12. Januar 2013 Augustusburg

Moderator: Moderatoren

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon RT-Stefan » 15. Januar 2013 20:48

der garst hat geschrieben:Seit jahrzehnten hat sich keine über Besucher mokiert und nun heissts "Affen im Zoo".... das stinkt mir irgendwie zusehr nach Meinungsmache, auch aus Richtung Plan B.

Das mit den "Affen im Zoo" ist aber schon wesentlich älter als die Veranstaltung "Plan B". Dem Eindruck konnte ich mich manchmal auch nicht erwehren. Aber man konnte zur Hauptbesuchszeit ja auch ins Museum gehen, es muss sich ja niemand beglotzen lassen. Viele mögen das eben nicht, -aber manche "Affen" kommen auch extra wegen der Besucher in den Zoo. So manche Karnevalsveranstalltungen und Badeorgien finden ein jähes Ende, wenn die Fotoapparate ausbleiben. Die Pension ruft :mrgreen:

der garst hat geschrieben:Ich bezweifle stark das die Burgverwaltung wegen 30 "Verrückten Tieren" eine derartige Veranstaltung hochzieht.
Der Zweifel ist nicht unberechtigt. Wenn die Besucher nämlich auszubleiben drohen, werden die Tierchen auch mal schnell vor die Tür gesetzt. Damit wäre auch geklärt, was dort wichtiger ist.

Fuhrpark: IFA RT 125/1 Bj.1954, unberührter Originalzustand
und Simson Sport Baujahr 1959
RT-Stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 3
Registriert: 12. Oktober 2010 20:06
Wohnort: Bad Blankenburg

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon knut » 16. Januar 2013 04:46

RT-Stefan hat geschrieben: Wenn die Besucher nämlich auszubleiben drohen, werden die Tierchen auch mal schnell vor die Tür gesetzt. Damit wäre auch geklärt, was dort wichtiger ist.

das museum finanziert sich zum grossen teil durch besucher (die staatlichen gelder für sowas werden ja woanders gebraucht) also muss ein zugkräftiger name her - bikerburg - in diesem fall.
so lange dort das motorradmuseum ist , werden sie versuchen diesen beinamen am leben zu erhalten . diese kommerzialisierung musste einfach sein , um die schätze erhalten zu können . aus diesem grunde finde ich "plan b" auch absolut kontraproduktiv . 1we früher oder später als das burgtreffen und es wäre optimal .
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon der garst » 16. Januar 2013 06:39

So schauts aus.

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2013 06:39 --

So schauts aus.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon matte85 » 16. Januar 2013 07:52

Mal im ernst. Plan B ist tagsüber keine Konkurrenz für die Burg da nunmal alle da hin fahren. Abends nach der Burg ist es in Hohenfichte aber wesentlich gemütlicher und Spaßiger. Eine Wanne gibt es auch und da ist nix mit Affen im Zoo(oder nur minimal). So hab ich es letztes Jahr gehandhabt. Und so werde ich es auch nächstes Jahr tun. Also erst Burg dann Plan B.
Auf die Burg fährt man nur zum schauen und Quatschen mehr nicht, meine Meinung. Der Teilemarkt war letztes Jahr nun auch nicht der beste. Oder ich war einfach zu spät, das kann ich nicht genau sagen.

Ich denke mal viele sehen hier ihre Tradition und ihre 100 Jahre bestehenden Alljährlich wiederkehrenden Rituale in Gefahr.
Jaaaa Leute die Welt verändert sich. Und das tut sie ständig in allen bereichen und überall. Und wenn die Burg nicht aufs Abstellgleis geraten will, was ich nicht glaube, muss sie selbst was dafür tun. Auch hier gilt das Sprichwort. Jeder ist seines Glückes schmied!

Desweiteren war Plan B aus der Not geboren um eine alternative für das ausgefallene treffen zu bieten. Und jetzt im nachhinein alles schlecht zu machen ist unter aller sau wie ich finde.

.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon knut » 16. Januar 2013 15:52

matte85 hat geschrieben:Desweiteren war Plan B aus der Not geboren um eine alternative für das ausgefallene treffen zu bieten. .
das war gut und richtig :ja: haben wir ja auch im kleinen kreis bei matthew gemacht
matte85 hat geschrieben:Und jetzt im nachhinein alles schlecht zu machen ist unter aller sau wie ich finde. .
hat hier irgendwer was schlecht gemacht ? ich denke mal die betreiber der burg machen schon jede menge um den erhalt zu finanzieren - wo sonst kann man praktisch im museum campen ? gerade deswegen fände ich es wichtig plan b nicht auf kosten der burg zu etablieren - aber so isses wohl bequemer :nixweiss:
wenn was ähnliches fürs völkerkundemuseum in leipzig möglich wäre , bräuchten die nicht schliessen - möge dieses schicksal der burg erspart bleiben .
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon Martin H. » 17. Januar 2013 17:58

knut hat geschrieben:wenn was ähnliches fürs völkerkundemuseum in leipzig möglich wäre , bräuchten die nicht schliessen - möge dieses schicksal der burg erspart bleiben .

Offtopic:
:shock: Das Völkerkundemuseum macht dicht? Das ist aber echt schade! Da bin ich zum letzten WGT noch reingekommen (konnte man kostenlos mit den Festivaltickets).
Kannst mir auch gern ´ne PN schicken, gehört ja nicht hier in den Thread...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon gustave corbeau » 17. Januar 2013 21:51

Martin H. hat geschrieben:
knut hat geschrieben:wenn was ähnliches fürs völkerkundemuseum in leipzig möglich wäre , bräuchten die nicht schliessen - möge dieses schicksal der burg erspart bleiben .

Offtopic:
:shock: Das Völkerkundemuseum macht dicht? Das ist aber echt schade! Da bin ich zum letzten WGT noch reingekommen (konnte man kostenlos mit den Festivaltickets).
Kannst mir auch gern ´ne PN schicken, gehört ja nicht hier in den Thread...


Offtopic:
Das Völkerkundemuseum bleibt erhalten,
aber das Naturkundemuseum ist in seiner Existenz bedroht.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon vaniljeice » 24. Januar 2013 11:47

vaniljeice hat geschrieben:Fotos reich ich noch nach, sobald mein Kumpel (der fotografiert hat) mir die Bilder zugeschickt hat.


Besser spät als nie! Hier mal ein paar Impressionen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43

Re: 12. Januar 2013 Augustusburg

Beitragvon Martin H. » 24. Januar 2013 20:05

vaniljeice hat geschrieben:Besser spät als nie! Hier mal ein paar Impressionen.

Der Henner sammelt wieder Fotos -> viewtopic.php?f=21&t=59767 :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14832
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste