Vorbereitung für Schweißertreffen

Moderator: Moderatoren

Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Egon Damm » 19. Dezember 2012 22:14

Hallo,

was sollen die Frauen und Männer nur machen wenn diese zum Schweißertreffen
nach Mücke kommen.

Daher habe ich heute den ersten Beutezug in Sachen Material gemacht.
Morgen geht es weiter. Das Boot war überladen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 22:16

:lupe: Was ist denn das? VA oder Alu?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Klaus P. » 19. Dezember 2012 22:43

Der Egon ist doch nicht dumm.
Noch ein paar Pakete Schweißdraht drauf und es wird noch teurer.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon waldi » 19. Dezember 2012 22:47

das wird eine wilde schweisserei und ich freu mich da schon riesig drauf. ich würde auch heike mal gerne sehen, wenn sie ein schweissgerät in der hand hält. das blöde nur, meine holde hat da bestimmt ein gutes händchen und ich stehe dumm da. :oops:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Mainzer » 19. Dezember 2012 22:49

Also wenn der Egon massiv Kupfer besorgt, weichlöte ich ihm auch ein Motorrad zurecht :ja: :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon waldi » 19. Dezember 2012 22:50

Mainzer hat geschrieben:Also wenn der Egon massiv Kupfer besorgt, weichlöte ich ihm auch ein Motorrad zurecht :ja: :mrgreen:


das glaub ich dir ungesehen. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 22:51

Glaube um Kupfer weichzulöten braucht es keinen großen Workshop. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon waldi » 19. Dezember 2012 23:04

Arni25 hat geschrieben:Glaube um Kupfer weichzulöten braucht es keinen großen Workshop. :mrgreen:


stimmt arni, aber was der junge daraus macht, ist echt was feines. ich hab den prototypen der BK hier zu stehen. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Egon Damm » 19. Dezember 2012 23:04

Arni, beides

waren etwa 120 Kg Edelstahl und ca. 80 Kg. bestes Alu.
Hab schon der ersten Blumentopf aus Vollmaterial Edelstahl
auf meiner Drehbank angefertigt.

Morgen geht es weiter, den am Freitag wird der Schrottkübel
abgeholt. Da liegen noch zwei Rundlinge Edelstahl drinn.
20 cm hoch und ca. 25 cm Durchmesser. Da musste mit beiden
Händen zulangen um diese rauszufischen. Ach so, Kolben aus
Edelstahl könnte ich da anbieten, ca. 40 Stück. Könnten in die
Emme passen.

Kupfer und Messing ist für mich auch kein Problem. Nur, da muss
ich Euroscheine in die Kaffeekasse stecken. Mein Chef und ich
haben mal neue Buchsen für die Achsschenkel von einem Lanzbuldog
angefertigt. Rohmaterial hat der Nachbar. 50 cm Messingstange
100 mm Durchmeser, kein Problem. Die Drehbank schafft das.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon vitolo » 19. Dezember 2012 23:42

Mein Kumpel hat ein Schweißhund kann der auch kommen :lach: :lach: :lach:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 19. Dezember 2012 23:46

Besorg mal dünnwandiges Edelstahlrohr wenn es geht.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon waldi » 19. Dezember 2012 23:53

vitolo hat geschrieben:Mein Kumpel hat ein Schweißhund kann der auch kommen :lach: :lach: :lach:


der arme hund, unsere beiden mädels sind auch da. :biggrin: ach ja, soll ich noch mal stollen machen?

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon RT Opa » 20. Dezember 2012 10:59

emmenschrauber hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Glaube um Kupfer weichzulöten braucht es keinen großen Workshop. :mrgreen:
ich hab den prototypen der BK hier zu stehen. :ja:

liebe grüsse mario



Zeig mal das Teil,
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon UlliD » 20. Dezember 2012 11:59

k-IMG_5188.JPG
Bitteschön, sogar mit Beleuchtung ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Egon Damm » 20. Dezember 2012 20:28

DSCF1255.JPG


Das sind echte Gewichte

DSCF1254.JPG


Alu hat auch gans gut Gewicht

DSCF1253.JPG


Edelstahl ist so schwer, das ich die Beute mit der Dose
abtransportiert habe.

Gleich nach dem Jahreswechsel wird Blech von ganz dünn
auch in Edelstahl bei einem anderen bekannten Betrieb
aus dem Schrottkübel gefischt.

Man beachte die Kolben aus Edelstahl 5 Stück. Muss nur noch
Kolbenringe schnitzen. Dann kann nix mehr klemmen. 5 Stück
sind vorhanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon RT Opa » 20. Dezember 2012 20:35

wo findet man denn solche gefüllte schrottbehälter die nicht bewacht sind?????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 20. Dezember 2012 20:36

Boah - das ist ja alles nur richtig fettes Zeug....

Wenn da überwiegend Moppedschrauber hinkommen zum üben und lernen wäre dünnes Blech-Rohrzeugs wesentlich praxisnäher. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon smokiebrandy » 20. Dezember 2012 20:41

... und bei uns denken BGS und Polizei , das wären die polnischen Schrottmarder hier in der Umgebung... :shock:
Sag mal Egon ... :gruebel: hast du auch zufällig 43 Gullideckel... :mrgreen: :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Egon Damm » 20. Dezember 2012 22:37

@ RT Opa

ja, die Schrottkübel sind bewacht und ich habe den Schlüssel :D
An meiner Arbeitsstätte ist es die Nachbarfirma. Große Bude voll
mit CNC Anlagen usw. Dazu noch ein Kunde von uns. Die Jungs
fahren schon mal eine CNC Anlage fest, wenn das Programm einen
Fehler hat. Dann kommt erst der Lehrling (2,10 Meter klein) braucht
einen Schlagschrauber. Eine Stunde später kommt der Vorarbeiter
und fragt, ab wir nicht mal schauen können. Guter Kunde und da
wir sofort schnell mal über die Straße laufen können darf ich mal
was brauchbares aus den Schrottkübeln fischen.

@ Arni 25

klar doch, dünnes Blech sowie Edelstahl und Alu bekomme ich auch noch.
Aber der Senior von der Blechbude hier im Ort will immer Euros sehen.
Daher schick ich mein Frauchen hin. Die redet mit dem Junior und schon
ist die Ladung feinster Bleche für lau.

@ smokiebrandy

Gullideckel sind doch aus Gus. Das Zeugs schweißt sich zwar ist aber viel
zu aufwändig. Wollen das Schweißerwochenende doch nicht ausufern lassen.

@ all

wie könnten doch bei dem Treffen Arbeitsgruppen bilden. von 9-12 Uhr
Dünnblech schweißen in der einen Gruppe mit Schutzgas und in der
anderen Gruppe E-Hand. Dann von 13-16 Uhr eine Gruppe Aluschweißen
und die andere Edelstahl. Am nächsten Tag wird dann getauscht.
Was haltet ihr den davon ?

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Mainzer » 21. Dezember 2012 00:46

Du sach mal Egon, kannste auch ganz normalen Baustahl besorgen? Ich will ja auch mal schweißen ausprobieren und hab da ja irgendwie noch so gar keinen Plan von...
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon schraubi » 21. Dezember 2012 12:26

Wann findet eigentlich das Treffen statt?
Kann ich da auch kommen?
Sieht interessant aus :P
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Blechspatz » 21. Dezember 2012 12:30

Klingt tatsächlich sehr interessant. Kann leider nicht schweißen, würde es aber gerne können ...
Schöne Weihnachten schon mal an alle!

Gruß
Daniel
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 21. Dezember 2012 12:37

Mal was anderes Egon - ich denke man sollte die Teilnehmerzahl begrenzen.

Wenn man was vorführt und die Leute rings um zugucken wollen ist der Platz begrenzt.
Auch wenn jeder einmal selbst probieren möchte ist der Platz und die zur Verfügung stehenden Geräte begrenzt...
Wenn man dabei dann live Hilfestellung geben will kann man auch nicht überall und bei jedem sein.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Der Bruder » 21. Dezember 2012 16:05

Egon Damm hat geschrieben:

An meiner Arbeitsstätte ist es die Nachbarfirma. Große Bude voll
mit CNC Anlagen usw. Dazu noch ein Kunde von uns. Die Jungs
fahren schon mal eine CNC Anlage fest, wenn das Programm einen
Fehler hat.

Na is aber ne Tolle Firma,
Bei und wird erst Scharf gefahren wenn das Programm zu 100% Durchläuft
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Egon Damm » 21. Dezember 2012 19:14

@ Nils

selbstverständlich habe ich auch einfachen Baustahl darumliegen.

@ Schraubi

Das Treffen findet in 35325 Mücke, Untergasse 12 A statt.
Über den Termin muss noch gesprochen werden.

@ Blechspatz

hast ganz recht. Nicht jeder muss alles können. Aber Menschen welche noch
was lernen möchten sind immer willkommen. Ein Milionär (ist schon tot)
sagte immer zu mir " ein Schlauer kann von drei Dummen noch was lernen "
Mein Bruder sagt immer " ich bin nicht dumm, ich weiß nur zu wenig "

@ Arni 25

ja.....nein......... ich sehe es im Moment so, das es nicht den Rahmen sprengt wie
ich es mir vorstelle. Du kennt ja meine Werkstatt und die Halle. Da könnten wir
locker zwei Teams bilden, welche gleichzeitig aggieren können. Ein drittes Team
hätte dann noch einen genügend großen Raum zur Verfügung. Zudem noch einen
vierten Raum, wo die Frauen......ja meine Liebste möchte auch gerne.......und wo
sind die anderen ? üben können.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wer sagt, das er an einem Wochenende
das Schweißen gelernt hat, lügt. Aber auch für den Laien soll hier die Möglichkeit
geboten werden, mal selbst zu probieren und für die, welche schon schweißen können,
das zu zeigen und oder die Kenntnisse der einen und anderen zu erweitern.

Außerdem brauchen wir noch Publikum. Oder möchtest du ein bierernstes Schweißertreffen
mit anschließend benoteter Prüfung.

@ Der Bruder

auch wenn eine CNC Anlage zu 100 % läuft, kann da 100 % Schrott bei rauskommen.

So,

nun mache ich einen neuen Fred " Terminfindung Schweißertreffen in Mücke " auf.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 21. Dezember 2012 19:48

Dann musst Du aber auch für jedes Team einen Lehrschweißer haben....

Egon Damm hat geschrieben:Außerdem brauchen wir noch Publikum. Oder möchtest du ein bierernstes Schweißertreffen
mit anschließend benoteter Prüfung.


Klar, so kannst Du deine ollen Pokale noch loswerden! :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon waldi » 21. Dezember 2012 19:59

Arni25 hat geschrieben:Dann musst Du aber auch für jedes Team einen Lehrschweißer haben....

Egon Damm hat geschrieben:Außerdem brauchen wir noch Publikum. Oder möchtest du ein bierernstes Schweißertreffen
mit anschließend benoteter Prüfung.


Klar, so kannst Du deine ollen Pokale noch loswerden! :mrgreen:


ich versuche den gespannbauer vitus bülter mit in das boot zu bekommen und der kann mehr als gut schweissen.

wir könnten aber auch noch nebenbei ein wenig an der drehmaschine was machen und da ist der gespannwilli einer der es drauf hat. ich denke mal, wenn das treffen beendet ist haben wir nen dicken kopf und sind schweiss- und drehbankprofis. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Bilgenwolf » 21. Dezember 2012 20:17

Wow, Egon. Daumen hoch zu deinem Vorhaben. mal sehen was der Termin sagt.

Enrico

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon ElMatzo » 21. Dezember 2012 20:25

Der Bruder hat geschrieben:Na is aber ne Tolle Firma,
Bei und wird erst Scharf gefahren wenn das Programm zu 100% Durchläuft

papperlapapp, ich kenn auch zwei firmen, die sich an solch haarspalterei nicht aufhalten. :biggrin:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon eichy » 21. Dezember 2012 21:11

emmenschrauber hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Dann musst Du aber auch für jedes Team einen Lehrschweißer haben....

Egon Damm hat geschrieben:Außerdem brauchen wir noch Publikum. Oder möchtest du ein bierernstes Schweißertreffen
mit anschließend benoteter Prüfung.


Klar, so kannst Du deine ollen Pokale noch loswerden! :mrgreen:


ich versuche den gespannbauer vitus bülter mit in das boot zu bekommen und der kann mehr als gut schweissen.

wir könnten aber auch noch nebenbei ein wenig an der drehmaschine was machen und da ist der gespannwilli einer der es drauf hat. ich denke mal, wenn das treffen beendet ist haben wir nen dicken kopf und sind schweiss- und drehbankprofis. :ja:

liebe grüsse mario



Ne. Verblitzungen vom feinsten und braungebrannt mit Sonnenbrand wie 4Wochen Malloze. :P
Bin trotzdem gerne dabei. :wink:

-- Hinzugefügt: 21. Dez 2012 21:13 --

Zur not auch bei mir, 380V, Getränke und Klo hätte ich.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Arni25 » 21. Dezember 2012 21:16

emmenschrauber hat geschrieben:ich versuche den gespannbauer vitus bülter mit in das boot zu bekommen und der kann mehr als gut schweissen.


Wäre mit Sicherheit nicht verkehrt.
Man stelle sich nur vor, das der eine der den Erklärbär machen soll kurzfristig verhindert ist....

Aber auch so von der praktischen Seite ist das mit 2 Leuten vor Ort sicherlich effektiver für alle. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Vorbereitung für Schweißertreffen

Beitragvon Egon Damm » 21. Dezember 2012 23:06

Arni.........

Ruth kann Schutzgasschweißen. Zwei Huhn ein Gänse babbt die einen Pokal an deine Junak. :D

Lasst uns hier in diesem Fred weitermachen. Ich bin dankbar für jeden Tipp. Natürlich habe ich
schon " Ausbilder " in Sachen Schweißerkünste angesprochen und werde diese auch dann vor
Ort haben. Je mehr Leute mit Schweißkenntnissen kommen, desto besser ist es. Und wenn der
Eichy oder sonstwer noch ein Schweißgerät mitbringt wird es noch besser.
Vorhanden sind 2 E-Handgeräte, 1 Schutzgasschweißgerät und bis dahin auch ein WIG AC/DC
Impuls Inverterschweißgerät für Alu.

Und die Drehbank lassen wir mal außenvor. Aber wer Interesse hat, und wenn Willi kommt
darf auch mal Probegedreht werden. Ich hab das Teil nun schon fast 2 Jahre. Einfache Sachen
gelingen aber auch nicht immer. Darum hammstere ich genügend Rohmaterial.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste