RT Treffen 2014

Moderator: Moderatoren

RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 18. November 2013 20:31

9. Treffen für RT 125 Fahrer
solche die es waren oder werden wollen
23. und 24. August 2014 in 08297 Zwönitz/Dorfchemnitz

Ablauf wie jedes Jahr, Ihr kennt das ja......
Ein paar nähere Infos folgen von Zeit zu Zeit.

Die Sonderausstellung wird diese Jahr das Thema Stoye Seitenwagen haben.
Ich habe schon fest eine NZ 500 mit Stoye Seitenwagen, ein Trophygespann vom Entsorger
und vielleicht ein D-Rad mit Stoye-SW.
ich suche für die Ausstellung Sonnabend/Sonntag noch ältere Gespanne mit Stoye 1 und 2,
auch mit Elastik und Superelastik.
Praktisch wären Motorradfreunde, die in der Nähe von Dorfchemnitz wohnen.
Oder Gäste, die übernachten..... ich kann nicht viel bieten, aber Essens- und Getränkegutscheine sind auf alle Fälle drin!

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Theo » 18. November 2013 23:26

Vorfreude ist die schönste Freude!
Zeitgleich und am Ort des RT-Treffens,
findet auch wieder das RT-Forumtreffen statt!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT Opa » 19. November 2013 01:00

Das ist ein fester Termin an dem ich nicht fehlen werde.
Ich freue mich schon
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon roda » 19. November 2013 01:54

Da freu ich mich drauf!
Gruss,
Daniel

"mehr sein als schein"

Fuhrpark: MZ RT/2
roda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 18. Oktober 2012 00:37
Wohnort: Falken
Alter: 45

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Lorchen » 19. November 2013 06:45

Diesmal will ich auch dabei sein. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Stephan » 19. November 2013 08:14

Hab es mir auch mal notiert. :ja:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon luckyluke2 » 19. November 2013 09:06

Lorchen hat geschrieben:Diesmal will ich auch dabei sein. :ja:


Hast Du schon Dekra Abnahme ? :floet: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon tony-beloni » 19. November 2013 09:24

du bist ja nen stenkerfritze.
der hat doch nen dacia. da passt die RT schon noch rein :lach:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon gas » 19. November 2013 09:58

Oberlausitzer sind auf alle Fälle mit dabei.
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: MZ
gas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 5. September 2009 09:20
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon michi89 » 19. November 2013 11:03

Bin ich dabei. Ist ja nun schon seit mehreren Jahren ein Pflichttermin :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon luckyluke2 » 19. November 2013 13:15

tony-beloni hat geschrieben:du bist ja nen stenkerfritze.
der hat doch nen dacia. da passt die RT schon noch rein :lach:


:abgelehnt: :rofl:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon lothar » 19. November 2013 13:16

Lorchen hat geschrieben:Diesmal will ich auch dabei sein. :ja:

Komm über Dresden, dann fahren wir zusammen und ich versäg dich mit der /0!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Lorchen » 19. November 2013 19:56

Lothar, so wie tippi mir berichtet hat, hast Du einen recht - sagen wir mal - zurückhaltenden Fahrstil. :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon 2Takt-Pit » 19. November 2013 20:01

Lorchen hat geschrieben:Diesmal will ich auch dabei sein. :ja:


Will auch da hinn, hab aber nur eine RT aus Ingolstadt, is aber ne frühe 1955er
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Lorchen » 19. November 2013 20:10

Das ist diese, die schon seit 5 Jahren fertig sein soll...? :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon 2Takt-Pit » 19. November 2013 20:15

:ja:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Lorchen » 19. November 2013 20:29

Und? Isse fertig?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon 2Takt-Pit » 19. November 2013 20:39

:roll: steht wieder auf der Bühne zur Endmontage
Kommt erst wieder runter wenn die letzten 15% vollendet sind :!:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon roda » 20. November 2013 00:15

Mein Plan ist es diesmal die ca 560 km auf eigener Achse runterzureisen.

Wer hat Langstreckenerfahrung auf der RT und womoeglich gute Tipps?
Gruss,
Daniel

"mehr sein als schein"

Fuhrpark: MZ RT/2
roda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Registriert: 18. Oktober 2012 00:37
Wohnort: Falken
Alter: 45

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Impi64 » 20. November 2013 16:38

Würde vielleicht auch vorbei kommen, mal schaun :)
Fährt jemand von DD auf eigener Achse?
Grüsse aus dem wilden Osten :)

Fuhrpark: MZ RT125/3 1960, LS650 Savage 1992, TS250/1 NVA 1983, AWO T im Aufbau
Impi64

Benutzeravatar
 
Beiträge: 285
Themen: 28
Bilder: 2
Registriert: 11. Juli 2012 18:48
Wohnort: OO bei DD

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon mimalha0609 » 20. November 2013 20:46

RT-Claus hat geschrieben:... ich kann nicht viel bieten, aber Essens- und Getränkegutscheine sind auf alle Fälle drin!


:biggthumpup:
Moin Claus,
war dieses Jahr das erste Mal da und muß Dir leider widersprechen :!:
Ihr bietet ein SEHR außergewöhnliches persönliches und trotzdem großes Treffen, es hat an nichts gemangelt (außer vielleicht ein bissel mehr Sonne) und die Ausstellung hat mir super gefallen! Also kehrt Euer Licht nicht untern Scheffel - was Ihr auf die Beine stellt ist super.
Und selbstverständlich komme ich...und zwar mit Erna :wink: das ist das Ziel.
Werde nächstes Jahr auch ein paar Kollegen mitbringen (MZ-BK).

Ick freu mir :jump: :jump: :jump:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Nobbi » 20. November 2013 21:31

Nachdem meine RT jetzt endlich recht zuverlässig läuft, würde ich ja auch gerne mal zum RT-Treffen kommen.
Aber ich bin relativ neu hier und "Ablauf wie jedes Jahr" hilft mir nicht gerade weiter. Anderen "Neulingen" geht es
bestimmt auch so. Gibt es einen Link, wo man das nachlesen kann?

Gruß
Norbert

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58
Nobbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 17. Februar 2012 13:53
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon mimalha0609 » 20. November 2013 21:37

Moin Norbert,

den Ablauf gibt Claus bestimmt noch bekannt.
Samstag ist Treffen, Teilemarkt, Ausstellung, Grillen etc.
Sonntag früh ist meist Ausfahrt.

:!: Aber was ich unbedingt sagen muß:
Gib vorher die Postleitzahl in Dein Navi ein...es gibt zwei "Dorfchemnitz" :idea: ...und ... naja ... :oops: ... so manch einer ist da schon stundenlang durchs Erzgebirge gedüst...also nicht das das nicht schön ist aber ich meine ja nur :oops:
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon hsllacky » 20. November 2013 21:51

De Brinnelzer kommen ah. Werde die ca. 5.40 km auf eigener Achse anreisen.
Tip an Daniel, mach zwischendurch mal ne Pause! :ja: :mrgreen:
Gruß Ronny

Fuhrpark: TS 150/Bj.75, ES 150/Bj.68, RT 125-3/Bj.62
hsllacky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 11. August 2012 15:17
Wohnort: Zwönitz/Brünlos
Alter: 54

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Tilo » 20. November 2013 22:38

Ich werde 2014 auch wieder dabei sein und auf eigener Achse anreisen ... :ja: mal
sehen, wieviele RT's wir aus unserer Ecke für Dorfchemnitz zusammenkriegen, es sind
ja doch einige "Neubesitzer" hier in der Leipziger Gegend dazugekommen ... :jump:

roda hat geschrieben:Mein Plan ist es diesmal die ca 560 km auf eigener Achse runterzureisen.
Wer hat Langstreckenerfahrung auf der RT und womoeglich gute Tipps?


Meine "Langstreckenerfahrung" beschränkt sich auf ca. 250 km und führte zum Oldtimertreffen
nach Rechenberg-Bienenmühle ... danach merkte ich doch etwas mein Heck ... :roll: aber es
war absolut geil ! :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon mimalha0609 » 23. November 2013 18:42

RT-Tilo hat geschrieben:
ja doch einige "Neubesitzer" hier in der Leipziger Gegend dazugekommen ... :jump:


:oops: weiß gar nicht was oder wen Du meinst :?: :?: :?:

Abba ja...habe den Termin schon FETT in den Kalender geschrieben, Kinder sind verkauft, Frau ist zur Weiterbildung....jetzt muß nur noch Erna fertigwerden :biggrin:

Dann würde ich mich zur gemeinsamen Fahrt einklinken :tach: :jump: :tach: :jump: :tach:

SPOILER:
...so nu hab ich aber Druck das ich fertigwerde... :evil:
Hoffentlich wird der Pulverschießer bald fertig, und dann noch der Verzinker, und Lackieren und zusammenschrauben und... und ... und...
Grüße von Kapitän Harmsen Bild
(Matthias der Halunke aus Halle)

"RT 125 - auch für mich das kleine Wunder aus Zschopau"
"Ein Mann - ein Zylinder!"


Heimatland Vorpommern
"Trinkt Stralsunder Bier"
Bild

Fuhrpark: MZ RT125/2 (mein erstes Motorrad), Teilehaufen MZ RT125/3 (im Aufbau), Teilehaufen TS150
mimalha0609

Benutzeravatar
 
Beiträge: 242
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 19. Dezember 2011 20:18
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 46

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Stephan » 23. November 2013 19:20

RT-Tilo hat geschrieben:...
nach Rechenberg-Bienenmühle ... danach merkte ich doch etwas mein Heck ... :roll: aber es
war absolut geil ! :ja:


Ich würde nichts mehr merken, wenn ich in Rechenberg wäre. :oops: Stiefschwiegervater hatte neulich Rechenberger Bock in der Zapfanlage, heute Festbier, einfach nur lecker.

Ich muss mal sehen, Schwiegermutter hat da Geburtstag, aber da sollte was gehen und eigentlich wollte ich ja schon immer mal mit der ETS eine Ausfahrt machen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 24. November 2013 18:05

So,
für Neulinge habe ich einfach mal den Handzettel aktualisiert:

2014TreffenHandzettel.doc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Ingrid1959 » 24. November 2013 19:14

Hallo an Alle,
ich bin natürlich auch wieder dabei. Da freue ich mich jedes Jahr drauf.
Nun war ich dieses Jahr mit Gespann da, da machst du es einem aber nicht leicht Claus.
Na mal sehen, an der RT gabs ja nun auch ein paar Änderungen, vielleicht sind es die wert beim nächsten Treffen zu präsentieren.

Wir sehen uns!

Fidel

Fuhrpark: Mopeds
Ingrid1959
Ehemaliger

 
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 4. September 2009 19:55

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 24. November 2013 23:54

Fidel,
Du musst 2014 nicht mit dem gespann kommen, wir machen "nur" eine Stoye Ausstellung in der Turnhalle.
Und da suche ich noch Gespanne mit Stoye Booten für das ganze Wochenende...
Die infos dazu stellt einmal mehr Walter in Form von tollen Plakaten zur Verfügung.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT125-Walter » 6. Februar 2014 15:11

RT124-Treffen-2014.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT125 Erstzulassung 14.10.1940!;RT125-0; RT125-1; RT125-3; ES250; ETZ250-F; TS250-1 mit LSW; sonnst fährt er Wartburg....
RT125-Walter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Artikel: 1
Themen: 2
Registriert: 17. August 2009 20:43
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon der janne » 6. Februar 2014 15:13

Walter, wie immer :gut: :gut: :gut: :gut:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Gespann Willi » 6. Februar 2014 15:22

Eigentlich müsste ich ja dieses Jahr mal Hiermit Erscheinen :mrgreen:
Bild3.jpg

Aber fast 500 km Freitags Nachmittags mit einem RT Gespann
Nö,da bin ich zu Alt für :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT125-Walter » 6. Februar 2014 15:32

...Sei mit Deinem Stück zumndest virtuell dabei!! Sei bereit lieber RT-Freund!
Wir sammeln bis zum Sommer Fotos und werden speziell einige Poster zum Thema RT125 mit SW vorbereiten und an die Wand pinnen. Fotoansichten von technische Einzelheiten sind gern gesehen!! Historische Aufnahmen und Bilder vom Fahreralltag auch.
Ansonsten gibt es eine kleine Ausstellung zum Thema: Seitenwagenbau in Leipzig 1926-1990. Claus Hühne vom STOYE -Museum in Leipzig , Lindentaler Str65 ist da ganz rührig in der Vorbeieitung.
http://www.industriekulturtag-leipzig.d ... bau-stoye/
Last Euch mal Alle miteinander überraschen!! Es gibt neben den bekannten MZ-Typen mit Stoye SW auch Vorkriegsware zu sehen, wenn alles klappt.

Bis dahinne denn,
RT125-Walter

Fuhrpark: RT125 Erstzulassung 14.10.1940!;RT125-0; RT125-1; RT125-3; ES250; ETZ250-F; TS250-1 mit LSW; sonnst fährt er Wartburg....
RT125-Walter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Artikel: 1
Themen: 2
Registriert: 17. August 2009 20:43
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon mz90 » 6. Februar 2014 20:26

Bin auf alle Fälle dabei. Habs außerem nich weit. :lach:

Fuhrpark: MZ
mz90
Ehemaliger

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 11:37

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 7. Februar 2014 00:08

Walter, Du bist Spitze!!!!!!!

Jetzt haben wir schon vier RT Gespanne in der Sammlung...

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Rüttelplatte » 12. Juli 2014 21:27

ich freu mich schon aufs treffen :P

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 08:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon matte85 » 13. Juli 2014 00:11

Also ich will natürlich nicht fehlen. Björn vermisst mich bestimmt schon :D

Entweder komme ich mit Gespann oder zu dritt mit Barkas und Gespann. Dann liegen meine RT's hinten drin. Da gibt es was zu basteln :D

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 24. Juli 2014 22:42

So, langsam wird es ernst,
die Vorbereitungen laufen, die Ausstellung in der Turnhalle komplettiert sich langsam.

Allerdings gibt es hier in der region viele Baustellen, z.B. ist die Zufahrt nach Dorfchemnitz aus
Richtung Thum, Günsdorf gesperrt, es einen staubigen Schleichweg, besser ist aus dieser Richtung gleich über Zwönitz/Geyer fahren.
Ich halte die MZ Gemeinde auf den Laufenden......

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Spitz » 25. Juli 2014 07:41

...geht klar...

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 6. August 2014 22:49

Um Euch Allen eine möglichst stressfreie Anreise zu ermöglichen,
habe ich eine Karte mit den aktuellen Straßensperrungen eingefügt.
Wichtig ist , wie schon erwähnt, dass die Straße aus Richtung Günsdorf gesperrt ist.
Am Wochenende, oder Abends, wenn nicht gebaut wird, kommt man zur Not durch.
Ein Schleichweg biegt zwischen Hormersdorf und Günsdorf links ab, dort wo ein Behelfs-Bushäuschen steht.
Ist aber ein echter Feldweg, mit der RT kein Problem, auch mein A4 schafft das Problemlos.


Sperrung.jpg


Nun noch etwas zum Treffen selber.
Da sich inzwischen einige Spender von Geschenken gefunden haben mache ich das hier offiziell:
Zum RT Treffen 2014 werden wir in folgenden Kategorien Teilnehmer ehren:

Weiteste Anreise auf Achse mit RT 125 oder einem anderen Motorrad.
Um Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen, werden wir in dieser Kategorie mehrere Preise vergeben
Die Anreise sollte, wenn Umwege gefahren werden, dokumentiert werden, Fotos, Stempel.
Ehrlicherweise sollte jeder, der mit Anhänger o.ä. anreist, dies auch angeben.

Ältester Teilnehmer, der auf Achse anreist

Jüngster Teilnehmer mit eigenem Fahrzeug, auf Achse angereist

Zur Anmeldung wird hierzu eine Liste ausliegen, in die sich jeder eintragen kann.


Wenn jemand noch Ideen hat, bitte melden.
Ich bitte auch zu bedenken, dass das Treffen Allen Spass machen soll, das auch die Ehrung nicht bierernst werden wird.
Wenn ich unschlüssig bin, werde ich das Fachpublikum zu Rate ziehen......

Ich wünsche Allen eine gute unfallfreie Anreise!!
RT-Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT125-Walter » 11. August 2014 12:41

Noch nen Tipp an alle die sich an der Sonderausstellung beteiligen möchten:

-- Hinzugefügt: 11. August 2014 12:46 --

.... Die ersten sind schon unterwegs... :biggrin:

-- Hinzugefügt: 11. August 2014 13:16 --

Freunde auch Sachsen, wer kennt noch solch ein Ding an einer kleinen Wanderer??
Noch so ein Beweis dass es SW an leichten Motorrädern mit wendiger als 8PS gegeben hat!!
SW bis 50kg Zuladung möglich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: RT125 Erstzulassung 14.10.1940!;RT125-0; RT125-1; RT125-3; ES250; ETZ250-F; TS250-1 mit LSW; sonnst fährt er Wartburg....
RT125-Walter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Artikel: 1
Themen: 2
Registriert: 17. August 2009 20:43
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 11. August 2014 20:32

Walter, ich glaube, so ein Gespann steht in Chemnitz im Museum sächs. Fahrzeuge...

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT125-Walter » 11. August 2014 21:10

Das Modell 15 habe ich noch nicht gesehen!
Wieder ein Grund mal nach Chemnitz zu fahren. Danke für den Tipp!
Gruß Walter!

NOCH 12 TAGE bis zum TREFFEN der RT125 Freunde!

Fuhrpark: RT125 Erstzulassung 14.10.1940!;RT125-0; RT125-1; RT125-3; ES250; ETZ250-F; TS250-1 mit LSW; sonnst fährt er Wartburg....
RT125-Walter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Artikel: 1
Themen: 2
Registriert: 17. August 2009 20:43
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Gergla » 11. August 2014 22:37

HALLO: :-D
Gibt es die Möglichkeit zu Zelten :?: ? Pension :?: ?
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon Spitz » 12. August 2014 05:29

Du kannst auf der Wiese dran zelten, alles gut.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon jobbywr » 12. August 2014 19:24

Hallo Georg,
hab Dir eine (zwei) PN gesendet.
Jürgen

Fuhrpark: MZ RT 125-2/Baujahr1957, MZ RT 125-3/1959
jobbywr

 
Beiträge: 46
Registriert: 25. September 2009 20:45

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 12. August 2014 19:31

Zelten ist, wie schon erwähnt, auf einer Wiese möglich.
Toiletten befinden sich in der Turnhalle, sind während des Treffens offen.
Es besteht auch die Möglichkeit zu Duschen....
Näheres bei der Anmeldung erfragen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon K-Wagenfahrer » 12. August 2014 19:41

@claus

Gibt es einen Zeitplan, wo was läuft beim Treffen?

Brauche nur mal bissl die grobe Richtung.

Danke.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: RT Treffen 2014

Beitragvon RT-Claus » 13. August 2014 15:10

Das Treffen beginnt am Sonnabend gegen Mittag,
Abends ist auf dem Platz ein Lagerfeuer.
Die Ausfahrt startet am Sonntag gegen 11.00 Uhr.

Erfahrungsgemäß löst sich die veranstaltung so gegen 15.00 am Sonntag auf.

Die Ausstellung zum Thema Stoye Seitenwagen läuft Sonnabend/Sonntag in der Turnhalle.
Es sind ein paar interessante Exponate zu sehen, außerdem Tafeln mit der Geschichte des Leipziger Werkes.
Die stellen uns übrigens die Freunde vom Stoye Museum in Leipzig zur Verfügung, Vielen Dank!!!

Ansonsten werden wir sicher ein paar interessante Motorräder auf der Bühne vorstellen.
Und wie immer ist genug Zeit für Benzingespräche und einen Bummel über den Teilemarkt.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Nächste

Zurück zu Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste