Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
:idea:

Hat jemand Vorschläge um die Rotax MZ mit einem anderem Tank auszustatten?

Ich suche etwas in Richtung Ural Tank, möglichst rund (ohne Ecken) und am besten mit Gummipuffern seitlich.

Weiß jemand wie der Ural-Tank passt?

Hat jemand ein Bild eines solchen Umbaus?

Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:23 
schraubi hat geschrieben:
(...)
Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi

Eine Alternative wäre ein Silver Star-Tank.
Nach dem TS-Tank der wohl schönste aus Zschopau.

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hanseat hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
(...)
Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi

Eine Alternative wäre ein Silver Star-Tank.
Nach dem TS-Tank der wohl schönste aus Zschopau.

Gruß, Carsten



Da passt aber nix rein.... :roll: ES 250/1 Tank...... Der hat auch "Gummipuffer"

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die Tanks der 125er SM SX und RT passen zumindest drauf - allerdings müßte die Sitzbank verändert werden.
Bei Bedarf Fotos

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 21:48 
flotter 3er hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
(...)
Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi
Eine Alternative wäre ein Silver Star-Tank.
Nach dem TS-Tank der wohl schönste aus Zschopau.

Gruß, Carsten
Da passt aber nix rein.... :roll:

Wir kommen, wenn wir ihn komplett leer fahren, 300 km weit.
So schlecht ist das doch nicht ... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 21:55 
Ural Tank könnt ich mal ausmessen tun. Dauert aber ein paar Tag bis ich in die
Werkstatt komme.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 22:58 
AirHead hat geschrieben:
Ural Tank könnt ich mal ausmessen tun. Dauert aber ein paar Tag bis ich in die
Werkstatt komme.

Frage doch Feinmotoriker im "kleinen Forum".
Er hat Russengespanne.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 16:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Die 125ér Tanks sind mir zu klein, der SS Tank auch. Und der sieht dazu auch noch übelst aus....

Airhead mess bitte mal den Ural Tak aus.
Noch besser wärs wenn Du ein paar Bilder davon machen kannst.
Danke!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 13:54
Beiträge: 310
Themen: 12
Bilder: 9
Wohnort: Halle/S.
Alter: 62
Zitat:
Hat jemand Vorschläge um die Rotax MZ mit einem anderem Tank auszustatten?

Was hast du denn jetzt für einen drauf?
Warum willst du wechseln??
Worauf kommt es dir an - auf's Volumen oder die Optik???

grüße thilo

_________________
Warum einfach, wenn's kompliziert geht?!


Fuhrpark: Kawasaki W650, Honda SevenFifty, MuZ Skorpion Sport,
selig: MuZ 500R "Tour"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 18:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
thilo hat geschrieben:
Was hast du denn jetzt für einen drauf?


Den normalen 500R Tank (wie ETZ 251)


thilo hat geschrieben:
Warum willst du wechseln??


Will das Gespann umbauen. Ein Lastenseitenwagen kommt ran und andere Seitendeckel sowie andere Schutzbleche und eine andere Sitzbank oder ein Einzelsitz.


thilo hat geschrieben:
Worauf kommt es dir an - auf's Volumen oder die Optik???
grüße thilo


Das Volumen sollte nicht unter 18-19 Liter sein.
Optisch soll er keineswegs modern oder kantig sein, sondern eben rundlich.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
schraubi hat geschrieben:
Das Volumen sollte nicht unter 18-19 Liter sein.
Optisch soll er keineswegs modern oder kantig sein, sondern eben rundlich.
Gruß,
Schraubi
und warum nimmste keinen Country-Tank? ok schwer zu finden.....aber der müßte ohne großen umbau passen...oder?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
und warum nimmste keinen Country-Tank? ok schwer zu finden.....aber der müßte ohne großen umbau passen...oder?


Wegen der Optik scheidet der Country Tank aus!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
schraubi hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
und warum nimmste keinen Country-Tank? ok schwer zu finden.....aber der müßte ohne großen umbau passen...oder?


Wegen der Optik scheidet der Country Tank aus!

:shock: naja mir hat er gefallen....passte zum ganzem...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nordlicht hat geschrieben:
:shock: naja mir hat er gefallen....passte zum ganzem...


An der Country gefällt er mir auch :ja:

Aber nicht an dem was ich vorhabe..

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Du willst also ein rundes, großes, klassisches Faß haben?

Sowas suche ich auch noch, ich will meine Taxe in richtung Sportawo umbauen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 20:41 
Offline

Registriert: 3. August 2008 19:41
Beiträge: 193
Themen: 41
Bilder: 3
Wohnort: Ramsin
Alter: 51
nimm den sportawo tank und allet wird jut,gruss eisi


Fuhrpark: ETZ 250 Ez.1983,BK 350,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
eisi hat geschrieben:
nimm den sportawo tank und allet wird jut,gruss eisi


sicher das der passt?
Der hat auch nur 16 Liter.

schraubi, TS Tank mit Blechstreifen verbreitern.
R75/5 Tank
Im Beiwagen Reservetank verbauen ( vom Trabi , oder einen kleinen TS Tank zusätzlich)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Norbert hat geschrieben:
Im Beiwagen Reservetank verbauen ( vom Trabi , oder einen kleinen TS Tank zusätzlich)


Jetzt mal ne blöde Frage: Wie kommt der Sprit denn dann zum Vergaser? Pumpe? Oder erhöht einbauen?

Bei der Rotax sitzt der Vergaser ja ziemlich hoch...

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 22:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hier ist zumindest schonmal ein Bild mit Zusatztank ....

viewtopic.php?f=10&t=8097&p=118544#p118544

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
... R75/5 Tank


Das hab ich mal gesehen, vor Jahren, beim Wildschrei, wenn ich mich recht erinnere. Das war zwar ein eher sportlicher Umbau auf ETZ-Basis, aber der Tank fügte sich da erstaunlich gut ein.

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Christian hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Im Beiwagen Reservetank verbauen ( vom Trabi , oder einen kleinen TS Tank zusätzlich)


Jetzt mal ne blöde Frage: Wie kommt der Sprit denn dann zum Vergaser? Pumpe? Oder erhöht einbauen?

Bei der Rotax sitzt der Vergaser ja ziemlich hoch...

Grüsse Christian


Ja, Pumpe. gibt es ja elektrisch, sollte kein Problem sein.
Oder er montiert den zweiten Tank auf dem Soziusplatz :mrgreen: :shock: 8)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2009 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2006 17:44
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Ah, danke. Lohnt sich aber sicher nur für Torenfahrer - und der ist Schraubi ja, wenn ich mich nicht irre.
Da könnte man gefällige Optik mit dem Nutzen verbinden, nicht schlecht.

Grüsse Christian


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 10:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Norbert hat geschrieben:
Oder er montiert den zweiten Tank auf dem Soziusplatz :mrgreen: :shock: 8)


Habe ich mal bei einem Silvi Gespann gesehen - da würde ein Edelstahlbehälter in einen Pneumantkoffer eingefügt, selbiger dann als Topcase auf den Sozius - war optisch durchaus ok die Lösung, und ohen Benzinpumpe

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 11:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
schraubi hat geschrieben:
Weiß jemand wie der Ural-Tank passt?

Hat jemand ein Bild eines solchen Umbaus?

Oder andere Vorschläge?

Gruß,
Schraubi


Ural Tank:
Länge: 51cm
Höhe: 24cm
Breite 32cm
Volumen 20 Liter

Kommste auf ein Bier vorbei, dann testen wir das mal ;)

Sonst wäre der Dnepr Tank vielleicht noch ganz gut geeignet: KLiCK
Der ist etwas schmaler, aber dafür höher. Und geht bei ebay oft für kleine Mark raus.

Ansonsten könnt ich mir noch ein R75/5 Spritfass vorstellen, aber das dürfte teuer sein.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Wow, der Dnepr Tank sieht richtig gut aus. Hat n bisschen was vom Silverstar Tank.
Schon mal an ner MZ probiert?

_________________
eine Melodie auf allen Strassen


Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 18. November 2009 22:40 
Offline

Registriert: 25. Januar 2008 14:42
Beiträge: 19
Themen: 7
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 55
Hallo
Hab auf meiner Silverstar einen Reinschlüssel Tank für Yamaha XT 500 und eine Sitzbank von der ETZ .


Fuhrpark: MZ Silver Star , Motobi 175 Zanzani Replica , Kawasaki W 650 , Ducati Pantah 600 , Yamaha XT 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 20. November 2009 00:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2008 08:25
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56
Haste auch mal ein Bild davon :?:

_________________
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg


Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2009 09:56
Beiträge: 2
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Hallo,

ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Bei Ebay wurde ein Rotax-Mz-Gespann mit dem Tank der Honda XBR 500 angeboten. Der
paßt auf jeden Fall über das breite Rahmenrohr. Ich habe diesen Tank auf einer XV500SE von Yamaha und bei dieser Maschine ist das obere Rahmenrohr sehr breit.

Bild

Bild

Gruß Bernhard


Fuhrpark: MZ Cross Country Bj. 1994, vorher jahrelang MZ TS/1-Gespann,
Yamaha TRX 850
Yamaha Super Tenere Bj. 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2009 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Achtung Spam: TRABANT-Tank!!! Mit Koabelbünders festgeröödeld!! Warum kompliziert wenn´s auch einfach geht!! Ist zwar optisch kein Novum, aber durchaus abstrakt! Und das Volumen sollte auch passen!! ;D

Aber ihr seit ja sowieso alle :bindagegen: !! Deshalb TS 250 Tank. Der von der Standartversion, weil Chrom nicht ins Bild passt. Ich schließe mich Norbert´s Meinung an --> Ferbroidern!! :ja:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2009 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
mechanikles hat geschrieben:
Hallo,

ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Bei Ebay wurde ein Rotax-Mz-Gespann mit dem Tank der Honda XBR 500 angeboten. Der
paßt auf jeden Fall über das breite Rahmenrohr. Ich habe diesen Tank auf einer XV500SE von Yamaha und bei dieser Maschine ist das obere Rahmenrohr sehr breit.

Gruß Bernhard


Genialer Umbau, die Yamaha. Der Tank erinnert etwas an den ETS Tank, nur noch fetter.
Gruß
Jürgen

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2009 14:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@ mechanikles:
Bitte lade nach Möglichkeit die Fotos aufs Forum rauf... bei Imageshack sind sie nach 1 Jahr weg, und das ist sch***e, weil die Lesbarkeit der Threads bzw. deren Aussagekraft stark leidet!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
mechanikles hat geschrieben:
Hallo,

ich hätte da auch noch einen Vorschlag. Bei Ebay wurde ein Rotax-Mz-Gespann mit dem Tank der Honda XBR 500 angeboten. Der
paßt auf jeden Fall über das breite Rahmenrohr. Ich habe diesen Tank auf einer XV500SE von Yamaha und bei dieser Maschine ist das obere Rahmenrohr sehr breit.

Bild

Bild

Gruß Bernhard

sieht aus wie rangeeumelt. :roll:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ElMatzo hat geschrieben:
sieht aus wie rangeeumelt. :roll:



Ich habs mir verkniffen, das zu schreiben, aber wo du Recht hast, hast du eben Recht. :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Tank-Umbau-Fred
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2009 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2006 15:23
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hänigsen
Alter: 56
ich hatte mal nen sr-tank ... das war´n normaler ...
die gibt es aber auch mit nem grösseren volumen... war ein
recht einfacher umbau...

-- Hinzugefügt: 27.12.2009 22:08:33 --

ne option wäre evtl. auch ein schinesen-tank ....



der hat 22 liter ..... als m72 oder k750 tank hat das ding auch´n
kleines fach - nützlich fürs handgepäck ....
( ich kenn den kerl zwar nich, aber da haste schon mal´n
anfang, kwasi...) : http://www.ural-dnepr.net/wbb3/index.ph ... adID=17675


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
bis denne

Karl-Eberhard Modrow



B.N.F. Chapter Hänigsen


Fuhrpark: was grade da ist...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de