Bereifung ETZ 250/A

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon McFishxxx » 12. Februar 2015 13:49

Hallo,

ich möchte neue Reifen auf mein Fahrzeug machen. Ich würde gern Stollenreifen aufziehen, welche nehme ich da um nah am Original zu bleiben?

Danke

Fuhrpark: ETZ 250 A BJ 1987
McFishxxx

 
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert: 7. Mai 2013 20:24
Wohnort: Bad Blankenburg
Alter: 44

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Buhmann » 12. Februar 2015 15:42

Schau mal bei Heidenau. Die haben originale Profile.
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Peter » 12. Februar 2015 17:02

Genau, Heidenau würde ich in diesem Fall auch nehmen. Eine Übersicht über deren Stollenreifen gibts hier. Meine Empfehlung: vorn K41 (3.00-18) hinten K37 (3.50-18)

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Svidhurr » 12. Februar 2015 17:11

Peter hat geschrieben:Genau, Heidenau würde ich in diesem Fall auch nehmen. Eine Übersicht über deren Stollenreifen gibts hier. Meine Empfehlung: vorn K41 (3.00-18) hinten K37 (3.50-18)


Warum Vorn nur 3.00 :gruebel: 3.50 sollte doch auch als Stollenreifen passen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon morinisti » 12. Februar 2015 17:57

Heidenau K37
vorne und hinten 3,50 18

Auf die /A gehört vorne ein 3,50, ich finde auch aus optischen Gründen (Unterlagen für TÜV habe ich)
Sie lässt sich damit etwas in die Kurve bitten aber nach kurzer Eingewöhnung geht das ums Eck wie Teufel. Grip auf Asphalt auch bei Nässe top und kurze Feldwegetappen ist er auch gut.
Schön auch , dass er bis zum letzten Profilmillimeter sauber und angenehm zu fahren ist.

Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Sven Witzel » 12. Februar 2015 18:33

Sieht dann so aus :mrgreen:
Fahre den K 37 jetzt seit 2 Jahren und kann nichts negatives berichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon alexander » 12. Februar 2015 22:10

vielleicht ist ja was dabei.
(Bin selber lange MITAS H03 gefahren)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon McFishxxx » 13. Februar 2015 16:54

Danke für Eure Hilfe!

Ich habe mir 2x den K37 bestellt. Auf das Angebot mit den Tüv Unterlagen würde ich gern zurück kommen.

Fuhrpark: ETZ 250 A BJ 1987
McFishxxx

 
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert: 7. Mai 2013 20:24
Wohnort: Bad Blankenburg
Alter: 44

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon RenéBAR » 13. Februar 2015 17:41

McFishxxx hat geschrieben:Hallo,

ich möchte neue Reifen auf mein Fahrzeug machen. Ich würde gern Stollenreifen aufziehen, welche nehme ich da um nah am Original zu bleiben?

Danke


Von wegen original. Zu meiner Dienstzeit fuhren die ETZ 250/A gar keine keine Stollenreifen...........
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Klaus P. » 13. Februar 2015 17:48

Ihr wolltet ja auch in den Westen vordringen, :ja:
und der Schirrmeister :idea: kannte von Westfernsehen her die strategisch wichtigen Straßen (BAB).
Also Gummi und ab dafür. 8)

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12113
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Martin H. » 13. Februar 2015 17:50

alexander hat geschrieben:(Bin selber lange MITAS H03 gefahren)

Und warum jetzt nicht mehr?
(ich hab mir nämlich auf Anraten etlicher Foristi einen Mitas fürs Gespann als Hinterreifen auf Vorrat geholt... H03 oder H06 weiß ich jetzt nicht, also der der immer für hinten empfohlen wird).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14819
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon RenéBAR » 13. Februar 2015 18:11

Klaus P. hat geschrieben:Ihr wolltet ja auch in den Westen vordringen, :ja:
und der Schirrmeister :idea: kannte von Westfernsehen her die strategisch wichtigen Straßen (BAB).
Also Gummi und ab dafür. 8)

Gruß Klaus


Wir hatten doch nix, noch nicht mal Stollenreifen. :wink:
Von Barum gabs welche, waren aber kaum zu kriegen.
Die Erkenntnis hilft dem TE jetzt aber auch nicht....... :oops:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2042
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon alexander » 13. Februar 2015 19:10

Martin H. hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:(Bin selber lange MITAS H03 gefahren)

Und warum jetzt nicht mehr?
(ich hab mir nämlich auf Anraten etlicher Foristi einen Mitas fürs Gespann als Hinterreifen auf Vorrat geholt... H03 oder H06 weiß ich jetzt nicht, also der der immer für hinten empfohlen wird).


Weil die Muehle seit ueber 1,5 Jahren im Keller steht.
Fuers Gespann (ww) habe ich mir 4.00-18, hinten, eintragen lassen.
Das ist dann kein MITAS oder HEIDENAU. (Fabrikat faellt mir aber jetzt auch nicht ein)
War auch ne Empfehlung eines ortsansaessigen Haendlers und hat auch ca. 6Tsd 8oder so) gehalten bei moderater Fahrweise.
Jedenfalls war de SW- Reifen immer schneller Glatze.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon Martin H. » 13. Februar 2015 20:29

alexander hat geschrieben:Weil die Muehle seit ueber 1,5 Jahren im Keller steht.

Ah, ok. Danke! :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14819
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Bereifung ETZ 250/A

Beitragvon McFishxxx » 16. Juni 2015 19:55

Ich habe die K37 aufgezogen, was gar nicht so einfach war wie gedacht.

Nun sind sie drauf und ich komme überall durch und schick sehen sie auch aus.

Fuhrpark: ETZ 250 A BJ 1987
McFishxxx

 
Beiträge: 42
Themen: 8
Registriert: 7. Mai 2013 20:24
Wohnort: Bad Blankenburg
Alter: 44


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste