rotax 500 mit etz 251 auspuff

Moderator: Moderatoren

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 10:15

@ roccokohl, den luftfilter kasten hab ich gestern von ner 251er bei ebay geschossen, die meisten teile hab ich sonst da liegen für den umbau, sag mal köntest du mir mal bitte nen bild deiner 500r schicken,wie das vorne mit der lampe gemacht wurde,zwecks schwingend gelagert, das einzige problem solte sonst nur der öl knubbel am rahmen sein,mal schauen ob ich das nicht umbauen kann, na ich stelle nach und nach dann bilder rein vom umbau, mfg etz-250-freund

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 10:51

Ja, kann ich machen. Erinnere nochmal dran.

hier erstmal welche, die ich auf die Schnelle auf´m Rechner

Bild
Bild
Bild
Bild

Das letzte Bild zeigt den Luftberuigungskasten.
Wenn du einen von der 251 nehmen willst, dann müßtest du das Org. Loch der 251 verschließen und für den R Schnüffel nen neues Machen.

Aber das sind alles einfache und lösbare Aufgaben.
Ich bin gespannt wo dran du schweißen wirst. (Tank, oder Rahmen?)
Ich würd am Tank schweißen, an dem mußt du ja eh bei, da der Benzinhahn auf die andere Seite muß. Ich bin schon gespannt, wie´s läuft und mache wirklich mal Bilder!

Welche Farbe soll sie eigentlich kriegen?
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon Der Bruder » 2. November 2008 10:54

Warum sind alle 500 R Blau?

Ich glaub meine bekommt nen neuen Anstrich
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:04

@ roccokohl, danke für die super bilder, farbe bekommt sie einen rot ton,da meine 250 und 252´1 er schon blau sind, den 500er tank bekomme ich von jemandem aus unserem mz forum, also werde ich wohl mir was anderes für den ölschlauch einfallen lassen,den am rahmen muss ja nicht unbedingt geschweisst werden,

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:07

soll natürlich 251er heißen, leider sind zurzeit garkeine teile in der bucht für die 500 drin,heul

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 11:14

Der Bruder hat geschrieben:Warum sind alle 500 R Blau?

Ich glaub meine bekommt nen neuen Anstrich


Die meisten die ich kenne sind rot.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:22

mh, gibt ja noch andere farben,aber bei mir hier in der umgebung von 30 km bin ich eh der einzige der ne etz oder ne 500 fährt,da ist das nicht so schlimm

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 11:22

etz-250-freund hat geschrieben:... den 500er tank bekomme ich von jemandem aus unserem mz forum, also werde ich wohl mir was anderes für den ölschlauch einfallen lassen,den am rahmen muss ja nicht unbedingt geschweisst werden,


NA dann bin ich mal gespannt. Da ist nämlich nichts mit Schlauch, sondern alles geschweißt. ich hab dir mal fix nen Bild von der Problematik gemacht. Und wie gesagt, die HAlter der unterschiedlichen Tanks (Metall und Plastik) sind völlig unterschiedlich

Bild

Aber ich sag ja, viel Spaß beim basteln
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:30

mit den halterungen für den tank das dachte ich mir schon,die vordere nehme ich von nem alten 250 er rahmen,die 2 an der seite sind ja nur löcher im rahmen wo die gummis drin sind und die hintere ist ja vorhanden,mein problem ist eigentlich nur der öl schlauch, nur mal so angefragt,den könnte ich doch theoretisch kürzen oder nicht,der schlauch geht doch direkt zum motor oder irre ich mich jetzt,das das nicht funzt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Der Bruder » 2. November 2008 11:33

der anschluss für den Ölschlauch ist das Problem denke ich mal.
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:36

ich hab auf dem pc nen bild da hat einer in ne 250er etz den rotax motor eingebaut,und bei dem muss der schlauch auch rechts sein da er links nicht zusehen ist,ich bekomme das bild leider nicht hoch geladen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 11:39

da gibts keinen schlauch. das ist geschweißtes Rohr!
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:44

geschweisstes rohr bis zum motor ? in der bucht bietet einer grade ÖLschläuche an ? kannst ja mal schauen einfach mz 500 eingeben

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon Nordlicht » 2. November 2008 11:47

etz-250-freund hat geschrieben:geschweisstes rohr bis zum motor ? in der bucht bietet einer grade ÖLschläuche an ? kannst ja mal schauen einfach mz 500 eingeben
ich denke er meint den Anschluß der Rücklaufleitung....am Rahmen :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 11:49

Das Problem ist nur! der einfüllstutzen. der Ganze Schlauch Schnodder passt so.

Egal, du machst das schon!
Ich dachte du hast evtl. schon nen Plan für die Verlegung des Stutzens.

Ich hatte letztens beide Rahmentypen nebeneinander stehen. Ich habs also Live gesehen.
Wer nicht glaubt.... is mir egal
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 11:51

BAu doch erstmal die Kiste auseinander und mach dir ein Bild von der Geschichte.
So wie wir hier jetzt quatschen bringt das nichts.
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 11:55

ich zerlege sie nächste woche mal und dan schaue ich wie ich das mit dem stutzen mache,ich glaub dir schon,keine frage , aber wenn ich sehe was manche hier für umbauten bzw nachbauten zb gs machen,werd ich doch als ambitionierter mz schrauber den tank da drauf bekommen und den stutzen verlegt bekommen, hoffe ich jedenfalls grins

ps- ich will ,ich will das so haben meno, das muss gehen,grins

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 12:00

etz-250-freund hat geschrieben:ps- ich will ,ich will das so haben meno, das muss gehen,grins


Klar geht das.

Aber ich hab es bisher immer nur mit nem Schweißgerät und ner Flex geschafft.
Und diesen Aufwand scheuen die meisten, bzw. bauen irgendwelchen Windigen Schraub lösungen.

Und wenn du vorher schon schreibst, das du mit möglichst wenig Aufwand umbauen möchtest, dann sag ich dir:
Das geht in die Hose.

Ach was red ich -> nich quatschen... MACHEN!

Schick mir schonmal deine Adresse, damit ich weiß, wo ich dann die Reste und den Halbzerflexten Rahmen holen kann. ;-)
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 12:02

stell mal ein Paar bilder in deine Galerie (solange das Ding noch fahrbereit ist.)

Und was ist nu mit dem gerissenen Deckel?
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 12:06

schweißgerät und flex sind klar,wolt das nur nicht so laut sagen da ja manche dann gleich kommen mit äh und iii am rahmen darf mann doch nicht schweißen, mit wenig aufwand war nicht so ernst gemeint,ich will sie doch eh komplet zerlegen und neu aufbauen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 12:09

viel erfolg
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon etz-250-freund » 2. November 2008 12:16

meine bilder sind alle zu gross,ich bekomme keins hochgeladen,und ein bild bearbeitungsprogramm habe ich nicht,kenn mich auch nicht so mit pc s aus

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. November 2008 12:46

Such mal IrfanView, ist kostenlos und du kannst fast beliebige Bildgrößen ein stellen.

MfG Kurt
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3870
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

ETZ Auspuff

Beitragvon Memme250 » 2. November 2008 22:54

Hat wirklich noch niemand die Zweitakttüte in seiner Rotax probiert?

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Beitragvon roccokohl » 2. November 2008 23:11

Memme250 hat geschrieben:Hat wirklich noch niemand die Zweitakttüte in seiner Rotax probiert?

Anscheinend ja wohl nicht.
Wie heißt es so schön:
"möge "ER" den ersten schritt machen!"


HAt dir meine PN eigentlich nich gefallen, oder warum gibts keine Resonanz?
zumal man in einer fragenden PN auch höfflicherweise einen Namen nennt.
Mister Memme250?!?

Hatte Mutti kein Uwe, Klaus, Rolf oder Manfred übrig gehabt?

;-)
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Mutti

Beitragvon Memme250 » 3. November 2008 17:54

hast Recht mit dem Namen. Mr oder Dr..würde mir in Zukunft auch gefallen. 8)

Gruß Carsten

Fuhrpark: 500Fun
Memme250

 
Beiträge: 633
Themen: 6
Registriert: 9. Februar 2007 23:24
Alter: 55

Re: ETZ Auspuff

Beitragvon Peter der Große » 3. November 2008 18:43

Memme250 hat geschrieben:Hat wirklich noch niemand die Zweitakttüte in seiner Rotax probiert?


Das 22'er Endröhrchen und der ganze Innenaufbau des Dämfers mit noch kleineren Querschnitt und der Auspuffkonus ist alles andere , nur nicht Optimal für ein 500'er Viertakter .

Habe eine Rd 250/350 Lc Tüte an der Suzuki und diverse Versuche gebraucht um Spitzenleistung , Drehmoment und Lautstärke halbwegs unter ein Hut zu bekommen .

Bild

Der Konus ist nun völlig raus und als Dämpfung dient ein 300 mm langes perforiertes Rohr mit 38 mm Innendurchmesser .

Wenn es mich mal überkommt dann schraub ich das Teil rein :

Bild

dann geht es Leistungs/Lautstärkemässig nach oben .

Fuhrpark: .... und Tschüß ....
Peter der Große

 
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2006 16:42

Beitragvon pacopaco » 4. November 2008 00:06

also das sieht ja mal scharf aus! shr schön, peter
und an den etz-250-freund: was du fragst , hab ich noch nicht probiert, aber ich fahr seit ner zeit einen renault rapid diesel vorschalldämpfer als auspuff an meiner 500er (in verbindung mit nem country-krümmer), der leistungsverlust besteht (im vergleich zum a2 auspuff) darin, daß sie nur noch 150 kmh statt 160 läuft. also nicht bange machen lassen und viel erfolg!

Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990
pacopaco

 
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58

Beitragvon etz-250-freund » 4. November 2008 13:14

so,zerlegt hab ich sie heute,251er sitzbank passt schonmal tip top,mal ne frage es ist ein sebring verbaut,ist der orginal da dran ? das mit dem öl einfüll stutzen solte machbar sein,mit der flex und schweißgerät,den vorderen tankhalter nehme ich von nem alten 250 etz rahmen,bekomme es leider noch nicht gebacken mit den bildern,habe jetzt zwar irfranview,funzt trotzdem nicht

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Beitragvon ElMatzo » 4. November 2008 16:42

der sebring ist original.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Der Bruder » 4. November 2008 16:55

Und nicht wegschmeißen das ding ich nehme den dann schon
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 24. Februar 2009 16:35

so sah die 500 fun aus als ich sie gekauft habe 8) und die neuen bilder vom derzeitigen standt des umbaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon roccokohl » 24. Februar 2009 17:26

Sieht ja nich schlecht aus.

Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden wir Alle dieses Jahr sehr viele Rotaxen sehen, die auf ETZ 250 Optik umgebaut wurden.

Na ja, es war schon immer schwer mit einer MZ individuell zu sein.

Aber wie gesagt, Sieht nich schlecht aus!
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 24. Februar 2009 17:32

hallo christian
dank deiner guten hilfe :)
speichenräder sind auch so gut wie fertig,zentriert sind sie schon,fehlt nur noch der hinterreifen :cry:
bin mal gespannt wer seine noch umgebaut hat,ich habe schon überlegt sie richtig auf etz 250 optik umzubauen,aber dafür müßte der rahmen hinten noch verlängert werden,
aber zuviel schweißen wolte ich auch nicht am rahmen,so kann ich sie schnell umbauen auf die 500r optik

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 25. Februar 2009 17:48

so jetzt noch 2 bilder wie sie als umgebaute 500r aussieht ,meine vr fun
ich finde der etz 250 tank und die seitendeckel stehen ihr optisch besser 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon the silencer » 25. Februar 2009 22:21

Bild
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 25. Februar 2009 22:33

the silencer hat geschrieben:Bild



@ the silencer was soll das jetzt heißen,bin für jeden kommentar offen,welcher umbau gefällt dir nicht ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon the silencer » 25. Februar 2009 22:41

Nimms mir bitte nich übel, weder der blaue noch der grüne.Bild Ich möcht meine Saxon Tour wiederhabn
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 25. Februar 2009 22:44

na mir gefiel der ganze plaste mist halt nicht,dann lieber auf das gute alte design,ala die grüne,umgeaut

so ist das halt mit den geschmäckern :roll:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon the silencer » 25. Februar 2009 22:51

@etz-250-freund :knuddel:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 25. Februar 2009 22:53

@ the silencer :bia:

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 10. März 2009 12:58

so es geht voran 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon Ex-User magsd » 10. März 2009 13:15

Ich würde die Bilder gerne mal in groß sehen ... :idea:
Ex-User magsd

 

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 10. März 2009 13:18

ich auch :cry: bin irgendwie zu blöd sie größer rein zubekommen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon Der Bruder » 10. März 2009 18:05

Ich würde die auch gerne etwas größer haben

Die langen Dämpfer müssen Raus,und ne ETZ Schwinge rein mit Kurzen Dämpfern
Jetz siehts etwas nach Enduro aus
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 10. März 2009 18:22

wie bekomme ich größere bilder eingestellt ,funzt net

hatte erst kürzere dämpfer drin,aber da sah sie aus wie eine chopper,hinten tiefergelegt,

etz 250er schwinge ist gerade beim pulverbeschichten,muß erstmal ne längere kette besorgen,da die schwinge ja etwas länger ist,bzw meine alte kette sich noch nicht gelängert hat

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon Der Bruder » 10. März 2009 21:30

Ist doch schon mal was
Vergiss dann nicht die Dämpfer zu versetzen
Ketten hat Ente
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon etz-250-freund » 10. März 2009 22:10

@ der bruder

du hast doch in deiner 500r schon ne etz schwinge drin,weißt du noch wieviel glieder deine kette hat

gruß daniel

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon Maddin1 » 10. März 2009 22:11

Er hat noch keine Kette. Wenn ich aber richtig denke braucht man dann 104 statt 100 Glieder.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: rotax 500 mit etz 251 auspuff

Beitragvon Der Bruder » 11. März 2009 17:22

Recht hast du
Es sind 104 Glieder,und es kann sein das die zu lang ist.
100 Glieder hat ne gängige kette ,und die Glieder kann man ja einzeln dazu kaufen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste