Technik und Fahrzeug Museen

Moderator: Moderatoren

Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Luzie » 6. Oktober 2023 22:02

Ich würde mich über interessant Vorschläge freuen. Wo? Egal! Überall in D.

Ich frage wirklich für einen Freund.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5806
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon starke136 » 6. Oktober 2023 22:11

Panzermuseum Munster!

Absolut genial. Panzer zum Anfassen.


Ganz in der Nähe, in Fassberg, ist noch ein kleines Museum zur Berliner Luftbrücke mit der Technik die da zum Einsatz kam. Das ist auch sehr liebevoll und stimmig gemacht.

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2023 21:14 --

Sowohl in Fassberg als auch in Munster kann und darf man vieles anfassen und rein schauen.
Im Flugzeug kann man sogar innen Platz nehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4356
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Sven Witzel » 6. Oktober 2023 22:15

Ich werfe mal das Doppelmuseum Sinsheim / Speyer in den Raum.

https://sinsheim.technik-museum.de/
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon atze-15 » 6. Oktober 2023 22:33

Im Fahrzeugmuseum Suhl gibt es auch fast die gesammte Palette von DDR-Fahrzeugen zu sehen. Simson,MZ,IWL und sogar Pkw sind in der Ausstellung, fachkundige führung inklusive.

Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"
atze-15

 
Beiträge: 404
Themen: 17
Registriert: 3. Mai 2014 08:07
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon FS-K100 » 6. Oktober 2023 22:41

Luftfahrtmuseum Gatow , Motorradmuseum Augustusburg , Motorradmuseum Zschopau ( MZ/DKW) ,
Motorradmuseum Ibbenbüren , Luftfahrtmuseum Hermeskeil , Verkehrsmuseum Dresden ,
Luftfahrttechnische Erprobungsstätte Rechlin

VG Frank

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1960 , Gespann mit Trabantmotor und Superelastikbeiwagen, Junak M 10 , AWO , EMW, Jawa 350 , Simson SR 2 , Horex Regina 3 , BMW R 100 RS mit EML Midi , BMW R 100 S, BMW R 12 , Rudge special
FS-K100

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Registriert: 4. Februar 2023 18:44
Wohnort: OHZ

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Martin H. » 6. Oktober 2023 22:42

Ich werfe mal das Enduromuseum in Zschopau in den Ring:
viewtopic.php?p=2069715#p2069715
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon pfuetzen » 6. Oktober 2023 23:15

Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz.
Wohl definitiv die meisten Exponate von allen. Auch MZ!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1028
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon ElGonzales » 6. Oktober 2023 23:16

Das Classic Superbikes Motorrad Museum im Glockenpalast, Gifhorn.

PXL_20230901_121318622.jpg

PXL_20230901_114311268.jpg


Auch eine MZ :D
PXL_20230901_112925944.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, André

Fuhrpark: MZ ETZ 250, S50, S51, Yamaha MT-07(RM04)
ElGonzales

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 19. Oktober 2017 20:16
Wohnort: Handorf
Alter: 44

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon 2TaktMichel » 7. Oktober 2023 01:52

Das Rosengart Museum in Bedburg Rath. Mit Biergarten und Führung durch den Besitzer. Sehr schön als Ziel für eine Tagestour tief im Westen.

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann Bj. 64
2TaktMichel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 10. April 2013 17:24
Wohnort: Düren
Alter: 56


Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon zrxsaka » 7. Oktober 2023 08:16

August Horch Museum Zwickau, war sehr gut ?.

Fuhrpark: Simson SR50 B4, MZ ETZ 250, Honda Civic, TS150, MuZ Skorpion Sport
zrxsaka

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 23
Registriert: 25. August 2013 21:34
Wohnort: Thüringen
Alter: 52

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon EmEl » 7. Oktober 2023 08:38

Fahrzeugmuseum Staßfurt
Fahrzeugmuseum SFT
grüße vom huy
micha

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988
EmEl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 218
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 5. Oktober 2019 11:22
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon beerdrinker » 7. Oktober 2023 09:32

PS-Speicher Einbeck. Unfassbar.

Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006
beerdrinker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 43
Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Wohnort: Buckau
Alter: 57

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Martin H. » 7. Oktober 2023 09:43

Nicht vergessen sollte man bei dieser Zusammenstellung auch das Museum Industriekultur in Nürnberg:

https://museen.nuernberg.de/museum-industriekultur

Ein beträchtlicher Teil dort ist das Motorradmuseum, das aber vorzugsweise Modelle der Nürnberger Hersteller zeigt:

https://museen.nuernberg.de/museum-indu ... rradmuseum

Wird aber wohl ab November für zwei Jahre wegen Umbau geschlossen.

P.S.:
Noch ein Nachtrag zum Enduromuseum Zschopau: Es werden alle möglichen Fabrikate gezeigt, auch MZ, aber nicht nur.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Luzie » 7. Oktober 2023 10:17

Danke schonmal, hab’s weitergeleitet. Eine Bitte ? KEINe Museen mit Kriegs“Spielzeug“ :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5806
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Sven Witzel » 7. Oktober 2023 15:39

Für Freunde roter Autos fällt mir noch das Deutsche Feuerwehr-Museum in Fulda ein..
http://www.dfm-fulda.de/
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon RenéBAR » 7. Oktober 2023 15:58

Luzie hat geschrieben:Danke schonmal, hab’s weitergeleitet. Eine Bitte ? KEINe Museen mit Kriegs“Spielzeug“ :!:



Ich würde ja das Zweiradmuseum Neckarsulm empfehlen, welches mir sehr gefallen hat.
aber da steht so´n einsames NSU Kettenkrad der Wehrmacht rum. :oops:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2055
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Luzie » 7. Oktober 2023 16:20

starke136 hat geschrieben:Panzermuseum Munster!

Absolut genial. Panzer zum Anfassen.


Ganz in der Nähe, in Fassberg, ist noch ein kleines Museum zur Berliner Luftbrücke mit der Technik die da zum Einsatz kam. Das ist auch sehr liebevoll und stimmig gemacht.

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2023 21:14 --

Sowohl in Fassberg als auch in Munster kann und darf man vieles anfassen und rein schauen.
Im Flugzeug kann man sogar innen Platz nehmen.


Wenn dich sowas interessiert :arrow: https://panzermuseumeast.dk/
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5806
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon scharfmacher » 7. Oktober 2023 20:43

Hallo zusammen, ich kann das Technik und Zweiradmuseum in Haynsburg ( bei Zeitz ) nur empfehlen, geöffnet Sonntag 14 bis 16 Uhr.
in der anliegenden Gaststätte kann man auch essen und trinken. Super Ausflug für einen angenehmen Sonntagsausflug auch mit der Familie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Enz-Zett » 7. Oktober 2023 20:44

Wenn's mehr allgemeines Museum sein kann, und nicht Schwerpunkt/Exklusivität auf Fahrzeugen: Agroneum Alt-Schwerin. Nimm dir viel Zeit mit, wir haben 2 Tage gebraucht um alles anzusehen. Durften wir alles mit dem Eintagesticket machen, da wurde am Ende des ersten Tages ein handschriftlicher Vermerk drauf geschrieben.
Schön ist: Nicht nur das Museumsgelände, sondern auch einige Gebäude und Objekte im Dorf sind Teil des Museums. Für mich auch sehr eindrücklich, mit welchen Herausforderungen sie in den ersten Jahren der DDR konfrontiert waren. Auch ganz interessant: Eine Sonderausstellung zur Geschichte der Landwirtschaft von der Steinzeit bis "heute", die 1988 zusammengetragen und 1989 eröffnet wurde. Und prompt unter Schutz gestellt wurde, damit nichts mehr daran verändert wird. Museum im Museum also.
Mit etwas Glück findet auch gerade eine Sonderausstellung statt, das haben die öfter mal.

Für Übernachtung auf einfachem Niveau kann ich auf den Dörpladen in Alt-Schwerin verweisen, der hat Gartenhütten für Zweiradwanderer als Quartier im Angebot. Zu sehr fairen Preisen finde ich. Der Dörpladen ist gleich auch nochmal was wie ein Museum. Zuerst Schule, dann Konsum, und jetzt ein Kulturcafé das die Geschichte des Gebäudes gut mit eingebunden hat.

https://www.agroneum-altschwerin.de/home/
https://www.xn--drpladen-alt-schwerin-hec.de/

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Steffen G » 7. Oktober 2023 21:38

Hi!

Naja, wenn man da interessiert ist,
kann man da 1 oder 2 Wochen in Chemnitz oder Zwickau / Umgebung Urlaub machen,
und die ganze Zeit jeden Tag ein anderes Museum ansehen. Im Umkreis von so 50 km sag ich mal...

Das meiste wa ja schon verlinkt.

Sehr schön ist auch in Culitzsch das neue Museum,
da waren bestimmt am vorletzten Wochenende bei der Veranstaltung einige von hier.
Allerdings ist das auch sehr militärlastig.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon starke136 » 7. Oktober 2023 21:45

Das BMW Museum in München ist auch sehr sehr zu empfehlen.

-- Hinzugefügt: 7. Oktober 2023 20:45 --

Und das EMW Museum in Eisenach ?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4356
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon rally1476 » 8. Oktober 2023 09:05

Moin,

Wenn's nicht nur um MZ und Motorräder gehen soll, kann ich Dir das Technikmuseum in Berlin empfehlen.
Da gibt's alles was mit Technik zutun hat.
Vom Radioemfänger über Eisenbahn, Flugzeuge, Schiffe, bis hin zu echten funktionierenden Windmühlen...
...bring Zeit mit.

https://technikmuseum.berlin


Industrietechnik vergangener Tage mit funktionierenden Industriedampfmaschinen findest Du in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf.

https://www.uebigau-wahrenbrueck.de/m/v ... ndat=18689


Und nochmal Berlin:
Außergewöhnliche und teure Karossen, inkl. stylischer Werkstätten für solche Karossen gibt's in der Remise zu bestaunen.

https://remise.de/berlin



Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 595
Themen: 3
Registriert: 22. Februar 2017 22:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Tigerente » 8. Oktober 2023 10:06

beerdrinker hat geschrieben:PS-Speicher Einbeck. Unfassbar.

Moin!
Das sind 4 Themen-Hallen:
- LKW und Busse (auch mit Feuerwehr, Baumaschinen, Traktoren, auch Militaria, aber sehr wenig!)
- Motorräder (2. OG DKW, Simson, IWL, im Keller MZ)
- Automobile
- Kleinwagen
Wir haben an einem Tag nur zwei Hallen geschafft (LKW und Motorräder). Kein Wunder, dass die auch ein Hotel haben.
Jede Halle kam 10 EUR Eintritt (Kombitickets gab es nicht, wir haben gefragt). Stand Ende Sept.2023
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn
Zuletzt geändert von Tigerente am 9. Oktober 2023 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon alexander » 8. Oktober 2023 10:40

Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Dieter » 8. Oktober 2023 12:02

Hier eine interessante Sammlung von Oldtimermuseen. Dort sollte jeder etwas finden.

http://www.oldtimermuseen.de

Dann noch das Technikmuseum Wismar. https://tlm-mv.de/
Für das Museum habe ich noch eine ungenutzte Jahreskarte abzugeben, wenn Interesse besteht. So oft bin ich auch nicht in der Gegend.
Hier hat man Einblicke in viele Technikbereiche. Vor allem die Fahrradsammlung fand ich sehr interessant.
Einiges kann man auch selber ausprobieren. Selbst meine weniger technikaffine Tochter, die Schwester von Ramona hatte einen riesenspaß in dem Museum.

Nahverkehrsmuseum Dortmund, https://www.bahnhof-mooskamp.de/, Achtung eingeschränkte Öffnungszeiten

http://www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de

www.hubschraubermuseum.de/

http://www.automuseum-melle.de

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4087
Artikel: 1
Themen: 60
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 22:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon flotter 3er » 8. Oktober 2023 13:25

Schönes Thema - sollte erhalten bleiben. Habe es mal verschoben.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Mell » 8. Oktober 2023 13:45

Das PahnTECHNIKUM in Wismar ist auch sehr schön.
Von Flugtechnik bis zu Motoren ist alles da.
Ich hatte dort sogar mal Sigmund Jähn gesehen.
Es kann dort viel mitgemacht werden, also für die Jugend auch sehr interessant.

https://tlm-mv.de

Gruß
Mell

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 951
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 20:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon flotter 3er » 8. Oktober 2023 13:58

Von den Sandbüscheltreffen (hach, die waren toll ...) ist mir Großschönau noch gut in Erinnerung!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Steffen G » 8. Oktober 2023 18:16

Hi!
Also wenn ich das lese,
da bin ich schon erstaunt, wie viele solcher Ausstellungen es in Deutschland gibt.
Hier in Westsachsen kenne ich ja das meisste schon,
aber wo anders in Deutschland ist ja auch sehr viel,
wie ich gerade erstaunt lese.

Ist so eine Museumsdichte auch in anderen Ländern vorhanden?
Also ich meine weltweit?
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1800
Themen: 68
Registriert: 20. Februar 2006 01:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon fETZt » 9. Oktober 2023 05:51

In Ludwigsfelde ist das Stadt- und Fahrzeugmuseum bestimmt auch interessant, ansonsten Feuerwehrmuseum Schwerin. War bei beiden noch nicht.

Und was Eisenbahntechnik angeht, dürfte doch in D so auch einiges sein. Eisenbahnmuseum Schwerin hat leider mit einem enormen Brandschaden zu kämpfen.

Und ja, für Leute mit nem Nagel im Kopf ist das Enduromuseum Zschopau was ganz besonderes :wink:

Fuhrpark: MZ muss sein!
fETZt

 
Beiträge: 264
Themen: 2
Registriert: 10. Dezember 2008 12:50

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon Spass77 » 9. Oktober 2023 12:31

Ist das Hugo Junkers Museum in Dessau schon erwähnt worden?
Luftfahrttechnik mit sehr schönen Exponaten.
Nicht besonders groß, aber einen Ausflug wert, wie ich meine.
Dann gibt es da noch das DaCapo in Leipzig.
https://maps.app.goo.gl/BK7ki3yAE2XwcPLB7?g_st=ic
Schön essen und nebenbei Oldtimer ansehen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Zuletzt geändert von Spass77 am 9. Oktober 2023 20:06, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1048
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 10:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Technik und Fahrzeug Museen

Beitragvon DitHelmchen » 9. Oktober 2023 13:21

Classic Remise in Düsseldorf.

Eintritt ist gratis.
Team SAUSTAHL 2.0

Fuhrpark: ausreichend vorhanden
DitHelmchen

 
Beiträge: 250
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. November 2017 19:03


Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste