2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Moderator: Moderatoren

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 7. April 2011 20:23

das Laberfeuer vom Donnerstag ;)
DSCF3470.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon ES/2 » 7. April 2011 20:34

Heißgewordener KupplungsKORB :gruebel:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 8. April 2011 02:45

trabimotorrad hat geschrieben:Inzwischen steht eine fertig gepackt Kuh bei mir vor der Türe.

attachment=0]001.JPG[/attachment]

An Bord sind 10Kg Maultaschen, man hat ja einen Titel zu verteidigen :D
Wetter ist wie bestellt, Sonne pur und badewarm :jump:[


Na dann hast Du ja auf der Rückfahrt Platz, Du bekommst ein Überlebens-Ostpaket von mir in die Hand gedrückt :P
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon derMaddin » 8. April 2011 07:35

So, Wetta hab ick jrade bestellt:
Wetta am Samstach.jpg


Bessa jeht's fast nich... ;D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Ex-User magsd » 8. April 2011 08:12

So, Sachen aufm Mopped verstauen und dann geht's schon bald los. Das Gespann ist wohl schon mal losgefahren... naja gut, hat's auch etwas weiter. :ja:
Ex-User magsd

 

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 8. April 2011 10:53

Moin Bild

so, ich bin mehr oder weniger wach, jetzt noch rasch die Kette spannen, etwas Zeug einpacken, ein paar Dinge erledigen und dann los Bild
Wetter geht so, aber man kann halt nicht alles haben ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2011 15:51

Mecki, TS Jens, Willi-as und ich sind nun auch bei Matthew eingefallen. Superschöner Sonnenschein aber windig wie Sau ist es.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon knut » 8. April 2011 15:57

lass den abt in ruhe achim :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Marco » 8. April 2011 15:59

Das ist leider zu spät. Die ersten Flaschen sind bereits leer^
Bin übrigens auch schon da. Leider ohne Motorrad.
Falls also noch jemand kommt und die Wahl zwischen Solo und Gespann hat, würde ich mich über eine Mitfahrgelegenheit freuen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 8. April 2011 17:45

knut hat geschrieben:lass den abt in ruhe achim :mrgreen:


Speziell für Knut: :tongue: :tongue: :tongue: :lach:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon TS Jens » 9. April 2011 18:24

Es ist ein schönes Treffen. Neue unbekannte Gesichter getroffen.

Einziger Wermutstropfen ist, das Mekki heute am Vormittag wieder Richtung Stuttgart aufgebrochen ist. Ich hoffe er ist gut zu Hause angekommen.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon mecki » 9. April 2011 18:56

Hallo Jens, bin fast gut angekommen. Ganz genau 17Uhr22. Nur in der Bamberger Gegend ist mir der Sprit ausgegangen.Ca 30 Biker sind vorbeigefahren, obwohl ich versuchte sie anzuhalten. Ein Vespafahrer hat sich dann erbarmt und mich zur Tankstelle gebracht und wieder zurück. Da hat aber eine Stunde gekostet. Wie ist euere Ausfahrt gewesen? Auch so gut wie deine? Auf jeden Fall wünsche ich allen noch ein schönes Fest heute Abend. Wäre zu gerne auch noch dabei, sollte aber wohl nicht sein.Morgen gibt es bei uns echte Thüringer Bratwrürste. Dafür noch mal vielen Dank.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Thor555 » 9. April 2011 21:54

mecki hat geschrieben:30 Biker sind vorbeigefahren, obwohl ich versuchte sie anzuhalten. Ein Vespafahrer hat sich dann erbarmt und mich zur Tankstelle gebracht und wieder zurück.


ich bin zwar gelegentlich auch auf vier takten unterwegs, aber anscheinend lassen sich die zweiradfahrer doch nur in zwei kathegorien einteilen, solche die nen zweitakter in der garage haben und solche die sich einfach nur in der midlifecrisis befinden und garnicht mehr wissen, was solidarität unter zweiradfahrern bedeutet.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon manitou » 9. April 2011 22:24

Hallo an alle die noch ums Feuer sitzen manitou und seine beiden Begleiderinnen sind wohl behalten zu Hause angekommen. Es war wieder schön dabei gewesen zu sein. Danke an alle ins besondere Matthew als Ausrichter dieses Events und an Achim der mit seinen Maultaschen wiedermal ein Schmankel oben drauf gesetzt hat.

Viel Spass noch
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon voodoomaster » 9. April 2011 22:29

sooooo, auch wieder zu hause. war ein super tag mit einer super ausfahrt bei bestem wetter. viel benzin gelabert und neue leute getroffen. dank an martin für die tolle führung, achim für die maultaschen, allen beteiligten für die benzingespräche und natürlich an matze für die ausführung dieses treffens.
nachstehend noch einige bilders vom tag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 10. April 2011 07:08

Tach auch :mrgreen:
Dat treffen war einfach spitze.Schön ehn jenippelt am Freitag und die Ausfahrt am Samstag(wo ick mehr gefeiert habe als alles andere.Net war Micha :rofl: :rofl: :rofl: PLATSCH AHHHHHHHHHHHH :rofl: :rofl: :rofl: war einfach schön.Musste dann leider gestern gleich nach der Ausfahrt nach Hause.Unterwegs ca 15km vor daheim hatte ich noch eine kleine Handgreifliche Unterredung :x Und zwar:Wollte ich durch eine Baustelle die Einspurig verlief.Apel war aus und ich fuhr durch.Von vorn kam mir ein Van entgegen.Ich dachte ,für uns ist ja auch beide platz 8) denkste>>>>>>>>>Der Idiot fuhr genau auf mich drauf zu und bremste stark vor mir ab.Ich schüttelte nur mit dem Kopf und wollte dann an der Seite vorbei.denkste>pustekuchen>>>der Idiot fuhr rückwärtz und klemmte mich ein.Er stieg aus und kam auf mich zu und schlug gegen den Helm :shock: Es gab eine kleine rangelei nix schlimmes :idea: jedenfalls habe ich mir seine KFZ-Nummer notiert und werde morgen Anzeige erstatten.Leute gibt es die gibt es nicht :|

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon knut » 10. April 2011 10:34

wieder daheim - danke an matthew und allen anwesenden :mrgreen: keine emmentreffen ohne schandwagen :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon voodoomaster » 10. April 2011 11:07

knut, du sprichst doch bestimmt von dem reiskocher weiter vorn auf der pritsche ;)
das gespann macht nur ne showfahrt in erhöhter position, quasi eine triumphfahrt :juggle:
ohne reifenpilot wärst du doch auch nur mit den gelben fahrzeugtaxi heim gekommen :versteck:
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Ex-User magsd » 10. April 2011 12:25

Bin auch wieder heil in Zwickau angekommen, danke an alle Anwesenden und natürlich den Schirmherrn matthew.
War wieder mal ein super Treffen, ich freu mich auf's nächste! 8)

Hier noch einige Bilder vom Wochenende:

Anfahrt, kurzer Stopp in der Dübener Heide
Bild

Nur nochmal kurz durch den Bach ... äääh... :oops:
Bild

Freitag Abend
Bild

Samstag, Maultaschenzeit :mrgreen:
Bild

Bild
Ex-User magsd

 

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Marco » 10. April 2011 13:10

Vor etwa einer Stunde daheim angekommen.
Nachbereitung läuft noch.
Später mehr.

-- Hinzugefügt: 10. April 2011 15:33 --

So, Nachbereitung so gut wie abgeschlossen.
Die beiden Schlafsäcke trocknen bereits im Wind.
Das Zelt steht im Garten und erholt sich gerade vom künstlichen Regenschauer.

Mein Resumeé:
Dank an Matthias dafür, dass ich seinen Trabbi fahren durfte.
Dank an Matthias für die Bereitstellung seines Gartens, des Hauses und alles anderem.
Dank an Martin für die schöne Ausfahrt.
Dank an Achim für die leckeren Maultschen.
Dank an den, der meinem Junior das Eis spendiert hat.
Dank an alle, die ab und an mal nach meinem Junior geschaut haben.
Ihm hat es super gefallen, mir natürlich auch, und er hat schon gefragt, wann wir das nächste mal zusammen wegfahren.

Hier mal ein paar der Bilder, die Börje in den 3 Tagen gemacht hat.
Nicht über die Perspektive wundern, er ist ja noch nichmal einen Meter hoch^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon trabimotorrad » 10. April 2011 15:11

Willi und ich sind heute um viertel vor Zehn auch auf den großen Trail westwärts gegangen und bei windfreier und überhaupt freier Autobahn habe ich nach genau 5:25h die 532km lange Fahrt absolviert.
Ich kann nur sagen, für jemanden, der noch nie einen Tagebaubagger gesehen hat, war der Besuch bei den Zeugen des Tagebaus wirklich ein faszinierendes Erlebnis :shock:

Bild

Bild

Der Besuch beim Junkers-Museum hatte auch was für sich:

Bild

Wenn Maddin noch bei der Wetterbestellung nicht das "Sonne UND Wind"-Paket hätte nehmen müssen, wären das vier 100%-Tage gewesen, :schlaumeier: so müssen 2% wegen heftigem Wind abgezogen werden :wink:
Erfreulicherweise auf 1256 Km KEINEN Tropfen Regen, beim Fahren angenehm temperiret, nicht zu warm, nicht zu kühl, einfach RICHTIG.
Ein besonderer Dank an Matthew, das er dieses Event ausgerichtet hat und an alle Teilnehmer, die dafür gesorgt haben, das es ein harmonisches Beisammensein OHNE einen einzigen Mißton geworden ist.

Bild

Bild

Bild
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon willy.as » 10. April 2011 15:23

bin nach 591 km wieder heile zu hause gelandet.

treffen war einfach geil. :D

nochmals ein dicker danke an den gastgeber.
Wilfried

Grüße aus Schönaich

Es bedarf großer Geduld, um sie zu lernen.

Fuhrpark: F650GS
F650GS Twin
willy.as

Benutzeravatar
 
Beiträge: 243
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 27. Oktober 2009 09:41
Wohnort: Schönaich
Alter: 79

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon knut » 10. April 2011 15:38

voodoomaster hat geschrieben:ohne reifenpilot wärst du doch auch nur mit den gelben fahrzeugtaxi heim gekommen :versteck:
nix reifenpilot - ordentliches flickzeug :mrgreen: und warum - weil matthew die strasse von mocherwitz nach seegrehna nicht ordentlich gefegt hatte :versteck: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 10. April 2011 16:33

Bin auch wieder wohl behalten zu Hause angekommen, ich habe mich auf der Rückfahrt nicht leiten lassen - ich bin einfach drauflos gefahren. Irgendwie muss ich doch die verpassten Kilometer von der Nachtfahrt wieder aufholen...
Ein großes Dankeschön an den Herrn des Hauses für die freundliche Aufnahme/Unterbringung/Bewirtung, es war ein super Wochenende.
Gelernt habe ich auch wieder etwas, Marcus und Ben haben mir tiefe Einblicke in die Chemie von Bohnensuppe :P ermöglicht. Kochen am Feuer - ganz großes Kino sag ich nur.
Bilder hab ich auch gemacht, allerdings total oldschool, also analog. Da heißt es noch etwas Geduld aufbringen.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 10. April 2011 18:46

schön das ihr wieder wohlbehalten zu hause angekommen seit, es war ein tolles Wochenende mit euch. Besonderen Dank an Martin für die schöne Tour und an Achim für die leckeren Maultaschen. Ich drohe jetzt schon mal an das dieses Treffen im nächsten Jahr sicher eine Fortsetzung finden wird ;)

Als die Letzten heute Mittag abgefahren waren übelegte ich mir, was ich denn mit dem angbrochenen Tag noch anfangen könnte. Kurz entschlossen habe ich noch eine Herztransplantation bei meiner 251er vorgenommen und den frisch gemachten Motor eingebaut. Eine kleine Runde bin ich auch schon gefahren :mrgreen: und nach dem ersten Eindruck bin Ich sehr zufrieden 8)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon TS Jens » 10. April 2011 19:17

Hallo

Ich bin wieder zu Hause angekommen. Es war ein schönes Treffen, und eine schöne Ausfahrt. Danke Matthew, danke Maddin.

Auf der Heimfahrt habe ich noch Straßen entdeckt, wegen denen die Mz eine so gute Federung bekommen hat. Kopfsteinpflaster aus Kaiserszeiten, von Wülknitz bei Köthen-Piethen-Cattau-Löbejün-Dömnitz-Dößel-Wettin

Wettin : Ich fuhr in diese Stadt, auf dem Marktplatz, und dachte nur noch jeden Augenblick können Bürger aus dem 19 Jhr. aus den Häusern kommen und ihren alltäglichen Geschäften nachgehen. Die Zeit ist dort stehen gegeblieben.
Ich weiß nicht ob es dort immer so ist, oder ob dort ein realistisches neues Disneyland enstehen soll ????

Es gibt dort auch eine Fähre über einen Fluss. Wo man schneller übergesetzt hat. Wie man die Überfahrt bezahlen konnte, ein Erlebnis. 8)

Dann ging es über Fienstedt (dort in der Nähe des Ortes steht auf ein Hochplateu ein Bahnhof im Nichts und ohne Gleisanschluß da )-Wils-Höhnstedt-Seeburg- nach Röblingen am See

Und dort sah ich auch erstmals auf dieser fahrt einen arbeitenden riesigen Industriekomplex. Eine Schmelzhütte oder Kockerei ??? Die noch arbeitete, und deren Schloten weißer Rauch stieg. Und am Horizont ein riesiges Kraftwerk aus dessen Kühltürmen Wasserdampf stieg.
Da konnte ich mir vorstellen wie Bitterfeldt zu DDR Zeiten aussah.Mit schwarzen Rauch. 8) 8) :x

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Maik80 » 10. April 2011 19:26

TS Jens hat geschrieben:Auf der Heimfahrt habe ich noch Straßen entdeckt, wegen denen die Mz eine so gute Federung bekommen hat. Kopfsteinpflaster aus Kaiserszeiten, von Wülknitz bei Köthen-Piethen-Cattau-Löbejün-Dömnitz-Dößel-Wettin



Haha!! Ich kenne die Strassen seit ich mitn Mopped unterwegs bin. Da hat sich NICHTS geändert in den letzten... ähm... 14 Jahren. :rofl:

Cattau - Löbejün fahren nichtmal die Einheimischen, nur Ortsfremde :tongue: Die Einheimischen fahren über Wieskau.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon TS Jens » 10. April 2011 19:44

Mein MZ mußte schon schlimmeres Aushalten. 8) 8)

Na ja die Strecke zwischen Piethen und Cattau war nicht ganz so schlimm, eben Pflaster aus Kaiserszeiten. Die Strecke von Löbejün und Dömnitz war besser 8) 8) 8) Pflaster aus Kaiserszeiten, mit einer Mischung DDR Teerpflicken :shock: .

Sag mal kennst du Wettin ??? Ist das immer so ruhig ??? Oder kommen da im Sommer jeden Tag Busse mit Japanischen Touristen die alles überschwemmen und alles fotografieren.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon shasa » 10. April 2011 21:14

Danke für ein wunderschönes Wochenende...Selbst mein Madel war begeistert.Wunderschöne Ausfahrt mit positivem wetter...Gut Wind,,,aber damit haben sich doch eigentlich nur die kleene 125er und meine ,,Hufu'' rumgeärgert,oder?
Danke auf jedenfall an alle die ihr zutun am Gelingen hatten...
Und großes Staunen das matthew neben Geschirrspülen noch Zeit zum Basteln hatte.... :lol:
Wärst bei der Ausfahrt doch mal vorbei gekommen.Hätten sicher noch nen Kaffee übrig gehabt...
Bilder,wenn ich wieder an meinem Lap Top bin...
Auf jedenfall,gerne wieder...

Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 10. April 2011 21:53

shasa hat geschrieben:Wunderschöne Ausfahrt mit positivem wetter...Gut Wind,,,aber damit haben sich doch eigentlich nur die kleene 125er und meine ,,Hufu'' rumgeärgert,oder?


dat stimmt ;D


:mrgreen:

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon derMaddin » 10. April 2011 22:34

Na dann meld ich mich auch ma ganz kurz "zurück".
Vielen Dank an Matthew für die Organisation und die Bereitstellung der Örtlichkeit für dieses schöne Treffen!
Vielen Dank an Achim, der sich mit den Maultaschen abgeschleppt hat, nur um uns wieder zu verwöhnen.
Vielen Dank an EUCH ALLE für die Disziplin bei der Ausfahrt. Es gab Keine Stürze, noch irgendwelche technischen Pannen zu beklagen. Auch keine Ausschreitungen und Bandenkriege und die Tour hat Euch offensichtlich nicht gelangweilt, was will man mehr! :lach:

Wieder paar neue nette Leute kennen gelernt und "alte Bekannte" getroffen. :biggrin:
Lange Rede kurzer Sinn, schönet Treffen, jederzeit gerne wieder! :ja:


@Achim: Mit den 2% Abzug kann ich leben, ich hatte ja die Wahl zwischen Regen & Wind und Sonnen & Wind. Da Ersteres mir gute Ummümmzich € teurer gekommen wäre, entschied ich mich für Zweiteres. Aber Recht haste, solch Bundles mit Wind sollten die vom Angebot streichen. Ist auf die Dauer etwas ungemütlich... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon gerneossi » 11. April 2011 05:37

Morgen,
ich kann nicht sagen, daß ich gut zu hause angekommen bin .( siehe der Beitrag " Reise- Heimkehr-Fred" )

An unseren Gastgeber ein großes Danke für das Treffen.
Danke Achim wieder für das was aus dem "Norma" Beutel kam.

Gruß

Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon VOPO-VP8 » 12. April 2011 21:33

Das war ein Samstag wie aus einen Buch besser kann man nicht Planen Wetter gut, Ausfahrt gut, alles in allen ein super schöner tag . Matthias man kann dir nur danken das du es möglich gemacht hast. Und den Maddin für die schöne Tour.

Und hier noch ein paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ingo

Emmenstammtisch HAL Sonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei POLO Gewerbepark Halle-Bruckdorf

Fuhrpark: Simson S51 Bj. 1986,
Suzuki GSF 600 S Bj.2001
VOPO-VP8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Bilder: 3
Registriert: 6. September 2010 19:46
Wohnort: Merseburg

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 15. April 2011 18:16

TS Jens hat geschrieben:...Sag mal kennst du Wettin ???...Gruß Jens


Japanische Touristen hab ich dort noch nicht gesehen, unter der Woche herrscht dort reger Verkehr, das Burggymnasium ist beliebt und entsprechend gut besucht. Im Frühjahr, bei Hochwasser, ist von der unteren Strasse (dort wo der Fähranleger ist) nicht mehr viel zu sehen. Es gab schon Jahre, da haben die Anwohner ihre Grundstücke nur mit dem Schlauchboot verlassen können.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 16. April 2011 07:53

ich habe zwar keinen Überblick :irre: aber ein paar Sachen sind mir aufgefallen, die vorher hier nicht rumlagen, z.B. ein Handschuh, ein T-Shirt, ein Küchenmesser, ein Schneidebrett... wer also noch was vermisst einfach Bescheid sagen...
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 20. Mai 2011 20:42

muffel hat geschrieben:...Bilder hab ich auch gemacht, allerdings total oldschool, also analog. Da heißt es noch etwas Geduld aufbringen...


Da hätte ich es doch fast vergessen... :oops:
Falls es noch jemanden interessiert, hier ein paar Bilder.
Zuerst werde ich ein Rätsel lösen, mancher fragt sich vielleicht, wo waren die drei Typen die nicht mit auf der Ausfahrt waren. Nein, die haben nicht verstrahlt in einer Ecke gelauert bis die Stimmen im Kopf leiser wurden - völlig falsch, es galt ein Projekt zu bewältigen.
Es galt zu beweisen, dass man aus etwas totem Tier und weiteren organischen Zusätzen ein exquisites Mal bereiten kann - live im Freien unter Zuhilfenahme eines Laberfeuers :P

imm001_2.jpg


imm002_3.jpg


imm003_4.jpg


Der Prozessverantwortliche ist nicht abgebildet - vom fertigen Produkt gibt es auch keine Bilder. Auf jeden Fall war das Projekt erfolgreich und schreit nach Wiederholung.
So, genug gelabert, hier die restlichen Bilder:

imm000_1.jpg

imm004_5.jpg

imm005_6.jpg

imm006_7.jpg

imm007_8.jpg

imm008_9.jpg

imm009_10.jpg

imm010_11.jpg

imm011_12.jpg

imm012_13.jpg

imm013_14.jpg

imm014_15.jpg

imm015_16.jpg

imm016_17.jpg

imm017_18.jpg

imm018_19.jpg

imm019_20.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon matthew » 20. Mai 2011 21:15

muffel hat geschrieben:
muffel hat geschrieben:...Bilder hab ich auch gemacht, allerdings total oldschool, also analog. Da heißt es noch etwas Geduld aufbringen...


Da hätte ich es doch fast vergessen... :oops:
Falls es noch jemanden interessiert, hier ein paar Bilder.

was lange währt wirt gut :mrgreen: schöne Bülders 8)
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon knut » 20. Mai 2011 21:43

also sehn wir deine hig-bilder zu weihnachten ? :runningdog:
@matthew wann war gleich nochmal der nächste termin ?
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon muffel » 20. Mai 2011 21:45

knut hat geschrieben:also sehn wir deine hig-bilder zu weihnachten ? :runningdog:
@matthew wann war gleich nochmal der nächste termin ?


Nö, sobald ich uploaden darf geht es los.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5535
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: 2. Laberfeuer in Seegrehna 8.-10.4.2011

Beitragvon Ex-User magsd » 22. Mai 2011 10:05

Schicke Bilder muffel, gefällt mir. Das war die Wartezeit wert. :-)
Ex-User magsd

 

Vorherige

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast