40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Moderator: Moderatoren

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Kai*Neahnung » 4. Januar 2010 13:59

Huiuiui.Das ich das jetz erst gesehen habe...
Werd aber auch mal vorbeikommen.allerdings mit der Dose. :oops:
Hab Heimaturlaub in Frohburg und wär blöd wenn ich mir das entgehen lassen würde.
Also wann wird sich denn nun wo getroffen?
lg der Tobi
Gruß vom Tobi

Mit den Signaturen ist es wie mit Frauen.
Hat man keine will man eine,
hat man eine will man eine andere.

Fränkisch-bayerische Fraktion

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann
Kai*Neahnung

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 437
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 17. April 2009 20:21
Wohnort: Würzburg
Alter: 42

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2010 14:00

samstag, 12.00uhr an den pollern oben am burg eingang. da wird auch ein schild vom forum hängen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 14:12

Und der glückliche Gewinner der Forumemme wird alles überstraaahlen! :flower: :blume: Also ich. :runningdog:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 4. Januar 2010 18:46

So, ganzen Tag gerödelt aber die ETZe ist noch immer nicht 100% Startklar. Aber was noch zu machen ist, ist ne halbe Stunde und dann kann ich Gepäck aufladen. Durch das Wurfzelt hinten drauf sieht das irgendwie aus wie ein Radarflugzeug :lach: Hab das vorhin mal probiert.

@Andreas: Danke, das ist super :gut:

@Chris: Nee nee, wenn was schiefläuft dann bemühe ich ganz original den gelben Schandwagen :lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 4. Januar 2010 19:45

TS-Jens hat geschrieben:So, ganzen Tag gerödelt aber die ETZe ist noch immer nicht 100% Startklar. :lach:

Genau das könnte ich auch sagen. Ich starte ja erst Freitag, es sind also noch ein paar Tage.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2010 19:47

wir fahren doch mit dem kolchosebomber - ich heute noch fix nen satz schneeketten für den fall der fälle geholt. mal sehen ob wir die 30euro-dinger brauchen und gebrauchen können.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Nils » 4. Januar 2010 20:06

ETZChris hat geschrieben: mal sehen ob wir die 30euro-dinger brauchen und gebrauchen können.


Da du sie dabei hast, sicher nicht. Ohne Ketten im Kofferraum sähe es sicher anders aus :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon knut » 4. Januar 2010 20:28

sieht aus als ob ich doch frei bekomme - aber ich ringe noch mit mir mangels passendem reifen aufm gespann :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 4. Januar 2010 20:41

es_250 hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: mal sehen ob wir die 30euro-dinger brauchen und gebrauchen können.


Da du sie dabei hast, sicher nicht. Ohne Ketten im Kofferraum sähe es sicher anders aus :wink:



vermutlich. doch letztens brauchte ich das immer im kofferraum liegende abschleppseil auch mal. schaun wir mal...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 4. Januar 2010 21:10

Wenn das mit dem Schnee zur Normalität wird, komme ich nächstes Jahr mit einem Niva 4x4. :roll:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon bk-olli » 4. Januar 2010 22:05

Hallo zusammen,ich komme natürlich wie auch die letzten zwei Jahre auch auf die Burg.Ich freu mich schon sehr,obwohl ich dieses Jahr(nur) im schönen Superelastik platznehmen darf.Auf eine gute Fahrt und ein paar schöne Tage.
Mfg Olli.

Fuhrpark: Simson SR1Exp,Simson S51,Simson-Habicht,Simson Krause Duo,MZ-BK-Gespann
bk-olli

 
Beiträge: 1
Registriert: 22. Dezember 2009 22:13

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon EsMaus » 4. Januar 2010 22:32

Sollte ich mir etwa auch noch Schneeketten für die Oma Sophie flechten??? :gruebel: :gruebel: :gruebel: Nicht dass ich den Berg nicht raufkomme...
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon manitou » 5. Januar 2010 07:26

Moin Leuts, da ich aus der Nachtschicht komme und meine Liebste es ablehnt mit meinem Auto zu fahren, bin ich darauf angewiesen das mir einer meine TS vorbei bringt. Ist nur ein ganz kleiner Umweg. Spendiere dafür auch einen Pott Kaffee :ja:
@ Sorry Lorchen, daß aus der TS nichts wird. :mrgreen:

Gruß manitou / Andreas
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon mz-stefan » 5. Januar 2010 08:01

... ich habe auch nur 3x normales Strassenprofil auf dem Gespann :roll:

Kommt ihr Gespanntreiber alle mit Stollenreifen oder mit was fahrt ihr im Winter :?:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 5. Januar 2010 08:24

Ich habe auch nur normale Straßenreifen. Ich will ja nicht durch den tiefschnee, bzw mich um die Burg wühlen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon lothar » 5. Januar 2010 08:25

ETZChris hat geschrieben:bringt jemand was zur inneren erwärmung mit??? ;)

Ich würde paar Einheiten Glühwein spendieren. Allerdings müsste ich sicher gehen, dass jemand einen Benzinkocher
bereitstellt (wer?).

Letztes Jahr bestand die Blamage darin, dass ich nicht wusste, dass man mit einem Camping-Gas-Kocher
bei Minusgraden keinen Glühwein warm bekommt, zumindest keinen großen Topf.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 08:31

[ot]
mz-stefan hat geschrieben:Kommt ihr Gespanntreiber alle mit Stollenreifen oder mit was fahrt ihr im Winter :?:


Vorne und aufm Boot ist klassisches Blockprofil und hinten momentan der hier:

Bild

Werde aber alle 3 durch den Heidenau K37 Gespannreifen ersetzen wenns soweit ist.[/ot]
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 5. Januar 2010 08:37

lothar hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:bringt jemand was zur inneren erwärmung mit??? ;)

Ich würde paar Einheiten Glühwein spendieren. Allerdings müsste ich sicher gehen, dass jemand einen Benzinkocher
bereitstellt (wer?).

Letztes Jahr bestand die Blamage darin, dass ich nicht wusste, dass man mit einem Camping-Gas-Kocher
bei Minusgraden keinen Glühwein warm bekommt, zumindest keinen großen Topf.

Gruß
Lothar


das sollte doch durch die anwesenden camper gewährleistet werden können.
jens, ronny und co?! wie siehts aus???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 08:50

ETZChris hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:bringt jemand was zur inneren erwärmung mit??? ;)

Ich würde paar Einheiten Glühwein spendieren. Allerdings müsste ich sicher gehen, dass jemand einen Benzinkocher
bereitstellt (wer?).

Letztes Jahr bestand die Blamage darin, dass ich nicht wusste, dass man mit einem Camping-Gas-Kocher
bei Minusgraden keinen Glühwein warm bekommt, zumindest keinen großen Topf.

Gruß
Lothar


das sollte doch durch die anwesenden camper gewährleistet werden können.
jens, ronny und co?! wie siehts aus???


Oh, hatte ich ganz überlesen!
Hab den Russenkocher dabei, alles im Lot ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 5. Januar 2010 08:51

feine sache. :gut:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 5. Januar 2010 08:52

Na einen Kocher haben wird auf jeden Fall dabei, es soll ja auch mal was warmes zu essen geben. Für einen Tiegel langt das. Aber wie groß ist denn der Topf von Lothar? Ansonsten müssten wir versuchen, das NVA-Gerät zu besorgen, mit dem wir früher Glühwein gemacht haben.

-- Hinzugefügt: 05.01.2010 08:53:29 --

Russenkocher?
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 09:01

Ronny hat geschrieben:-- Hinzugefügt: 05.01.2010 08:53:29 --

Russenkocher?


Sowjetischer Benzinkocher, Modell "Primus Turistski"

Bild
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon mz-stefan » 5. Januar 2010 09:18

Geiles Teil :top:

...dann bin ich wohl doch nicht der einzige mit Straßenprofil :roll:
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Nils » 5. Januar 2010 09:34

mz-stefan hat geschrieben:...dann bin ich wohl doch nicht der einzige mit Straßenprofil :roll:

Nein, ich auch :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 5. Januar 2010 09:37

Der Wetterbericht bleibt bis jetzt dabei:
-7 bis -13 Grad,
Am Freitag gegen 18 Uhr setzt Niederschlag ein, was dann wohl Schnee sein dürfte.
Samstag, Sonntag teils kräftige Schneefälle!
UND, den Kommunen geht langsam das Streusalz aus.

Es dürfte also interessant werden. Vorallem für die Solofahrer und Straßenbereiften.
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 5. Januar 2010 09:40

da bin ich ja echt mal gespannt, was das geben wird...leute macht bloß vorsichtig, wenn ihr mit den solo-moppeds da anrückt!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 5. Januar 2010 10:27

ETZChris hat geschrieben:da bin ich ja echt mal gespannt, was das geben wird...leute macht bloß vorsichtig, wenn ihr mit den solo-moppeds da anrückt!!!


Ick könnte ja auch mit der Solo Tula kommen................ :versteck:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 5. Januar 2010 10:42

Könntest Du anderenfalls mit der Gespann-Tula kommen?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 5. Januar 2010 10:53

Lorchen hat geschrieben:Könntest Du anderenfalls mit der Gespann-Tula kommen?


Naja ich könnte ja den Superelastik an die Tula Schrauben......die Aufnahmen bräht mir irgendein Russe irgendwo ran.
Das würde dann auch original aussehen :mrgreen:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Maddin1 » 5. Januar 2010 11:53

Ich war mit der TS beim Tüv.

Tüv hab ich keinen, aber 4 wochen "Darfschein". Ich soll mir Fußrasten für hinten kaufen. Wo macht man das?, Na klar, auf der Burg.

Das einzige was jetzt noch ist, auf der Rückfahrt ist der Gaszug gerissen, ich konnte nurnoch eine Stellung fahren, dauer 4000min-1. Geiler Sound. Der neue ist aber schon da.

Wenn es nicht gerade in strömen schneit komme ich also.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 5. Januar 2010 12:01

der immerfrierende andreas und meiner einer sind gerade dabei noch das ein oder andere wärmende kleidungsstück in diversen armee-klamotten-läden von d'dorf und solingen zu erstehen. nicht, dass wir da bei -10°C und mehr noch festfrieren. :oops:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 13:46

So, ETZ fertig. Was das war glaubt mir kein Mensch...

Lochfraß im Vergasergehäuse, da wo man den Düsenstock einschraubt. Also hat er dort aus der Wanne die Luft gezogen. Noch nie erlebt sowas. Zugelötet und nun ist alles perfekt. Schöner Leerlauf, gute Gasannahme.

Da kann man ja lange überall nach Nebenluft suchen...

Und ich hab noch ne 12V Steckdose angebaut. Nun kann ich alles was USB Anschluss hat aufladen (Handy und Navi) und meine Taschenlampenakkus.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2010 14:29

TS-Jens hat geschrieben:Lochfraß


Kein Calgon beigemischt?

Mannmannmann.....da hat Dieter Bürgy doch schon in den 90gern vor gewarnt!

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21141
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ckone » 5. Januar 2010 14:34

TS-Jens hat geschrieben:So, ETZ fertig. Was das war glaubt mir kein Mensch...

Lochfraß im Vergasergehäuse, da wo man den Düsenstock einschraubt. Also hat er dort aus der Wanne die Luft gezogen. Noch nie erlebt sowas. Zugelötet und nun ist alles perfekt. Schöner Leerlauf, gute Gasannahme.

Da kann man ja lange überall nach Nebenluft suchen...

Und ich hab noch ne 12V Steckdose angebaut. Nun kann ich alles was USB Anschluss hat aufladen (Handy und Navi) und meine Taschenlampenakkus.




Wir wollen Bilder !!! Thema Navi : meins friert bei Minusgraden am Lenker ein ! Deins nicht ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 14:39

@Andreas: Hast auch recht, gibts das noch in den praktischen Tabs?

Ckone hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:So, ETZ fertig. Was das war glaubt mir kein Mensch...

Lochfraß im Vergasergehäuse, da wo man den Düsenstock einschraubt. Also hat er dort aus der Wanne die Luft gezogen. Noch nie erlebt sowas. Zugelötet und nun ist alles perfekt. Schöner Leerlauf, gute Gasannahme.

Da kann man ja lange überall nach Nebenluft suchen...

Und ich hab noch ne 12V Steckdose angebaut. Nun kann ich alles was USB Anschluss hat aufladen (Handy und Navi) und meine Taschenlampenakkus.




Wir wollen Bilder !!! Thema Navi : meins friert bei Minusgraden am Lenker ein ! Deins nicht ?


Gibt keine Bilder, hatte dafür keine Zeit ;)
Aber später mal, wenn ich das gelötete wieder entferne und stattdessen mit Flüssigmetall klebe mach ich mal ein Bild.
Navi liegt oben im Tankrucksack, da funktionierts.

Nun werd ich noch flugs zu Polo, ich brauch nen günstigen Magnettankrucksack. Der mit Riemen lässt sich wegen den Beinschildern nicht befestigen....Aber hab ja noch nen 20% Gutschein :mrgreen:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ollipa » 5. Januar 2010 15:12

Hallo zusammen,
anbei eine gerade bei mir eingetroffene aktuelle Wettermail fürs Wochenende. Demnach könnte es heftig werden:

"Eine handschriftliche Wettermail würde ab jetzt zittrig werden. Ein Sturmtief zieht von Freitag bis Sonntag von Oberitalien ins östliche Mitteleuropa. Dieses Tief bewegt eine riesige Menge an feuchter und warmer Luft aus dem Gebiet des östlichen Mittelmeers und vom Schwarzen Meer nach Norden und dann nach Westen, wo sie auf unsere Kaltluft aufgleitet.
Eine sichere Prognose ist zu diesem Zeitpunkt noch auf keinen Fall möglich, bitte also das Folgende nicht wörtlich als Vorhersage auffassen:
Das GFS-Modell sagt für uns am Freitag von 11 bis 24 Uhr einen Schneesturm voraus. Frischer bis starker Wind aus Ost mit einzelnen stürmischen Böen (Beaufort 7-8). In freien Lagen auf den Höhen des Jura im Mittel (!) Windstärke 7-8. Dazu ergiebige Schneefälle, die sich von der Oberpfalz nach Nordwesten ausbreiten. Neuschneemengen bis Mitternacht rund 15 bis 20 cm. Bei dieser Entwicklung wären innerhalb von Stunden zahllose Straßen, auch Autobahnen durch Schneeverwehungen unpassierbar.

Am Samstag beruhigt sich die Lage vorübergehend. Es ist bedeckt mit leichten Schneefällen. Der Nordostwind ist nur noch schwach.
In der Nacht zum Sonntag und am Sonntag ergiebiger Dauerschneefall. Neuschneemengen noch einmal 15 bis 20 cm. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind.
Im gesamten Zeitraum Temperaturen zwischen -6 und -2 Grad. Heftig trifft es Thüringen mit 50 bis 60 und Sachsen mit 70 bis 90 cm.

Was ist von der ganzen Geschichte zu halten? Die gesamte Entwicklung, also die Bewegung eines starken Tiefs vom Mittelmeerraum nach Mitteleuropa am Freitag kann als gesichert gelten, da sie von allen Wettermodellen sehr ähnlich gezeigt wird. Bei dieser Konstellation prallt eine riesige, feuchte Warmluftmasse von Südosten her auf das große und massive Kaltluftgebiet bei uns. Das ist sehr ähnlich einer Blizzard-Entwicklung in Nordamerika. Weiterhin schwanken aber die Ergebnisse der Wettermodelle für Samstag und Sonntag stark. Die Schwerpunkte werden jeweils woanders gesetzt. Während GFS derzeit die stärksten Niederschläge in Sachsen erwartet, überwiegen insgesamt die Wettermodell-Berechnungen, die die größte Aktivität weiter im Osten, vor allem im Raum Österreich-Ungarn sehen. Fazit: Das Schneetief kommt. Von Freitag bis Sonntag ist mit mindestens 10 cm Neuschnee zu rechnen, wahrscheinlich wird es deutlich mehr. Der starke Ostwind mit Verwehungen am Freitagnachmittag und -abend wird von allen Wettermodellen gezeigt. Autofahrten in Richtung Thüringen oder Sachsen auf der A9, A70, A73 oder A72 sollte man am Freitagabend möglichst vermeiden, da die Gefahr besteht in Schneeverwehungen stecken zu bleiben."

Also liebe MZ-ler fahrt vorsichtig, es könnte heftig werden. Wir sehen uns dann ja evtl. beim Treffen.

Tschüß bis dahin
Michael
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Lorchen » 5. Januar 2010 15:27

:shock: Wird das so ein Winter wie damals, als Rügen zugeschneit war?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ollipa » 5. Januar 2010 15:33

... es gibt Andeutungen davon, dass es ähnlich werden kann wie der Winter 1978/79 in Schleswig-Holstein. Aber manchmal täuschen sich ja auch die Wetterpropheten. Schneefrei wird es aber wohl nicht werden.

Gruß vom Michael
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1902
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon matte85 » 5. Januar 2010 15:52

Also um das bissl schnee mit der Solo mach ich mir keine sorgen das wäre jetzt der 9. Winter in folge mit täglichem fahren ohne jemals irgendeinen unfall gehabt zu haben. Allerdings hab ich grad mal keinen Führerschein bis 15.1. daher werdsch wohl nich hin kommen können. Zumal es eh sein kann das ich arbeiten muss. Aber wer aus der umgebung Pirna/Dresden fährt denn dahin und kann mich eventuell mitnehmen?

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Andreas » 5. Januar 2010 15:57

Schaut doch harmlos aus ..... noch!

Klick!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21141
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon lothar » 5. Januar 2010 16:22

Ronny hat geschrieben:Na einen Kocher haben wird auf jeden Fall dabei, es soll ja auch mal was warmes zu essen geben. Für einen Tiegel langt das. Aber wie groß ist denn der Topf von Lothar?

Na so´n Alutopf für maximal 2 Liter pro Durchgang.
Ginge das? Bringt ihr den mit zum Treffpunkt? Danke!
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Ex-User Ronny » 5. Januar 2010 17:23

ollipa hat geschrieben:Hallo zusammen,
Demnach könnte es heftig werden:
Windstärke 7-8. Dazu ergiebige Schneefälle, die sich von der Oberpfalz nach Nordwesten ausbreiten. Neuschneemengen bis Mitternacht rund 15 bis 20 cm. Bei dieser Entwicklung wären innerhalb von Stunden zahllose Straßen, auch Autobahnen durch Schneeverwehungen unpassierbar.
Fazit: Das Schneetief kommt. Von Freitag bis Sonntag ist mit mindestens 10 cm Neuschnee zu rechnen, wahrscheinlich wird es deutlich mehr. Autofahrten in Richtung Thüringen oder Sachsen auf der A9, A70, A73 oder A72 sollte man am Freitagabend möglichst vermeiden, da die Gefahr besteht in Schneeverwehungen stecken zu bleiben."

Wir werden mal ne Schneeschaufel an das Gespann binden, sicher ist sicher. Man will ja kein Risiko eingehen.

-- Hinzugefügt: 05.01.2010 17:26:33 --

Bin eben von der ersten längeren Probefahrt zurück. Jetzt läuft die ETZ auch ohne Choke, aber trotzdem noch nicht schön. Viel kann es ja nicht mehr sein, nach Lochfraß habe ich allerdings nicht geschaut...
Ex-User Ronny

 

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Commander Keen » 5. Januar 2010 18:18

Hi Loide,
ich fahr zusammen mit'm Gabor zur Augustusburg. Weil ich 'ne Weichwurst bin werden wir aber nicht zelten sondern in irgend'ner Pension wohnen.
Meine Freundin will auch mitkommen, leider konnte Gabor für sie keinen Schlafplatz mehr organisieren.
Darum meine Frage: Hat vielleicht jemand noch 2 Plätze (zur Not auch einen) frei? Komfort is egal, wir schlafen auch gern auf'm Fußboden. Sollte nur über 0° sein. Zelten fällt aus, da uns dafür die richtigen Schlafsäcke fehlen.
Wär supertoll, wenn sich da noch was organisieren ließe. Ich mein, wenn sich 'n junges Mädel schon freiwillig auf'n Wintertreffen begeben will...

VG,
Basti
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!

Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,
Commander Keen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 91
Themen: 14
Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon pedachen » 5. Januar 2010 18:34

Ach mensch hätt ich nur frei und wäre das gespann schon wieder flott.....mich treibts aber irgendwie nich in meine unbeheizte Garage.
Wünsch euch viel spaß...

LG Peter
Ich hab geschlafen wie ein Moped.....die ganze Nacht aufm Ständer

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 87, MZ ETZ 250 Gespann Bj.:89, MZ TS 125 Bj. ??, KR50 Bj. 61, KR51/1 Bj. 78.
duo 4 Bj. 66, SR 50 Bj. 88, Jawa CZ 175 Bj ??,
pedachen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Themen: 7
Registriert: 22. August 2009 01:18
Wohnort: Nerchau
Alter: 40

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 19:36

Karre ist voll bepackt. Erinnert mich irgendwie an Esel und Kamele in der arabischen Welt :lach:

Das Wurfzelt ist das große Problem, das Packmaß ist halt echt scheisse. Aber es ist das einzige gescheite Zelt was ich hab :roll:
Naja, wird gehen. Schön wäre wenn ich das ab Eisenach auf einen Seitenwagen schnallen und Sonntag in den Kolchosebomber werfen könnte :oops:

Fürs Gespann ist es aber optimal, da passts genau aufs Reserverad :gut:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon ETZChris » 5. Januar 2010 20:10

hmm. dann müßten wir sonntag nochmal hoch zur burg oder du hast einen gespannfahrer, der das geprötel mit runter nach chemnitz bringt...

wenn was ist, wir sind ab freitag morgen unterwegs und haben auch den hacken am wagen ;)

fahr vorsichtig und viel spass.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 20:21

ETZChris hat geschrieben:hmm. dann müßten wir sonntag nochmal hoch zur burg oder du hast einen gespannfahrer, der das geprötel mit runter nach chemnitz bringt...

wenn was ist, wir sind ab freitag morgen unterwegs und haben auch den hacken am wagen ;)

fahr vorsichtig und viel spass.


Bis nach Wittgensdorf runter kann ich das ja wieder aufschnallen, daran solls nicht scheitern :angel:


Ich wünsche auch schonmal allen Anreisenden eine gute und vorallem sichere Fahrt!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon Christian » 5. Januar 2010 20:49

TS-Jens hat geschrieben:
Das Wurfzelt ist das große Problem, das Packmaß ist halt echt scheisse. Aber es ist das einzige gescheite Zelt was ich hab :roll:
Naja, wird gehen. Schön wäre wenn ich das ab Eisenach auf einen Seitenwagen schnallen und Sonntag in den Kolchosebomber werfen könnte :oops:


Kannst du :ja:

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 17:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon es-heizer » 5. Januar 2010 20:57

mz-stefan hat geschrieben:

...dann bin ich wohl doch nicht der einzige mit Straßenprofil :roll:


Nee, wir kommen zu dritt und ham auch alle die Stinobemmen drauf :ja:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: 40. Wintertreffen der Motorradfahrer Augustusburg 09.01.2010

Beitragvon TS-Jens » 5. Januar 2010 20:58

Christian hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Das Wurfzelt ist das große Problem, das Packmaß ist halt echt scheisse. Aber es ist das einzige gescheite Zelt was ich hab :roll:
Naja, wird gehen. Schön wäre wenn ich das ab Eisenach auf einen Seitenwagen schnallen und Sonntag in den Kolchosebomber werfen könnte :oops:


Kannst du :ja:

Grüsse Christian


:gut: :flehan:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

VorherigeNächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste