Superelastik Seitenwagen

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Martin R » 10. November 2013 17:07

Moin,
bin neu im Forum und habe gleiche eine Frage.
Bin stolzer Besitzer eine MZ ES 250/2 (Bj. 1967) mit einen Superelastik Seitenwagen.
Nun mein Problem, der Seitenwagen ist komplett zerlegt und in vielen Kartons untergebracht.
Versuche nun den Seitenwagen im Keller aufzubauen um zu sehen ob irgendetwas fehlt.
Explosionszeichnungen von den einzelnen Komponenten habe ich, ist schon ziemlich schwierig zu
sehen was da so zusammengehört. Was mir fehlt und was ich suche, ist entweder eine
Reparaturanleitung oder Explosionszeichnung von dem Zusammenbau. Was kommt wann und wie
wird es angebaut und mit welchen Teilen.
Vielleich hat jemand Unterlagen oder kann mir sagen wo ich so etwas bekommen könnte oder einfach eine gute Idee zur Lösung meines Problems.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Martin

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Christof » 10. November 2013 17:18

Hilfreich ist die Betriebsanleitung.

Eine Reparaturanleitung gab es für den ES-Superelastik (SEL) nicht, da der Seitenwagen inkl. Ersatzteile nur begrenzt über Bezugschein gab, sollte die Reperatur werksseitig nur von Vertragswerkstätten übernommen werden. Das wurde erst mit der ETZ 250SW etwas gelockert. Der ETZ-SEL ist auch bis auf Details am Boot und den mitschwingenden Kotflügel mit dem ES/2-SEL identisch.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 17:27

Reparaturanleitung ist vollkommen unnötig. Alles was es zu reparieren gibt, funktioniert genauso wie die entsprechenden Teile an der Zugmaschine. Außer der Bremsanlage. Aber auch die ist vollkommen Idiotensicher.

Mein BW war auch teilzerlegt. Am Weitesten bin ich mit der Ersatzteilliste gekommen. Dort gibt es für alle Baugruppen Explosionszeichnungen. Diese findet man auch über Miraculis.

Die Wartungsintervalle sind die selben wie die entsprechenden Teile an der Zugmaschine. Nur die Motorlagerung ist meist nach 20000 km schon breit und muss gewechselt werden. Das ist aber nicht wild.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 10th November 2013, 5:30 pm --

Christof hat geschrieben:...
Der ETZ-SEL ist auch bis auf Details am Boot und den mitschwingenden Kotflügel mit dem ES/2-SEL identisch.


Das stimmt so leider nicht. Die Elektrik hat keinerlei Ähnlichkeit. Das Bremslicht des ETZ 251 SEL ist auch nicht mehr per Masse geschaltet. Schraubt man diesen BW an etwas anderes als eine ETZ 251 macht es beim ersten Bremsen Peng und es ist duster.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Martin R » 10. November 2013 17:38

Vielen Dank für eure Antworten, ich versuche mich das erste Mal beim restaurieren von alten Motorrädern, die Bedienungsanleitung habe ich. Hilft mir nicht wirklich weiter.
Aus dem Grunde suche ich Unterlagen die auch ein Laie versteht und umsetzen kann.

Martin

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 17:43

Vielleicht findest Du hier ein paar Anregungen /Bilder , die Dir beim Zusammenbau helfen . Mit dem Chassis war ich in knapp 3h
fertig . Allerdings hatte ich es auch selbst zerlegt . Ist aber wirklich kein großes Problem . :wink:

viewtopic.php?f=28&t=59841
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 17:56

Martin R hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten, ich versuche mich das erste Mal beim restaurieren von alten Motorrädern, die Bedienungsanleitung habe ich. Hilft mir nicht wirklich weiter.
Aus dem Grunde suche ich Unterlagen die auch ein Laie versteht und umsetzen kann.

Martin


Was bitte verstehst du an den Explosionszeichnungen des Seitenwagens nicht? Du musst dir schon die Mühe machen auf den miraculis Link zu klicken und unter MZ nach unten scrollen... ;)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Dorni » 10. November 2013 18:08

Und falls es mal an einer Stelle stockt, machst du einfach mal ein Bild von der Stelle und wir gucken mal ob wir bei unseren Maschinchen ein Bild machen können um dir zu helfen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 18:14

Robert K. G. hat geschrieben: Du musst dir schon die Mühe machen auf den miraculis Link zu klicken und unter MZ nach unten scrollen... ;)

Gruß
Robert


Brüderchen , mit den Links konnte selbst ich nichts anfangen , hast Du die vorher probiert ? (die von Christof) :roll:

@ Martin R. : http://www.miraculis.de/aw/download/mz/sw3e.zip , http://www.miraculis.de/aw/download/mz/swb0.zip
probier es hier nochmal . :wink:
Das meinte der Robert , da gibt es auch eine für Deine ES . http://www.miraculis.de/aw/download/mz/mzlo.html , auf MZ
klicken und dann nach unten scrollen .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 18:18

Ja habe ich. Mittlerweile weigere ich mich aber alles so zu schreiben, dass alles bereits fertig präsentiert wird. Wenn ich einen sinnvollen Link nenne und nach einem konkreten Inhalt suchen lasse muss das reichen. Wer das nicht schafft, dem spreche ich pauschal ab mit einer MZ umgehen zu können. Der sollte das Thema lieber lassen. Das wird dann nie was. ;)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 18:24

Robert K. G. hat geschrieben: Wenn ich einen sinnvollen Link nenne und nach einem konkreten Inhalt suchen lasse muss das reichen.

Gruß
Robert


luckyluke2 hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: Du musst dir schon die Mühe machen auf den miraculis Link zu klicken und unter MZ nach unten scrollen... ;)

Gruß
Robert


Brüderchen , mit den Links konnte selbst ich nichts anfangen


Ok , dann stelle ich Stützradumbau ein , bestell mir eine große Tonne und verrate niemandem , wo alles verbuddelt liegt . :tongue: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 18:29

So? Du hast doch innerhalb von wenigen Minuten meinen Text verstanden und ihn richtig umgesetzt. Sowas nennt sich Eigeninitiative. Du zeigst sie, also helfe ich gern. Es gibt Gründe warum ich z. B. unter "Antrieb" praktisch nichts mehr schreibe... Mitdenken und Unzulänglichkeiten beseitigen ist die Freude des MZ Fahrers. Ansonsten würde ich Yamaha/ Suzuki oder Honda fahren. :twisted:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 10th November 2013, 6:33 pm --

Übrigens: Auf einem iPhone passiert bei deinen ersten Links nichts, und der letzte Link ist nicht sinnvoller als Christofs. Ich denke da solltest du für Apple User noch dringend nachbessern... ;)
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 18:35

Robert K. G. hat geschrieben:So? Du hast doch innerhalb von wenigen Minuten meinen Text verstanden und ihn richtig umgesetzt. Sowas nennt sich Eigeninitiative. Du zeigst sie, also helfe ich gern. Es gibt Gründe warum ich z. B. unter "Antrieb" praktisch nichts mehr schreibe... Mitdenken und Unzulänglichkeiten beseitigen ist die Freude des MZ Fahrers. Ansonsten würde ich Yamaha/ Suzuki oder Honda fahren. :twisted:

Gruß
Robert


Kann es sein , daß mein großer Bruder heute mit dem linken Fuß aufgestanden ist , jetzt ein Auaweh am großen Onkel und
demzufolge schlechte Laune hat ? :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 18:42

Ich habe blendende Laune. Ich sage nur einfach meine Meinung. Wer das nicht verträgt, möge mich ignorieren oder mir seine Meinung sagen. :)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon P-J » 10. November 2013 18:45

Robert K. G. hat geschrieben: Ich sage nur einfach meine Meinung.


Das steht dir nicht zu :mrgreen: dazu musst du erst ne Jacke ohne Ärmel haben. :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 18:47

Robert K. G. hat geschrieben:Ich habe blendende Laune.

Gruß
Robert


:patpat: Dann ist ja gut . :lach: ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 18:48

Ich habe so eine Jacke mit Ärmeln die auf dem Rücken zusammengebunden werden. Ich schreibe indem ich Siri alles diktiere. Hast du einen Plan wie schwer das ist? :tongue:

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 10th November 2013, 6:48 pm --

P-J hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben: Ich sage nur einfach meine Meinung.


Das steht dir nicht zu :mrgreen: dazu musst du erst ne Jacke ohne Ärmel haben. :lach:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 18:52

Robert K. G. hat geschrieben: indem ich Siri alles diktiere. Hast du einen Plan wie schwer das ist? :tongue:

Gruß
Robert

]


Schwere Zunge .....? :versteck: :runningdog:

PS. : Wir otieren ! :schlaumeier:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 18:55

Notieren! :schlaumeier: ^2
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon luckyluke2 » 10. November 2013 18:57

Ok , Du hast wie immer Recht und ich geh duschen . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Robert K. G. » 10. November 2013 18:58

War ich gerade, du kannst jetzt! :zunge:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Christof » 10. November 2013 19:09

Ich sehe das übrigens wie Robert. Bei vielen Themen des Grundwissens muss ein MZ-Treiber einfach mal selbst nachlesen /nachforschen. Quellen gibt es hier und im Netz genug. Mundfertig macht nur abhängig.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Klaus P. » 10. November 2013 20:13

Dann will ich es mal versuchen:

Eine Explo-zeichnung ist eine Zusammenbauzeichnung.
Die ist u. U. schwierig zu verstehen/deuten für den, der nicht zumindest im Handwerk unterwegs ist.
Du wirst einen Autoschlosser kennen oder einen Monteur, vielleicht kann der helfen.

Die Expolo-zeichnung ist in der Ersatzteilliste zu finden, hast du diese ?
Im ersten Hinweis von Christof "ETZ-SEL" ganz unten zu finden.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Martin R » 11. November 2013 20:03

Moin,
Danke für eure klaren Worte, werde erstmal stöbern und melde mich dann.
Bis dann
Martin R

Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Martin R

 
Beiträge: 27
Themen: 8
Registriert: 6. November 2013 18:29

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Maik80 » 11. November 2013 23:45

Oh, ein Hamburger. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon mzesgespannfahrer » 12. November 2013 20:07

Moin.
Wo ist ein Hamburger?



Fuhrpark: MZ ES 250/2 mit Superelastik Seitenwagen, BJ 1967
Mz es 250/0 Bj.:1958

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: Superelastik Seitenwagen

Beitragvon Maik80 » 12. November 2013 22:52

mzesgespannfahrer hat geschrieben:Moin.
Wo ist ein Hambuger ?

Kuck Dir mal die PLZ vom TE an. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste