Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Moderator: Moderatoren

Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon Zweitaktfreund » 11. März 2012 14:44

Moin!

Nun sind wir wieder vom Teilemarkt in Ottendorf zuhause angekommen. Das Wetter war ok, wenn auch nicht prächtig, das Angebot - zumindest für mich - fand ich nicht so breit gefächert wie die letzten Jahre, aber dennoch ok. Also dann zeigt mal her was ihr für Schätzchen abgegriffen habt.
Ich habe mir ganze 5€ aus der Tasche ziehen lassen, dafür einmal ein Paar Cremefarbene Kniekissen für die ES125/150 bekommen (3€), und für 2€ einen MM150 Zylinderkopf mit Angüssen für Doppelkerzennutzung:

Bild

Nicht viel für so einen großen Markt, und mit der Ausbeute der letzten beiden Jahre nicht zu vergleichen, aber gerade die Kniekissen reißen für mich alles raus :ja:
Dann zeigt mal eure Beute her!

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon Ralle » 11. März 2012 14:52

Zweitaktfreund hat geschrieben:Dann zeigt mal eure Beute her!


Eine Mütze voll Schlaf :wink:
Habe heute früh gegen 6:00 Uhr nach der Nachtschicht nicht wirklich noch die Lust verspürt nach Ottendorf zu fahren, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte zu fahren wenn das Wetter halbwegs ok ist. Dafür habe ich gut geschlafen und bin fit für die nächste Runde, könnte ja sogar ein kleines Anzeichen für leichte Heilungsansätze vom unheilbaren Virus sein, das ich standhaft geblieben bin ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon wernermewes » 11. März 2012 15:08

Lag erkältet auf dem Sofa :(
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon _Stef » 11. März 2012 15:35

Ich hatte mir auch vorgenommen, hinzufahren - aber dann war hier Nieselregen und ich hatte keine Lust.


____________

Gruß
Steffen
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon RT Opa » 11. März 2012 15:40

Ich war da und mein Rucksäckel war auch gut gefüllt.
Nur nicht ein bekanntes Gesicht getroffen, war wie ein wenig gespenstich.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon der janne » 11. März 2012 16:25

was gab es denn Björn? :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon RT Opa » 11. März 2012 16:29

bissel was für die BK eingesammelt ;D :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon mastakilah » 11. März 2012 18:37

Ralle hat geschrieben:Eine Mütze voll Schlaf :wink:
Habe heute früh gegen 6:00 Uhr nach der Nachtschicht nicht wirklich noch die Lust verspürt nach Ottendorf zu fahren, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte zu fahren wenn das Wetter halbwegs ok ist. Dafür habe ich gut geschlafen und bin fit für die nächste Runde, könnte ja sogar ein kleines Anzeichen für leichte Heilungsansätze vom unheilbaren Virus sein, das ich standhaft geblieben bin ;D


Ich bin aus dem gleichen Grund auch nicht dort gewesen. Solche Kniekissen suche ich auch schon ewig, jetzt ärgere ich mich das ich nicht dort war. :cry:
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon Ex-User Chrono » 11. März 2012 20:01

Packtasche NVA mit Knebel und rechten (!!) Träger für die ETZ für 30 Eulen..und noch bischen preiswerten Krimskrams..zb ETZ 250 Kettenkasten neu-DDR Ware für 7 Eus ist nicht so schlecht denk ich :mrgreen: es war ne gute Idee hinzufahren,aber das ist es ja jedes Jahr.
Ex-User Chrono

 

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon lothar » 12. März 2012 08:19

Ausbeute nahe Nukll. Ich hatte des Nachts danach Albträume von Trabiteilen, die ich nicht wollte ...

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon Stephan » 12. März 2012 08:22

Ausbeute: Sperberschwinge, DDR-Kettenkasten Simson in neu und zwei TS-Tachos.

Lothar, hast du etwa Trabantteile gekauft?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon lothar » 12. März 2012 08:32

Stephan hat geschrieben:Lothar, hast du etwa Trabantteile gekauft?

:evil: Nee, eben nicht. Nir war davon zuviel da.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Teilemarkt Ottendorf - die Ausbeute!

Beitragvon RT Opa » 12. März 2012 10:21

Ja man konnte denken die haben da irgend wo 10 oder 20 geschlachtet und versuchen die zu verscherbeln.
Aber davon träumen mus man wirklich nicht Lothar...... :rofl: :rofl:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast