Gespannbereifung

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gespannbereifung

Beitragvon feuerotti » 26. Oktober 2007 08:55

Hallo, hab da mal ne Frage.
Bei meinem ETZ 251 Gespann ist die Bereifung für den Beiwagen und das Hinterrad fällig. Habe die Größe 3,5x16.
Als Bereifung ist jetzt Heidenau drauf. Der hat aber nur ca. 3500km gehalten. Da ich erst seit einem halben Jahr Gespann fahre fehlt mir da der Überblick.
Beim Durchforsten des Forums bin ich auf Mitas gestoßen. Haben die auch spezielle Gespannreifen wie der Heidenau 29? :roll:
Wie ist denn so die Lauferwartung bei den Reifen.
Gruß Ulli :arrow:

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Beitragvon tippi » 26. Oktober 2007 09:14

Mit anderen Reifenerfahrungen kann ich nicht dienen aber 3500km kommt ganz gut hin, dann war mein Hinterreifen auch fällig.
3500km für das Seitenwagenrad ist das allerdings arg wenig, der sollte bei korrekter Spureinstellung schon so um die 3-4 Hinterreifen überdauern.

Ansonsten bleibt zumindest für das Hinterrad noch die Umrüstung auf 15 Zoll und Autoreifen.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Martin H. » 26. Oktober 2007 14:15

Hallo Ulli,
bei mir hielt der Heidenau-Gespannreifen hinten so ca. 4000 km, dann war er aber wirklich blank... drum habe ich momentan einen alten Reifen beim www.reifen-immler.de aufvulkanisieren lassen und probiere jetzt mal den. Der ist natürlich teurer als der Heidenau, sollte dafür aber auch ein ganzes Ende länger halten - bisher ca. 3000 km und noch gut Profil.
Der SW-Reifen hat bei mir am längsten gehalten von allen drei Reifen. Überprüfe hier evtl. mal die Spur. Ein Heidenau K 29 ist hier auf jeden Fall o. k.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon blue-thumper » 27. Oktober 2007 23:27

K29 hat bei mir keine 2000 Km gehalten, jetzt fahre ich Barum Mitas und die halten so ca. 5000 - 6000 Km.

Fuhrpark: Motorräder
blue-thumper

 
Beiträge: 67
Themen: 3
Registriert: 9. Mai 2007 21:07
Wohnort: 66907 Rehweiler
Alter: 68

Beitragvon drandre » 2. November 2007 17:43

Also ich fahre seit Jahren den Mitas im Gespann hält so ca 4500-5000 km.
Der Heidenauer war da schneller runter.

Hallo Martin H,

macht Reifen Immler auch 3.5-16? Die tauchen in der Preisliste online leider nicht auf. Oder hast Du einen 18er dort?

Schöne Grüße aus dem Vogtland

André

Fuhrpark: 500R mit Superelastik
Historie: TS 250/1 Gespann
ES 150/1
drandre

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 9
Registriert: 7. März 2006 22:18
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55

Beitragvon Ex-User peryc » 2. November 2007 17:55

Haaka Gespann, harte Mischung, auf einem alten 3.50-16 Barum S9 ? (dem Barum Vorgänger vom Mitas C01) - ein FABELHAFTER Winterreifen - hält nur net lange, aber länger als der weiche.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Martin H. » 2. November 2007 18:57

drandre hat geschrieben:Hallo Martin H,

macht Reifen Immler auch 3.5-16? Die tauchen in der Preisliste online leider nicht auf. Oder hast Du einen 18er dort?

Hallo André,
ja, die machen auch 3.5 - 16er; ich fahre ja ein ES/2-Gespann mit rundum 16 Zöllern. Ich habe einen alten Heidenau dort hingeschickt.
Ruf am besten mal direkt beim Immler an, die waren bei mir recht freundlich und hilfsbereit am Telefon. Haben mir auch Tips gegeben, welchen Paketdienst ich nehmen kann und so.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon drandre » 4. November 2007 10:50

Hallo Martin,

danke für die Info. Da rufe ich nächste Woche bei Immler ´mal an. Denn der Winter ja steht vor der Tür.
Ich denke auch mit einer harten Mischung sollten die Pneus längerhalten wie die Seriengummis. Im Gespann darf es ja etwas härter zugehen.

Schöne Grüße aus dem Vogtland

André

Fuhrpark: 500R mit Superelastik
Historie: TS 250/1 Gespann
ES 150/1
drandre

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 9
Registriert: 7. März 2006 22:18
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55

Beitragvon Norbert » 4. November 2007 12:33

drandre hat geschrieben:Also ich fahre seit Jahren den Mitas im Gespann hält so ca 4500-5000 km.
Der Heidenauer war da schneller runter.

Hallo Martin H,

macht Reifen Immler auch 3.5-16? Die tauchen in der Preisliste online leider nicht auf. Oder hast Du einen 18er dort?

Schöne Grüße aus dem Vogtland

André


jetzt mal eine dumme Frage von einem Laien in Sachen Gespann:

kann es sich nicht lohnen einen 110/80 - 16 mal im Gespann zu probieren?
Und einen abgefahrenen gleicher Breite zum Immler zu schicken?

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon drandre » 5. November 2007 14:29

Hallo Norbert,

erstens dumme Fragen gibt es nicht.

Bei dem 110/80-16 stand ich vor dem gleichem Problem habe ich bei Immler nicht gefunden.
Ich habe genau das vor was Du schreibst. Den Mita fahre ich noch runter und zwei Karkassen stehen schon in der Garage zum runderneuern mit Gespannprofil.

Auf dem SW darf ich nur 3.50-16.

Ich bleibe da auf jeden Fall ´mal dran.

Schöne Grüße

André

Fuhrpark: 500R mit Superelastik
Historie: TS 250/1 Gespann
ES 150/1
drandre

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 9
Registriert: 7. März 2006 22:18
Wohnort: Lengenfeld
Alter: 55

Beitragvon Thomas » 5. November 2007 15:22

drandre hat geschrieben:macht Reifen Immler auch 3.5-16? Die tauchen in der Preisliste online leider nicht auf. Oder hast Du einen 18er dort?


Welche Preisliste? die finde ich auf der Immler-Webseite nicht.
Was kostet es denn ungefähr, einen 3.50-16er Reifen bei Immler runderneuern zu lassen?
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Beitragvon Ex-User peryc » 5. November 2007 17:06

IIRC hat meiner letztes Jahr rund 80 Euro gekostet, inklusive Versand. Der Reifen ist sein Geld aber wirklich wert und hat selbst bei Schnee noch unglaublichen Halt.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon Schraddel » 5. November 2007 18:05

Thomas hat geschrieben:Welche Preisliste? die finde ich auf der Immler-Webseite nicht.
Was kostet es denn ungefähr, einen 3.50-16er Reifen bei Immler runderneuern zu lassen?


Hi Thomas,
Preise unter Bestellung > Preisliste als PDF herunterladen
Oder direkt
hier

Das K50 Profil tät mich wohl auch reizen :P

Gruß, Michael
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Beitragvon alexander » 5. November 2007 18:13

Danke (schon mal als Vorabinformation gespeichert)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste