Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. September 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. Januar 2022 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 20:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Schon ein paarmal angedroht, hier nun der offizielle Handzettel:

Dateianhang:
2022-RT-Treffen-A4.jpg


Das 14. Treffen der RT 125 Fahrer findet am 3.und 4. September in Dorfchemnitz statt.
Es bleibt Alles, wie es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat.
Allerdings hat der Kneiper in der Turnhalle dicht gemacht.
Deshalb wird die Gaststätte nicht zur Verfügung stehen.
Für das Frühstück am Sonntag, evtl auch Sonnabend werden wir eine Lösung finden.

Campingmöglichkeiten gibt es wie immer hinter der Turnhalle.
Hotels und Pensionen gibt es leider nur noch in Zwönitz,
der Gasthof Dorfchemnitz, Günsdorf und das Paradies haben dicht gemacht.

Den Handzettel gerne zum Ausdrucken und weitergeben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. Januar 2022 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9448
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Juhu...is zwar noch ein Stück hin...Aber wir sehen uns :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. Januar 2022 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hm, ob ich mir das traue von Franken bis nach Dorfchemnitz auf eigener Achse mit der /1? Das sind ca. 260Km. Übernachten kann ich in Chemnitz beim Papa.
Na mal sehen, freuen würde es mich schon. :ja:

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. Januar 2022 23:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8850
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
der Sonntag wäre vieleicht für einen Kurzbesuch mit RT drin ... :gruebel: Lust hätte ich schon ... :wink:
also vorgemerkt ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2018 11:27
Beiträge: 76
Themen: 4
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Oh, da muss ich mich aber sputen beim Wiederaufbau, damit ich standesgemäß vorfahren kann. Also schon mal vorgemerkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987, Simson Schwalbe KR 51/2L Bj. 1984 (im Dauerschlaf), RE Himalayan Bj. 2019, MZ RT 125/3 Bj. 1961 (im Aufbau), MZ ES 150/1 Bj. 1974 (in Kartons), MZ ES 150 Bj. 1967 (in Kartons)

Schwemmteichkurvenfahrer.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Ohhh da ist die Anreise noch ungewiss, kommt drauf an wann der Flieger gen Süden fliegt.
Ansonsten wäre alles wie immer.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2022 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2017 16:44
Beiträge: 64
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Rand Karl Chemnitz Stadt
Das ist ja quasi eine Pflichtveranstaltung... ?


Fuhrpark: MZ SM125;Simson Star;MIFA Klapprad uvm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 17. Januar 2022 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Beiträge: 420
Alter: 51
Ist mit eigener Maschine, per Achse, eingeplant.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 18. Januar 2022 12:00 
Offline

Registriert: 18. September 2018 21:44
Beiträge: 35
Themen: 1
Ich bin ganz sicher dabei!

Grüße Ronny


Fuhrpark: MZAWOIWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2013 18:34
Beiträge: 285
Themen: 3
Wohnort: Coppanz
Alter: 46
Ist fest eingeplant bei unserer Truppe (7 x RT)...war vor 2 Jahren trotz schlechtem Wetter am Samstag ein voller Erfolg...145km Anreise lassen uns nicht abschrecken, unsere Vorbereitungen laufen. Auch die zwei aus der Schweiz und die 5 aus der Lausitz sind wieder bei uns dabei! :D Grüße aus Coppanz!


Fuhrpark: MZ-RT 125-2/1958; MZ-TS 250/1974; Berlin Roller/?; Spatz; Schwalbe; Minimopet Eigenbau/1972; Aprilia RSV1000/1998; SR2/1961; EMW/1952; ES250/2-Gespann/1962; ES-175-GS/1964, Ravat H08/1928...und Standzeug

Zuletzt geändert von Ralf aus Coppanz am 11. März 2022 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 19:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
:gut:
Natürlich wie immer auf eigener Achse gen Mekka der RTs ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:21 
Offline

Registriert: 2. Juni 2013 17:17
Beiträge: 61
Bilder: 11
Wohnort: Halle
Alter: 72
Ich habe leider keine RT. Ist man mit einer ES 250/1 fehl am Platze?

Gruß
Harald


Fuhrpark: ES 250/1 1966, original; TS 250 1973, ältere Restauration;
2 x Simson Sperber SR 4-3 1968, ältere Restauration (blau-weiß) und Neuanfertigung aus gesammelten Teilen 2016 (rot-weiß); Kawasaki W 800 2021;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 23:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8850
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
mzharry hat geschrieben:
Ich habe leider keine RT. Ist man mit einer ES 250/1 fehl am Platze?

Gruß
Harald


einfach um die Forum-RT bemühen ... :wink: :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2017 16:44
Beiträge: 64
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Rand Karl Chemnitz Stadt
mzharry hat geschrieben:
Ich habe leider keine RT. Ist man mit einer ES 250/1 fehl am Platze?

Gruß
Harald


Das schöne an der Veranstalung, die RT stehen im Mittelpunkt,umsäumt von vielen anderen ansehlichen Zweirädern. ?


Fuhrpark: MZ SM125;Simson Star;MIFA Klapprad uvm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 13:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Mirx hat geschrieben:
mzharry hat geschrieben:
Ich habe leider keine RT. Ist man mit einer ES 250/1 fehl am Platze?

Gruß
Harald


Das schöne an der Veranstalung, die RT stehen im Mittelpunkt,umsäumt von vielen anderen ansehlichen Zweirädern. ?



Also darf man nicht mit der ETZ 250 vorbeischauen? ;-)

Grüße

Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Natürlich darf man, die ETZ steht dann halt nicht im Mittelpunkt. :biggrin:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2013 18:34
Beiträge: 285
Themen: 3
Wohnort: Coppanz
Alter: 46
Um das mit dem "Mittelpunkt" mal deutlich zu machen, hier zwei Fotos von 2020:
Dateianhang:
IMG-20200823-WA0000.jpg

Dateianhang:
IMG-20200827-WA0007.jpg

Die RT´s stehen auf liebevoll vorbereiteten Holzbretchen auf dem Sportplatz, alle anderen stehen "drum herum". Natürlich freut es anlässlich 100 Jahre Motoradbau in Zschopau jeden, auch andere Modelle wie DKW, MZ, oder EMW und Awo zu sehen. Denke nicht das da jemand ausgeschlossen wird. Jeder RT Fahrer sollte da mal dabei gewesen sein. In unserer Truppe waren 2020 neben 7 RT´s auch MZ und 2 Berlinroller dabei, die bei der Ausfahrt am Sonntag auch (nach den RT´s) mitfahren können... Ich selbst hab mich vor 4 Jahren dort mit dem RT Virus angesteckt, damals war ich mit meiner 250er TS als Gastbesucher dort und hab am Sonntag Abend gleich nach Angeboten im Netz gesucht :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ-RT 125-2/1958; MZ-TS 250/1974; Berlin Roller/?; Spatz; Schwalbe; Minimopet Eigenbau/1972; Aprilia RSV1000/1998; SR2/1961; EMW/1952; ES250/2-Gespann/1962; ES-175-GS/1964, Ravat H08/1928...und Standzeug

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2020 11:05
Beiträge: 1262
Themen: 43
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Gilt die RT 125 von 2004 auch als RT? Da habe ich neulich eine Hübsche geschossen, die kann bis dahin fahrbereit sein.


Fuhrpark: MZ ETZ 300/1986, MZ ETZ 250/1989, Mitsubishi Lancer CS0 / 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Das wäre nicht die erste auf dem Platz.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 13:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8850
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
da hab ich auch noch zwei passende Foddos von 2012 ... :ja:
hoffentlich klappts bei mir ... :flehan: wenigstens mit Tagesbesuch ... :/

Dateianhang:
DSCF2158.JPG
Dateianhang:
DSCF2164.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2017 16:44
Beiträge: 64
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Rand Karl Chemnitz Stadt
Ich war mit dem Star und meiner MZ SM vor Ort und durfte immer auf den Platz. ?
Selbst für vierrädrige Oldies gibt es einen Platz in der ersten Parkplatzreihe.

Kurzum, jedes Zweirad ist Willkommen.


Fuhrpark: MZ SM125;Simson Star;MIFA Klapprad uvm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 12. März 2022 09:50 
Offline

Registriert: 2. Juni 2013 17:17
Beiträge: 61
Bilder: 11
Wohnort: Halle
Alter: 72
Vielen Dank für die ermunternden Hinweise. Dann werde ich mal in die Planungsphase gehen.

Gruß
Harald


Fuhrpark: ES 250/1 1966, original; TS 250 1973, ältere Restauration;
2 x Simson Sperber SR 4-3 1968, ältere Restauration (blau-weiß) und Neuanfertigung aus gesammelten Teilen 2016 (rot-weiß); Kawasaki W 800 2021;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 3. August 2022 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 20:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Also zum RT Treffen ist grundsätzlich jeder willkommen,
der auf zwei oder drei Rädern anreist!
Es muss also keine RT 125 sein.

Wäre aber schön :D

Wer Übernachten möchte, Campingmöglichkeiten mit einfachen sanitären Anlagen in der Turnhalle wie immer.
Wer Frühstück möchte, das ist Sonnabend und Sonntag möglich,
eine Voranmeldung per PN wäre schön, um den Bedarf in etwa planen zu können.


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 1. September 2022 21:45 
Offline

Registriert: 7. April 2021 20:16
Beiträge: 1
Hallo Fangemeinde der RT,
fährt irgendjemand aus der Nähe von Greiz am Samstag auf 2 Rädern nach Zwönitz zum RT-Treffen?
Gruß Micha.


Fuhrpark: RT 125/2 Bj.`56, ETZ 125 (150) Bj.`86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 2. September 2022 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Beiträge: 420
Alter: 51
Moped Micha hat geschrieben:
Ist mit eigener Maschine, per Achse, eingeplant.


Meine Frau hat Weiterbildung und ich Kinderdienst. Somit wird es leider nichts.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 2. September 2022 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Pünktliche Anreise


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 09:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Da es bislang schändlicherweise noch keine Rezension gab, hier eine kurze (vielleicht können Björn,
Janne oder andere paar Bilder dazu beisteuern):

Das 14. RT-Treffen war wieder allererste Sahne! Von Dresden bis Dorfchemnitz/Zwönitz habe ich mit
der alten /0-Dame vier Stunden gebraucht, allerdings mit einem Umweg über Jöhstadt.
Das Erzgebirge zeigte sich bei schönstem spätsommerlichen Wetter von seiner besten Seite.
Als ich 11 Uhr ankam, kamen mit gerade die "Ausfahrenden" entgegen, so dass ich abwarten musste,
bis alle an der Kirche vorbei waren, um auf den Platz zu kommen. Die Schlange wollte nicht enden,
mir kam es wie ein neuer Teilnehmer-Rekord vor.

An Claus und sein fleißiges Team herzlichen Dank für Vorbereitung und Ausgestaltung. Man kann nur schwer
erahnen, welchen Aufwand der Platz, die Versorgung, die Kinder-Unterhaltung, die Ausstellung (übrigens
wieder sehr interessant!) in der Turnhalle und die "Nachsorge" erfordern. Möge uns das Mekka der RTs
noch lange erhalten bleiben.

Leider war die Brauerei-Gaststätte in Zwönitz geschlossen, aber ich habe meine Flasche mit
neuer Befüllung des wunderbaren "Ungefilterten" doch noch hinterm Haus bekommen und mein
Wiederkommen bereits für 2024 angekündigt.

Und wenn nur 5 Liter in den RT-Tank laufen, ist der Preis an der Tankstelle doch noch ganz erträglich ...
selbst wenn man bei ESSO(!) in Freiberg vor 8 Uhr ´ne Viertelstunde warten muss, bis die wieder nach
der Frühstückspause öffnet ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
Bilder kann ich nicht beisteuern, habe keine gemacht.

Aber ein riesen Dankeschön an die fleißigen Helfer die dieses Treffen ermöglicht haben.
Natürlich auch an Andrea und Claus für eure Mühe.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1810
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier ein paar Einblicke in Video.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
samyb hat geschrieben:
Hier ein paar Einblicke in Video.

Das Video scheint vom Freitag oder Sonnabend zu sein. Es gibt auf keinen Fall ein realistisches Bild
vom Höhepunkt des Treffens am Sonntag, zumal ja mehr Essis und Fremdmarken zu sehen sind als RTs.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9448
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
War wieder einmal ein fantastisches Treffen mit schönen Motorrädern,einer genialen Ausstellung und netten Leuten.

Das Rundum-Sorglospaket incl. feinstem Frühstück und an alles wurde gedacht.

Vielen Dank an Andrea; Claus und alle fleißigen Helferlein.

Danke und gerne wieder....irgendwie fühlt man sich "zu Hause" wenn man nach Dorfchemnitz kommt :-) :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 21:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
2024 mit der DKW RT 250 - das muß jetzt einfach fix sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 6. September 2022 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9448
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Dann sieh zu Meinor :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 7. September 2022 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
2024 mit der DKW RT 250 - das muß jetzt einfach fix sein.


Wenn Du das machst, zieh ich die RT auch nochmal aus der Garage. :D


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 7. September 2022 08:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
tippi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
2024 mit der DKW RT 250 - das muß jetzt einfach fix sein.

Wenn Du das machst, zieh ich die RT auch nochmal aus der Garage. :D

:cry: For wähschn mir hasstess ni gedahn ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 7. September 2022 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 09:24
Beiträge: 3391
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
lothar hat geschrieben:
tippi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
2024 mit der DKW RT 250 - das muß jetzt einfach fix sein.

Wenn Du das machst, zieh ich die RT auch nochmal aus der Garage. :D

:cry: For wähschn mir hasstess ni gedahn ...


... ich hoffe mir bis 2024 wieder eine gewisse Leidensfähigkeit für die RT angeeignet zu haben. Jene braucht es, für meinen Geschmack zweifelsfrei, für Strecken über 20 km. 8)
Schließlich fährt man auf ein RT-Treffen auch mit einer RT auf den Platz.


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 7. September 2022 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Mit freundlicher Genehmigung des Bildautors Steffen G.:
Dateianhang:
20220904_130304.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 14. RT 125 Treffen
BeitragVerfasst: 7. September 2022 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2018 11:27
Beiträge: 76
Themen: 4
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo an Alle,
dieses Jahr habe ich es auch endlich mal geschafft das RT Treffen um die Ecke zu besuchen, wenn auch noch nicht mit der eigenen RT. Das sollte aber bis zum nächsten Mal möglich sein. Es war sehr interessant und spannend zu fachsimpeln, da ich gerade an der Wiederherstellung der "Familien RT" arbeite und beeindruckend so viele RT's versammelt zu sehen. Besonders gefreut habe ich mich außerdem über die "Eisenhammer" in der Ausstellung.
Also danke für die perfekte Organisation und den Tipp von Björn am Sonntag nochmal zu kommen. Das war genau richtig. Ein paar Bilder vom gibt's auch noch.

Dateianhang:
DSC_0547_k.JPG

Dateianhang:
DSC_0548_k.JPG

Dateianhang:
DSC_0550_k.JPG

Dateianhang:
DSC_0551_k.JPG

Dateianhang:
DSC_0552_k.JPG

Dateianhang:
DSC_0556_k.JPG

Dateianhang:
DSC_0542_k.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987, Simson Schwalbe KR 51/2L Bj. 1984 (im Dauerschlaf), RE Himalayan Bj. 2019, MZ RT 125/3 Bj. 1961 (im Aufbau), MZ ES 150/1 Bj. 1974 (in Kartons), MZ ES 150 Bj. 1967 (in Kartons)

Schwemmteichkurvenfahrer.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de