Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Die Frage muß Lu beantwortenRalle hat geschrieben:@ lu: Linsenkopf oder Linensenkkopf?


Die Teile liegen bei mir und werden bei Gelegenheit den Weg zu Tilo finden, ein Foto gibt es im Foren RT-Album.

Ralle hat geschrieben:...bräuchte ich wieder mal ein paar Rückmeldungen. Der Spulenkasten ist inzwischen bei dir Tilo,
die Speichen bei Nils? ...wäre doch gelacht wenn wir die Teile nicht bis spätestens zum Herbst komplett zusammen hätten, oder![]()


RT-Tilo hat geschrieben:Wir werden uns
also mit Björn mal abstimmen und einen Termin zum Probezusammenbau der RT verabreden.
Danach wäre dann der Blechmann, sowie der Meister der Farben und Lacke dran...![]()
Wie sieht es inzwischen mit der Strahlerei aus, hat sich da schon was ergeben? Und direkte Frage an EtzeStefan- bekommst du die Lackierung mit deiner begrenzten Werkzeug- /Werkstattausstattung hin oder sollen wir uns vorsichtshalber nach einem anderen Lackierer umsehen? Wenn du jetzt nein sagst ist das kein Problem, und es nimmt dir neimand übel, nur wenn du jetzt zusagst, dann würden wir uns drauf verlassen und dann muss es auch werden (evtl. sogar in den Wintermonaten
)
EtzeStefan hat geschrieben:... würde gern ma von jeden lack nen schluck zur probe haben
und dann der komische Geruch aus dem Glas ... 



Ralle hat geschrieben:Der Spulenkasten ist inzwischen bei dir Tilo, die Speichen bei Nils?
Nils hat geschrieben:...In den Radnaben sind noch die alten, mitgestrahlten und gepulverten Lager...wie bekomme ich die raus
- erwärmen auf der Kochplatte ist u.U. nicht so günstig...






Ralle hat geschrieben:Wer nicht gerade Werkzeugbauer ist sollte aber mit RT Opa´s Methode auch ans Ziel kommen...
biene&lu hat geschrieben:danke für die mühe habe 18 stck linsenkopfschrauben m5x16 schlitz-edelstahl in einem szeneladen namens raiffeisenbaumarkt ..........



der janne hat geschrieben:mit oder ohne Fussels![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
smokiebrandy hat geschrieben:Geiles Makro ...


smokiebrandy hat geschrieben:Wenn ich deinen Fuhrpark lese werd ich wuschig,:biggrin:

Stephan hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:danke für die mühe habe 18 stck linsenkopfschrauben m5x16 schlitz-edelstahl in einem szeneladen namens raiffeisenbaumarkt ..........
So würde sie übrigens aussehen:

biene&lu hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:biene&lu hat geschrieben:danke für die mühe habe 18 stck linsenkopfschrauben m5x16 schlitz-edelstahl in einem szeneladen namens raiffeisenbaumarkt ..........
So würde sie übrigens aussehen:
haarige sache,heute bei vollmondnee, linsenköppe sind anners,die hamm ne schaafe kante,wie ne bügelfalte
Ralle hat geschrieben:Haben wir Naben von der RT125![]()
![]()
oder liegt es nur daran das du in der falschen Liste geschaut hast Nils?
Falls wir die richtigen Naben haben müstest du in diese Liste gucken (Tafel 15)![]()
Also hinten 1x 20x42x12 6004 X DIN 625. Das Lager sitzt aber eigentlich in der Bremstrommel, die ist nicht bei dir, oder?
Für die Naben selbst brauchst du hinten 2x 15x35x11 6202 DIN 625 und vorn auch 2x 15x35x11 6202 DIN 625, ideal wären Rillenkugellager 6202 2RSH![]()
Soweit ich weiß haben wir noch keine Lager- wer kann helfen (oder sollten wir vielleicht noch warten bis die alten raus sind) ???
Zurück zu Forum Emme 2 - RT125
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste