 251200 oder 190000 falls du noch ne olle BRD Krücke hast.![]()
Gruß
Robert
Watt die Fahrschulen machen geht mir da vorbei wo nie die Sonne hin scheint!Egon Damm hat geschrieben:
Sach mal Sammy, die Fahrschulen liefern sich so einen harten Preiskampf
und unterbieden sich was das Zeug hält.
Also Sammy vorsichtig....... keine Probefahrt mit der Tula für dich.![]()
![]()
sammycolonia hat geschrieben:da wo bei Henry und auch Arny 00000000 steht, steht bei mir 109003 3Robert K. G. hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Also ich bin gerade mal zum Schrank und hab den Brief gezückt... Da steht 109003 3 drin!
109001 war ja nun das gemeine Krad... Aber was hat nun diese dubiose 003 3 zu bedeuten?
Du schaust schlicht an der falschen Stelle. Du liest das vor, was früher Schlüsselnummer zu 3 war. Bei Henry stehen da die Nullen. Bei dir steht entweder (neu) 251200 oder 190000 falls du noch ne olle BRD Krücke hast.![]()
Gruß
Robert
soch und nu du....
die zahl die geändert wurde betrifft übrigens die Rahmennummer...
heyden hat geschrieben:Moin,
also keine Ahnung warum manche MZ ausgenullt sind. Beim PKW werden die ausgenullt wenn die Importiert oder Reimportiert sind keine Ahnung warum man das macht aber, der gute Tüv Mann oder Finanzamt sollte sich daran ja nicht Stören. Da aber ne MZ ja nicht gerade aus einem anderen Land importiert ist wird das sicherlich andere Gründe haben.
Meine TS 250 ist ebendfalls ausgenullt.
Grüße Robert
Zement, ich scane datt ding jetzt mal ein und lichte es hier ab...Robert K. G. hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:da wo bei Henry und auch Arny 00000000 steht, steht bei mir 109003 3Robert K. G. hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Also ich bin gerade mal zum Schrank und hab den Brief gezückt... Da steht 109003 3 drin!
109001 war ja nun das gemeine Krad... Aber was hat nun diese dubiose 003 3 zu bedeuten?
Du schaust schlicht an der falschen Stelle. Du liest das vor, was früher Schlüsselnummer zu 3 war. Bei Henry stehen da die Nullen. Bei dir steht entweder (neu) 251200 oder 190000 falls du noch ne olle BRD Krücke hast.![]()
Gruß
Robert
soch und nu du....
die zahl die geändert wurde betrifft übrigens die Rahmennummer...
Naja, das ist doch schön. Beim ETZ HG Gespann stehen da auch Nullen. Bei der Solo und dem ganzen KTA Kram 10900 irgendwas. Sage mal bitte was an der anderen Stelle steht. Arni und Henry haben es doch schön eingestellt.
Gruß
Robert
Cool....Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
25 1200 das ist eindeutig ein Motorrad. Häuptling, du hast ein ganz normales Motorrad. Alles hat seine Richtigkeit. Du darfst die ETZ mit einem Motorradschein fahren.
Gruß
Robert
hab ich eh nicht vor... hab ja noch ne Solo...Robert K. G. hat geschrieben:Meines Wissens muss es nicht mehr explizit erwähnt werden. Die technischen Daten passen also. Ich würde behaupten du darfst die ETZ so nicht mehr Solo fahren, da bin ich mir aber nicht 100 % sicher.
Gruß
Robert
Stimmt...Maddin1 hat geschrieben:Das dritte Rad wird bei dir nicht mehr eingetragen, du hast es doch eh immer in der Luft oben...
sammycolonia hat geschrieben:Stimmt...Maddin1 hat geschrieben:Das dritte Rad wird bei dir nicht mehr eingetragen, du hast es doch eh immer in der Luft oben...![]()
Also hab ich ein Gespann...Ohne weitere Angaben bezüglich des Seitenwagens....
![]()
![]()
Ich liebe EU-Papiere...
![]()
![]()
Man darf gespannt sein....
![]()
![]()
nuja... ein paar Eintragungen werden bei mir wohl noch dazu kommen... Räder (wie bei dir) und die Schwinge....Maddin1 hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Stimmt...Maddin1 hat geschrieben:Das dritte Rad wird bei dir nicht mehr eingetragen, du hast es doch eh immer in der Luft oben...![]()
Also hab ich ein Gespann...Ohne weitere Angaben bezüglich des Seitenwagens....
![]()
![]()
Ich liebe EU-Papiere...
![]()
![]()
Man darf gespannt sein....
![]()
![]()
ist doch gut ohne angaben, bei mir in der Taxe steht jetzt : Auch mit seitenwagen, dann 475kg zgg, T=120km/h, vorne auch 3,50x16 und hinten auch 135/70R15...
Schätzelein.... ich habe zwar keine ABE für die Schinge, aber sie ist belegbar schon in Zwei MZ-Gespannen zum Einsatz gekommen, Ebenso das 15" Hinterrad und ich werde wieder zum gleichen Tüv fahren, der mir die zuvor schon eingetragen hat...Egon Damm hat geschrieben:Juppi, juppi , wir haben wieder einen glücklichen Häuptling![]()
![]()
![]()
Ich denke er muss sich beeilen, mit seinen Wunschumbauten hinsichtlich
geschobener Schwinge usw. Da kommt was neues, bzg. TÜV. Es soll dieses
Jahr noch sein. Dann verlangen die für jede Änderung, ich sage jetzt einmal
der Einbau einer geschobenen Schwinge, eine ABE ( Allgemeine Betriebserlaubnis)
des Herstellers. Dann haben die Gespannbauer ein Problem. Die müssen ihr
Baumuster prüfen lassen, um eine ABE zu bekommen.
Dann wird die Suppe ganz schön teuer. Das können sich nur "Große" leisten.
Hat aber wiederum den Vorteil, das solche Teile, welche eine ABE haben,
sofort an-eingebaut werden dürfen und erst bei der nächsten HU eintragungs-
pflichtig werden.
HAAAALLOOOOOOOO! Putz mal deine Brille!Egon Damm hat geschrieben:Sammy, dann mach aber hinne. Schraub was das zeug hält.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste