Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Christof hat geschrieben:...
Der ETZ-SEL ist auch bis auf Details am Boot und den mitschwingenden Kotflügel mit dem ES/2-SEL identisch.
Martin R hat geschrieben:Vielen Dank für eure Antworten, ich versuche mich das erste Mal beim restaurieren von alten Motorrädern, die Bedienungsanleitung habe ich. Hilft mir nicht wirklich weiter.
Aus dem Grunde suche ich Unterlagen die auch ein Laie versteht und umsetzen kann.
Martin
Robert K. G. hat geschrieben: Du musst dir schon die Mühe machen auf den miraculis Link zu klicken und unter MZ nach unten scrollen...
Gruß
Robert
Robert K. G. hat geschrieben: Wenn ich einen sinnvollen Link nenne und nach einem konkreten Inhalt suchen lasse muss das reichen.
Gruß
Robert
luckyluke2 hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben: Du musst dir schon die Mühe machen auf den miraculis Link zu klicken und unter MZ nach unten scrollen...
Gruß
Robert
Brüderchen , mit den Links konnte selbst ich nichts anfangen
Robert K. G. hat geschrieben:So? Du hast doch innerhalb von wenigen Minuten meinen Text verstanden und ihn richtig umgesetzt. Sowas nennt sich Eigeninitiative. Du zeigst sie, also helfe ich gern. Es gibt Gründe warum ich z. B. unter "Antrieb" praktisch nichts mehr schreibe... Mitdenken und Unzulänglichkeiten beseitigen ist die Freude des MZ Fahrers. Ansonsten würde ich Yamaha/ Suzuki oder Honda fahren.![]()
Gruß
Robert
Robert K. G. hat geschrieben: Ich sage nur einfach meine Meinung.
Robert K. G. hat geschrieben:Ich habe blendende Laune.
Gruß
Robert
P-J hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben: Ich sage nur einfach meine Meinung.
Das steht dir nicht zudazu musst du erst ne Jacke ohne Ärmel haben.
Robert K. G. hat geschrieben: indem ich Siri alles diktiere. Hast du einen Plan wie schwer das ist?![]()
Gruß
Robert
]
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Moin.
Wo ist ein Hambuger ?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast