Schwarze Motorteile Mz Es, Diskussion erwünscht

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Schwarze Motorteile Mz Es, Diskussion erwünscht

Beitragvon Spitz » 24. März 2015 17:22

Liebe Forumler,

ich habe in den letzten zehn Tagen Gelegenheit gehabt, schwarze Motorteile von Mz sehen zu dürfen.
Natürlich war ich erst mal hin- und her- gerissen, ob sowas überhaupt Serie war oder aus Spaß selber lackiert wurde.
MzTeleSchwarz.jpg

Ich bin mir immer noch nicht zu den Details sicher aber der Nebel lichtet sich langsam.
Heute bekam ich eine Telefonnummer eines Vogtländischen Oldtimerkenners und ich nutzte diese gleich mal aus.
Der ältere Herr sagte mir sofort zu, dass ich erstens seine alten Papierunterlagen einsehen darf - er hat da wohl genug - und
ebenso bestätigte er mir prinzipiell, dass es schwarze 250/0 - Motorteile gab. Allerdings wäre das nur eine kurze Phase gewesen
und nur optisch begründet. Also nix von besserer Wäreableitung oder so, sondern nur modisch bedingt.

Die Fünfgangbox der ESKORT- Modelle war ebenfalls serienmäßig teilweise schwarz, was ja dann die Echtheit des eigentlich
falschen Motores in meiner 250/0 zu bestätigen scheint.

Mit Luckyluke2 habe ich das schon mal telefonisch diskutiert und wir waren ursprünglich der Ansicht, dass die oben gezeigten
schwarzen Teile eher eine Eigenerfindung sind und nachträglich lackiert wurden. Nun sieht die Sache wieder bissl anders aus.....

Was wisst ihr dazu?

Hat jemand noch Fachliteratur zum Thema schwarze Motorteile? Ich gebe Euch gerne Auskunft, was mir dann der ältere Herr so zeigt.
Mal kucken, was bei rauskommt.

8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Schwarze Motorteile Mz Es, Diskussion erwünscht

Beitragvon luckyluke2 » 24. März 2015 17:39

Der Kopf deines Zylinders sieht nach einem umgebastelten /2 Kopf aus , am Ansaugstutzen ist es auch nicht zu übersehen . Mich
würden die Äußerungen/Papiere des älteren Herren also brennend interessieren . Kannst Du nicht Läppi und Scanner mitnehmen...? :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Schwarze Motorteile Mz Es, Diskussion erwünscht

Beitragvon trabimotorrad » 24. März 2015 17:43

Auf mich macht das Material, das da abgebildet ist, den Eindruck, als ob es (gute!) Heimarbeit sei. Wenn ich es richtig sehe, ist da ein ES250/2-Kopf, der auf den /1-Zylinder angepasst wurde und ein Ansaugstutzen, der umgeschweißt wurde.
Ob nun der Zylinder vom Werk aus schwarz war, oder nicht, das wissen die Götter :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Schwarze Motorteile Mz Es, Diskussion erwünscht

Beitragvon P-J » 24. März 2015 17:59

Es ist sogar ein TS 4 Geng Kopf, die Angüsse wo die Stehbolzen für die obere Aufhängung rein kommen sind vorhanden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast