Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
docturbo hat geschrieben:Auch wichtig, um welches MZ Modell handelt es sich?
Grüße
Doc
Koponny hat geschrieben:docturbo hat geschrieben:Auch wichtig, um welches MZ Modell handelt es sich?
Grüße
Doc
ETZ 251. Kann man aber auch anhand des Textes des TE und dem Link im entsprechenden Beitrag herausfinden
g-spann hat geschrieben:Nimm dir jemanden mit, der Gespann fahren kann...wenn du noch nie Gespann gefahren bist, wirst du, ausser ziemlichen Angstzuständen, nix feststellen können, was dir weiter hilft...
schraubi hat geschrieben:g-spann hat geschrieben:Nimm dir jemanden mit, der Gespann fahren kann...wenn du noch nie Gespann gefahren bist, wirst du, ausser ziemlichen Angstzuständen, nix feststellen können, was dir weiter hilft...
Wenn Du jemand mitnimmst, dann nimm jemand mit der schon öfters MZ-Gespanne gefahren ist.
Denn wenn Du einen anderen Gespannfahrer mitnimmst, der keine MZ Gespanne jemals gefahren hat, wird er Dir sagen daß das MZ Gespann Schrott ist
das ist soweit okSvidhurr hat geschrieben:- schaut auch mal unter den Motor, zwecks Haarriss![]()
- allgemein ob der Motor ölig ist,
- weiter würde ich nach dem HBZ (wie sehr er undicht ist) schauen,
- Bremse von SW testen,
- Radlager werden am Gespann besonders beansprucht,
- SW Befestigung unter dem Tank - wenn angeschweißt, dann ist es ein orginaler Gespannrahmen,
- Telegabel mal einfedern, wie gut da noch die Federn sind und gleich mal nach den Simmerringen schauen,
- lässt sich der Motor noch gut schalten und passt die Kupplung noch,
- wie als sind die Reifen,
Svidhurr hat geschrieben:Sind aber alles Sachen um den Preis zu drücken.
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Na dann geht mal vorsichtig an das Fahren dran. Ist was völlig Anderes, als mit Einspur oder Auto unterwegs zu sein.
schraubi hat geschrieben:g-spann hat geschrieben:Nimm dir jemanden mit, der Gespann fahren kann...wenn du noch nie Gespann gefahren bist, wirst du, ausser ziemlichen Angstzuständen, nix feststellen können, was dir weiter hilft...
Wenn Du jemand mitnimmst, dann nimm jemand mit der schon öfters MZ-Gespanne gefahren ist.
Denn wenn Du einen anderen Gespannfahrer mitnimmst, der keine MZ Gespanne jemals gefahren hat, wird er Dir sagen daß das MZ Gespann Schrott ist
Baustellenraser hat geschrieben:Das Gewarte von Montag (telefonischer Handschlag) bis Sonntag früh 0500 MEZ war der Horror...2 Nächte üüberhaupt nicht geschlafen...hat nur dengdengdeng im Kopf...
Jens R hat geschrieben:Genau so geht es mir auch!!!Aber gut Ding will Weile haben ( bin aber trotzdem schon ganz aufgeregt wie ein kleines Kind).Die Saison wird ja jetzt eh verlängert!
Jens R hat geschrieben:Heute um 16 Uhr ist es endlich so weit!Rote Nummer ist besorgt und Wetter ist gut!!Kann schon an nix anderes mehr denken!
Jens R hat geschrieben:Alles gut,habe ca 50 km vor mir,die aber auf nem Anhänger asolviert werden,dann erst mal durchsehen,und heute Abend ne Runde drehen!![]()
![]()
Jens R hat geschrieben:Alles gut,habe ca 50 km vor mir,die aber auf nem Anhänger asolviert werden,dann erst mal durchsehen,und heute Abend ne Runde drehen!![]()
![]()
Jens R hat geschrieben:Wie bekomm ich denn das Beinchen hoch?Da sollte doch bestimmt der SW leer sein,oder?zur Zeit befinden sich da noch ca.50kg Kontergewicht drin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste