pitu hat geschrieben:(Wirklich gut ist das Fahrwerk zwar immer noch nicht aber naja...)
Ehrlich gesagt versteh ich das Geschreibsel über die Rotaxfahrwerke nicht so ganz... es gibt einige, insbesondere Japanerfahrwerke
aus der Zeit und mit der Leistung wie die Rotaxemmen, da graust´s der Sau!! Was nicht heißt, daß die Fahrwerke der Rotaxemmen über jede Kritik erhaben wären, aber es geht eben noch deutlich schlechter.
pitu hat geschrieben:und damals kamen wohl nur 2 Motoren in Frage. Ein Yamahamotor und der Rotax. Warum dann allerdings der Rotax genommen wurde wusste er auch nicht....
Einen Yamahamotor hatten wir ja dann später in den Skorpion-, Baghira- und Mastiffmodellen. Und genau der war auch nicht gerade der Glanzpunkt dieser Modelle! Abgesehen davon, daß Yamaha irgendwann die Motoren nicht mehr geliefert hat und es spätestens dann die Modelle nicht mehr gab.
Im übrigen möcht ich mal den Yamahamotor sehen, der klaglos die km-Leistung meiner Silverstar gepackt hätte... und ich rede hier von luftgekühlten Einzylindern.
Wenn euch die Rotaxemmen nicht gefallen, dann belastet euch doch nicht damit und verkauft sie an Leute, die deren Qualitäten zu schätzen wissen!
Gruß, Martin.