15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2016

Moderator: Moderatoren

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon fra-walt » 6. September 2016 22:46

@ Martin.H
Wohl war :ja:
Niemand will den Fleiß und Hingabe eines Treffenveranstalters schmälern,habe selbst bei Treffenveranstalten mitgeholfen ist echt aufwendig.
Viele Emmenrauscher würden gern hier vom Treffen posten,es wird ihnen von Forenmitgliedern vergällt,welche an beiden Veranstaltungen durch Abwesenheit glänzten. :cry:
Hier zu nennen einen Forengeschätzten,sagenumwobenen,Ersatzteilhandelden Märchenerzähler G.(sorry jetzt wohl Jünger des Mz Gurus T.aus dem Harz)welcher in Oberfahrlehrerhafterweise immer einen Tip parat hat. :roll:
Er hätte sich sich die Rechte am Emmenrausch rechtzeitig sichern sollen,wer zu spät kommt... :wink: (hieß jetzt wohl G.Rausch :lach: )
Weiteres ein Pillenperte aus dem Dunstkreis NRW der blitzartig in Freds auftaucht um aufzuräumen,vieleicht sollte man seine Medikation testen. :biggrin:
Zuletzt ein sich zurückhaltender immer im unsichtbaren Bereich haltender Mod welcher Mz nun doch nicht versteht. :wink:
Zuletzt möchte ich sagen das ich ein Fan von allen Mz Treffen bin egal wer mit was anreist!
Werde mich natürlich zum nächsten Emmenrausch wieder äusern,so mich die Inquisition nicht ereilt hat. :D

Gruß Toralf

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 23:55 --

Habe meinen Post auf dem Comuter meines Kumpels erstellt da meiner defekt. :cry:
Gruß Toralf

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...Etz250
fra-walt

 
Beiträge: 1
Registriert: 9. April 2016 09:50
Skype: walt-fra

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Guesi » 7. September 2016 06:24

So, ich bin raus.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Koponny » 7. September 2016 06:28

fra-walt hat geschrieben:@ Martin.H
Wohl war :ja:
Niemand will den Fleiß und Hingabe eines Treffenveranstalters schmälern,habe selbst bei Treffenveranstalten mitgeholfen ist echt aufwendig.
Viele Emmenrauscher würden gern hier vom Treffen posten,es wird ihnen von Forenmitgliedern vergällt,welche an beiden Veranstaltungen durch Abwesenheit glänzten. :cry:
Hier zu nennen einen Forengeschätzten,sagenumwobenen,Ersatzteilhandelden Märchenerzähler G.(sorry jetzt wohl Jünger des Mz Gurus T.aus dem Harz)welcher in Oberfahrlehrerhafterweise immer einen Tip parat hat. :roll:
Er hätte sich sich die Rechte am Emmenrausch rechtzeitig sichern sollen,wer zu spät kommt... :wink: (hieß jetzt wohl G.Rausch :lach: )
Weiteres ein Pillenperte aus dem Dunstkreis NRW der blitzartig in Freds auftaucht um aufzuräumen,vieleicht sollte man seine Medikation testen. :biggrin:
Zuletzt ein sich zurückhaltender immer im unsichtbaren Bereich haltender Mod welcher Mz nun doch nicht versteht. :wink:
Zuletzt möchte ich sagen das ich ein Fan von allen Mz Treffen bin egal wer mit was anreist!
Werde mich natürlich zum nächsten Emmenrausch wieder äusern,so mich die Inquisition nicht ereilt hat. :D

Gruß Toralf

-- Hinzugefügt: 6. September 2016 23:55 --

Habe meinen Post auf dem Comuter meines Kumpels erstellt da meiner defekt. :cry:
Gruß Toralf

Hast du evtl auch etwas sinnvolles beizutragen, oder willst du nur stänkern?

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon trabimotorrad » 7. September 2016 07:01

ICH war nicht in Kelbra, weil ICH mich für den Sandbüschel entschieden habe. Jetzt wollte ICH hier gerne lesen, wie es denn so war, wie die Gruppen gespielt haben, vielleicht ein paar Fotos davon sehen (danke Schnautz :ja: ) usw.
Aber was sehe ICH? Übelste Beschimpfungen, anstatt hier Fotos und Berichte ein zu stellen, die dem Einen oder dem Anderen im nächsten Jahr den Rausch schmackhaft bzw. noch schmackhafter zu machen, lesen ICH leider nur ein heftiges Gezanke :evil: Das mag verstehen wer will, ICH verstehe das nicht, PR stelle ICH mir anders vor :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon kutt » 7. September 2016 11:01

Mal am Rande: Das der Rausch und das Treffen zusammengefallen sind ist nicht "unsere" Schuld

Der Rausch war immer mitte September. Das weiß ich, weil er seit ca 5 Jahren immer in meinen Griechenlandurlaub gefallen ist.

Dieses Jahr ist er auf einmal eine Woche eher (warum auch immer) - und dies wurde bekanntgegeben, nachdem der Termin für unser Treffen feststand. Denn der Termin steht nicht erst seit der Abstimmung. Die Organisatoren bestellen normalerweise Monate im Vorraus, damit der Platz auch Verfügbar ist, falls die Abstimmung so ausfällt.

Mal ganz ehrlich, wenn ich so in die Beiträge von toralf, kalle und fra-walt schaue sehe ich nicht so richtig ein, wie die sich rausnehmen "unsere" Treffenorganisatoren/Nutzer/Händler zu beleidigen. Solange wir überlegen, wie wir damit umgehen gibts erst mal eine temporäre Sperre ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Küchenbulle » 7. September 2016 21:27

Eigentlich wollte ich mich heraus halten, bei dem was hier gerade los ist....
Ich find es einfach nur schade daß hier jedes Jahr aufs neue gezankt bzw jetzt sogar herabgewürdigt wird.
Die Leistung der Organisatoren des Forumtreffen in Frage zu stellen ist unter der Gürtellinie!!!! Die Jungs geben auch alles damit alles reibungslos klappt und andere ihren Spaß haben. Das ist also richtig Arbeit :ja: .

So nun zum Emmenrausch :mrgreen: .
Mir persönlich hat es wieder sehr gut gefallen auch wenn die Musik nicht so doll war.
Enttäuscht war ich vor allem daß City am Freitag gleich als erste spielten, T-Rex und Slade waren vom Sound her naja.
Am Samstag war dann noch das übliche Program, dazu eine Motorcross Freestyleshow, wahnsinn. Am Abend wurden wir dann noch von Luxemburgern überfallen, klasse Typen. Einer von denen wollte seine 1600er BMW für 100€ verkaufen, aber nur wenn er sie nie wieder sehen muss :shock: . Er hat massive Elektronikprobleme und BMW bekommt das nicht hin. Ein anderer baute direkt einen Zaun mit Briefkasten um seinen Zelteingang. Wir hatten auch besuch aus Finnland. Zwei Mann auf ETZ 250. Sonst gab es wieder viele schöne Zweiräder, vom Vorkriegsmodel bis Heute, zu bestaunen.

Das Motto FAHRER HELFEN FAHRERN kam auch 3 mal zu Anwendung. 1 mal Erste Hilfe und am Sonntag musste noch mal zum Schraubenschlüssel gegriffen werden um einen MZ Neuling zu helfen.
Diesen habe ich dann auf der BAB angetroffen als er rechts zum Standstreifen blinkte, er hatte Spritmangel. Ich sagte ihm er solle die nächst Abfahrt runter, Tanken und erst dann weiter fahren. Er dachte die Reserve reicht bis Heim, folgte dann aber meinem Rat und musste dennoch 500m bis zur Tankstelle schieben :wink: .

Nun noch ein paar Bilder :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon smokiebrandy » 7. September 2016 21:39

... dekadente Zelter... :mrgreen: Briefkasten ist ein guter Hinweis... Martin hatte nur Zaun, Klingel ...und Gartenzwerg vorm Klappfix... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon eigel » 7. September 2016 21:40

Offensichtlich hattet ihr auch schönes Wetter, Spaß und Freude... dass ist gut so.
Der mit dem Briefkasten, Huhn, Zaun u.s.w. am Zelt ist ja witzig. :lach:
Ich werde nächstes Jahr mal versuchen den Emmenrausch zu besuchen...
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Schumi1 » 7. September 2016 21:41

Gut geschrieben, schöne Bilder. Danke :ja:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Küchenbulle » 7. September 2016 21:51

Eine Klingel hatte der auch, das Gummihuhn, auch nen Gartenzwerg. Der versteckt sich etwas auf dem Bild :mrgreen: .

Das Wetter war Bombe, Badewetter vom feinsten :ja: . Sonntag hieß es dann schnell packen um nicht nass zu werden.
Ich fahre ja immer vorm Regen weg und habe dieses mal auch bissel was abbekommen :regen: aber andere fahren direkt rein. Ist aber auch egal, geht ja dann in die Heimat :wink: .
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon 100g Salz » 7. September 2016 22:32

Eigentlich dachte ich, ich habe gar keine Zeit auch mal so einen Bericht zu schreiben, aber die nehme ich mir jetzt einfach mal, da es vieeeel zu schade wäre, diese ganzen Impressionen für mich zu behalten.

Am Freitag sind wir mit 7 Köpfen, einem Transporter, zwei TS250/1 A, einer ETZ, einer BMW R35 und einer EMW R35 vom Burgenlandkreis nach Kelbra aufgebrochen!
Anfangs hatte ich Respekt vor den vielen Kurven des Kyffhäuser, da ich erst seit Ende August mit dem Gespannfahren begonnen hatte, es hat allerdings alles geklappt. :ja:

Unterwegs gab es eine Bratwurst auf die Faust und eine Tankpause für die 4-Takter, die an dem Tag ziemlich durstig waren. :biggrin:

In Kelbra angekommen, gab es zur Belohnung das erste Bier, gefolgt vom Anzapfen des mitgebrachten Bierfasses.
Ein Zelt war schnell aufgestellt und nach ausgiebiger Besichtigung des Platzes und der Vielzahl von Motorrädern und Mopeds haben wir den Abend erst an der Festivalbühne und dann an unserem Platz ausklingen lassen!

Der Samstag konnte vom Wetter auch nicht schöner sein - es war genau richtig!
Über den Tag konnte man die FMX-Show bestaunen und sich beim Show und Shine ein Auge holen.
Einzig und allein enttäuscht waren wir vom Teilemarkt, aber sei es drum.

Um nicht ganz einzustauben, haben wir dann noch eine kleine Tour zum Kyffhäuserdenkmal gestartet, bevor wir uns dann wieder der Musik und dem Bier gewidmet haben. :lach:

Der Sonntag war wenigstens noch so freundlich, uns im trockenen abbauen zu lassen. Während der Fahrt waren wir dann leider auch nicht mehr verschont und sind durch leichtsinnige Kleidung auch schön nass geworden! :D

Alles in allem, aber sehr gelungen und auch wenn sich viele anscheinend daran stören, fand ich es prima, dass nicht NUR MZ vertreten waren, sondern fast jede Marke mit jedem Typ! Man konnte sich so gar nicht satt sehen an bunter Vielfalt! :lupe:

Wir haben Blut geleckt und sind bestimmt im nächsten Jahr wieder dabei! ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Hans

Fuhrpark: Simson, MZ, BMW
100g Salz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Registriert: 17. August 2015 23:28
Wohnort: BLK
Alter: 31

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Küchenbulle » 7. September 2016 22:43

Schade nur daß man nicht genau weiß wer, wo, aus dem Forum zeltet. Da könnte man sich gezielt auf ein Bier treffen :bia: :wink: . Viele haben ja ihre angestammten Zeltplätze.
Z.B. bei euch bin ich, gut und gerne, ein Duzend mal vorbei gefahren bzw gelaufen.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon 100g Salz » 7. September 2016 22:50

Hab extra noch meinen Forumsaufkleber aus die Leuchtenhalterung vom Seitenwagen geklebt, hat aber wahrscheinlich keiner gesehen! Für Bier und Benzingespräche stand unser Zelt immer offen! ;)
Beim nächsten mal gern!
Gruß Hans

Fuhrpark: Simson, MZ, BMW
100g Salz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 201
Artikel: 1
Themen: 21
Bilder: 3
Registriert: 17. August 2015 23:28
Wohnort: BLK
Alter: 31

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 7. September 2016 23:31

Also ihr wart das auf dem staubigen Eck. Hab den Aufkleber leider auch nicht gesehen.
Hast aber Recht,Teilemarkt könnte besser sein.
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1655
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Martin H. » 8. September 2016 07:04

Danke euch für die schönen Bilder und die Berichte! :wink:
Küchenbulle hat geschrieben:Schade nur daß man nicht genau weiß wer, wo, aus dem Forum zeltet. Da könnte man sich gezielt auf ein Bier treffen :bia: :wink: . Viele haben ja ihre angestammten Zeltplätze.

Soweit ich weiß hatte doch sonst immer der Samasaphan eine feste Forumsecke eingerichtet. Aber er konnte wohl diesmal nicht kommen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Küchenbulle » 8. September 2016 10:59

Martin H. hat geschrieben:Danke euch für die schönen Bilder und die Berichte! :wink:
Küchenbulle hat geschrieben:Schade nur daß man nicht genau weiß wer, wo, aus dem Forum zeltet. Da könnte man sich gezielt auf ein Bier treffen :bia: :wink: . Viele haben ja ihre angestammten Zeltplätze.

Soweit ich weiß hatte doch sonst immer der Samasaphan eine feste Forumsecke eingerichtet. Aber er konnte wohl diesmal nicht kommen.


Nein, die Ecke richten andere ein. Es ist aber immer die gleiche :wink: . Es Zelten aber nicht alle Forummitglieder dort. Da andere ja auch mit ihren Leuten da sind und auch ihre angestammten Plätze haben.
Außerdem wäre unsere Ecke dafür auch viel zu klein :ja: .
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon flotter 3er » 8. September 2016 12:00

Die Krupps hätte ich ganz spannend gefunden - wie kamen die so rüber - außer wahrscheinlich laut? :biggrin:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon ollipa » 8. September 2016 12:59

Für mich waren die eine der besten Bands. Würde mich nicht wundern, wenn man von denen in Zukunft noch mehr hört. Geht soundmäßig in Richtung Rammstein. Hart und heftig... :mrgreen:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon flotter 3er » 8. September 2016 13:10

ollipa hat geschrieben:Für mich waren die eine der besten Bands. Würde mich nicht wundern, wenn man von denen in Zukunft noch mehr hört. Geht soundmäßig in Richtung Rammstein. Hart und heftig... :mrgreen:


In Zukunft? :wink: Die sind gefühlt schon ewig am Markt.... Harter Industrial - so kenne ich sie.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon CJ » 8. September 2016 13:11

ollipa hat geschrieben:Für mich waren die eine der besten Bands. Würde mich nicht wundern, wenn man von denen in Zukunft noch mehr hört. Geht soundmäßig in Richtung Rammstein. Hart und heftig... :mrgreen:

Noch mehr? :shock: Die gibts doch schon solange ich Musik höre und das sind schon ein paar Jahre. Oder hast du da ne Bildungslücke gehabt :mrgreen:
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Sandmann » 8. September 2016 13:23

CJ hat geschrieben:
ollipa hat geschrieben:Für mich waren die eine der besten Bands. Würde mich nicht wundern, wenn man von denen in Zukunft noch mehr hört. Geht soundmäßig in Richtung Rammstein. Hart und heftig... :mrgreen:

Noch mehr? :shock: Die gibts doch schon solange ich Musik höre und das sind schon ein paar Jahre. Oder hast du da ne Bildungslücke gehabt :mrgreen:


Oh Micha da hast du was verpasst, die sind schon etwas auf dem Markt. 1981 haben die angefangen :ja:
Waren aber schon immer gut https://www.youtube.com/watch?v=QLVpyPCEjxU
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Martin H. » 8. September 2016 13:39

Die Krupps sind so ´ne Mischung aus elektronischer Musik und Metal... das so ziemlich bekannteste Stück hat Dominik ja schon verlinkt...
Witzigerweise haben die aber anfangs eher etwas nach NDW geklungen! 8)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon ollipa » 8. September 2016 13:40

Oha, Ihr habt Recht. Die sind bisher echt an mir vorbei gegangen. :wink: ... aber ich bin ja auch schon alt... ;D
Das Konzert hat mir jedenfalls sehr gut gefallen. Waren klasse die Jungs. :tanz: :musik:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon muffel » 8. September 2016 13:43

Wie war denn der Gig von Northern Lite?
Die Jungs hätte ich schon gern gesehen ...
Ansonsten, schöne Berichte. Man kann halt nicht auf allen Partys feiern.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon ollipa » 8. September 2016 13:59

Northern Lite waren ein gelungener Abschluss des Emmenrausches. Besonders nach den teilweise sehr harten und heftigen Bands vorher, die schon ordentlich eingeheizt hatten. Somit war die Musik von Northern Lite ideal, um wieder ein bisschen ´runter zu kommen. Wie gesagt, eine starke Band zum Ausklang des Emmenrausches. :gut:
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Obbelix78 » 8. September 2016 14:02

So ich werde dann hier auch mal ein paar Bilder einstellen.

Unsere Hin-Fahrt war sehr turbulent, sind erst 15 Uhr weg gekommen und ich hatte nach 30km schon die erste Panne. Hatte mir aus reinem Sicherheitsgedanken einen Benzinfilter zwischen Vergaser und Tank geklemmt, dieser war dann so zu dass gar nix mehr ging. Also ab in die Opelwerkstatt in Beeskow und nach einem Stück Schlauch gefragt. -> Für'n Trinkgeld in die Kaffeekasse wurde mir freundlich weitergeholfen. Die Fahrt ging danach ohne Probleme weiter :mrgreen:

Angekommen sind wir leider auch erst sehr spät (23:15), demzufolge haben wir von den Bands am Freitag nicht mehr viel mitbekommen.

Insgesamt war es wieder mal eine tolle Stimmung. Vom Teilemarkt hätte ich mir auch gern mehr versprochen, das war nicht so doll.

Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei.

IMG_1296.JPG


IMG_1297.JPG


IMG_1299.JPG


IMG_1301.JPG


IMG_1303.JPG


IMG_1307.JPG


IMG_1326.JPG


IMG_1336.JPG


IMG_1337.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 14
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon smokiebrandy » 8. September 2016 14:47

... du solltest mal dringend nach deinem Zündzeitpunkt Schauen...dein Krümmer muss ja schon fast geglüht haben... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Obbelix78 » 8. September 2016 15:28

smokiebrandy hat geschrieben:... du solltest mal dringend nach deinem Zündzeitpunkt Schauen...dein Krümmer muss ja schon fast geglüht haben... :shock:


Ja das war mal :) Zündzeitpunkt ist mittlerweile eingestellt. Das war ne ganz schöne Fummelei bis ich den Dreh raus hatte und er dann sauber auf 2,75 vor OT eingestellt war. Emme läuft damit auch super.

Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport
Obbelix78

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 14
Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon MZ Hof » 10. September 2016 19:38

Ja Teilemarkt war ein Händler der jedes Jahr dort ist , aber ich habe mir aus seinen Kisten ein paar NOS Teile für kleines Geld rausgesucht. Wir hatten jedenfalls Spass und sind nächstes Jahr wieder dabei.

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Andreas » 10. September 2016 22:32

MZ Hof hat geschrieben:Ja Teilemarkt war ein Händler der jedes Jahr dort ist , aber ich habe mir aus seinen Kisten ein paar NOS Teile für kleines Geld rausgesucht.


Einer?!

:shock:

Alibifunktion oder was?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon MZ Hof » 11. September 2016 06:07

exakt , Sonnenbrillen und T-Shirtverkaufstände zählen nicht .

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Guesi » 11. September 2016 06:46

Ich war einige Male als Händler dort.
Es lohnt sich einfach nicht, wenn man nicht gerade aus der Gegend kommt.

Auf so einem Treffen werden nur Kleinigkeiten gekauft (die meisten sind ja mit dem Motorrad da und haben dadurch ein kleines Transportproblem).

Bei mir wären es ca. 450 km Anfahrt (einfache Strecke).

Die vom Emmenrausch fragen auch jedes Jahr an, ob ich nicht kommen will.Aber wie gesagt, wirtschaflich ein Minusgeschäft...

Und so sehen es wohl auch viele andere Kollegen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon MZ Hof » 12. September 2016 06:12

noch dazu war in Magdeburg zur gleichen Zeit OMMMA wo mehr potenzielle Käufer am stand vorbeilaufen .

Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83
MZ Hof

 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 21. November 2013 13:29
Wohnort: Aschersleben

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Loupolus » 25. November 2016 12:13

Liebe Forumsgemeinde,

durch das intensive durchlesen dieses Threads und das verdauen der wüsten Beschimpfungen hier musste ich mir erst reichlich überlegen etwas zum Besten zu geben oder nicht. Da es nun dennoch einige sehr interessierte Mitglieder hier gibt, die dem Treffen nicht beigewohnt haben möchte ich auch meine Eindrücke von meinem ersten Emmenrausch wiedergeben.

Als erstes meinen Dank an die Organisatoren und auch alle dort Anwesenden. Es wahr eine sehr schöne Veranstaltung in einer der schönsten Umgebungen zum Motorradfahren.

Nun meine Kritikpunkte oder Tips für das nächste Jahr. Es viel mir auf das es trotz der enormen Anzahl von Teilnehmern nur sehr wenig Scurity dort gab. Das Bereitete mir zwischenzeitlich Kopfzerbrechen, aber es lief alles glimpflich ab. Was mich am meisten an diesen Wchenende störte war der Platz an dem wir unser Lager aufschlugen.
Da wir erst am freitag Nachmittag anreißten haben wir quasi direkt am Veranstaltungsgelände (Eventbereich) genächtigt. Leider war der Weg vom Eventbereich zu den Toileten sehr weit, was einige der Besucher veranlasste ihre Notdurft am Zaun (Hinter den Imbissbuden) zu verrichten. leider standen auf der anderen Seite des Zauns unsere Zelte. Wir hatten zwar genug Sicherheitsabstand (ca. 2 Meter) dennoch ergab sich am folgenden Tag zeitweise ein paar unangenehme Gerüche.
Auch Absperrungen (extra gekauftes Absperrungsband) welche wir in Absprache mit den Imbissbudenbesitzern aufstellten brachten nichts. Sie wurden umgangen. Hier würde ich den veranstalter bitten im nächsten Jahr evtl. noch extar Toiletten im Eventbereich auf zu stellen. Denn wir wollen gerne wiederkommen.

Leider reisten wir dieses Jahr nur zu zweit an da einige unserer Freunde den Termin absagen mussten. Ich muss hier auch noch lobend erwähnen das auch mein Kumpel mit seiner Royal Enfield sehr herzlich in der Gemeinde aufgenommen wurde und mit vielen Leuten ins Gespräch kam. Das ist nicht auf jedem Motorradtreffen (speziell bei markenlastigen Treffen) der Fall.

Die Verpflegung, der Campingplatz, die geplanten Events und vor allem die Leute dort waren große Klasse! Die Rockbands haben nichts anbrennen lassen wobei mich City etwas enttäuscht hat. Und Nothern Lite (höre ich eigentlöich gerne) empfand ich nicht so sehr passend zum Klientel. Zudem war mir der Bass bis in die frühen Morgenstunden zu extrem. Oropax waren da mein Retter in der Not.
Der Eintrittspreis, sowie die Preise für Speis und Trank waren legitim und angemessen.

Das Wetter (ist ja leider nicht beeinflusbar) spielte größten Teils super mit. Da wir am Sonntag früh Aufbrachen mussten wir auf unserer Heimreise auch nur ca. 1,5 Stunden im Regen fahren.

Der zweite Tag (Samstag) lud ein zu herlichen Rundfahrten rund um den Kyffhäuser.
Da wir nur zu zweit unterwegs waren, es aber in einer Gruppe viel mehr Spaß macht, würde ich mich zukünftig vieleicht über eine organisierte Ausfahrt freuen (eine "Kann" nicht "Muss" Geschichte). Vieleicht könnte man ja da eine Plattform für schaffen. Ein schwarzes Brett o.ä.
Auch der Teilemarkt viel mir zu mikrig aus. Leider.

Ich habe in diesem Thread auch schon von der Problematik gehört das Leute hier aus dem Forum ander Mitglieder nicht einfach erkennen können. Das finde ich persönlich auch sehr schade.
Könntet ihr nicht eine kleine MZ-Forum-Flagge herausbringen, die man bei solchen Events am lager hissen könnte? Ich würde eine nehmen.

Eine kleine Sache die mich noch störte waren ein paar Ausrufe welche ich zwischenzeitlich bemerkte. (das kam ca. 5 mal vor) In diesen Ausrufen wurde gegen "Wessis" gehetzt. Zwar ist MZ eine ehemalige Marke aus der ehemaligen DDR und ich bin auch noch in diesem Land gebohren und sehr lokalpatriotisch, aber soetwas gehört da nicht hin. Mir sind auch MZ Clubs bekannt die weit über die deutschen Grenzen hinaus ragen (z.B. in Kalifornien) und an einem solchen Wochenende stehen die Bikes und Ihre Fahrer (nicht die Herkunft der Fahrer) im Vordergrund. Und deßhalb waren wir alle dort. Wegen MZ und der Leidenschaft dafür.

Im Großen und Ganzen war es in meinen Augen ein sehr gelungenes Event, was größten Teils an den Besuchern lag.

Meine wünsche für den nächsten Emmenrausch:
- mehr Toiletten im Eventbereich
- ein größerer Teilemarkt
- eine organisierte Ausfahrt

Fazit:

Für einen MZ Fan der ein Wochenende mit Stimmung möchte, absolut Empfehlenswert!...
Ps: Tagsüber blieb genug Ruhe und Freiraum um auch zu relaxen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Touring Umbau / Bj. 1984, Simson SR50 (dezenter Umbau) / Bj. 1986, Simson SR1 Prototyp (Simson Museum Suhl) / Bj. 1954, Simson Sr2 / Bj. 1955, Autos: diverse ältere Audis (Quattro + 5 Zylinder 20V Turbo)
Loupolus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Bilder: 43
Registriert: 19. Juli 2016 10:28
Wohnort: 98547 (Nähe Suhl)
Alter: 40

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon Martin H. » 25. November 2016 13:44

Loupolus hat geschrieben:Ich habe in diesem Thread auch schon von der Problematik gehört das Leute hier aus dem Forum ander Mitglieder nicht einfach erkennen können. Das finde ich persönlich auch sehr schade.
Könntet ihr nicht eine kleine MZ-Forum-Flagge herausbringen, die man bei solchen Events am lager hissen könnte? Ich würde eine nehmen.

Die gibt es schon, in 2 Farbvarianten...
viewtopic.php?p=1469689#p1469689
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: 15. Emmenrausch - das Motorradtreffen vom 02.09.-04.09.2

Beitragvon biebsch666 » 25. November 2016 14:02

Loupolus hat geschrieben: Leider war der Weg vom Eventbereich zu den Toileten sehr weit, was einige der Besucher veranlasste ihre Notdurft am Zaun (Hinter den Imbissbuden) zu verrichten. leider standen auf der anderen Seite des Zauns unsere Zelte. Wir hatten zwar genug Sicherheitsabstand (ca. 2 Meter) dennoch ergab sich am folgenden Tag zeitweise ein paar unangenehme Gerüche.


Regel Nummer 1 auf Festivals, Campingplätzen, etc:
Zelte nicht am Zaun!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste