Der Foren RT-Fred

Ein Projekt von Ralle, RT-Tilo und Janne. Ihr schafft das!

Moderator: Moderatoren

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 24. Mai 2010 19:20

die biene war heut´fleißig und hat die sitzbank fertig genäht :ja: morgen zur letex ,schaum besorgen..... boß die aluleisten haben feine haarrisse,nehme erstmal rosetten,und gebe die alus mit :wink: falls jemand zu the race fährt,kann er sie mitnehmen :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Patrick Christian » 26. Mai 2010 08:52

RT-Tilo hat geschrieben:Sie haben Post ! Bild


Guten Morgen zusammen,

ich muss leider einen Rückzieher machen.

Ich habe vor Pfingsten nicht geschafft es zu verpacken und abzuschicken und am Pfingstmontag erwartete mich folgender Anblick.

Unsere Katze fand wohl es sein ein schönes Spielzeug und die Scherben lagen dann über 2 Stockwerke verteilt im Hausflur.

Sorry, aber nicht mehr zu ändern, ein weiteres Glas habe ich leider nicht.

Gruß
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 26. Mai 2010 09:45

Die Katze steht auf der Seite des FE3-Teams. :ja: :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 26. Mai 2010 17:06

Lorchen hat geschrieben:Die Katze steht auf der Seite des FE3-Teams. :ja: :twisted:

Bild Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon der janne » 26. Mai 2010 18:41

böse Miez!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 26. Mai 2010 19:31

Lorchen hat geschrieben:Die Katze steht auf der Seite des FE3-Teams. :ja: :twisted:


Ihr braucht Hilf aus dem Tierreich, das gibt mir zu denken??? :gruebel: :gruebel:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Christof » 30. Mai 2010 22:35

RT Opa hat geschrieben:So was soll ich noch sagen dazu,
Seht selbst, er ist fertig.
Danke nochmals an diejenigen die durch ihr mitwirken diesen Aufbau ermöglicht haben.


Klasse Björn. Der Motor sieht gut aus. Auch die Welle, die dir und mir extrem Nerven gekostet hat, macht sich gut im Bilde!

trabimotorrad hat geschrieben:Upps, so langsam lauf Ihr auf Gleichstand auf :(


Überholt ohne einzuholen! :mrgreen:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9640
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 30. Mai 2010 22:39

Christof hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:So was soll ich noch sagen dazu,
Seht selbst, er ist fertig.
Danke nochmals an diejenigen die durch ihr mitwirken diesen Aufbau ermöglicht haben.


Klasse Björn. Der Motor sieht gut aus. Auch die Welle, die dir und mir extrem Nerven gekostet hat, macht sich gut im Bilde!

trabimotorrad hat geschrieben:Upps, so langsam lauf Ihr auf Gleichstand auf :(


Überholt ohne einzuholen! :mrgreen:


Ja die Geburt war etwas schwerer als normal.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 31. Mai 2010 04:45

bin noch nich fertig :oops: muß erst ne presse bauen und nächstes wochenende is renntach..... :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 9. Juni 2010 12:23

So Leute, der Ralle hat sich 14 Tage erholt und würde nun gerne die Liste aktualisieren- was ist in den letzten 14 Tagen an Teilen verschickt worden/angekommen, wer hat noch was abzugeben und wurde eigentlich die Katze schon angemessen für ihre Schandtat bestraft :?: :?: :?: :twisted:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon der janne » 9. Juni 2010 20:14

wird deren FEll etwa ein Schonbezug fürn Sitz? :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 9. Juni 2010 20:28

der janne hat geschrieben:wird deren FEll etwa ein Schonbezug fürn Sitz? :shock: :shock: :shock:

Nöö mit Sicherheit nicht, wir lassen uns nicht von Tieren helfen oder zurückwerfen.

Teile wurden mir keine übersand.
Aber, wir dürfen uns über eine Spende von 30 €s freuen die uns Robert K. G. zur Verfügung stellt.
dies ergab sich nach dem ich ihm ein Reserveröhrchen und ein paar Fußrastenschellen zugeschickt habe, ein toller Tausch find ich
Danke Robert
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. Juni 2010 07:51

Moin,

brauche ganz dringend die Stückzahlen für die entsprechenden Größen der Speichen. Muster liegen bei WWS und wir haben das Angebot dann recht zügig.

Bitte auch ne PN, damit ichs per Mail mitbekomme.

Danke
Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 10. Juni 2010 11:27

RT-Tilo hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:... hier ein Bild, welche Maße genau benötigt werden...

hab mal die Speichen auf den Kopierer neben ein Lineal gelegt. Wir brauchen für die RT
folgende Menge an Speichen:

18 Stück M3,5 - 185mm lang
18 Stück M3,5 - 215mm lang
38 Stück M3,5 - 220mm lang
72 Speichennippel M 3,5.
Die Längenangaben habe ich aus einer alten Ersatzteilliste für die Halbnaben-RT, Die Winkel
fehlen leider... :( vieleicht kann man trotzdem was damit anfangen.



Wenn die jetzt auch die Muster haben, dann versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz, was noch benötigt wird :nixweiss:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 10. Juni 2010 11:35

Ralle hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:... hier ein Bild, welche Maße genau benötigt werden...

hab mal die Speichen auf den Kopierer neben ein Lineal gelegt. Wir brauchen für die RT
folgende Menge an Speichen:

18 Stück M3,5 - 185mm lang
18 Stück M3,5 - 215mm lang
38 Stück M3,5 - 220mm lang
72 Speichennippel M 3,5.
Die Längenangaben habe ich aus einer alten Ersatzteilliste für die Halbnaben-RT, Die Winkel
fehlen leider... :( vieleicht kann man trotzdem was damit anfangen.



Wenn die jetzt auch die Muster haben, dann versteh ich ehrlich gesagt nicht ganz, was noch benötigt wird :nixweiss:


Na nur die Stückzahlen, ich hatte den Beitrag oben einfach nicht gefunden auf die schnelle. Danke das wars :-)

Grüße
Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon lothar » 10. Juni 2010 12:35

??? hat geschrieben:38 Stück M3,5 - 220mm lang

Sind das nicht 2 zuviel...??? :oops:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8260
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 10. Juni 2010 14:58

lothar hat geschrieben:
??? hat geschrieben:38 Stück M3,5 - 220mm lang

Sind das nicht 2 zuviel...??? :oops:


..wo du recht hast... :ja: - Reserve kan aber auch nicht schaden ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 10. Juni 2010 16:59

Wegen Bruchgefahr? Ist Seitenwagenbetrieb geplant? :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 10. Juni 2010 17:26

.....schaschlikspieße für böse miezekatzen :gruebel:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Nils » 10. Juni 2010 22:11

zweitaktkombinat hat geschrieben:Moin,

brauche ganz dringend die Stückzahlen für die entsprechenden Größen der Speichen. Muster liegen bei WWS und wir haben das Angebot dann recht zügig.

Bitte auch ne PN, damit ichs per Mail mitbekomme.

Danke
Alex

Da das ja inzwischen geklärt ist - die Speichen sollen dann zu mir, da ich das Einspeichen und Zentrieren übernehme. Adresse per PN.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. Juni 2010 05:31

Nils hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Moin,

brauche ganz dringend die Stückzahlen für die entsprechenden Größen der Speichen. Muster liegen bei WWS und wir haben das Angebot dann recht zügig.

Bitte auch ne PN, damit ichs per Mail mitbekomme.

Danke
Alex

Da das ja inzwischen geklärt ist - die Speichen sollen dann zu mir, da ich das Einspeichen und Zentrieren übernehme. Adresse per PN.


Nun, als geklärt würde ich es noch nciht betrachten. Wir warten auf das Angebot und hoffen dass es uns nicht umhaut!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Pinsel12 » 11. Juni 2010 21:57

:hallo: Dann spring ich mal mit 20 € auf den Speichenzug mit auf wenn es Euch hilft bitte ne PN wegen der Bankverbindung.

grüße Pinsel

Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt
Pinsel12

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon der janne » 11. Juni 2010 22:03

Super :!: :!: :!: :!:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 11. Juni 2010 22:05

Prima Sache. Melden uns sobald was da ist.

Danke vorab.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 11. Juni 2010 22:08

...jenau ,schönen dank nach krahnepul :!: wird das nich mal laaaaangsam zeit für die reifen :?:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Pinsel12 » 11. Juni 2010 22:14

Hab mir den Fred seit heute Nachmittag durchgelesen (war zu meiner schande lange nicht mehr on hier im Forum) da ich keine RT habe, hab ich natürlich auch keine Teile finde es aber klasse das Ihr das hier so durchzieht :respekt: :respekt:


grüße Pinsel

Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt
Pinsel12

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 11. Juni 2010 23:04

:oops: oooch schmus mal nich so dolle.....das zieht sich schon ne weile :ja: wir machen extra sachte...weil die/2er so sensibel sind :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 12. Juni 2010 03:22

Darf man schreiben "Danke du Pinsel" :wink: :gut:

zweitaktkombinat hat geschrieben:Wir warten auf das Angebot und hoffen dass es uns nicht umhaut!
Hoffen wir ma das beste, wenns wirklich zu teuer wird nach Alternative suchen :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Pinsel12 » 12. Juni 2010 09:33

Moin

@Ralle kannst ruhig Pinsel sagen dann drück ich mal die Daumen das der Preis nich so hoch wird.

Ich warte im moment noch auf meine SE Bremsenteile von Ost2rad wenn die da sind gehts endlich zum Tüv und dann darf Frauchen Gespann fahren 8)

grüße Pinsel (Ronny)

Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt
Pinsel12

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Nils » 12. Juni 2010 23:03

Danke Pinsel!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 13. Juni 2010 09:37

Auch dem Pinsel dank sagen will,find ich geil deine Spende. Weiter so Jungs.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 13. Juni 2010 10:18

Die FE3 kannst Du auch noch bepinseln bespenden. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 13. Juni 2010 10:25

Lorchen hat geschrieben:Die FE3 kannst Du auch noch bepinseln bespenden. :wink:


Dafür müssten sich unter ca. 5000 Mitgliedern evtl. auc noch andere Leute finden lassen, genau wie weitere für das RT- Projekt.

Pinsel12 hat erkannt was ich schon immer predige :gut:
Pinsel12 hat geschrieben:da ich keine RT habe, hab ich natürlich auch keine Teile... ...Dann spring ich mal mit 20 € auf den Speichenzug mit auf wenn es Euch hilft
Es gibt noch genügend Kleinkram der benötigt wird und zum Teil nur wenige Euronen kostet, also Freiwllige vortreten :hallo:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. Juni 2010 08:32

Angebot ist da für die Speichen.

ACHTUNG, ich brauch bis heute Nachmittag eine Rückmeldung, dann werden die noch kurzfristig hergestellt bzgl. Material.

Ich würde polierten Edelstahl empfehlen!
Nippel sind optisch zum Material passend!

Ein Satz (mit 10 € Mindermengeproduktion uind Versand 7,90 zu uns) ist möglich:

Chrom: 76 €
Edelstahl 81 €

Grüße
Alex

Das wären die ermittelten Maße der Speichen:

Speiche 3,03 mm (M3,5) Stahl/Chrom
BW 95° - HL 8,5 mm - Länge: 215 mm

Speiche 3,03 mm (M3,5) Stahl/Chrom
BW 120° - HL 8,5 mm - Länge: 222 mm

Speiche 3,03 mm (M3,5) Stahl/Chrom
BW 95° - HL 8,5 mm - Länge: 187 mm

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 17. Juni 2010 09:29

Mahlzeit, also ich wäre für die Chromspeichenvariante...sieht gut aus und ist bissel preiswerter.
Der zukünftige Besitzer der Forum-RT soll ja auch bissel was zu putzen haben. :mrgreen:
Hat noch irgendwer eine andere Meinung dazu ?
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon der janne » 17. Juni 2010 09:31

Chrom,so wie es sich gehört!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9379
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 17. Juni 2010 09:39

RT-Tilo hat geschrieben:Mahlzeit, also ich wäre für die Chromspeichenvariante...sieht gut aus und ist bissel preiswerter.
Der zukünftige Besitzer der Forum-RT soll ja auch bissel was zu putzen haben. :mrgreen:
Hat noch irgendwer eine andere Meinung dazu ?

Ja. Du wirst nicht der Besitzer sein. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 17. Juni 2010 09:43

Lorchen hat geschrieben:...Ja. Du wirst nicht der Besitzer sein. :mrgreen:

Danke Lorchen ...ich bin schon (RT)versorgt... :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Pinsel12 » 17. Juni 2010 10:18

Schön schön ik bin auch für die Chromspeichen :D

dann mal her mit der PN damit ich meine Fahrkarte für den Speichenzug bezahlen kann :mrgreen: :schreiben:

groeten Pinsel

Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt
Pinsel12

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 17. Juni 2010 14:03

Stimme auch für Chrom.
Statt Sonderkonditionen zahlt ihr jetzt Mindermengenaufschlag :shock: Zeitdruck gefällt mich auch nicht, weil wir eigentlich keinen haben und wer garantiert das die Maße wie Biegewinkel usw. wirklich dir richtigen sind. Andere Händler verkaufen Speichen von denen man weiß das sie passen und halten preiswerter. Müsst ihr aber selbst entscheiden, ist nur mein Gedankengang- wie ihr es macht wird es richtig sein :bindafür:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. Juni 2010 20:59

Ralle hat geschrieben:Stimme auch für Chrom.
Statt Sonderkonditionen zahlt ihr jetzt Mindermengenaufschlag :shock: Zeitdruck gefällt mich auch nicht, weil wir eigentlich keinen haben und wer garantiert das die Maße wie Biegewinkel usw. wirklich dir richtigen sind. Andere Händler verkaufen Speichen von denen man weiß das sie passen und halten preiswerter. Müsst ihr aber selbst entscheiden, ist nur mein Gedankengang- wie ihr es macht wird es richtig sein :bindafür:



Ist das dein Ernst? Falls noch Jemand einen Satz braucht, kommt kein Mindermengenzuschlag. Und Sonderkonditionen bedeutet EK Brutto. Würde ich noch Händlermarge drauf packen kannst dir ausrechnen was es kosten würde.

Aber natürlich kann man gern den Büchel Mist nehmen und spart 20 Euro im EK. Die glänzen bei der Übergabe genauso.

Mir egal. Es war doch lange genug Zeit zum Thema Speichen?! Ich habe nicht die Kappe auf für die Foren -RT also sagt einfach und gut ist.Ich überweise auch gern meinen 30 € Beitrag und gut ist.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 17. Juni 2010 21:08

Hey, so war das nicht gemeint :oops:
Ich weiß nicht genau wieviele Leute inzwischen an der Speichen- Aktion beteiligt sind, wenn das Geld dafür da ist dann kauf :ja: Wenn nicht dann muß halt auf preiswertere Qualität zurückgegriffen werden, wir haben keinen Topf aus dem zugezahlt werden kann.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. Juni 2010 21:21

Schon ok, habe das nicht pers. genommen, war nur verwundert das jetzt das Thema Billigspeichen aufkam. WWS kosten Geld, sind es aber wert. Es ist eine Einzelanfertigung wie meistens bei WWS nur dass ich hier nicht 10 Sätze bestelle um sie aufs Lager zu legen.
Ich bin froh das WWS uns den Gefallen getan hat die Muster auszumessen, denn an einem Satz verdienen die mal garnix, im Gegenteil. Das sind Super Superkonditionen.

Ich werde niemals wieder Billigspeichen verwenden!

Wie gesagt es kann sich gern jemand anschließen und zum ek einen Satz bekommen. Ich reiche dann auch gern die Abschlussrechnung ein, damit keiner auf falsche Gedanken kommt. Bei Geld hört ja die Freundschaft auf :-)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 17. Juni 2010 21:27

zweitaktkombinat hat geschrieben:Wie gesagt es kann sich gern jemand anschließen und zum ek einen Satz bekommen.

Das Angebot heben wir dann mal etwas aus der Masse hervor, vielleicht findet sich jemand der Interesse hat :?:

Die Finanzierung des 1. Satzes steht aber, oder brauchen wir da noch zusätzliche Wohltäter?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. Juni 2010 21:30

Ralle hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Wie gesagt es kann sich gern jemand anschließen und zum ek einen Satz bekommen.

Das Angebot heben wir dann mal etwas aus der Masse hervor, vielleicht findet sich jemand der Interesse hat :?:

Die Finanzierung des 1. Satzes steht aber, oder brauchen wir da noch zusätzliche Wohltäter?



Passt schon, wenn was fehlt machen wir das und wenn was über geht's in die forenkasse.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Pinsel12 » 17. Juni 2010 21:46

Wenn ich mich recht erinnere waren wir doch 3 Leute die sich die sich an den Speichen beteilligen wollten oder :gruebel: dann sollte es doch kein Problem sein mit den Chromspeichen. Dann Teilen wir es zur Not durch 3 dann passt das schon also an mir solls nich liegen ob 20€ oder 25€ iss dann auch wurscht.


groeten Pinsel

Fuhrpark: TS250/1 Gespann erstzulassung 18.08.1978
Kadett-C Limo erstzulassung 01.12.1977
Ascona-B erstzulassung 06.04.1979 leider im Mai 2010 verkauft
ES 125 Bj unbekannt
Pinsel12

 
Beiträge: 22
Themen: 1
Registriert: 5. Juni 2009 11:32
Wohnort: Kranepuhl
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. Juni 2010 21:48

Korrekt. Passt schon

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 18. Juni 2010 05:27

Wie ich sehe, zankt sich das FE2-Kollektiv. :intrigant: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34670
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 18. Juni 2010 05:41

Nö, sieht blos nach außen hin so aus- mir ham uns alle lieb :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon biene&lu » 18. Juni 2010 05:47

:yau: so isset :!:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 2 - RT125



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast