MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Toni 1989 » 18. August 2025 18:58

Hallo liebe Gleichgesinnte, ich bin kurz davor mir dieses Gespann zu kaufen. Was wäre eure Meinung dazu? Ich habe mir das Gespann schon angeguckt und den Motor mal angeschmissen. Der Motor klingt super. Leider wurde das Motorrad nur alle vier Jahre mal kurz bewegt, ich habe etwas Bedenken wenn ich sie mal richtig bewege, dass dann alle Simmeringe kommen und ich den Motor machen lassen muss.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Zuletzt geändert von Toni 1989 am 18. August 2025 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Neon01234 » 18. August 2025 19:19

Toni 1989 hat geschrieben:Hallo liebe Gleichgesinnte, ich bin kurz davor mir dieses Gespann zu kaufen. Was wäre eure Meinung dazu? Ich habe mir das Gespann schon angeguckt und den Motor mal angeschmissen. Der Motor klingt super. Leider wurde das Motorrad nur alle vier Jahre mal kurz bewegt, ich habe etwas Bedenken wenn ich sie mal richtig bewege, dass dann alle Simmeringe kommen und ich den Motor spalten lassen muss.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios


Das ist aber kein Gespann.
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL
Neon01234

 
Beiträge: 486
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Registriert: 15. November 2013 08:46
Wohnort: 07639
Alter: 47

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Spitz » 18. August 2025 19:26

Hallo Toni,,
welches Gespann? Ich seh nur eine notleidende Solo- Mz. Da ist nix dran für einen Gespannbetrieb.
Wenn sie Dir so gefällt, dann ist es doch gut aber wenn es ein Dreirad sein soll, dann kaufe eine mit der entsprechenden Ausstattung.

Wenn Du kannst, nimm Dir mehr Zeit und vergleiche lieber mehrere Angebote. Mz-Es - Modelle gibt es in der Preisklasse durchaus auch schöner, Du brauchst eben etwas Geduld. Wenn Du aber intensiv schrauben willst und es nicht mehr abwarten kannst, na dann schlachte Dein Sparschwein. :P

Gruß Spitz 8)
Zuletzt geändert von Spitz am 18. August 2025 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon der janne » 18. August 2025 19:26

Hat keine Gespannanschlüsse.
Um den Motor spalten wirst du nicht drum rum kommen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9439
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Toni 1989 » 18. August 2025 19:46

Sorry Leute, war mein Fehler. Habe den Link geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon ea2873 » 18. August 2025 19:57

Toni 1989 hat geschrieben:Leider wurde das Motorrad nur alle vier Jahre mal kurz bewegt, ich habe etwas Bedenken wenn ich sie mal richtig bewege, dass dann alle Simmeringe kommen und ich den Motor machen lassen muss.


für ohne Brief finde ich sie etwas teuer, auch scheint der Motor die letzten 30 Jahre nicht überholt worden zu sein. Wenn die Wellendichtringe so alt sind, müssen sie eh neu gemacht werden, bei der ES/2 bedeutet das Motor spalten, d.h. dann auch eine komplette Überholung bzw. zumindest Überprüfung aller Teile.
Die Seitenwagenbremse (Hydraulik) ist dann wahrscheinlich auch zur Überholung fällig.
Die Maschine ist nicht schlecht, aber mir kommt sie zu teuer vor.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7880
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Toni 1989 » 18. August 2025 20:08

Der Verkäufer kam mir schon ordentlich mit dem Preis entgegen. Ich fand den Zustand halt Wahnsinn und das sie erst 1000km runter hat. Die Farbtupfer am Knieblech kann ich wieder weg polieren. Was würde denn das Motor machen kosten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon der janne » 18. August 2025 20:22

Die hat mal einen neuen Tacho bekommen,ja, aber die hat definitiv mehr Kilometer runter...
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9439
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon vergasernadel » 18. August 2025 20:31

Ja. Neuer Tacho. Eine der ersten 2000. mit DDR Brief wäre die was wert. Ist aber trotzdem schöner Orginalzustand

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1543
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Toni 1989 » 18. August 2025 20:36

Ach man 🙈. Fand die so toll vom Zustand, vor allem der Seitenwagen hat keine einzige Beule oder Delle.

Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon gexx » 18. August 2025 20:40

Die Gesamtlaufleistung bei alten Maschinen ist eh überbewertet...wie schon geschrieben, man weiß nicht, ob mal der Tacho getauscht wurde und wenn nicht, ist es eine Standleiche

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon vergasernadel » 18. August 2025 20:56

Hexx hör auf. Wenn du es nicht weist lese nicht in der Glaskugel. Zwei Leute haben Tausch bestätigt. Der 67iger sah einfach anders aus.

-- Hinzugefügt: 18. August 2025 20:57 --

Gexx.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1543
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon ARV » 18. August 2025 21:04

Schönes Ding,schlag zu wenn sie dir so gut gefällt und der Preis passt. Neue Papiere kosten halt was,dafür auch direkt vom aktuellen Besitzer eine eidesstattliche Erklärung geben lassen über den Verlust des Briefes.
Motor wird halt auch direkt oder zeitnah fällig sein.

Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312
ARV

Benutzeravatar
 
Beiträge: 151
Themen: 9
Bilder: 4
Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Toni 1989 » 18. August 2025 21:09

Ich überlege es mir noch bis Freitag und dann werde ich schauen was ich mache.

Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik
Toni 1989

 
Beiträge: 45
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Wohnort: Kyffhäuserland

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Martin H. » 18. August 2025 21:35

Der Auspuff ist nicht der spitze von 1967 (17,5 PS).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14895
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Spitz » 19. August 2025 06:31

Tony - du hast ne PN,
gib Gas!


8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2419
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon trabimotorrad » 19. August 2025 09:51

Danke fürs verlinken. Jetzt weiß ich, wie die eckigen Schweine - Gespanne gehandelt werden...
Lange, lange Zeit war MZ, besonders die "rasenden Taschenlampen" wenig bis gar nix wert...
Das die aber ernsthaft auf knappe 4000€ im Wert steigen, hätte ich für unmöglich gehalten 😱
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16751
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon rally1476 » 19. August 2025 19:03

Naja, Wünsche sind aber keine Handelspreise.

So eine Preisvorstellung passt vielleicht zu einem sauber revidierten Fahrzeug mit nachvollziehbarer Historie und gutem Originalzustand.
Dann muss auch jemand vorbeikommen, der das unbedingt haben möchte und auch die Scheine auf den Tisch legt.

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 587
Themen: 2
Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Kosmonaut » 20. August 2025 08:09

trabimotorrad hat geschrieben:Danke fürs verlinken. Jetzt weiß ich, wie die eckigen Schweine - Gespanne gehandelt werden...
Lange, lange Zeit war MZ, besonders die "rasenden Taschenlampen" wenig bis gar nix wert...
Das die aber ernsthaft auf knappe 4000€ im Wert steigen, hätte ich für unmöglich gehalten 😱

Für Unmöglich hätten viele auch die Tatsache gehalten, daß es für diesen Preis heutzutage nur eine durchschnittlich gute Simson gibt. :gruebel:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon vergasernadel » 20. August 2025 08:46

Hä? Durchschnittliche Simson für 3900€? Was kosten dann eine gute und eine sehr gute ?

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1543
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon gexx » 20. August 2025 09:01

Viele schauen erstmal in die Fahrzeugbörsen, nehmen die Angebotspreise als Marktwert an und inserieren dann ihr Fahrzeug zu ähnlichen oder sogar höheren Preisen. Man sieht ja auch nicht, ob überhaupt und zu welchen Preisen die Maschinen schlussendlich verkauft wurden

Unumstritten ist aber, dass die erzielbaren Preise im Vergleich vor 20-30 Jahren kräftig angestiegen sind.
Aber am Ende erzielt man den Preis , den ein Einzelner bereit ist zu zahlen...wie das Rally auch schon sagte. Wenn jemand unbedingt das Fahrzeug haben will, hat man als Verkäufer gute Karten...weniger bei denen, die zwar auf der Suche sind, aber noch warten können

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon Kosmonaut » 20. August 2025 09:24

vergasernadel hat geschrieben:Hä? Durchschnittliche Simson für 3900€? Was kosten dann eine gute und eine sehr gute ?

mehr
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon trabimotorrad » 20. August 2025 11:59

Mir ist damals, kurz nach der Wende mein ES250-2 Gespann quasi aufgedrängt worden, weil ein Kumpel mich "verraten" hat. Der hat dem Verkäufer erzählt, das mir die "rasende Taschenlampe" gefallen würde... Der Verkäufer hat's erst nicht glauben wollen, dann aber beschlossen, das Wessis eben verrückt sind und gemeint, wenn ich wirklich so verrückt sei und xxx DM rausrücken würde, müsse ich das Gespann und alles, was da noch an MZ-Teilen in der Garage rumliege, mitnehmen... Was sollte ich da tun? 🤔
Das ist aber 35 Jahre her...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16751
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon gexx » 20. August 2025 12:09

Kurz nach der Wende standen bei uns mehrere Schwalben im Wald, mit Schlüssel...einfach abgestellt. Meinem Vater hatte ein Arbeitskollege schon seinen Simson-Schlüssel rübergeworfen..."hier kannste haben"
Es war einfach rückblickend dumm, da nicht zugegriffen zu haben

2002 habe ich mein ES-/2 Gespann von einem Bauer übernommen, musste bisschen was dran gemacht werden...für 100€ mitgenommen. Für 50€ zusätzlich gab es eine Es250/1 dazu

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon vergasernadel » 20. August 2025 12:20

Altes Geschwätz. Hättest damals Haus oder Eigentumswohnung kaufen sollen

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1543
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon gexx » 20. August 2025 12:37

Haus? Eigentumswohnung?...pfff, ich will Mopeds! :mrgreen:

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon vergasernadel » 20. August 2025 16:02

Für den Gewinn in 35 Jahren Mann!!! Da hättest heute fast 100 Mopeds kaufen können.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1543
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41

Re: MZ ES250/2 Gespann, was meint ihr???

Beitragvon gexx » 20. August 2025 16:12

Ich kann das auch so :grinsevil:

Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A
gexx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 27
Registriert: 12. April 2006 10:10
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste