Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 09:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasser für die Country
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:18
Beiträge: 44
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Kassel
Alter: 66
Hallo Zusammen,
Ich habe eine kurze Frage, bei der mir wenn überhaupt, - dann jemand aus dem Forum weiterhelfen kann.

Der Anlasser meiner Country hat den Geist aufgegeben. Beim Starten wäre mir die Country tatsächlich fast abgebrannt. Kein Flachs - ist wirklich wahr !!

1. Kennt jemand von Euch eine Adresse, wo man diese "leistungsstärkeren" Anlasser noch käuflich erwerben kann?
2. Gibt es vielleicht eine Firma, an die ich mich zwecks Reparatur des alten Anlassers wenden könnte ?
3. Kann ich notfalls auch den schwächeren, kürzeren Anlasser der anderen 500er Modelle einbauen. Würde der auch passen?

Vielen Dank schon mal fürs Nachdenken.

Gruß

Jürgen

_________________
Ich glaub ich bin wieder Kind - fahre endlich ein Drei-Rad !


Fuhrpark: ETZ 250/A, TS 250/A, ETZ-Sahara, MZ-Country, MZ-Country Gespann, Baghira

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser für die Country
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 18:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
der kleinere mit den zwei Kohlen passt auch, brauchst dann aber das kleine Zwischenstück.
das ist aber gebraucht eigentlich immer dabei, an den Motoren passt es ja nicht anders ....
Ist der Anlasser wirklich abgebrannt, oder sind nur die Kohlen nieder, die gibt es bei Autokohlen.de .....

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser für die Country
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 19:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14823
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
hofi-64 hat geschrieben:
1. Kennt jemand von Euch eine Adresse, wo man diese "leistungsstärkeren" Anlasser noch käuflich erwerben kann?
2. Gibt es vielleicht eine Firma, an die ich mich zwecks Reparatur des alten Anlassers wenden könnte ?

Da würde ich am ehesten an Ente denken.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser für die Country
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
schicke mal den Anlasser nach Mücke. Mein Motorradelektrowurm Jo Scheidemann
hat schon einige Rotaxanlasser mit Garantie für kleines Geld instandgesetzt. Kannst
dich auch selber an den wenden

Tel.: 06426-1386

www.limas.de

Gruß
Egon

Telfonnummern in der Signatur


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser für die Country
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013 23:22 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
hofi-64 hat geschrieben:
1. Kennt jemand von Euch eine Adresse, wo man diese "leistungsstärkeren" Anlasser noch käuflich erwerben kann?

ENTE?

Einen gebrauchten hätte ich evtl. noch über, muß nachsehen.
hofi-64 hat geschrieben:
2. Gibt es vielleicht eine Firma, an die ich mich zwecks Reparatur des alten Anlassers wenden könnte ?

Frag mal bei einem älteren Boschdienst, die sollten das können.
Sonst: siehe Egons Tipp.
hofi-64 hat geschrieben:
3. Kann ich notfalls auch den schwächeren, kürzeren Anlasser der anderen 500er Modelle einbauen. Würde der auch passen?

Passt, wie Paule schon schrieb, mit dem entsprechenden Adapter.
Könnte ich auch noch haben.Kein kurzer Anlasser da, aber Adapter dafür.

Alternativ geht auch der Anlasser der 1000er Aprilias, der ist noch etwas kräftiger und passt mit Spezialadapter.
Habe ich beides da.

Der Starter der ersten BMW F650 passt auch mit meinem Adapter, da muß aber die Drehrichtung geändert werden.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de