Eigentlich ist ja immer nur vormittags was los.
Wer wirklich was schnappen will, sollte beizeiten da sein, Mittags ist die Sache gelaufen.
Anders kenne ich das nicht.
Mein Eindruck ist der, daß deutlich mehr Teilestände da waren, als letztes Jahr.
Es waren aber wohl wenig private dabei.
Gäste dagegen schienen mir dieses Jahr nicht so viele zu sein.
Doch da kann mich mein Eindruck täuschen.
Ich habe mich mit Händlern unterhalten, sie hatten Mühe, ihre Enttäuschung zu verbergen, weil der Umsatz die Kosten für die teilweise langen Anreisen kaum wieder eingebracht hat.
Ihre Quintessenz wird es sein, nächtes Jahr eher nicht wiederzukommen.
Das ist schade, weil sich der Markt ja wirklich erst noch etablieren muß.
Da wäre für die Zukunft auch die Initiative von Privatverkäufern aus der Region gefragt.
Wobei man das gerade mit den üblichen Allerwelts-Gebrauchtteilen dann eher aus Spaß an der Freude macht, verdienen läßt sich da gemessen am Aufwand für alles eigentlich nichts.
Für mich war's ein schöner Tag, viele Leute getroffen und gemütlich gequatscht.
Und ein paar haben mir eine Freude gemacht, anderen konnte ich eine klitzekleine Freude machen
Nur Sitzmöbel standen zuwenig unter dem blauen Pavillon gemessen an der Zahl der Besucher

pavillon.jpg
pavillon2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.