Warum wirds rechts kälter?

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon LamE » 26. November 2013 17:30

Hallo zusammen,

nachdem ich heute länger mit meinem Lastengespann unterwegs war, stellte ich erneut folgendes Problem fest:

Der linke Fuß ist kalt, aber erträglich - Der rechte Fuß ist nahezu eingefroren.
Kurz zur Bekleidung: hatte Daytona Daystar mit 2 paar Socken auf beiden Seiten an.

Nun meine Theorie:
Durch die "Gasse", welche sich zwischen Motorrad und Boot bildet, zieht es stäker zentriert auf den Fuß.
Dadurch wird es dort gefühlt kälter.

Kann das sein - oder friere ich nur ungleichmäßig? :oops:

Gruß
Marko

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Gespann Willi » 26. November 2013 17:35

Du hast Rechts ein schönen Windfang
der dem Rechten Fuß immer schön Kühle
Luft und Wasser zu schaufelt :mrgreen:
Da helfen nur Beinbleche.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon etz-251-Gespann » 26. November 2013 19:02

Vorbeiströmende Gase entziehen einen Körper Wärme und wenn sie schneller strömen (weil sie zw. Boot und Maschine durchmüssen) noch mehr.
Mal so als Diskusionsgrundlage in den Raum geworfen....

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Schwarzfahrer » 26. November 2013 19:19

LamE hat geschrieben:Nun meine Theorie:
Durch die "Gasse", welche sich zwischen Motorrad und Boot bildet, zieht es stäker zentriert auf den Fuß.
Dadurch wird es dort gefühlt kälter.

So ist es. Frag mal einen Russengespanntreiber der öfter Zylindertemperaturen misst. :P
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2013 21:34

Du kannst ja mal verkehrt herum fahren um die Theorie des Windkanals zu testen. :versteck: :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Mainzer » 26. November 2013 21:35

Robert K. G. hat geschrieben:Du kannst ja mal verkehrt herum fahren um die Theorie des Windkanals zu testen. :versteck: :mrgreen:

Gruß
Robert

Alternativ links noch nen Boot ranschrauben... :tongue:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon smokiebrandy » 26. November 2013 21:36

... da hat er dann zwei kalte Füße... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Mainzer » 26. November 2013 21:37

smokiebrandy hat geschrieben:... da hat er dann zwei kalte Füße... :lach:

Absolut gesehen sind dann aber beide gleich warm! :schlaumeier: :ideadev:
Zuletzt geändert von Mainzer am 26. November 2013 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2013 21:38

Mainzer hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Du kannst ja mal verkehrt herum fahren um die Theorie des Windkanals zu testen. :versteck: :mrgreen:

Gruß
Robert

Alternativ links noch nen Boot ranschrauben... :tongue:


Aber nicht durch Schlaglöcher fahren, sonst könnte die Geschwindigkeit plötzlich auf null zusammenbrechen wenn man mit dem Hinterrad drin steht. :rofl:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon luckyluke2 » 26. November 2013 21:39

smokiebrandy hat geschrieben:... da hat er dann zwei kalte Füße... :lach:


Ich nur einen , zumindest merk ich das nur noch links . :popcorn:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2013 21:42

Steffen, soll ich dir ein Fußthermometer kaufen? Dann kannst du es wenigstens sehen. :freak:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon luckyluke2 » 26. November 2013 21:51

Einmal auf den rechten Schuh spätzen reicht , das gefriert dann . :ja: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon eichy » 27. November 2013 08:55

Wer erklärt mir bitte mal, warum Solo wie auch Gespann mein linker Fuß nasser wird bei Regenfahrten. Isso. Die Bremsleitung kann ja nicht viel abfangen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon luckyluke2 » 27. November 2013 09:01

:roll: Ist doch logisch , das Wasser verdunstet durch die Krümmerabwärme schneller auf der rechten Seite .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon eichy » 27. November 2013 09:05

Boh ey. Geballte Physik am frühen Morgen schon.
:-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon luckyluke2 » 27. November 2013 09:14

:gruebel: Was ist Physik ? Da war ich immer abwesend . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon der garst » 27. November 2013 09:15

Ich kenn die Problematik am grünen Bomber auch zu gut trotz Windbleche.
Das rechte Bein wird kalt und nass, das linke bleibt warm und trocken.
Das bringt dieser assymetrische Unsinn e ben mit sich.
Ich hab mir schon überlegt das rechte beinblech um eine lange lederschürze zu verlängern.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Mainzer » 27. November 2013 09:27

Und jetzt noch die Quizfrage: Warum wird (zumindest bei mir) die rechte Hand beim Fahren schneller kalt? :D
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon eichy » 27. November 2013 09:32

Du bremst zuviel.
Hand an der Griffheizung lassen :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon luckyluke2 » 27. November 2013 09:37

Wenn ich mal logisch nachdenke , ohne viel Ahnung davon zu haben : Herz sitzt links , also wärmt der blutkreislauf die linke
Körperseite eher , da ja über die rechte Seite nur der Rücklauf ist . Das würde auch LAME´s kalten Fuß erklären . :mrgreen:

@ Mainzer : Und Du wirst evtl. ein Loch im rechten Handschuh haben . :irre: :scherzkeks: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Mainzer » 27. November 2013 09:42

eichy hat geschrieben:Du bremst zuviel.
Hand an der Griffheizung lassen :-)

Griffheizung habisch net.
Und bei dem Wetter fahr ich auch lieber wie auf rohen Eiern, nachdem mir gestern schon vor Niedernhausen das Hinterrad auf Eis weggegangen ist :roll:

luckyluke2 hat geschrieben:@ Mainzer : Und Du wirst evtl. ein Loch im rechten Handschuh haben . :irre: :scherzkeks: :mrgreen:

Nö. Das ist im Linken :scherzkeks:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon ENRICO » 27. November 2013 11:18

Hallo!

Wie in meiner Galerie zu sehen, habe ich an meiner ETZ m. Personenbeiwagen modifizierte Kniebleche der TS.

Probleme macht eigentlich nur die linke Seite. Vor allen, wenn es regnet oder die Fahrbahn sehr nass ist. Das linke Hosenbein(Schienbein) wird vom Spritzwasser durchnässt. Das Wasser wird durch einen Sog regelrecht auf das Hosenbein gelenkt. Rechtsseitig bleibt alles trocken! Dort ist auch keine Verwirbelung zu bemerken und es ist wesentlich windgeschützter und somit fühlbar wärmer.
Bei der Vopo-Verkleidung gibt es im Bezug auf Spritzwasser Null Probleme.

Ohne einen Wetterschutz in Form einer Verkleidung oder Knieblech möchte ich gar nicht mehr bei Nässe fahren.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Ysengrin » 27. November 2013 12:16

Dass man links nasser wird als rechts könnte evtl. am Rechtsverkehr liegen. Der Gegenverkehr wirbelt Wasser auf, das auf die linke Seite spritzt? :|

Dass die rechte Hand kälter wird, kenne ich auch. Habe ich bislang darauf zurückgeführt, dass die durch das dauernde Gasgeben evtl. aktiver ist und dadurch auch mehr Wärme verlieren kann. Obwohl das Argument auch dafür sprechen könnte, dass sie eigentlich besser durchblutet und damit wärmer sein müsste. :roll:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon g-spann » 27. November 2013 12:27

Hi,
meiner Ansicht nach ist die flache, quer zur Fahrtrichtung stehende, Front des Superelastiks die Wurzel allen Übels:
Der Fahrtwind wird schräg nach links abgeleitet, der rechte Fuß bekommt weniger Fahrtwind ab, als gedacht.
Überlegungen, die eine stärkere Sogwirkung durch den "Tunnel" zwischen Boot und Maschine beinhalten, haben im Falle des Superelastiks eine untergeordnete Bedeutung, sie kommen eher bei nach vorn konisch zulaufenden Bootsformen in Betracht, weil hier, mit zunehmender Verengung des "Tunnels" die Strömungsgeschwindigkeit ansteigt.
Der nach links abgeleitete Fahrtwind treibt das Spritzwasser nach links aus dem VR-Kotflügel, wo es vom Fahrtwind aufgenommen und auf den linken Stiefel geschleudert wird. Daher bleibt der rechte Fuß trocken, der so gut wie kein Spritzwasser ab bekommt.
Der Temperaturunterschied (links wärmer als rechts) hat ebenfalls mit dem nach links abgeleiteten Fahrtwind zu tun:
Dieser "verschiebt" die Motorabwärme ebenfalls nach links, so dass der rechte Fuß nicht in den "Genuss" der Motorabwärme kommt.
Abhilfe schaffen hier, wie erwähnt, Kniebleche, wobei angeraten ist, die linke Seite mit einem Spritzlappen nach unten zu verlängern...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon der garst » 27. November 2013 13:22

Die von mir beschriebenen Symptome sind für ein LSW. Einen PSW hatte ich noch nicht.
Beim LSW dürfte die Strömung im Tunnel bedeutent höher sein.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Gespann Willi » 27. November 2013 13:48

Alo,wer am Rechten Fuß schneller Friert
brauch ein Personen Beiwagen.
Und wer am Linken Fuß schneller Friert
ein Lasten Boot :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon der garst » 27. November 2013 16:02

Kann man so festhalten.
Auch wenn die Strömungstheorie am PSW noch im Windkanal zu beweisen wäre.... ;D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Gespann Willi » 27. November 2013 16:09

Ich glaube nicht das da im Enddefekt großer Unterschied in der Geschwindigkeit ist.
Nur die Verwirblung für den Fahrer ist Anders.
Wobei die Geschwindigkeit mit den Beinblechen kostet schon KM/H
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Warum wirds rechts kälter?

Beitragvon Martin H. » 27. November 2013 17:08

eichy hat geschrieben:Wer erklärt mir bitte mal, warum Solo wie auch Gespann mein linker Fuß nasser wird bei Regenfahrten. Isso. Die Bremsleitung kann ja nicht viel abfangen.

Ich habe den Eindruck, das kommt durch den Ganghebel - das Rauf- und Runterschalten belastet das Stiefelmaterial wesentlich stärker (auch auf dem Fußrücken) als rechts, wo man ja nur mit der Stiefelsohle auf den Bremshebel latscht.
Jedenfalls sind meine Stiefel links immer stärker abgenutzt als rechts.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste